
Stimmenfang
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Latest episodes

Mar 3, 2022 • 39min
Putins Krieg – wer hilft den Flüchtenden?
Mehr als eine Million Menschen sind wegen Putins Angriffskrieg bereits aus der Ukraine geflüchtet. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist riesig. Wir haben mit Menschen gesprochen, die ihr Gästezimmer herrichten oder Geflüchtete im Hotel unterbringen wollen. Der Gründer des Netzwerks »Elinor« erklärt im Podcast, wie er die mögliche Unterbringung von Zehntausenden im Stil eines Start-ups aufzieht. Und zwei junge Menschen erzählen, wie sie mit ihren Verwandten in Kiew Kontakt halten und warum für ihre Familien dort die Flucht keine Option ist. Sie haben Feedback zur Sendung oder wollen ein Thema vorschlagen? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Podcast »Smarter Leben« – neu ab Samstag: https://www.spiegel.de/thema/podcast_smarter_leben/ Quellen dieser Sendung: Annalena Baerbock und Anže Logar zum Ukraine-Krieg https://www.youtube.com/watch?v=Q-DUbzsdVfE In diese Länder fliehen die Menschen aus der Ukraine https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/ukraine-fluchtbewegung-russland-krieg-uebersicht »Elinor«-Netzwerk für Unterkünfte https://unterkunft-ukraine.de/ Umkämpfte Großstadt Charkiw: »Meine Mutter wird die Stadt nie verlassen« https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-umkaempfte-grossstadt-charkiw-meine-mutter-wird-die-stadt-nie-verlassen-a-b072c533-0e16-469c-b0c0-1733dc637d2f Der Krieg, der so nicht heißen darf https://www.spiegel.de/ausland/im-russischen-grenzgebiet-in-belgorod-im-krieg-der-so-nicht-heissen-darf-a-fd7a1aa4-2f9f-4056-90e8-d48d961519ed Drei Ukrainer dokumentieren den Alltag im Krieg https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-erleben-die-menschen-in-der-ukraine-die-erste-kriegswoche-podcast-a-497eac3f-7acd-4e5d-b23e-31239a9fd011 Ukrainische Geflüchtete in Berlin: Wiedersehen an Gleis 14 https://www.spiegel.de/panorama/ukraine-fluechtlinge-in-berlin-familie-sieht-sich-am-hauptbahnhof-wieder-a-d3e7be88-0995-42fc-ab9f-13338ac6b0cf +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mar 1, 2022 • 29min
Putins Krieg – und plötzlich rüstet Deutschland auf
Putins Überfall auf die Ukraine hat in Deutschland die bange Frage aufgeworfen: Wie abwehrbereit ist die Bundeswehr? In Windeseile hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein gigantisches Finanzpaket für das Militär aufgestellt, er spricht von einer »Zeitenwende«. Doch wofür braucht die Bundeswehr ein »Sondervermögen« in Höhe von 100 Milliarden Euro? Und wie kommt diese plötzliche Aufrüstung im Rest Europas an? Darüber spricht Stimmenfang-Host Marius Mestermann mit dem SPIEGEL-Autor und Bundeswehr-Experten Konstantin von Hammerstein. Sie wollen den Menschen helfen, die aus der Ukraine flüchten, oder sind bereits mit Geflüchteten in Kontakt? Wir interessieren uns für Ihre Geschichte. Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Links zu anderen Podcasts: SPIEGEL Daily über die Wirkung der Sanktionen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/sanktionen-gegen-russland-was-bedeutet-der-swift-ausschluss-podcast-a-bcf55004-b958-4291-8c00-8f99f0c8199c SPIEGEL Daily mit Eindrücken unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten: https://www.spiegel.de/ausland/podcast-a-9de7518d-6cff-4565-aca9-4401185dffa5 »Acht Milliarden« über die neue europäische Einigkeit https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-wie-lange-haelt-die-internationale-solidaritaet-podcast-a-cc03bf86-6ab9-4f4b-bf60-d48bc0b759b8 Quellen dieser Sendung: Sondersitzung des Bundestags am 27. Februar https://www.youtube.com/watch?v=CKM7thvDIIg ZDF-Interview mit Generalinspekteur Eberhard Zorn https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/wir-sehen-das-als-drohkulisse-100.html SPIEGEL-Bericht: Die 100-Milliarden-Bazooka https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krieg-die-100-milliarden-dollar-bazooka-von-olaf-scholz-a-daf9203c-2737-4cb2-9c99-308e50dea945 SPIEGEL-Rekonstruktion: Um kurz nach drei liegt der Bündnisfall auf dem Tisch https://www.spiegel.de/politik/deutschland-und-der-ukraine-krieg-wie-es-zur-sicherheitspolitischen-wende-kam-a-3f5a5000-452d-49db-a5c1-15701dc66808 Waren Habeck und Baerbock über die 100 Milliarden informiert? https://twitter.com/DerMestermann/status/1498414073892986880?s=20&t=8DYY4bSPhPVKuHlhSxG0iQ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 25, 2022 • 21min
Putins Krieg – worauf wartet Deutschland?
