

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

24 snips
Nov 25, 2025 • 21min
Das Novo-Nordisk-Drama und ein lukratives Geldgeschenk vom Staat
Die Moderatoren diskutieren den Boom der Big-Tech-Unternehmen, besonders Alphabet und deren AI-Projekte. Broadcom beeindruckt mit starkem Umsatzwachstum dank KI. Auch Bayer feiert Erfolge mit neuen Medikamenten, während die Märkte auf enttäuschende Neuigkeiten von Novo Nordisk reagieren. Zudem gibt es praktische Tipps zur staatlichen Förderung von vermögenswirksamen Leistungen und zur Anlagemöglichkeiten mit Uni Global. Die interessante Marktanalyse bietet tiefere Einblicke in die Finanzwelt und aktuelle Trends.

19 snips
Nov 24, 2025 • 21min
Teure Black-Week-Fallen und das Jubiläum einer Börsenrevolution
In dieser Folge wird die aktuelle Marktlage analysiert, insbesondere die Verluste bei Siemens Energy und Rheinmetall. Schalke 04 sorgt mit einer erfolgreichen Anleiheplatzierung für Furore. Zudem werden die psychologischen Fallen der Black Week thematisiert, inklusive Tipps zu Fake Shops und Budgetkontrolle. Ein spannender Rückblick auf die Indexrevolution von John Bogle rundet die Diskussion ab, wobei die Unterschiede zwischen ETFs und klassischen Indexfonds beleuchtet werden.

32 snips
Nov 22, 2025 • 2h 2min
Nvidia, Tesla und Alphabet im Pip-Klöckner-Check
Pip Klöckner, Technologieanalyst und Experte für Tech-Aktien, gibt spannende Einblicke in die aktuelle Börsenlage. Er analysiert die überraschenden Zahlen von Nvidia und klärt auf, warum die Marktreaktionen oft irrational sind. Außerdem diskutiert er die Zukunft von KI und die Herausforderungen für Unternehmen wie Tesla und Alphabet. Klöckner bewertet die Risiken und Chancen dieser Tech-Giganten und hebt hervor, wie wichtig Innovationsstrategien und Wettbewerb in der Branche sind.

24 snips
Nov 21, 2025 • 25min
Der historische Intraday-Turnaround und das große Krypto-Zittern
Die Finanzjournalisten erörtern den Gemini 3-Effekt und den Wechsel von Walmart zur Nasdaq. Außerdem analysieren sie die Marktreaktionen nach Nvidias Quartalszahlen und die Faktoren, die den Abverkauf verstärkten. Im Fokus stehen auch ein kritischer Blick auf die Kryptowährungsmärkte, inklusive Liquidationen und mögliche Zukunftsszenarien. Daniel Eckert hebt die starke Performance polnischer Aktien hervor und diskutiert geopolitische Risiken, die Investoren beeinflussen könnten.

40 snips
Nov 20, 2025 • 26min
Magische Nvidia-Nacht und was sie für die Tech-Rallye bedeutet
In dieser Folge wird über den beeindruckenden Kursanstieg von Alphabet und die Auswirkungen von Nvidias Zahlen auf den Tech-Sektor gesprochen. Analysten feiern das Comeback von SMA Solar und die Hosts analysieren die Quartalsberichte von US-Giganten wie Lowe's und Target. Ein Blick auf Rüstungswerte zeigt die Marktreaktionen auf Friedenssignale. Abschließend werden potenzielle Crash-Risiken wie eine US-Rezession, Handelskonflikte und die Rolle der Fed diskutiert.

20 snips
Nov 19, 2025 • 21min
Banges Hoffen auf Nvidia und Next-Level Rheinmetall
Die Moderatoren diskutieren steigende Angstindizes und den DAX-Rückgang. Nvidia wird als Schlüsselakteur beleuchtet, während Prognosen zu Umsatz und Margen für große Erwartungen sorgen. Das Nvidia-Paradoxon zeigt, wie hohe Margen zu Kundenproblemen führen können. Gleichzeitig analysieren sie Googles innovative Kostenstrategie mit Gemini 3 und die Herausforderungen im Kryptomarkt. Zuletzt wird Rheinmetall als potenzieller Gewinner im Rüstungssuperzyklus vorgestellt, mit ambitionierten Wachstumszielen und neuen Geschäftsfeldern.

17 snips
Nov 18, 2025 • 23min
Das KI-Orakel aus Omaha und Zahlen zum Riester-Renten-Desaster
In dieser Folge stehen spannende Themen im Fokus. Peter Thiels Verkäufe von Nvidia werfen Fragen zum AI-Hype auf. Netflix' 10-zu-1 Aktiensplit sorgt für Aufsehen, während DWS trotz guter Prognosen unter Druck bleibt. Ein milliardenschwerer Saab-Auftrag aus Kolumbien bietet neue Chancen. Berkshire Hathaways Investition in Alphabet wird als Zeichen für KIs Vertrauen gedeutet. Zudem wird die Riester-Rente kritisch hinterfragt und alternative Sparmethoden diskutiert. Hier gibt es jede Menge Insights zu den aktuellen Finanztrends!

39 snips
Nov 17, 2025 • 23min
Schamlose Schweizer und die neue Lieblingsaktie der Hedgefonds
In dieser Folge wird über die spannende Entwicklung der Aktienkurse gesprochen, während Bitcoin an Schwung verliert. Die Diskussion über politische Zollsenkungen in der Schweiz und deren Einfluss auf Unternehmensgewinne bietet interessante Einblicke. Zudem werden die Anlegerstimmung, die Saisonalität und kommende Unternehmensberichte thematisiert. Chancen für die Luftfahrtbranche und die staatliche Förderung von BMWs Wasserstofftechnologie runden die Themen ab. Schließlich werfen die Moderatoren einen Blick auf die Aktivitäten von Hedgefonds in der Tech-Branche.

35 snips
Nov 15, 2025 • 1h 24min
Die klügsten Thesen der Ökonomie-Rebellin
Veronika Grimm ist eine führende Ökonomin und Mitglied des Sachverständigenrates, die für ihre kritischen Ansichten bekannt ist. Im Gespräch thematisiert sie das Wachstum, verursacht durch den Kalendereffekt, und warnt vor überflüssigen Gesetzen, die Innovationen hemmen. Sie diskutiert die Probleme der Altersvorsorge und Erbschaftssteuer und fordert eine Deregulierung, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Zudem thematisiert sie, wie Zuwanderung und längere Lebensarbeitszeiten helfen könnten, den Arbeitskräftemangel zu bekämpfen.

51 snips
Nov 14, 2025 • 19min
Dämpfer für Disney und die besten Dividenden-ETFs
In dieser Folge wird die Enttäuschung über Disneys Quartalszahlen thematisiert und analysiert, warum das Streaming-Geschäft nicht ausreicht, um das klassische TV- und Filmgeschäft zu stützen. Es gibt auch spannende Einblicke in die gesunkenen Erwartungen an Zinssenkungen der Fed und die Korrektur der Tech-Werte, insbesondere bei Nvidia und Tesla. Weiterhin werden interessante Dividenden-ETFs vorgestellt, darunter der Xtrackers MSCI World Health Care ETF und der Fidelity Emerging Markets Quality Income ETF, die Anleger nachhaltig begeistern könnten.


