

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Tobias Herwig
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Episodes
Mentioned books

Oct 17, 2022 • 38min
#090 Operational Excellence bei einem globalen Automobilzulieferer - mit Huri Mendoza und Veit Hasselmann
Wie kann man mit Operational Excellence "Geld drucken" und warum ist es ein Marathon? In dieser Episode schauen wir die Operational Excellence Organisation und das Zusammenspiel von Strategie und Operativen bei Forvia Hella an. Im Gespräch mit Huri Mendoza (Head of Operational Excellence Electronics) und Veit Hasselmann (Head of Operational Excellence & Industrial Engineering Europe) redet Tobias Herwig im Podcast über folgende Themen: - Selbstverständnis und Ziele von Operational Excellence bei Hella, - Von der Unternehmenszielen zu den Werken, - Strategische Projekte und KPIs, - Priorisierung und Tracking von Maßnahmen sowie - Zukunft mit Digitalisierung und Kostenvermeidung. Vernetzte ich gerne bei LinkedIn mit Huri Mendoza und Veit Hasselmann: https://www.linkedin.com/in/huri-mendoza-1017823/ https://www.linkedin.com/in/veit-robert-hasselmann-051488194/ -- Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast. NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter: https://navv.is/3TzPr6T -- Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Oct 10, 2022 • 43min
#089 Nachfolgerin im inhabergeführten Maschinenbau - mit Dina Reit
Was heißt als Nachfolgerin jetzt Geschäftsführerin im Unternehmen des Vaters zu sein? Welche Rolle spielt der Laser in der Produktion? Dina Reit kann diese Fragen aus eigener Erfahrung beantworten. Sie ist seit Juni 2022 Geschäftsführerin von SK Laser, einem Sondermaschinenbauer für Lasersysteme. Noch ist Ihr Vater mit 65 Jahren im Betrieb aktiv, er wird sich aber immer mehr zurückziehen. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet Sie im Podcast:- Produktion von Lasermaschinen, - Innovationen im Sondermaschinenbau, - Führung und Nachfolge im produzierenden Mittelstand, - Umgestaltung der Organisation, - Umgang mit Herausforderungen wie der Lieferkrise und - dem Laser in der Fabrik der Zukunft. Vernetze dich gerne mit Dina Reit auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/dina-reit/--Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Oct 3, 2022 • 51min
#088 Smart Factory in der Batterieproduktion - mit Dr. Walter Huber
Dr. Walter Huber, Director PMT ME/Production bei Webasto, ist Experte für Smart Factory und Batterieproduktion. Im Gespräch geht es um die komplexen Prozesse in der Batterieproduktion und die Förderung durch digitale Fabrikplanung. Er erläutert den Einsatz von Simulationen zur Optimierung der Produktionsabläufe und die Herausforderungen beim Übergang zu datengestützten Modellen. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Automatisierung, den Einfluss digitaler Tools auf die Instandhaltung und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen wie Drohnenlieferungen.