Wladimir Putin schockiert die Welt mit seinem Krieg gegen die Ukraine. Der Westen hatte bis zuletzt auf Diplomatie gesetzt, allen voran Deutschland. War die Bundesregierung im Umgang mit Putin zu naiv? Und warum zögert sie jetzt bei einschneidenden Sanktionen? In einer Stimmenfang-Sonderfolge analysiert Martin Knobbe, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros, die Fehler der deutschen Russlandpolitik. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Podcast SPIEGEL Daily zur Ukraine: https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-konflikt-wie-ukrainer-wladimir-putin-die-stirn-bieten-wollen-podcast-a-1b280a00-2b6e-442c-b7a4-5c9bc8e5beb5 Podcast »Acht Milliarden« zur Ukraine: https://www.spiegel.de/thema/podcast-acht-milliarden/ Quellen dieser Sendung: Ansprache von Wolodymyr Selenskyj https://www.spiegel.de/ausland/wolodimy-selenskiy-macht-dem-westen-schwere-vorwuerfe-alle-haben-angst-niemand-hat-geantwortet-a-ee5121e2-30dd-4f61-824f-9fbbed5a0e36 Ansprache von Olaf Scholz https://www.youtube.com/watch?v=P1Lvhy5sZ-4 Video: Putin lässt Demonstranten festnehmen https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-russland-putin-laesst-demonstranten-in-russland-verhaften-a-360fb0fd-84d4-484c-a25c-589894206ef7 SPIEGEL-Titelgeschichte zu Putins Krieg https://www.spiegel.de/ausland/wladimir-putin-und-sein-krieg-in-der-ukraine-der-angriff-der-die-welt-veraendert-a-7720502b-38d1-4963-a331-3363242cec18 SPIEGEL-Leitartikel zum Ukrainekrieg https://www.spiegel.de/ausland/wladimir-putins-krieg-angriff-auf-europa-a-e0402b7b-5896-4ddf-b4c3-5afb5bf60f2b?context=issue SPIEGEL-Analyse der deutschen Russlandpolitik https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in-der-ukraine-warum-deutschlands-russland-politik-gescheitert-ist-a-797cf7d7-f15e-4f44-9b9c-4055393e5e7a?context=issue SPIEGEL-Interview mit Ex-Außenminister Sigmar Gabriel https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sigmar-gabriel-zu-russlands-angriff-auf-ukraine-putin-haelt-uns-alle-fuer-weichlinge-a-cc2934da-5d4e-43f1-8833-6971d823c6b3?context=issue Gesamte SPIEGEL-Ausgabe 09/2022 https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2022-9.html +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 24, 2022 • 30min
Die Vergessenen der Pandemie
Lockern heißt Freiheit? Nicht unbedingt. Vorerkrankte und behinderte Menschen fürchten eine Durchseuchung mit Omikron, weil die Infektion für sie besonders gefährlich ist, trotz Impfungen. Viele begreifen sich zusammen mit ihren Angehörigen als »Schattenfamilien« - ein Begriff, der sie endlich sichtbar machen soll. Im Stimmenfang sprechen mehrere Betroffene darüber, warum sie sich von der Politik missachtet fühlen und welchen Schutz sie jetzt brauchen. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Unsere Ukraine-Berichterstattung bei SPIEGEL Daily: https://www.spiegel.de/thema/spiegel-daily/ Und ab Freitag im Auslandspodcast »Acht Milliarden«: https://www.spiegel.de/thema/podcast-acht-milliarden/ Quellen dieser Sendung: »Business Insider« über »Schattenfamilien« https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/corona-schattenfamilien-mit-risiko-kindern-isolieren-sich-komplett-von-der-politik-vergessen-b/ Kommentar: Schattenfamilien dürfen der Gesellschaft nicht egal sein https://www.deutschlandfunk.de/schattenfamilien-100.html