
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Was steckt hinter einem Buch?
Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat?
Im 'Sach Mal' Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du erlebst echte Begegnungen mit Autoren, die von ihren Büchern und ihrem Leben erzählen.
Jeden Mittwoch und Sonntag erscheint eine neue Folge.
Weitere Informationen findest du unter:
https://tobiasmilbrandt.de/
Latest episodes

Oct 15, 2024 • 1h 6min
So arbeitest du immer im Flow mit Dr. Frederik Hümmeke
In diesem Gespräch mit Dr. Frederik Hümmeke wird das Konzept des Flows und dessen Bedeutung für Produktivität und Lebensqualität erörtert. Frederik erklärt, wie man systematisch in den Flow kommt, welche Rolle Schlaf, Ernährung und Bewegung dabei spielen und gibt praktische Tipps zur Flow-Induktion. Zudem werden Herausforderungen für Menschen im Schichtdienst und die Bedeutung von Flow für Schüler diskutiert.
Hier bekommst du das Buch von Dr. Frederik Hümmeke:
https://amzn.to/400HVaD
Hier erfährst du mehr über Dr. Frederik Hümmeke:
linkedin.com/in/fhummeke
https://huemmeke.com/
https://www.instagram.com/frederikhuemmeke/

Oct 8, 2024 • 1h 8min
Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen - als Psychologin in der Sicherungsverwahrung mit Gilda Giebel
In dieser Folge spreche ich mit Gilda Giebel über ihre Erfahrungen als Psychologin in der Sicherheitsverwahrung. Dabei interessieren mich vor allem Fragen wie sie überhaupt dazu gekommen ist diesen Job für sich auszuwählen, wie ist die Arbeit mit Schwerverbrechern, ist JVA gleich Sicherheitsverwahrung oder welche Besonderheiten gibt es hier?
Diese Folge ist nicht nur für True Crime Fans spannend anzuhören!
Hier bekommst du das Buch von Gilda Giebel:
https://amzn.to/3VSoZYY
Hier erfährst du mehr über Gilda Giebel:
https://www.instagram.com/gilda_giebel/

Oct 1, 2024 • 58min
Row Zero - Machtmissbrauch in der Musikindustrie mit Daniel Drepper
In diesem Gespräch diskutiere ich mit Daniel Drepper über das Buch 'Row Zero', das sich mit Machtmissbrauch in der Musikindustrie, insbesondere im Kontext von Rammstein, beschäftigt. Daniel beschreibt den Beginn der Recherchen, die Methoden der journalistischen Arbeit und die verschiedenen Perspektiven der betroffenen Frauen. Es wird auch über die Verantwortung der Musikindustrie, die moralischen Bewertungen von Fans und die Herausforderungen im investigativen Journalismus gesprochen. Daniel reflektiert über persönliche Erfahrungen und die Bedeutung von Zeit für sich selbst.
Hier bekommst du das Buch von Daniel Drepper und Lena Kampf:
https://amzn.to/4eE0JBj
Hier erfährst du mehr über Daniel Drepper:
https://www.danieldrepper.de/
https://www.instagram.com/danieldrepper/

Sep 24, 2024 • 1h 12min
Was ist schon für immer mit Katja Lewina
In diesem Gespräch mit Katja Livina, Autorin des Buches 'Was ist schon für immer', wird über die Themen Tod, Trauer und persönliche Entwicklung diskutiert. Katja teilt ihre Erfahrungen beim Schreiben des Buches, die emotionalen Herausforderungen, die sie dabei erlebte, und reflektiert über den Umgang mit Verlust in der Gesellschaft. Sie spricht über die Tabus, die den Tod umgeben, und die Notwendigkeit, offen über solche Themen zu sprechen. Zudem wird die Bedeutung von Ehrlichkeit im Umgang mit Kindern und der Tod thematisiert, sowie die philosophischen Überlegungen zu Unendlichkeit und Lebenszielen.
Hier bekommst du das Buch von Katja Lewina:
https://amzn.to/3XWA3Ww
Hier erfährst du mehr über Katja Lewina:
https://www.instagram.com/katja_lewina/
https://katjalewina.de/

Sep 17, 2024 • 46min
Wie man Freunde findet mit Felix Wunnike
In diesem Gespräch geht es um das Thema Freunde finden. Felix Wunnicke hat ein Buch darüber geschrieben und erklärt, warum es wichtig ist, Menschen dabei zu helfen, Freunde zu finden. Wir diskutieren auch über die Auswirkungen von Social Media und Smartphones auf das Freunde finden. Felix betont, dass die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zu Einsamkeit geführt haben. Wir sprechen ebensp darüber, wie sich das Finden von Freunden im Laufe der Zeit verändert hat und wie wichtig es ist, im Moment zu sein und echtes Interesse an anderen Menschen zu zeigen.
Hier bekommst du das Buch von Felix Wunnike:
https://amzn.to/4dY1epe
Hier erfährst du mehr über Felix Wunnike:
https://www.instagram.com/felixwunnike/
https://www.tiktok.com/@felix.psychotipps

