

Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Daniel Roth und Katrin Schäfer
Die veganen Läufer, Blogger und Laufcoaches Daniel Roth und Katrin Schäfer versorgen dich im beVegt-Podcast einmal pro Woche mit Tipps, Interviews und Inspiration rund um vegane Ernährung, Laufen, Training, Fitness, Motivation, Nachhaltigkeit, Minimalismus und mehr.
Episodes
Mentioned books

Jan 21, 2021 • 1h 4min
#252 - 23 "Geheimtipps" für deine Ernährung
In Folge 252 des beVegt-Podcast verraten wir dir unsere besten "Geheimtipps" für deine Ernährung. Shownotes mit allen Links: https://www.bevegt.de/geheimtipps-ernaehrung-podcast/ Sponsor dieser Folge: Vivo Life* (10% Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: beVegt unterstützen * Affiliate-Link

Jan 14, 2021 • 1h 49min
#251 - Erik Lorenz: Von aufregenden Abenteuern und lebensverändernden Reisen
Ende 2020, Anfang 2021 ist sicherlich nicht die beste Zeit, um Reisen zu planen und über Abenteuer in fernen Ländern nachzudenken. Aber zum Glück gibt es ja Menschen wie unseren heutigen Gast Erik Lorenz, der mit seinem bekannten Weltwach-Podcast die besten Abenteuer und Reisegeschichten zu uns auf unser Smartphone bringt. Erik war selbst schon in vielen Länder dieser Welt unterwegs, hat Reisereportagen geschrieben und herausgegeben und an Reiseführern mitgearbeitet. Im Jahr 2017 hat er den Weltwach-Podcast ins Leben gerufen, in dem er mit seinen weitgereisten Gästen über ihre Expeditionen, ihre Bücher, und ihre Sicht auf die Welt spricht. Wir sind selbst durch Eriks Buch Streifzug durch Laos – Abenteuer im Land der tausend Elefanten* auf ihn aufmerksam geworden, das wir vor einigen Jahren gelesen haben, um uns auf unsere erste Reise nach Laos vorzubereiten. Erik war uns durch seinen Schreibstil sofort sympathisch, und deshalb haben wir uns riesig darüber gefreut, dass er unserer Einladung in den beVegt-Podcast gefolgt ist. Tipps und Inspirationen für dein nächstes Reiseabenteuer Unser Gespräch mit Erik war eines der bislang längsten im beVegt-Podcast – und das sagt einiges darüber aus, was Erik schon alles erlebt und zu erzählen hat. Wir haben unter anderem darüber gesprochen: Wo Eriks Reiselust herkommt und was Abenteuerbücher damit zu tun haben. Was für ihn eine erfolgreiche Reise ausmacht, und mit welchem Trick man jeden Urlaub zu einer Entdeckungsreise machen kann. Wie man auf Reisen mit fremden Menschen in Kontakt kommt. Was er als Reisepodcaster und -autor über die Themen Fliegen und Nachhaltigkeit denkt. Welchen Fernwanderweg in Großbritannien er liebt. Wie er als Wahlkampfhelfer in den USA den zurückliegenden Wahlkampf erlebt hat. Und welche kulturellen Unterschiede er zwischen den USA und Deutschland erkennt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren! Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: Ein Monat BookBeat Premium gratis! Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von BookBeat. BookBeat ist die einzige Hörbuch-App mit einer Flatrate: Mit deinem BookBeat-Abo kannst du jeden Monat so viele Hörbücher hören wie du möchtest – online oder offline, wann und wo immer du willst! Und das Beste: Als beVegt-Podcast-Hörer*in kannst du BookBeat Premium einen Monat lang komplett gratis ausprobieren. Geh dafür einfach auf bookbeat.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und starte deinen Gratismonat! Wir wünschen dir viel Spaß und gute Unterhaltung mit den Hörbüchern – und freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Links und Infos zur Show Weltwach (Online-Magazin) Der Weltwach-Podcast Von Erik empfohlene Weltwach-Folgen: Rüdiger Nehberg Joey Kelly Ilija Trojanow Peter Willers (Minenräumen in Kambodscha) Bücher von Erik Lorenz* Erwähnte Bücher William MacAskill: Gutes besser tun – Wie wir mit effektivem Altruismus die Welt verändern können* Frank Herrmann: FAIRreisen – Das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen* Weitere Themen aus der Podcast-Folge TARGET (die von Rüdiger Nehberg mitgegründete Menschenrechtsorganisation, die sich gegen weibliche Genitalverstümmelung einsetzt) Video: Rüdiger Nehbergs Fußmarsch durch Deutschland Der Fotograf Steve McCurry Unser Buch „RUN VEGAN“ jetzt vorbestellen: Ventil Verlag* Amazon* Hugendubel* Thalia* beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/erik-lorenz-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ *Affiliate-Link