Forderungen der Initiative »BildungAberSicher« für »Schattenfamilien« https://bildungabersicher.net/ https://www.spiegel.de/panorama/bildung/bildungsministerin-karin-prien-wir-muessen-aus-dieser-kultur-der-angst-herauskommen-a-edf36b7c-06e5-4d60-b2d9-74e98a52acb6 Bildungsministerin Prien deaktiviert vorläufig Twitteraccount https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bildungsministerin-karin-prien-deaktiviert-vorlaeufig-twitteraccount-a-834e4ddd-d3ba-4159-a625-dd207de28834 SPIEGEL-Analyse: Wie viele Kinder sterben wegen Corona? https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-wie-viele-kinder-sterben-an-oder-mit-corona-a-f163ee6a-0da1-4496-a279-d9d56e47b1a3 Kommentar zu Familien und ihrem Kampf gegen das Virus https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-politiker-fordern-lockerungen-familien-stecken-noch-im-pandemiesumpf-kommentar-a-6dda8901-037f-46d4-a935-85420c144811 Karl Lauterbach und Lars Schaade in der Bundespressekonferenz https://www.youtube.com/watch?v=85-2WJBql5U&t=1987s +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 17, 2022 • 32min
Hilft es dem Klima, Straßen zu blockieren?
Sie kleben sich an der Straße fest und bringen Autofahrer in Rage: Seit Wochen blockiert die »Letzte Generation« den Verkehr in Großstädten. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten wollen ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung erzwingen. Im Stimmenfang-Podcast hören Sie, warum die kleine Gruppe zu Straßenblockaden greift – und was sie damit bewirkt. Der Protestforscher Dieter Rucht erklärt, welchen taktischen Fehler die Gruppe dabei macht. Und die Grünen-Abgeordnete Kathrin Henneberger erzählt, welche Protestformen sie für wirksam hält; früher hat sie selbst Kohlebagger blockiert. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Empfehlung: der Klimabericht-Podcast zur Lage des Planeten https://www.spiegel.de/thema/klimabericht-podcast/ Quellen dieser Sendung: SPIEGEL-Interview: »Zu weiteren Haftstrafen sind wir bereit« https://www.spiegel.de/psychologie/klima-aktivistin-ueber-autobahnblockaden-und-die-gruppe-aufstand-der-letzten-generation-a-72410dc7-1b84-4efe-aaa0-c052b4b59e0e Rede von Innensenatorin Iris Spranger im Berliner Abgeordnetenhaus https://www.rbb-online.de/imparlament/berlin/2022/10--februar-22/10-februar-2022--06---Sitzung-des-Berliner-Abgeordnetenhauses/iris-spranger--spd---top1.html Cem Özdemir kritisiert Straßenblockaden https://www.zeit.de/news/2022-02/10/oezdemir-kritisiert-strassenblockade-fuer-essen-retten-gesetz Koalitionsvertrag der Ampel https://www.spiegel.de/politik/koalitionsvertrag-der-ampel-parteien-im-wortlaut-darauf-haben-sich-spd-gruene-und-fdp-geeinigt-a-3e25c4da-088a-4971-8a4d-4797a4ecf089 »taz« über Kathrin Henneberger https://taz.de/Aktivistin-in-der-Politik/!5794312/ Protestaktion im Landwirtschaftsministerium https://www.morgenpost.de/berlin/article234578703/Klimaaktivisten-Keine-Blockaden-dafuer-Pferdemist.html SPIEGEL-Bericht zum Treffen mit Olaf Scholz nach Hungerstreik https://www.spiegel.de/psychologie/klimaaktivisten-treffen-auf-olaf-scholz-was-waehrend-des-gespraeches-in-berlin-passierte-a-7bbe7e4f-2e3f-4d2c-a9d0-e0105927d280 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 10, 2022 • 25min
Steuergeld für die Kirche in Ewigkeit, amen?
