Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

WELT
undefined
32 snips
Oct 14, 2025 • 22min

Die Nobelpreis-ETFs und der aufregende Silber-Squeeze

Die Gastgeber beleuchten den Boom von Brennstoffzellen und die bedeutende Investition von Brookfield in Bloom Energy. Sie diskutieren das Abkommen zwischen OpenAI und Broadcom, das den Chipmarkt revolutionieren könnte. Zudem wird JP Morgans patriotischer Plan zur Stärkung der US-Wirtschaft ausführlich behandelt. Die aufregende Silberrally über 50 Dollar wird analysiert, samt der Marktstruktur und der Diskussion um physisches Silber versus ETFs. Warnungen vor spekulativen Bewegungen runden die spannende Runde ab.
undefined
68 snips
Oct 13, 2025 • 23min

Die Angst vor dem Oktober-Crash – was Ihr jetzt wissen müsst

Die Finanzjournalisten beleuchten spannende Themen wie den Joint-Venture-Deal von BASF mit Carlyle und die Auswirkungen auf den Markt. Brenntag wird nach einer Abstufung unter die Lupe genommen. Südkoreanische Chipwerte profitieren von KI-Verträgen, während Statistiken zu Stellantis' Fahrzeugauslieferungen diskutiert werden. Interessante Strategien bei hoher Volatilität werden vorgestellt. Zudem wird analysiert, welche Unternehmen einen möglichen Rückgang der KI-Blase überstehen könnten.
undefined
24 snips
Oct 11, 2025 • 1h 56min

Gold, Silber, Bitcoin – der Gold-GOAT wagt völlig neue Prognosen

Ronald Stöferle, Fondsmanager und Gründer von Incrementum, gilt als Experte für Edelmetalle und Rohstoffe. Er diskutiert seine provokanten Prognosen zu Goldpreisen, die für die kommenden Jahre auf 4.800 bis 8.900 Dollar steigen könnten. Stöferle analysiert auch die treibende Nachfrage aus ETFs und Notenbanken, sowie den Einfluss von Emerging Markets. Zudem beleuchtet er die Rolle von Bitcoin in der zukünftigen Finanzordnung und skizziert eine Asset-Allokation, die Gold und Bitcoin kombiniert. Seine Einblicke in Silber und Rohstoffe runden das Gespräch ab.
undefined
12 snips
Oct 10, 2025 • 20min

Der Crash bei Ferrari und die Aktien für den BookTok-Boom

In dieser Folge wird der Crash von Ferrari nach enttäuschenden Analystenprognosen beleuchtet. Zudem gibt es Aufregung um höchste Silberpreise und die Herausforderungen von About You. Die Hosts diskutieren die Auswirkungen von Chinas Exportkontrollen auf Unternehmen wie MP Materials. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Nvidias Rekordkurs und der Bedeutung von KI-Aktien. Schließlich wird der Buchmarkt-Boom durch den BookTok-Trend thematisiert, der neue Bestseller schafft und Verlage vor neue Herausforderungen stellt.
undefined
26 snips
Oct 9, 2025 • 21min

Start des MSCI World mit Kult-Hebel und die Kunst des Überweisens

Die Finanzexperten diskutieren einen spannenden Rohstoffboom, der durch KI-Rechenzentren angeheizt wird. BMW warnt vor einem Kurssturz, während die Autobranche unter Druck steht. Ein neuer Hebel-ETF wird vorgestellt, der tägliche Schwankungen verdoppelt und somit Chancen sowie Risiken erhöht. Zudem wird die faszinierende Geldanlage der Nobelstiftung beleuchtet, die von Staatsanleihen zu Aktieninvestments wechselte. Abschließend wird die Umstellung auf Echtzeitüberweisungen diskutiert, die komfortable und sofortige Zahlungen ermöglicht, aber auch Risiken birgt.
undefined
31 snips
Oct 8, 2025 • 23min

KI-Fantasie bei Biotech und die Profiteure des Physik-Nobelpreises

In dieser spannenden Diskussion geht es um die neusten Entwicklungen bei Biotech und die Herausforderungen durch KI. Die Hosts beleuchten die strategischen Entscheidungen von BioNTech und Moderna im KI-Bereich. Außerdem wird die Marktentwicklung nach dem Physik-Nobelpreis analysiert, der das Quantencomputing in den Fokus rückt. Die Risiken und Chancen von Investitionen in KI-Biotech werden erörtert, während ETF-Strategien als Alternativen zur Einzelaktienauswahl vorgestellt werden. Ein Muss für alle Finanzinteressierten!
undefined
18 snips
Oct 7, 2025 • 23min

KI-Bonanza und die verblüffenden Outperformer-Aktien der Deutschen

Anja Ettel und Holger Zschäpitz beleuchten die turbulente Marktlage und den Einfluss politischer Ereignisse auf Bankaktien. Sie diskutieren Strömungen in der Technologiebranche, insbesondere die Auswirkungen von OpenAI auf Unternehmen wie Figma und HubSpot. Die Kapitalerhöhung bei Örsted wird als Vertrauensbeweis der Investoren gewertet. Überraschende Outperformer-Aktien, wie Nvidia und Palantir, stehen im Fokus. Zudem erforschen sie die Möglichkeiten und Risiken einer KI-Ära für die Finanzlandschaft.
undefined
28 snips
Oct 6, 2025 • 24min

Chancen von Ottobock und Geldverdienen mit Debasement-Trades

In der aktuellen Diskussion wird eine unerwartete Stahl-Rallye beleuchtet, während Japans neue politische Lage die Märkte beeinflussen könnte. Das Comeback der Hype-Aktien steht im Fokus, insbesondere bei Unternehmen wie Plug Power und Thyssenkrupp. Außerdem wird die Bedeutung von Bitcoin und den Debasement-Trades thematisiert, während die Herausforderungen der deutschen Autoindustrie im Raum stehen. Der IPO von Ottobock sorgt für Kontroversen, insbesondere wegen Risikofaktoren und der Reputationslage von Eigentümer Nader.
undefined
62 snips
Oct 4, 2025 • 1h 53min

Wann platzt die KI-Blase? Der Tech-Seher liefert die Antwort

Benedikt Fuest, ein bekannter Tech-Journalist und Experte für Künstliche Intelligenz, analysiert die Risiken einer möglichen KI-Blase. Er diskutiert die 'Mag7-Analyse' und bewertet, welche Tech-Aktien am wenigsten gefährdet sind. Seine Einblicke zu Tesla, Amazon und Microsoft beleuchten die unterschiedlichen Anforderungen und Chancen. Fuest warnt vor Signalgebern für Überkapazitäten und erläutert, wie Anleger durch stop-loss Strategien und sektorspezifische Investitionen besser navigieren können.
undefined
13 snips
Oct 3, 2025 • 26min

Mit 176 Euro zur Million und warum Ossis besser an der Börse sind

Im Podcast wird über die spannende KI-FOMO-Rallye und die beeindruckenden Tesla-Zahlen diskutiert. Es wird erläutert, warum Ostdeutsche tendenziell bessere Renditen an der Börse erzielen, trotz kleinerer Depots. Studien zeigen, dass Ost-Anleger oft risikobewusster sind. Zudem wird ein Vergleich der Renditen verschiedener Indizes, wie dem Nasdaq 100 und DAX, angestellt. Abschließend wird eine einfache Strategie zur Altersvorsorge vorgestellt, die zeigt, wie man mit nur 176 Euro monatlich millionenschwer werden kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app