Jan 7, 2021 • 55min
#250 - 10 gute Gewohnheiten für 2021
Die erste beVegt-Podcast-Folge des Jahres 2021 – und mit Folge 250 gleichzeitig ein Jubiläum! Immerhin haben wir dich in den letzten knapp 5 Jahren an 250 Donnerstagen mit einer neuen Folge unseres Podcast versorgt! Aber darauf wollen wir uns natürlich nicht ausruhen, sondern blicken nach vorne. In dieser Folge lüften wir nämlich das Geheimnis rund um ein großes Projekt, das uns in den nächsten Wochen noch einiges an Blut, Schweiß und Tränen kosten und dir hoffentlich in einigen Monaten Freude bereiten wird! Aber dazu mehr in der Folge 😉 Unser Thema in dieser Woche ist aber ein ganz anderes: gute Gewohnheiten! Gewohnheiten erleichtern uns das Leben Über Gewohnheiten haben wir schon an vielen Stellen hier auf dem Blog und natürlich auch im Podcast gesprochen. Und das aus gutem Grund, denn Gewohnheiten, vor allem gute Gewohnheiten, erleichtern uns das Leben enorm! Und so stellen wir dir in dieser Folge als Denkanstoß und Inspiration für das kommende Jahr 10 gute Gewohnheiten vor, die dich langfristig zufriedener, glücklicher und entspannter machen werden. Bei unseren persönlichen Gedanken handelt es sich um Dinge, die wir uns entweder bereits selbst zur Gewohnheit gemacht haben – oder an denen wir in 2021 verstärkt arbeiten wollen. Unter anderem sprechen wir über die Bedeutung einer positiven Grundeinstellung, einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper, über Konsum, und natürlich darf auch die Bewegung und Ernährung nicht fehlen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns, wenn du in den Kommentaren von deinen Gewohnheiten berichtest, an denen du in den nächsten Monaten arbeiten willst! Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo. Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr. Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung. Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Links und Infos zur Show Ab sofort vorbestellbar: Unser Buch RUN VEGAN* Thema Entspannte Ernährung 3 Geheimnisse einer entspannten Ernährung (Text und beVegt-Podcast #13) Eine Zutat, die in keiner Ernährung fehlen sollte Die Möglichst-Diät Thema digitaler Konsum Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie beVegt-Podcast #178: Warum wir uns von Apps, Instagram-Stories und Facebook-Freunden getrennt haben 5 Tipps für einen bewussteren Umgang mit dem Internet Außerdem erwähnt: Zeit-Nachrichten-Podcast „Was jetzt?“ Unser Budgetplaner (kostenlos) beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/gute-gewohnheiten-2021-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ * Affiliate-Link

Dec 31, 2020 • 1h 5min
#249 - Unsere Einblicke und Highlights aus 2020
Wie es sich für Ende Dezember gehört wagen auch wir heute im beVegt-Podcast einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Wir nehmen dich mit auf eine ganz persönliche Reise durch die letzten 12 Monate, und vermeiden dabei so gut es nur geht das böse C-Wort … versprochen 😉 2020 wird uns wohl ewig als das Pandemiejahr in Erinnerung bleiben, doch natürlich ist noch viel mehr passiert. Wir haben in diesem Jahr eine Menge gelernt, und es gibt Dinge, an die wir uns gerne und hoffentlich lange erinnern werden. Unter anderem erfährst du in Folge 249 des beVegt-Podcast: Welche Gerichte wir in 2020 (wieder) für uns entdeckt haben. Welchem Verein wir vor einiger Zeit beigetreten sind. Welche neuen Routinen und Hobbys sich in den letzten Monaten in unser Leben geschlichen haben. In welchem Bereich wir uns weiterentwickelt haben – und auch zukünftig dazu lernen können. Und was uns im nächsten Jahr (hoffentlich) ganz besonders glücklich machen wird! Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören – und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren! Unser heutiger Sponsor Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 10% auf deine erste Bestellung bei Vivo Life Vivo Life* bietet pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Vitamin B12, Vitamin D3 & K2, Omega-3-Fettsäuren), arbeitet zertifiziert CO2-neutral und pflanzt für jede Bestellung einen Baum. Alle Produkte von Vivo Life* werden aus biologischen Zutaten komplett ohne künstliche Aromen, Farbstoffe, Füllstoffe und Bindemittel hergestellt und unabhängig auf Schwermetalle, Pestizide und Herbizide getestet. Mit dem Gutscheincode „BEVEGT“ sparst du 10% auf deine erste Bestellung auf www.vivolife.de* – und das ganz ohne Risiko dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, die diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Links und Infos zur Show Erwähnte Podcast-Folgen beVegt-Podcast #248: 17 Bücher, die uns in 2020 unterhalten und inspiriert haben beVegt-Podcast #244: Yoga: Mythen und Fakten – mit Yogalehrerin und Ausbilderin Christiane Wolff beVegt-Podcast #235: Lissi Tegelkamp: Die unerklärliche Leichtigkeit des (Ultra-)Laufens beVegt-Podcast #227: Von Frankfurt bis an die Nordsee: 650 km auf dem Rheinradweg (Teil 1) beVegt-Podcast #228: Gibt es das Paradies für Radfahrer? 650 km auf dem Rheinradweg (Teil 2) Unsere Angebote LAUFSTART 2.0: Das riesige „Rundum-Sorglos-Paket“ für deinen Start in ein neues Leben als Läufer*in. FINISHER: Das riesige „Must-Have-Rundum-Sorglos-Paket“ für deinen Traum vom ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon. Unsere wunderbare Facebook-Community: Das Team beVegt.de Außerdem erwähnt ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/highlights-2020-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ * Affiliate-Link

Dec 17, 2020 • 1h 21min
#248 - Unsere 17 Bücher des Jahres in 2020
Daniel und ich lesen beide sehr gerne – auch wenn unser Buchgeschmack kaum unterschiedlicher sein könnte. Und natürlich haben wir auch in 2020 wieder eine Menge Bücher gelesen. Einige Bücher haben uns inspiriert und uns neue Erkenntnisse und Perspektiven aufgezeigt. Andere haben uns einfach „nur“ gut unterhalten und uns in diesem merkwürdigen Jahr auch mal an etwas anderes als an das Virus denken lassen. In Folge 248 des beVegt-Podcast stellen wir dir unsere Buch-Highlights aus 2020 vor. Du darfst dich auf einen bunten Mix aus Science Fiction, Abenteuer, Laufbüchern, Romanen und Sachbüchern zu ganz verschiedenen Themen freuen! Romane Nele Neuhaus: Sommer der Wahrheit* | Straße nach Nirgendwo* | Zeiten des Sturms* (Trilogie) Eine Art modernes Märchen über die Protagonistin Sheridan Grant, die im mittleren Westen der USA in einer Familie aufwächst, in der sie sich nur zum Teil willkommen fühlt. Fesselnd und spannend geschrieben – man lebt und fiebert richtig mit. Stefan Zweig: Schachnovelle* Zwischen Genie und Wahnsinn: In der Schachnovelle geht es um den mysteriösen Dr. B., der sich auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires durch eine Begegnung mit dem amtierenden Schachweltmeister erneut mit seiner Vergangenheit als Gestapo-Häftling auseinandersetzen muss. Walter Tevis: The Queen’s Gambit* Was viele nicht wissen: Der Netflix-Hit des Jahres basiert auf einer Buchvorlage aus dem Jahr 1983. In The Queen’s Gambit geht es um Beth Harmons Aufstieg vom Waisenkind zur Schach-Großmeisterin in einer von Männern dominierten Welt und Sportart. Gary Paulsen: Allein in der Wildnis* Der 13-jährige Brian soll die Sommerferien bei seinem Vater im Norden Kanadas verbringen. Während des Fluges stirbt der Pilot der Cessna an einem Herzinfarkt und Brian muss nach einer Bruchlandung in der Wildnis alleine ums Überleben kämpfen. Lothar-Günther Buchheim: Das Boot* In diesem Klassiker verarbeitet Lothar-Günther Buchheim seine Erlebnisse und Erfahrungen als Kriegsberichterstatter auf den U-Booten U96 und U309 während des zweiten Weltkriegs. James S.A. Corey: Expanse-Zyklus* Ein großartiges Science-Fiction-Epos, das in bislang acht Büchern von den Abenteuern des Raumschiffs Rocinante und seiner Crew erzählt. Es geht um Konflikt, Verrat, den Aufbruch zu neuen Welten und vieles, vieles mehr. Arthur C. Clarke: Die Stadt und die Sterne* In einer fernen Zukunft leben die vermeintlich letzten Menschen in der hermetisch abgeschirmten Kuppelstadt Diaspar. Der junge Alvin sucht nach einem Weg, die Stadt zu verlassen und den Geheimnissen