Immer weniger Mitglieder, ein Skandal nach dem anderen: Die Kirche kämpft in Deutschland um ihre Macht. Nach wie vor überweist ihr der Staat weiterhin Hunderte Millionen Euro pro Jahr – zusätzlich zur Kirchensteuer. Franziska Brandmann will all das beenden. Als Bundeschefin der Jungen Liberalen setzt sie darauf, dass die Ampelkoalition endlich den Staat von der Kirche trennt. Gelingt es der Regierung, das jahrhundertealte System aufzubrechen? Im Stimmenfang-Podcast hören wir, welche absurden Deals hinter der Verflechtung von Staat und Kirche stecken und wie weit sie in unseren Alltag hineinreicht. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Quellen dieser Sendung: Olaf Scholz als Bundeskanzler vereidigt https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw49-de-kanzlerwahl-vereidigung-870144 Vereidigung von Bundesfinanzminister Christian Lindner https://www.youtube.com/watch?v=VoK0-uJsl3U SPIEGEL-Bericht: Wird die Politik die Macht der Kirchen beschneiden? https://www.spiegel.de/politik/deutschland/missbrauchsskandale-muss-die-politik-die-macht-der-kirchen-beschneiden-a-a8ab2d46-bede-4526-9279-1af52af1a7eb »Anne Will« mit Georg Bätzing https://daserste.ndr.de/annewill/archiv/Missbrauch-Luegen-Vertuschung-ist-diese-Kirche-noch-zu-retten,erste11626.html Bundestagsdebatte über Gesetzentwurf von FDP, Grünen und Linken https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7481495#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTc0ODE0OTU=&mod=mediathek Jung & Naiv: Regierungssprecher Steffen Hebestreit in der Bundespressekonferenz https://www.youtube.com/watch?v=Fwsswd0KmW0 Rede von Angela Merkel im Bundestag https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=538630#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD01Mzg2MzA=&mod=mediathek +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 3, 2022 • 30min
Kann sich die Ukraine auf Deutschland verlassen?
An den Grenzen der Ukraine droht die russische Armee mit Invasion. Was bedeutet das für die ukrainische Community in Berlin? Und kann sich ihre Heimat auf Deutschland verlassen? Der Stimmenfang-Podcast gibt Antworten. Außerdem spricht Marius Mestermann mit dem SPD-Politiker Michael Roth über das deutsche Nein zu Waffenlieferungen und das Störfeuer von Putin-Freund Gerhard Schröder. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Quellen dieser Sendung: Ukrainischer Kinoklub »CineMova« https://ukkb.wordpress.com/ »Don’t worry, the doors will open« https://vimeo.com/372501505 Bericht über deutsche Helm-Lieferung https://www.arte.tv/de/videos/106141-021-A/arte-journal/ Bericht über Zweifel an Berlin in der Nato https://twitter.com/MelnykAndrij/status/1488107929265967106?s=20&t=ma-Lzy-BT9KZXRrIRlKIrw Interview mit Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Klitschko-bekraeftigt-Vorwuerfe-gegen-Deutschland-article23083028.html Interview mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk https://www.zdf.de/nachrichten/politik/botschafter-ukraine-melnyk-deutschland-100.html Statement von Olaf Scholz zu Waffenlieferungen https://www.youtube.com/watch?v=q2R-R4xR7jE SPIEGEL-Bericht über Haubitzen aus DDR-Beständen https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/russland-ukraine-konflikt-was-koennen-die-haubitzen-aus-ddr-bestaenden-leisten-a-464e761a-b975-41f5-8583-08841dab4c88 Haubitzen-Test in den USA https://www.youtube.com/watch?v=jC8QluMMELU Statement von Angela Merkel zu Nord Stream 2 https://www.youtube.com/watch?v=j8IPLfY40bE ZDF-Interview mit Lars Klingbeil https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ukraine-spd-klingbeil-moskau-100.html Podcast von Gerhard Schröder https://podcasts.apple.com/de/podcast/krieg-in-europa/id1515123608?i=1000549247810 Statement von Annalena Baerbock zum russischen Aufmarsch https://www.youtube.com/watch?v=V1EOX1p3V3Q Ukrainische Abgeordnete zeigen Flaggen im Parlament https://twitter.com/ianbremmer/status/1488537625497673732?s=20&t=ar8INqghv_W3N4v-Z5YNaA +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 27, 2022 • 33min
Ist die Gastronomie geliefert?
