

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Tobias Herwig
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Episodes
Mentioned books

Mar 7, 2021 • 1h 1min
#008 Prozesse und IT in der Fabrik durchdacht - mit Prof. Jörg W. Fischer
Eine durchgängige End-To-End Sichtweise ist entscheidend um Prozesse und IT in der Fabrik gut zu gestalten. Es ist wichtig, dass die Software zu den übergreifenden Prozessen und die Prozesse zu dem Produktportfolio passen. Wie das gelingen kann, diskutiere ich mit Prof. Jörg W. Fischer von der Hochschule Karlsruhe.Wir reden über- eine ganzheitliche Sicht auf die Fabrik- die Auswirkungen des Produktportfolios auf die Prozesse in der Fabrik- Configure to Order (CTO) und wie dieser Trend die Produktion und Logistik verändert- entscheidende Unterschiede zwischen dem Mittelstand und der Automobilindustrie - die richtige Software für die Produktion- das Zusammenspiel der PLM, ERP und MES-Systeme - die Vision der Fabrik der Zukunft Prof. Jörg W. Fischer erreicht man am besten über LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rg-w-fischer/ oder über seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/user/RealJeerg--Folge mir auf auf Linkedin für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Hat dir die Folge gefallen? Gib mir bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts und teile die Episode in deinem Netzwerk. Vielen Dank für deine Unterstützung für mein Projekt!

Feb 28, 2021 • 43min
#007 Digitalisierung verändert das Geschäftsmodell der Logistikdienstleister - mit Karsten Keil von Schnellecke
Wie sieht die Digitalisierungs-Strategie bei einem Logistikdienstleister aus? Wie geht Schnellecke damit um, dass immer mehr Automatisierung in die Fabrik einzieht?Über diese Fragen rede ich mit Karsten Keil, der u.a. im Board von Schnellecke Logistics SE ist und für die Gruppen IT und Digitalisierung verantwortlich ist.Wir beantworten die Fragen- warum für die Logistik das Thema Software wettbewerbsentscheidend ist- wie sich das Geschäftsmodell von Schnellecke in den nächsten Jahren wandeln wird- welchen Beitrag die Logistik zur Fabrik der Zukunft leistet- warum es zentral ist, dass die großen Hersteller ihre Daten mit der gesamten Supply Chain teilen- wie die Zusammenarbeit zwischen produzierenden Unternehmen und Logistikdienstleistern in Zukunft aussiehtKarsten Keil erreicht man am besten auf LinkedIn unter linkedin.com/in/karsten-keil-6090761a6 Vielen Dank für dein Abo für diesen Podcast!Wenn du mehr Infos und einen interaktiven Austausch zum Thema willst, folge Fabrik der Zukunft auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fabrik-der-zukunft

