
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert.
Wir freuen uns über Ihr Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Latest episodes

6 snips
May 10, 2025 • 2h 3min
Was will Berkshire? Der Buffet-Kenner verrät die Beute-Kandidaten
Tobias Kramer, ein renommierter Finanzmedienunternehmer und Buffett-Experte aus Berlin, analysiert die Strategien von Berkshire Hathaway und deren Thronfolger Abel. Er klärt über die aktuellen Bewegungen an den Finanzmärkten und spricht über die Herausforderungen der Disney-Aktie. Außerdem teilt er Einblicke in lukrative Aktien-Kandidaten und die strategische Rolle von Energie. Auch die psychologischen Aspekte des Investierens und aktuelle Trends in der Automobilindustrie werden behandelt – das bringt spannende Perspektiven für Anleger!

8 snips
May 9, 2025 • 22min
Bitcoin über 100.000 Dollar, Coinbase-Deal – Jetzt sortiert sich die Krypto-Branche neu
Bitcoin hat die 100.000-Dollar-Marke überschritten und sorgt für Aufregung in der Krypto-Branche. Der mögliche Deal zwischen Coinbase und Deribit hebt die Ambitionen im Krypto-Derivatemarkt hervor. Währenddessen haben die Zölle von Trump Auswirkungen auf bekannte Marken wie Procter & Gamble. In der Marktanalyse zeigen sich positive Tendenzen bei Bitcoin und Altcoins durch ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien. Außerdem wird die volatile Verbindung zwischen Bitcoin und Aktien diskutiert.

25 snips
May 8, 2025 • 22min
Das Google-Beben und Börsenstars dank Effizienz-Faktor
In dieser Folge geht es um die Zukunft von Google im Angesicht neuer KI-Technologien und Apples Einfluss auf die Branche. Die Finanzmärkte reagieren auf die FED-Entscheidungen, während positive Unternehmenszahlen den Aufschwung unterstützen. Ein Vergleich zwischen deutschen Automobilherstellern und Ferrari zeigt, wie Effizienz entscheidend für die Erträge ist. Außerdem wird die Bedeutung von Kennzahlen in der Pharma- und Biotech-Branche beleuchtet, während die Luft für traditionelle Unternehmen dünner wird.

22 snips
May 7, 2025 • 21min
Denkzettel für den Dax und Rendite machen in Seitwärtsmärkten
Im Podcast werden die Auswirkungen politischer Ereignisse auf den Dax analysiert. Anleger erfahren, wie sie in Seitwärtsmärkten Renditen erzielen können. Zudem wird die volatile Situation an den Börsen thematisiert, besonders die Rückgänge bei S&P 500 und Nasdaq. Es wird erörtert, wie Deutschlands wirtschaftliche Stabilität unter geopolitischen Spannungen leidet. Die Moderatoren beleuchten strategische Handelsmöglichkeiten, insbesondere mit Discount- und Bonuszertifikaten auf Unternehmen wie BASF und Mercedes-Benz.

20 snips
May 6, 2025 • 25min
Zoll-Drama um Netflix und Dämpfer für Kultaktie Palantir
In der neuesten Folge geht es um die Auswirkungen der neuen Zollpläne von Trump auf Netflix und die Filmindustrie. Spannende Marktanalysen zeigen, wie Unternehmen wie DHL und BASF auf aktuelle Herausforderungen reagieren. Zudem werden Steueranreize für die Filmproduktion und ihre Bedeutung für die Aktienmärkte diskutiert. Auch die Anpassungen von Börsenbetreibern an volatile Märkte stehen im Mittelpunkt. Abgerundet wird die Folge mit persönlichen Erlebnissen und einem humorvollen Blick auf die Nutella-Preise auf Kos.

10 snips
May 5, 2025 • 25min
Ende der Buffett-Ära und heiße Wetten auf US-Biotechs
In dieser Folge wird das Ende der Buffett-Ära bei Berkshire Hathaway thematisiert und die Rolle von Greg Abel als neuer CEO beleuchtet. Auch die Kursgewinne bei Rheinmetall und Siemens Energy sind faszinierende Themen. Im Biotech-Sektor stehen spannende Übernahmen im Mittelpunkt, wie die von Merck und Novartis. Zudem werden vielversprechende Unternehmen für innovative Therapien gegen seltene Krankheiten vorgestellt, während die Dynamik und Marktchancen im Bereich Biopharmazeutika kritisch analysiert werden.

8 snips
May 3, 2025 • 1h 50min
Der ETF-Verriss des Deutschland-Kenners und sein Macher-Plädoyer
Roger Peeters, Fondsmanager und Finanzexperte, teilt seine Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft und deren Einfluss auf den Aktienmarkt. Er diskutiert die Zerstörungskraft von ETFs und plädiert stark für aktives Management, um langfristig bessere Renditen zu erzielen. Zudem spricht er über die Wichtigkeit von Geduld beim Investieren und verrät persönliche Einblicke aus seinem Leben als sechsfacher Vater. Humorvoll vergleicht er Familienstrategien mit finanziellen Investitionen – ein unterhaltsames und lehrreiches Gespräch!

15 snips
May 2, 2025 • 20min
Comeback der Glorreichen Sieben und die perfekte Sparplan-Taktik
Die Herausforderungen von Eli Lilly und die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf Firmen wie McDonald's stehen im Fokus. Interessante Einblicke in den Preiskrieg bei Gewichtsverlustmedikamenten werden gegeben. Zudem wird die Performance großer Technologieunternehmen wie Apple und Microsoft analysiert. Ein spannender Vergleich zeigt, wie wöchentliche Sparpläne in turbulenten Märkten höhere Renditen erzielen können, während die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Investitionsintervalle erörtert werden.

33 snips
Apr 30, 2025 • 21min
Trumps 100-Tage-Bilanz und Metas KI-Coup
Der Börsen-Podcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über Enttäuschung bei Super Micro Computer, einen üppigen Gewinnsprung bei der Deutschen Bank und wie ihr Geld machen könnt mit Firmen, die aus Geld Geld machen. Außerdem geht es um Rheinmetall, Deutsche Bank, Symrise, Super Micro Computer, Nvidia, Hensoldt, Renk, Alzchem, Navarro, Mutares, Stayr Motor, Volvo Car (WKN: A40AE9), Novo Nordisk, Hims&Hers, Life MD, Pfizer, JP Morgan, DWS, Blackrock, UBS, HSBC, JP Morgan, Amundi, Emaar (WKN: A0MZ1J), Hochtief und Heidelberg Materials.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

7 snips
Apr 29, 2025 • 21min
Der nächste Porsche-Flop und 2 Perlen aus Portugal
Der Börsen-Podcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über einen BASF-Deal, sagenhafte Rheinmetall-Aufträge und über die Politik, die endlich auf Macher aus der Wirtschaft setzt. Außerdem geht es um Nvidia, Merck KGaA, SpringWorks Therapeutics, Akzo Nobel, Sherwin Williams, Deutsche Börse AG, FlatexDegiro, E.on, Siemens Energy, Friedrich Vorwerk, Thyssenkrupp Nucera, Ceconomy, BestBuy, Fnac Darty, Mota-Engil (WKN: 896770), Sonae (WKN: A0QZ4X), Jerónimo Martins (WKN: 878605), Galp Energia (WKN: A0LB24), EDP Energias de Portugal (WKN: 906980), Banco Comercial Português (WKN: A2ATK9) und BYD (A0M4W9).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.