der Außenwelt auf den Grund zu gehen. Iain M. Banks: Das Spiel Azad* In einer technologisch weit fortgeschrittenen Gesellschaft ohne Krankheit und materielle Sorgen wird der Berufsspieler Jernau Gurgeh als Botschafter in das Imperium von Azad entsandt, wo er im unglaublich komplexen Spiel Azad gegen die Einheimischen antreten soll. Sachbücher und Reportagen Jon Krakauer: Classic Krakauer* In diesem Sammelband trägt der Journalist und Abenteurer Jon Krakauer einige seiner besten Reportagen aus drei Jahrzehnten zusammen. Unter anderem geht es um Lawinen am Everest, den Tod eines Star-Surfers und zweifelhafte Erziehungscamps in der amerikanischen Wildnis. Dr. Tilmann Müller: Schlaf erfolgreich trainieren: Ein Ratgeber zur Selbsthilfe* Für alle Leute, die unter Schlafproblemen leiden und die gängigen Tipps bereits ausprobiert haben. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert, untermauert mit Fallbeispielen von Betroffenen. Dr. Christian Larsen: Gut zu Fuß – ein Leben lang* Das Buch behandelt die wichtigsten Fußprobleme und Beschwerdebilder, klärt über die Entstehung auf und enthält zahlreiche Übungen, um (wieder) schmerzfrei gehen, stehen und laufen zu können. Caroline Criado Perez: Invisible Women* (deutsch: Unsichtbare Frauen*). In einer von Männern dominierten Welt werden Frauen (oft unbeabsichtigt) ignoriert. Untermalt mit vielen Zahlen und anschaulichen Beispielen wird verdeutlicht, dass das für Frauen nicht nur unangenehme, sondern zum Teil lebensbedrohliche Folgen haben kann. Maisie Hill: Period Power* (deutsch: Superpower Periode*) Ein vielseitiger Einblick in den weiblichen Zyklus – inklusive der Betrachtung verschiedener Beschwerdebilder und Lösungsansätze. Eine geballte Ladung an Wissen, das man sich sonst mühsam zusammensucht. Tanja und Uli Weidner: Zwei Kartoffeln in Laos* Eine schonungslose Erzählung über den Aussteiger-Traum: Tanja und Uli bauen in Zentral-Laos ein Klettercamp auf und leiten es für 10 Jahre. Und das verläuft nicht nur friedlich und harmonisch – ein richtiges Abenteuer! Adharanand Finn: The Way of the Runner* (deutsch: Ekiden – Der Weg der Läufer* – ab 1. Mai 2021 erhältlich) Adharanand Finn packt seine Siebensachen (und seine Familie) und begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise nach Japan, der „laufverrücktesten“ Nation der Welt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns in den Kommentaren über deine Buchempfehlungen – und natürlich über deine Rückmeldung zu dieser Folge! Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo. Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr. Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung. Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/buchtipps-2020-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ * Affiliate-Link

Dec 10, 2020 • 1h 30min
#247 - Richard Schlautek ist nicht zu stoppen
Es gibt Menschen, bei denen die Corona-Pandemie mit ihren zahlreichen Folgen für unser privates, berufliches und sportliches Leben in diesem Jahr für einen tiefen Motivationsknick gesorgt hat. Unser heutiger Podcast-Gast Richard Schlautek gehört nicht zu diesen Menschen. Genau wie wir ist Richard mit ehrgeizigen sportlichen Zielen in das Jahr 2020 gestartet. Aber während Katrin und ich nach der Absage des Hamburg Marathons unsere Ambitionen (und unser Training) deutlich zurückgefahren haben, hat Richard einfach unbeirrt weiter gemacht. Und sein „Ersatzprogramm“ zu den eigentlich geplanten Laufveranstaltungen kann sich mehr als sehen lassen: Im März ist Richard nach der Absage des Eco-Trail Paris die 85 Kilometer einfach auf den Trails vor seiner eigenen Haustür gelaufen. Im Juni hat er sein erfolgreiches Debüt über die 100-Kilometer-Distanz gefeiert … auf einer selbst erdachten Route und nur mit Unterstützung seiner Familie. Und im August hat er beim Urlaub auf Langeoog die Gelegenheit zu einer doppelten Inselumrundung mit insgesamt 60 Kilometern genutzt. In Barfußschuhen zum Marathon unter 3 Stunden Aber Richard kann nicht nur weit laufen, sondern ist auch ziemlich schnell. Seine Marathonbestzeit steht bei 2:53 Stunden – aufgestellt bei einem Hallenmarathon auf einer 200-Meter-Bahn! Wir hatten also jede Menge Gesprächsstoff – von Richards Laufanfängen, über seine Erfahrungen mit Barfußschuhen bis hin zu seinem Weg zu einer pflanzenbasierten Ernährung. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren! Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: Ein Monat BookBeat Premium gratis! Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von BookBeat. BookBeat ist die einzige Hörbuch-App mit einer Flatrate: Mit deinem BookBeat-Abo kannst du jeden Monat so viele Hörbücher hören wie du möchtest – online oder offline, wann und wo immer du willst! Und das Beste: Als beVegt-Podcast-Hörer*in kannst du BookBeat Premium einen Monat lang komplett gratis ausprobieren. Geh dafür einfach auf bookbeat.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und starte deinen Gratismonat! Wir wünschen dir viel Spaß und gute Unterhaltung mit den Hörbüchern – und freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Links und Infos zur Show Vernetze dich mit Richard: Facebook Erwähnte Laufveranstaltungen Schwarzwald-Marathon Western States Endurance Run Ultratrail du Mont-Blanc Transvulcania Rennsteiglauf Röntgenlauf Erwähnte Bücher Die Laufbibel* von Matthias Marquardt Born to Run* von Christopher McDougall Eat and Run* von Scott Jurek North* von Scott Jurek Unsere Grain-Green-Bean-Kochbücher FINISHER – Das Handbuch für deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon Weitere Themen aus der Podcast-Folge Die Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht Unsere Facebook-Gruppe: das Team beVegt.de Unsere RUN VEGAN-Laufshirts (nur noch wenige Größen verfügbar) The Wonderland Trail Veggie Treff Blumberg beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/richard-schlautek-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ *Affiliate-Link

Dec 3, 2020 • 51min
#246 - Entspannte Ernährung in der Weihnachtszeit
Spekulatius und Marzipankartoffeln im Supermarkt, prall gefüllte Plätzchendosen zu Hause, durchgeplante Weihnachtsfeiertage mit Essensorgien … der Dezember steckt voller Herausforderungen in Sachen gesunde Ernährung. Die besinnliche Vorweihnachtszeit artet für nicht wenige Menschen in puren Stress aus. Gepaart mit einem schlechten Gewissen („Ich wollte doch heute gar keine Plätzchen mehr essen“) ergibt sich daraus eine ungesunde Mischung, die am Ende zusätzlichen Frust entstehen lässt. Schade eigentlich! Unsere besten Tipps für eine entspannte Ernährung In Folge 246 des beVegt-Podcast wollen wir dir diesen Frust und Stress nehmen und unsere wichtigsten Tipps für eine entspannte Ernährung in der (Vor-)Weihnachtszeit mit dir teilen. Du erfährst in dieser Folge unter anderem: Wie du mit Versuchungen im Supermarkt umgehen kannst. Wem du mit (für dich) überflüssigen Geschenken in Form von Süßigkeiten & Co. eine Freude machen kannst. Wie du in puncto Ernährung entspannt durch die Weihnachtsfeiertage kommst. Wie du der zusätzlichen seelischen Belastung durch die Corona-Pandemie begegnen kannst. Und warum du gerade jetzt an mehr Bewegung denken darfst. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören und würden uns freuen, wenn wir dir ein paar hilfreiche Denkanstöße geben können. Wie immer freuen wir uns über dein Feedback in den Kommentaren – oder verrate uns (und den anderen Hörer*innen) deine eigenen Tipps für eine entspannte Ernährung in der Weihnachtszeit! Hol dir 15% Rabatt auf die erste quetschbare Sportflasche aus Titan! Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von Keego – der weltweit ersten Sportflasche aus quetschbarem Titan, die das Beste aus zwei Welten verbindet. Keego ist so leicht und praktisch wie eine Plastik-Sportflasche, aber durch die innenliegende Titanschicht schimmelresistent und super leicht zu reinigen, sehr robust und absolut geschmacks- und geruchsneutral. Die Flüssigkeit kommt in der Keego-Flasche ausschließlich mit dem Titan in Kontakt, so dass keine Bestandteile aus der Kunststoffummantelung in dein Getränk gelangen können. Trotzdem wiegt sie bei einem Fassungsvermögen von 750 ml gerade einmal 90 Gramm – und damit nicht mehr als eine Plastikflasche. Mit dem Code „Frische15“ bekommst du 15% Rabatt auf deine Bestellung im Keego-Shop. Hier geht es direkt zum Keego-Shop! Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Links und Infos zur Show Erwähnte Podcast-Folgen beVegt-Podcast #001: Die Möglichst-Diät beVegt-Podcast #013: 3 Geheimnisse einer entspannten Ernährung beVegt-Podcast #085: Entspannt kochen und einkaufen: 5 Tipps, mit denen eine gesunde Ernährung ganz einfach wird beVegt-Podcast #093: Unsere besten Tipps für eine stressfreie Weihnachtszeit Erwähnte Beiträge Warum gibt es auf beVegt keine Kalorienangaben? Die Möglichst-Diät A Grain, a Green and a Bean: Das perfekte vegane Gericht Kontaktmöglichkeiten bei Depressionen TelefonSeelsorge Deutschland: 0800/1110111 Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 Deutsche Depressionshilfe Unsere Angebote WORKOUTS: Abwechslungsreiches und effektives Kraft- und Beweglichkeitstraining zum Mitmachen Das Team beVegt.de auf Facebook Der kostenlose beVegt-Newsletter Dir gefällt der beVegt-Podcast? So kannst du uns unterstützen! Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/entspannte-ernaehrung-weihnachten-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/

Nov 26, 2020 • 52min
#245 - Kraft- und Stabitraining: Unsere besten, praxiserprobten Tipps
Gehörst du zu den vorbildlichen Läufer*innen, die neben dem Laufen regelmäßig auch etwas für ihre Kraft und Beweglichkeit machen? Oder konntest du dich bislang nie dazu aufraffen und langfristig dranbleiben? Vielleicht suchst du sogar noch nach überzeugenden Gründen, warum du einen Teil deiner wertvollen Freizeit in das Ergänzungstraining investieren solltest – wo es doch so viele andere schöne Dinge gibt, die man tun könnte? Wenn du zur ersten Gruppe gehörst, dann wird dich Folge 245 des beVegt-Podcast darin bestärken, mit deiner bestehenden Routine weiterzumachen – und vielleicht noch eine Schippe drauf zu legen. Und wenn du dich zur zweiten Gruppe zählst, dann wirst du direkt nach dem Hören Feuer und Flamme sein und mit deinem ersten Kraft- und Stabi-Workout starten wollen – versprochen! Mit Gewohnheiten und Routinen zum Erfolg Wir statten dich in dieser Folge mit dem nötigen Basiswissen rund ums Kraft-, Stabilitäts- und Beweglichkeitstraining aus. Dazu gibt’s einen Einblick in unsere eigene Trainingsroutine und unsere besten Tipps, wie du das wichtige Ergänzungstraining endlich zu einer Gewohnheit machen und sogar Spaß daran finden kannst! Du erfährst unter anderem: Warum ein regelmäßiges Kraft- und Stabitraining als Ergänzung für Läufer*innen (und nicht nur die) unbedingt sinnvoll ist. Was wir unter Ergänzungstraining überhaupt verstehen, und was der Unterschied zum Alternativtraining ist. Welche Vorteile du hast, wenn du regelmäßig an deiner Kraft, Stabilität und Beweglichkeit arbeitest. Wie das Ergänzungstraining ganz konkret aussehen kann. Unsere besten Tipps, mit denen du dein Ergänzungstraining fest in deinem Alltag verankerst und sogar Spaß daran findest. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören – und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren! Unser heutiger Sponsor Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 10% auf deine erste Bestellung bei Vivo Life Vivo Life* bietet pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Vitamin B12, Vitamin D3 & K2, Omega-3-Fettsäuren), arbeitet zertifiziert CO2-neutral und pflanzt für jede Bestellung einen Baum. Alle Produkte von Vivo Life* werden aus biologischen Zutaten komplett ohne künstliche Aromen, Farbstoffe, Füllstoffe und Bindemittel hergestellt und unabhängig auf Schwermetalle, Pestizide und Herbizide getestet. Mit dem Gutscheincode „BEVEGT“ sparst du 10% auf deine erste Bestellung auf www.vivolife.de* – und das ganz ohne Risiko dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, die diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Unser neuer Videokurs: WORKOUTS Mit WORKOUTS bekommst du eine umfangreiche Sammlung von Trainingseinheiten zum Mitmachen, bei denen die Zeit wie im Flug vergehen wird. Arbeite an deiner Kraft und Stabilität, verbessere deine Beweglichkeit und mach das wichtige Ergänzungstraining mit den abwechslungsreichen 10-, 20- und 30-minütigen Einheiten aus WORKOUTS endlich zum festen Teil deines Lebens! Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und du kannst dir noch bis Sonntag (29.11.) um 22 Uhr den supergünstigen Einführungspreis sichern! Klicke hier für alle Infos zu WORKOUTS Links und Infos zur Show Ergänzungstraining zur Gewohnheit machen: 7 Tipps, mit denen du es schaffst Krafttraining für Läufer: 25 Übungen, die dich stärker (und schneller) machen Ergänzungstraining für Läufer: Der ultimative Guide Zirkeltraining für Läufer: Grundlagen und Beispielprogramme beVegt-Podcast #240: Von Pronation bis Runner’s High: die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen beVegt-Podcast #197: Niko Rittenau ist Deutschlands veganer Ernährungexperte beVegt-Podcast #098: Mehr Bewegung im Alltag mit Dominik Albrech Unsere wunderbare Facebook-Community: Das Team beVegt.de beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/ergaenzungstraining-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Unterstütze uns: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ * Affiliate-Link

Nov 19, 2020 • 1h 13min
#244 - Yoga: Mythen und Fakten (mit Christiane Wolff)
Als ich vor etwa sieben Jahren zum ersten Mal eine Yogastunde in einem Fitnessstudio besucht habe, hätte ich niemals gedacht, dass ich heute mit großer Begeisterung mehrmals pro Woche meine Matte ausrolle – und mich seit Oktober 2019 sogar selbst Yogalehrerin nennen darf. Einen entscheidenden Anteil an meinem Weg hat unser heutiger Interviewgast. Christiane Wolff kennt die Yogawelt wie kaum eine andere in Deutschland. Als ausgebildete Sporttherapeutin unterrichtet sie Yoga selbst seit vielen Jahren, leitet mit dem Flowing Om ein eigenes Studio in Oberursel bei Frankfurt und bildet Jahr für Jahr neue Yogalehrer*innen aus. Und als wenn das nicht schon genug wäre, spricht sie auch als Fachreferentin auf nationalen und internationalen Kongressen und hat bereits zahlreiche Bücher* veröffentlicht. Umso mehr freue ich mich, dass sich Christiane Zeit für uns genommen hat, und uns hier im beVegt-Podcast an ihrem Wissen teilhaben lässt! Yoga: Von Vorteilen und Vorurteilen Natürlich sind wir mit unserer „Läuferbrille“ in dieses Interview hineingegangen, auch wenn das Laufen am Ende eher eine Nebenrolle gespielt hat. Egal ob du bereits Yoga praktizierst oder (noch) keinen Zugang dazu gefunden hast – du wirst eine Menge aus dieser Folge mitnehmen und ganz neue Aspekte des Yogas kennenlernen. Ich hab mich während des Gesprächs oft zurückversetzt gefühlt in meine eigene Yogaausbildung. Wir sprechen mit Christiane unter anderem darüber: Wie sie selbst zum Yoga gekommen ist. Welche Vorurteile gegenüber Yoga existieren – und was an diesen Vorurteilen dran ist. Woran man eine gute Yogalehrerin bzw. einen guten Yogalehrer erkennt. Ob Yoga eher Sport oder Meditation ist. Warum Yoga früher eine ausgewiesene Männerdomäne war. Wie Yoga zum Veganismus steht. Und natürlich auch, welche Vorteile eine regelmäßige Yogapraxis für Läufer*innen hat. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren! Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo. Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr. Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung. Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Links und Infos zur Show Flowing Om – Christianes Yogastudio Vernetze dich mit Christiane: Instagram | Facebook Christianes Flowing Om Podcast findest du hier: iTunes | Spotify | Deezer Titelfoto: Elli Becker beVegt-Podcast #193: Katrins Weg zur Yogalehrerin Musik und Mantren Spring Groove Vincenzo Ribaudo Deva Premal Infos zu beVegt Aktueller Beitrag: Ergänzungstraining zur Gewohnheit machen: 7 Tipps, mit denen du es schaffst Bleib auf dem Laufenden und abonniere den kostenlosen beVegt-Newsletter beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/christiane-wolff-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: https://www.korodrogerie.de (5% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt") Unterstütze uns: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ * Affiliate-Link

Nov 12, 2020 • 1h 28min
#243 - Kati Schlüter läuft und organisiert Ultramarathons