Sep 26, 2022 • 49min
#087 Digitale Transformation aus Sicht des Top-Managements - mit Andreas Klein
Wo steht die Digitale Transformation im produzierenden Mittelstand? Wie gestaltet ein Vorstand die Strategien dazu erfolgreich? Andreas Klein war lange im Vorstand von Schmitz Cargobull und dabei u.a. ein neues Werk in Osteuropa aufgebaut. Davor war er in verschiedenen Management-Funktionen bei ZF u.a. verantwortlich für 12 Produktionsstandorte. Heute ist er als Berater tätig. In der Kurz-Serie "Operational Excecutive" im Gespräch mit Matthias Dannapfel und Tobias Herwig berichtet er zu folgenden Erfahrungen: - Notwendigkeit der Digitalen Transformation - Potenziale und Hindernisse - Rolle des Top-Management - Einbindung der Mitarbeiter - Strategieentwicklung für die Digitalisierung - Zusammenspiel mit der Nachhaltigkeit Vernetze dich gerne mit Matthias Dannapfel und Tobias Herwig auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-dannapfel-04b728ba/ https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Sep 19, 2022 • 36min
#086 Nachhaltigkeit in den Werken bei ZF - mit Meike Hahn
CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit ist in der Automobilindustrie ein großes Thema. ZF hat sich das Ziel gesetzt 2040 komplett klimaneutral zu sein. Wie das als Konzern gelingt, berichtet Meike Hahn. Sie ist Sustainability Manager Operations bei ZF Group in der Division "Electrified Powertrain Technologies" und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig über folgende Themen: - Nachhaltigkeitsstrategie der ZF Gruppe, - Zielbild einer nachhaltigen Fabrik, - Maßnahmen im Green- und Brownfield, - Tracking und Transparenz von Kennzahlen und - den Ausblick auf die großen Potenziale in der Fabrik. Vernetzte dich gerne mit Meike Hahn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/meike-hahn-526930182/--Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast. NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter: https://navv.is/3TzPr6T -- Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Sep 12, 2022 • 54min
#085 Digitalisierte Additive Fertigung in der Industrie - mit Marius Lakomiec
Wie sieht 3D-Druck heute und in Zukunft in der Industrie aus? Welche Sicht bringt hier ein Maschinenbauer für 3D-Druck-Maschinen ein? Marius Lakomiec ist Team Manager für Digital Additive Manufacturing Solutions bei dem 3D-Drucker- und Lösungs-Anbieter EOS. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über folgendes: - Additive Manufacturing in der Serienfertigung, - Rolle und Potenzial von Automatisierung und Digitalisierung, - Optische Tomographie und aktuelle Trends sowie - Neue Belichtungsstrategien als technologischen Ausblick. Vernetze dich gerne mit Marius Lakomiec auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mariuslakomiec/ -- Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Sep 5, 2022 • 57min
#084 Micro- und Gigafactories in der Automobilproduktion - mit Prof. Günther Schuh
Wie sieht ein Wissenschaftler, Unternehmer und Vordenker für die Automobilproduktion die aktuellen Entwicklungen und Trends? Prof. Günther Schuh ist Professor für Produktionssystematik an der RWTH Aachen und im Direktorium des ZWL, Fraunhofer IPT und FIR. Gleichzeitige hat er als Unternehmer 2010 Streetscooter und später e.Go Mobile und e.Go MOOVE gegründet und damit die Automobilproduktion und die E-Mobilität vorangebracht. Jetzt hat er das Startup e.Volution gegründet um Elektro Shuttle zu produzieren. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er über folgende Themen: - Aktuelle Trends in der Automobilproduktion, - Rolle von E-Mobilität und Startups, - Microfactories (z.B. e.Go) als Gegenkonzept zur Gigafactory (z.B. Tesla), - Re-Assembly Fabriken für das Elektro Shuttle e.Volution, - Flexibilität und Komplexität in der Automobilproduktion und - fehlende Notwendigkeit der Matrix-Produktion. Folge gerne Prof. Günther Schuh auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/g%C3%BCnther-schuh/ --Diese Episode ist der Start der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast.NavVis ist Sponsor dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter: https://navv.is/3TzPr6T--Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Aug 29, 2022 • 40min
#083 Flexible Produktion im Anlagenbau - mit David Schneider
Wie sieht ein Werkleiter die eigene Produktion mit dem riesigem Produktportfolio im Anlagenbau? Wie gelingt es, dass die Branche so flexibel produziert und gleichzeitig kundennah und schnell ist? David Schneider war jahrelang Werkleiter bei Gebhardt Fördertechnik und ist mittlerweile Vice President Supply Chain. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er einen Einblick in die Fabriken des Maschinen- und Anlagenbaus:- Besonderheiten in der Produktion des Anlagenbaus, - Zielkonflikt Flexibilität und Geschwindigkeit in der Fabrik, - Erfahrungen als Werkleiter im produzierendem Mittelstand, - flexible Gestaltung der Montagearbeitsplätze und - die Zukunftsthemen im Anlagenbau. Vernetzte dich gerne mit David Schneider auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-schneider-96bb90174/-- Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Aug 22, 2022 • 27min
#082 Leadership in der Krise in der Produktion - Teil 2/2 - mit Christian Mertens
Corona, Flut und Lieferengpässe - von all diesen Krisen wurde VOSS Fluid betroffen.Christian Mertens hat dies als COO und CEO erlebt und berichtet aus seine Sicht aus dem Top-Management über Leadership in der Krise.Diese Episode ist Teil der kleinen Serie "Operational Executives" zusammen mit Tobias Herwig und Matthias Dannapfel als Co-Host.In diesem Teil 2 der Episode wird es dann nochmal richtig persönlich:- wie verändert sich die Fabrik durch Krisen,- Umgang mit Komplexität und Engpässen,- gute Priorisierung und dezentrale Zusammenarbeit sowie- seine persönliche Grenzen als CEO.Vernetze dich gerne mit Christian Mertens und Matthias Dannapfel auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/christian-mertens-7a7741185/https://www.linkedin.com/in/matthias-dannapfel-04b728ba/--Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Aug 15, 2022 • 36min
#081 Leadership in der Krise in der Produktion - Teil 1/2 - mit Christian Mertens
Corona, Flut und Lieferengpässe - von all diesen Krisen wurde VOSS Fluid betroffen.Christian Mertens hat dies als COO und CEO erlebt und berichtet aus seine Sicht aus dem Top-Management über Leadership in der Krise.Diese Episode ist Teil der kleinen Serie "Operational Executives" zusammen mit Tobias Herwig und Matthias Dannapfel als Co-Host.Gemeinsam reden sie im ersten Teil über:- Corona und Lieferengpässe, die alle betreffen- Firefighting in der Jahrhundert-Flut- Die Rolle des Top-Managements- Zusammenspiel mit Kunden und LieferantenIn der nächsten Episode wird es dann nochmal richtig persönlich:- wie verändert sich die Fabrik durch Krisen,- Umgang mit Komplexität und Engpässen,- gute Priorisierung und dezentrale Zusammenarbeit sowie- seine persönliche Grenzen als CEO.Vernetze dich gerne mit Christian Mertens und Matthias Dannapfel auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/christian-mertens-7a7741185/https://www.linkedin.com/in/matthias-dannapfel-04b728ba/--Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com