Corona hat vielen Restaurantgästen den Appetit verdorben – und den Betreibern das Geschäft. Erst galten Lockdowns, dann 2G und 2G-Plus. Doch längst nicht alle in der Gastro-Branche resignieren. Im Stimmenfang hören Sie den Sternekoch des Hotels Adlon, der im Lockdown auf frische Ideen kam und selbst zum Unternehmer wurde. Ein Rostocker Gastronom erzählt, wie er wieder mehr Gäste anlocken will und warum seine Branche aus ihren Fehlern lernen muss. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Quellen dieser Sendung: Opfer der Corona-Krise: Jeder vierte Gastronomie-Job gestrichen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/jeder-vierte-job-in-der-gastronomie-weg-101.html Gastronomie in der 2G-plus-Tristesse: »Jetzt ist es quasi ein Lockdown« https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-gastronomie-unter-2g-bedingungen-jetzt-ist-es-quasi-ein-lockdown-a-3349420c-66c9-4a7b-b9ce-7b2cb5ea6972 Umfrage des DEHOGA: 2G-Plus Regel wirkt wie ein Lockdown https://www.dehoga-mv.de/aktuelles/dehoga-news/detail/aktuelle-umfrage-des-dehoga-2g-plus-regel-wirkt-wie-ein-lockdown-4-von-5-unternehmen-in-mv-bewerten-diese-regel-negativ-1344.html DEHOGA-Umfrage: Dramatische Umsatzeinbrüche im Januar https://www.dehoga-bundesverband.de/presse-news/pressemitteilungen/detail/news/dehoga-umfrage-dramatische-umsatzeinbrueche-im-januar/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cb0504dd1fc4d714e734e0a77ce380d1 Adlon-Koch Hendrik Otto packt seine Sterne jetzt in Saucengläser https://www.bz-berlin.de/berlin/adlon-koch-hendrik-otto-packt-seine-sterne-jetzt-in-saucenglaeser Mitteilung von Helios zu Hendrik Otto https://www.helios-gesundheit.de/unternehmen/aktuelles/pressemitteilungen/detail/news/zwei-sterne-koch-hendrik-otto-setzt-in-90-helios-kliniken-neue-massstaebe-in-der-kulinarik/ »Business Insider« über das Startup »Voilà« https://www.businessinsider.de/gruenderszene/food/voila-lieferessen-sternerestaurant-a/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 20, 2022 • 35min
Was Hartz IV angerichtet hat
Mit dem »Bürgergeld« will die neue Regierung endlich Hartz IV überwinden - und damit ein System, das den Druck auf Arbeitslose stark erhöht hat. Noch ist offen: Wie viel Geld bekommen sie künftig, und welche Sanktionen müssen sie fürchten? Im Stimmenfang-Podcast beschreiben zwei Menschen, wie sie in die Bedürftigkeit abrutschten – und was sie jetzt von der Ampelkoalition erwarten. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Quellen dieser Sendung: Malu Dreyer auf SPD-Parteitag 2019 https://www.youtube.com/watch?v=swc8fnHN3-Q Vizekanzler Scholz will an Hartz IV festhalten https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/solidarisches-grundeinkommen-olaf-scholz-haelt-am-grundprinzip-von-hartz-iv-fest-a-1200424.html Rot-Grün beschließt Hartz-Reform https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestag-rot-gruen-beschliesst-hartz-reform-182051.html Rot-Grün drückt beide Hartz-Gesetze durch https://www.spiegel.de/politik/deutschland/arbeitsmarktreformen-rot-gruen-drueckt-beide-hartz-gesetze-durch-a-270168.html Olaf Scholz bei Pro7 über Hartz IV und das »Bürgergeld« https://www.prosieben.de/tv/bundestagswahl/video/20212-olaf-scholz-zum-thema-mindestlohn-hartz-iv-und-buergergeld-clip Stimmenfang-Podcast: Wer profitiert vom Billigfleisch? https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lebensmittel-im-discounter-wer-profitiert-vom-billigfleisch-podcast-a-cc934af3-2d82-4cd3-a169-aaa0c7556ead Wie es mit Hartz IV weitergehen soll https://www.sueddeutsche.de/politik/buergergeld-regierung-abeitslose-1.5502368 Pressestatement der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Anne Spiegel https://www.youtube.com/watch?v=C2qeq-gefmM Daten des Statistischen Bundesamts zur Sozialhilfe https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Sozialhilfe/_inhalt.html;jsessionid=84C5D2524F90C4310B6984AB810EC8E8.live732 Daten der Bundesagentur für Arbeit https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Fachstatistiken/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII-Nav.html Bundestagsdebatte am 13. Januar 2022 https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7533065#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTMzMDY1&mod=mediathek +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 13, 2022 • 31min
Wer profitiert vom Billigfleisch?
Unsere Lebensmittel sind zu billig – auf Kosten von Landwirtschaft und Klima. Die Verantwortlichen, vom Bauern bis zum Discounter, schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Und die Politik wirkt überfordert. Was steckt wirklich hinter den Billigpreisen für Lebensmittel? Und wer profitiert davon? Antworten finden wir in der Konzernzentrale von Aldi Nord – und hören dort, wie die Marktlogik an ihre Grenzen stößt. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Quellen: WELT-Bericht über die Forderungen von Cem Özdemir https://www.youtube.com/watch?v=B6rhTRwhQIA DLF-Interview mit Julia Klöckner https://www.deutschlandfunk.de/bauern-und-lebensmittelpreise-agrarministerin-kloeckner-es-100.html Tagesschau-Beitrag mit Renke von Seggern https://www.youtube.com/watch?v=CWrFArNN_Dk Greenpeace-Abfrage zu Haltungsformen https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/landwirtschaft/tierhaltung/auslaufmodell-billigfleisch SZ: Özdemir prüft Preisdiktat https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebensmittel-oezdemir-prueft-preisdiktat-1.5499065 DER SPIEGEL: Aldi gegen Lidl - der Bananenkrieg https://www.spiegel.de/wirtschaft/aldi-gegen-lidl-der-bananenkrieg-a-00000000-0002-0001-0000-000162534109 DER SPIEGEL: Lieber schrumpfen https://www.spiegel.de/wirtschaft/lieber-schrumpfen-a-93086b5c-0002-0001-0000-000180276330 DER SPIEGEL: Staatliches Tierwohl-Gütesiegel gescheitert https://www.spiegel.de/wirtschaft/tierwohl-guetesiegel-grosskoalitionaere-erklaeren-staatliches-tierwohl-guetesiegel-fuer-gescheitert-a-b14e36e2-ff8d-45ca-9d4c-5fc199289d3c Kann Biolandbau die Menschheit ernähren? https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kann-oekologische-landwirtschaft-die-menschheit-ernaehren-a-1177968.html Verbraucherzentrale über Haltungsform-Kennzeichnung https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/haltungsformkennzeichnung-im-handel-die-auswahl-bleibt-mangelhaft-25484 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.