Unser heutiger Podcast-Gast Kati Schlüter wohnt nicht nur im Ruhrgebiet, sie ist auch dort geboren und hat eine enge Verbindung zu den Menschen und zur Kultur „im Pott“. Man kann bei ihr von einer echten „Ruhrpottliebe“ sprechen. Vor einigen Jahren hat Kati zusammen mit ihrer Freundin Marina den Baldeneysteig Ultratrail, kurz „BasU“ genannt, ins Leben gerufen. Mit dieser Laufveranstaltung wollen die beiden zeigen, dass das Ruhrgebiet viel mehr zu bieten hat als nur Industrie und Schornsteine. Zum Beispiel eben richtig viel Natur und schöne Trails rund um den Baldeneysee! Leider wird der BasU in diesem Jahr bedingt durch Corona nicht stattfinden, denn die Veranstaltung wäre für den 15. November geplant gewesen. Das finden wir besonders traurig, denn wir wollten dort in diesem Jahr zum ersten Mal an den Start gehen und hatten uns auf ein Wiedersehen mit vielen Lauffreund*innen gefreut. Übers Laufen, die Liebe zum Ruhrgebiet und den „eigenen“ Ultramarathon Wer einen Ultramarathon wie den BasU organisiert, der muss sicherlich schon ewig laufen … könnte man denken. Aber Kati war noch nicht immer eine begeisterte Läuferin. Vor einigen Jahren war sie vom Laufen noch sehr weit entfernt und hätte sich nie vorstellen können, dass sie heute nicht nur regelmäßig läuft, sondern auch schon drei Ultramarathons gefinisht hat. Wir sprechen mit Kati unter anderen über: Den für sie wichtigen Zusammenhang zwischen Sport und Veganismus, und was der vegane Laufverein “Laufen gegen Leiden” damit zu tun hat. Ihre Liebe zum Ruhrgebiet. Den Baldeneysteig Ultratrail (BasU) – die Laufveranstaltung, die sie 2018 ins Leben gerufen hat. Ihre veganen Anfänge als „Pommesveganerin“. Und über ihre zweite große Leidenschaft neben dem Laufen: Bücher! Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören – und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren! Unsere heutigen Sponsoren 10% auf deine erste Bestellung bei Vivo Life Vivo Life* bietet natürliche, gesunde Nahrungsergänzungsmitteln auf pflanzlicher Basis, arbeitet zertifitziert CO2-neutral und pflanzt zum Beispiel für jede Bestellung einen Baum. Alle Produkte von Vivo Life* sind zu 100% pflanzlich, werden aus biologischen Zutaten komplett ohne künstliche Aromen, Farbstoffe, Füllstoffe und Bindemittel hergestellt und unabhängig auf Schwermetalle, Pestizide und Herbizide getestet. Und das Beste: Mit dem Gutscheincode „BEVEGT“ sparst du 10% auf deine erste Bestellung auf www.vivolife.de* – und das ganz ohne Risiko dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Teste BookBeat Premium einen Monat lang gratis! BookBeat ist die einzige Hörbuch-App mit einer Flatrate: Mit deinem BookBeat-Abo kannst du jeden Monat so viele Hörbücher hören wie du möchtest – online oder offline, wann und wo immer du willst! Und das Beste: Als beVegt-Podcast-Hörer*in kannst du BookBeat Premium einen Monat lang komplett gratis ausprobieren. Geh dafür einfach auf bookbeat.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und starte deinen Gratismonat! Wir wünschen dir viel Spaß und gute Unterhaltung mit den Hörbüchern – und freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. Wir freuen uns, wenn du unsere Sponsoren unterstützt, die diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht haben. Links und Infos zur Show Vernetze dich mit Kati: Strava | Instagram Titelfoto: Bildwerk Brüggemann Erwähnte Podcast-Folgen beVegt-Podcast #239 mit Björn Esser: Man ist nie zu alt für neue Dinge beVegt-Podcast #233: Rebecca Itta ist nicht zu stoppen Erwähnte Laufveranstaltungen Baldeneysteig Ultratrail Herbstwaldlauf Bottrop 24 Stunden-Wanderung an der Mosel Außerdem erwähnt Weight Watchers Wovon ich rede wen ich vom Laufen rede* Haruki Murakami Inspektor Takeda und die stille Schuld* von Henrik Siebold Revolverherz: Ein Hamburg Krimi* von Simone Buchholz Zeche Zollverein Deutsches Bergbau-Museum Neues Rezept auf beVegt: Chicorée-Auflauf mit cremiger Gemüsesoße und knusprigem Räuchertofu Werde beVegt-Supporter*in Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/kati-schlueter-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Unterstütze uns: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ *Affiliate-Link