Feb 24, 2021 • 48min
#006 BIM in der Fabrikplanung als große Chance - mit Thomas Neuhäuser vom Fraunhofer IGCV
BIM (Building Information Modeling) ist im Baugewerbe schon weit verbreitet. Aber was ist BIM genau? Und kann man BIM auch in der Fabrikplanung nutzen? Mit Thomas Neuhäuser vom Fraunhofer IGCV rede ich über diese Fragen. Er schreibt seine Dissertation an der TU München zu dem Thema und ist Gruppenleiter für Kollaborative Fabrikplanung bei Fraunhofer. Thomas forscht zu der Frage, wie BIM als System u.a. für die Layoutplanung genutzt werden kann und nimmt uns rein in seine Konzepte und Ideen und die Möglichkeiten das ganze IT-seitig umzusetzen.Wir reden über- die Frage was BIM im Fabrikkontext bedeutet- die Möglichkeiten mit BIM die Fabrik der Zukunft zu planen- den Digitalen Zwilling auf Basis der BIM-Methode- konkrete Beispiel über den Einsatz von BIM in der Fabrik- Einsparungen die durch BIM entstehen können- die Konsequenzen für Fabrikplaner und SoftwareanbieterIhr erreicht Thomas Neuhäuser unter https://www.linkedin.com/in/thomas-neuh%C3%A4user-641194155/Hat dir die Folge gefallen? Gib mir bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts und teile die Episode in deinem Netzwerk. Vielen Dank für deine Unterstützung für mein Projekt! Ich freue mich über eurer Feedback zur Episode direkt über Linkedin oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 21, 2021 • 1h 1min
#005 Strategie für die Fabrik der Zukunft & Flexible Zellfertigung - mit Dr. Christoph Sieben (BCG)
Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? Was heißt das konkret für ein produzierendes Unternehmen und wie entwickelt man eine Zielbild für seine Produktion? Über diese Fragen rede ich mit Dr.-Ing. Christoph Sieben. Er ist Associate Director bei der BCG und Experte für Digitalisierung und Strategie in der Fertigung.Wir reden im Gespräch über- den Weg hin zu einer Vision für die eigene Fabrik- den Wettbewerbsvorteil durch Digitalisierung der Produktion- die flexible Zellfertigung bzw. Matrix-Montage und deren Potenziale- die Frage wie die Wandlungsfähigkeit erhöht werden kann und welche Herausforderungen es dabei gibt- die technologischen Trends wie IoT-Technologie und 5GMan erreicht Christoph Sieben am besten per Mail unter sieben.christoph@bcg.com ---Hat dir die Folge gefallen? Gib mir bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts und teile die Episode in deinem Netzwerk. Vielen Dank für deine Unterstützung für mein Projekt!Ich freue mich über eurer Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 17, 2021 • 55min
#004 3D-Bestandserfassung in der Digitalen Fabrik - mit Christoph Wintrup von Hemminger Ingenieurbüro
Wie schafft man es mit wenig Aufwand ein digitales Abbild seiner Fabrik zu bekommen? Wie kann man 3D-Daten ideal für die Planung oder Optimierung der Produktion zu nutzen?Christioph Wintrup vom Hemminger Ingenieurbüro ist Experte für das Thema 3D-Bestandserfassung und erklärt, wie 3D-Laserscanner, Punktewolken oder auch Drohnen für eine schnelle Digitalisierung sorgen. Wir reden über folgende Fragen:- Wann lohnt sich eine 3D-Erfassung?- Welche technologischen Möglichkeiten gibt es?- Wie nutzt man die gewonnen Daten richtig?- Welche Potenziale bietet eine Fabrik in 3D?Die Folge ist Ideal für alle die schon mit veralteten oder falschen Layout-Daten oder fehlenden Informationen zu kämpfen hatten, egal ob Fabrik-Verantwortliche, Produktionsleiter, Layoutplaner, Dienstleister oder Berater. ---Christoph erreicht man am besten über LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christoph-wintrup-b3b714/ Weitere Infos zum Hemminger Ingenieurbüro findet man unter https://www.hemminger.info/Folge mir auf auf Linkedin für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Ich freue mich über eurer Feedback zur Episode direkt über Linkedin oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 15, 2021 • 55min
#003 - Wie ein Werkleiter eine komplexe Automobilproduktion voranbringt - mit Dr. Wolfgang Zitz
Du erreichst Dr. Wolfgang Zitz am besten über Linkedin: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-zitz-6640a011b/ Ich freue ich über dein Feedback https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ oder per Mail an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 14, 2021 • 56min
#002 Die Fabrik auf dem Wasser - Bluefield Konzept - mit Dr. Vejn Sredic
Diese Folge ist ideal für alle, die nach vorne schauen wollen und offen für radikale Ideen sind. Aber auch Fabrikplaner können viel über die Wandlungsfähigkeit der Fabrik lernen.Dr. Vejn Sredic beschäftigt sich seit 2008 mit der Thematik und es finden viele Gespräche und Weiterentwicklungen statt. Bei TASs handelt sich daher um ein lebendes Konstrukt.In Herr Sredic's Dissertation findet eine Gegenüberstellung heutiger Bauland-basierter und TASs- bzw. Bluefield-basierter Bauten und Möglichkeiten statt. Dies erfolgt am Beispiel von Fabriken, viele Ergebnisse sind jedoch allgemeingültig.In diesem Podcast findet ein offenes Gespräch statt. Aufgrund der Komplexität und notwendiger Hintergründe findet ein tieferer Einblick in einiger Inhalte statt. Gerade weil das so ist, eröffnet dieser Podcast eine gute Einführung in das Themenfeld.--Man erreicht Dr. Vejn Sredic auf Linkedin unter: https://www.linkedin.com/in/dr-vejn-sredic-005259185/Mehr über das Projekt erfährt man unter http://bluefield-project.comDie Dissertation zum Thema Bluefield ist hier verfügbar: The Impact of Transformable Area Systems on Factory Planning Theory and Practice: A Study of Automobile Manufacturing Plants - Research Repository (glos.ac.uk) Vielen Dank für euer Feedback an podcast@fabrikderzukunft.com.Folgt mir auch auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/

Feb 12, 2021 • 56min
#001 Wie Henkel seine Fabriken digitalisiert - mit Werkleiter Dr. Stefan Kozielski
Man erreicht Dr. Stefan Kozielski unter https://www.linkedin.com/in/dr-stefan-kozielski-31123234/Vielen Dank fürs Abonnieren und Weiterempfehlen!Feedback und Ideen bitte direkt an mich über Linkedin oder per Mail an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 11, 2021 • 6min
Trailer - Der "Fabrik der Zukunft"-Podcast
Alle Infos zum Podcast findest du unter https://podcast.fabrikderzukunft.com Schreibt mir gerne eure Themen, Fragen und Ideen an podcast@fabrikderzukunft.comUnd vernetzt euch mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Vielen Dank für deine Unterstützung!