

Coinbase, Ether, Circle – die krassen Prognosen des Krypto-Genies
27 snips Jun 21, 2025
Ha Duong, Krypto- und Finanzexperte bei BitCapital, spricht über die spannende Entwicklung der Stablecoins und deren Einfluss auf den Finanzmarkt. Er erklärt die Zusammenarbeit zwischen Circle und Coinbase sowie die Bedeutung des GENIUS-Acts. Die Risiken und Chancen von Tether und die Frage, ob Ethereum oder Solana die bessere Wahl ist, werden ebenfalls diskutiert. Darüber hinaus beleuchtet er die Herausforderungen des internationalen Geldtransfers und die Zukunft der Stablecoins im Kontext traditioneller Banken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Stablecoins einfach erklärt
- Stablecoins sind Crypto-Assets mit stabilem Wert, meist an Fiat-Währungen gebunden.
- Es gibt verschiedene Arten, z.B. Fiat-gesicherte, krypto-gesicherte und algorithmische Stablecoins.
Genius Act regelt Stablecoins
- Der Genius Act reguliert Stablecoins als Zahlungsinstrument ohne Rendite.
- Nur Stablecoins mit 1:1 Reserven aus risklosen Assets sind erlaubt.
Stablecoin-Emission ist günstig
- Die Emission von Stablecoins kostet kaum Transaktionsgebühren.
- Zinseinnahmen aus den hinterlegten Staatsanleihen sind Hauptprofitquelle.