Sep 13, 2024 • 52min
Scheiden oder weiter leiden mit Renate Maltry
In diesem Gespräch mit Renate Maltry geht es um das Thema Ehe und Scheidung. Renate ist eine erfahrene Anwältin und spricht über die Frage, ob die Ehe noch zeitgemäß ist und ob ein Ehevertrag sinnvoll ist. Sie erklärt, dass ein Ehevertrag je nach Situation und Vermögenswerten individuell gestaltet werden sollte.
Renate betont auch die Bedeutung eines fairen Ausgleichs bei der Aufteilung von Vermögen und Verantwortlichkeiten in der Ehe. Renate Maltry teilt auch persönliche Erfahrungen und gibt Einblicke in ihre Arbeit als Anwältin für Familienrecht.
Hier bekommst du das Buch von Renate Maltry:
https://amzn.to/47ovwPC
Hier erfährst du mehr über Renate Maltry:
https://www.rechtsanwaeltinnen.com/de
https://www.instagram.com/renatemaltry/

Sep 10, 2024 • 53min
So rettest du deine Beziehung mit Birgit Fehst
In dieser Folge spreche ich mit Birgit Fehst über das Thema der Paartherapie. Birgit Fehst hat nicht nur ein Buch über das Thema geschrieben, sondern ist auch bekannt durch TikTok, ZDF uvm.
Wir sprechen über die verschiedenen Bindungsstile und ihren Alltag in der Paartherapie.
Hier bekommst du das Buch von Birgit Fehst:
https://amzn.to/3zdg0JH
Hier erfährst du mehr über Birgit Fehst:
https://www.effektive-paartherapie.de/
https://www.tiktok.com/@paartherapie
https://www.instagram.com/sichere.beziehungen/

Sep 6, 2024 • 1h 14min
Mein Leben mit ADHS mit Lisa Vogel
Lisa Vogel erzählt in diesem Gespräch von ihrem Leben mit ADHS. Sie erhielt die Diagnose erst in ihrem Erwachsenenalter und hatte zuvor mit Depressionen und Angststörungen zu kämpfen. Lisa beschreibt, wie sie immer wieder versuchte, Routinen und Strukturen in ihr Leben zu integrieren, aber damit scheiterte. Erst als sie die ADHS-Diagnose erhielt, konnte sie verstehen, wie ihr Gehirn funktioniert und wie sie besser mit ihren Symptomen umgehen kann.
Hier bekommst du das Buch von Lisa Vogel:
https://amzn.to/3TcUXgW
Hier erfährst du mehr über Lisa Vogel:
https://www.instagram.com/the.unnormal.brain

Sep 3, 2024 • 51min
Glücklich verheiratet in einer offenen Beziehung mit Anna Weiss
Anna Weiss, Autorin von "Co-Fucking", teilt ihre Erfahrungen in einer offenen Beziehung nach 20 Jahren Ehe. Sie erzählt von anfänglichen Ängsten und den positiven Erkenntnissen, die sie aus dieser Entscheidung gewonnen hat. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Rolle der offenen Kommunikation und wie wichtig Respekt und Ehrlichkeit für die Dynamik ihrer Beziehung sind. Sie reflektiert über ihr erstes Date und die Herausforderungen, die es mit sich brachte, sowie die gesellschaftlichen Vorurteile, mit denen sie konfrontiert ist.

Aug 31, 2024 • 1h 1min
Das Gefühl von Armut mit Celsy Dehnert
In dieser Folge spricht Tobi mit Celsey Dehnert über das Gefühl von Armut. Celsey beschreibt Armut als das Gefühl, ein Mensch zweiter Klasse zu sein, der nur unter Bedingungen existieren darf. Armut bedeutet nicht nur den Mangel an Geld, sondern auch Isolation, Einsamkeit und im schlimmsten Fall Obdachlosigkeit. Celsey erklärt, dass das Leistungsversprechen, dass jeder genug Geld bekommen kann, wenn er nur hart genug arbeitet, nicht aufgeht. Sie betont, dass viele Menschen hart arbeiten, aber dennoch arm sind und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Sie teilt auch ihre persönliche Erfahrung mit Armut und wie sie es geschafft hat, sich daraus zu befreien.
Hier bekommst du das Buch von Celsy Dehnert:https://amzn.to/4cC1qck
Hier erfährst du mehr über Celsy Dehnert:https://www.instagram.com/celsy.dehnert