Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter

Tobias Milbrandt
undefined
Feb 15, 2025 • 60min

Vom Rap zur Literatur mit Sara Gmuer

In diesem Gespräch spreche ich mit der Autorin Sara Gmuer über ihren Werdegang, die Entstehung ihres Buches "18. Stock" und die Herausforderungen, die sie als Mutter und Künstlerin erlebt hat. Sara teilt ihre Erfahrungen als Rapperin und Schauspielerin und reflektiert über die sozialen Themen, die in ihrem Buch behandelt werden. Sie diskutiert die Verbindung zwischen ihrer eigenen Lebensrealität und der ihrer Protagonistin sowie die Bedeutung von Berlin als Inspirationsquelle. In diesem Gespräch reflektiert Sara über ihre Identität als Autorin und die Herausforderungen, die mit der Veröffentlichung ihres Buches verbunden sind. Sie spricht über ihre Vorfreude auf Lesungen, die kreative Zusammenarbeit mit einer Musikerin und ihre Träume von Verfilmungen. Zudem thematisiert sie die Balance zwischen Familie und Karriere sowie die Rolle von Social Media in ihrem Leben als Autorin.Hier bekommst du das Buch von Sara Gmuer:https://amzn.to/4i0i48rHier erfährst du mehr über Sara Gmuer:https://saragmuer.com/https://www.instagram.com/saragmuer/
undefined
Feb 11, 2025 • 1h 5min

7 Strategien für krisenfeste Führung mit Kara Pientka

In dieser Folge spreche ich mit Kara Pientka über das Thema Führung und Führungskräfte. Zum Beginn widmen wir uns der Frage ab wann Führung beginnt und für welche Menschen dieses Thema hilfreich ist. Im Gespräch gehen wir auch auf die verschiedenen Strategien ein, um krisenfest führen zu können.Hier bekommst du das Buch von Kara Pientka:https://amzn.to/3EyJC6zHier erfährst du mehr über Kara Pientka:https://www.inhesa.de/https://www.instagram.com/karapientka/
undefined
Feb 8, 2025 • 56min

Wie Arbeit glücklich macht mit Prof. Dr. Claas Lahmann

In diesem Gespräch mit Professor Dr. Claas Lahmann wird die Beziehung zwischen Arbeit und Glück untersucht. Lahmann, ein Facharzt für psychosomatische Medizin, teilt seine Erkenntnisse über die Faktoren, die zur Arbeitszufriedenheit beitragen, und diskutiert die gesellschaftlichen Entwicklungen, die die Wahrnehmung von Arbeit beeinflussen. Er betont die Bedeutung von Sinnhaftigkeit und sozialen Aspekten in der Arbeit und vergleicht die Zufriedenheit von Angestellten und Selbstständigen. Zudem gibt er praktische Tipps zur Verbesserung der eigenen Arbeitszufriedenheit.Hier bekommst du das Buch von Prof. Dr. Claas Lahmann:https://amzn.to/40R0vkfHier erfährst du mehr über Prof. Dr. Claas Lahmann:linkedin.com/in/claas-lahmann
undefined
Feb 4, 2025 • 1h 6min

Die Faszination von New Adult mit Katharina Katz

In diesem Gespräch geht es um die Entstehung und die psychologischen Aspekte von New Adult Literatur, insbesondere durch die Erfahrungen von Katharina Katz, die als Autorin und Ghostwriterin tätig ist. Sie spricht über ihre Reise zur Schriftstellerei, die Herausforderungen und Themen, die sie in ihren Büchern behandelt, sowie die Bedeutung von Social Media für den Buchmarkt. Hier bekommst du das Buch von Katharina Katz: https://amzn.to/4jBnyIu Hier erfährst du mehr über Katharina Katz: https://www.katharinakatz.de/ https://www.instagram.com/katharina.katz/
undefined
Jan 28, 2025 • 1h 8min

Neugier und Sinn: Wie sie unser Leben bereichern mit Dr. Carl Naughton

In diesem Gespräch mit Dr. Carl Naughton wird die Bedeutung der Neugier aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen sozialer, epistemischer und beruflicher Neugier sowie deren Einfluss auf das Lernen und die Lebensqualität. Dr. Naughton erklärt, wie Neugier im Alter erhalten bleibt und welche Rolle sie für ein erfülltes Leben spielt. Zudem wird diskutiert, wie Bildung und berufliche Umfelder die Neugier fördern oder hemmen können. In dieser Diskussion wird die Rolle der Neugier in verschiedenen Lebensbereichen beleuchtet, insbesondere in der Schule und im Beruf. Dr. Carl Naughton und Tobi erörtern, wie soziale und berufliche Neugier das Lernen und die persönliche Entwicklung beeinflussen können. Hier bekommst du das Buch von Dr. Carl Naughton: https://amzn.to/42yTMyc Hier erfährst du mehr über Dr. Carl Naughton: https://www.carlnaughton.de/ linkedin.com/in/drcarlnaughton
undefined
Jan 21, 2025 • 51min

Wie der Osten Deutschland rettet mit Mario Czaja

In dieser Folge spreche ich mit Mario Czaja wieso nach über 30 Jahren Wiedervereinigung noch immer eine Diskussion über Ostdeutschland und Westdeutschland führen. Dabei sprechen wir über extreme Unterschiede beim Vermögen, Pläne um dies zu ändern und seine Tätigkeit als Politiker. Hier bekommst du das Buch von Mario Czaja: https://amzn.to/3Ee0HSZ Hier erfährst du mehr über Mario Czaja: https://www.mario-czaja.de/
undefined
Jan 14, 2025 • 1h 8min

Die Kunst kreativ zu überleben mit Roberta Bergmann

In diesem Gespräch geht es um die Themen Kreativität, Identität und Selbstreflexion. Roberta Bergmann spricht über ihr Buch, das sich mit der Entfaltung kreativen Potenzials beschäftigt, und reflektiert über ihren eigenen kreativen Prozess. Sie diskutiert, wie Erfolg in der Kreativbranche definiert wird und welche Ziele sie für die Zukunft hat. Zudem wird die Rolle der Kindheit und Bildung in der Entwicklung kreativer Fähigkeiten thematisiert, sowie die Herausforderungen, die kreative Berufe mit sich bringen. Hier bekommst du das Buch von Roberta Bergmann: https://amzn.to/4jirIor Hier erfährst du mehr über Roberta Bergmann: https://www.robertabergmann.de/ https://www.instagram.com/robertabergmann
undefined
Jan 7, 2025 • 58min

Zeiten ohne Wende mit Christian Schweppe

In diesem Gespräch diskutiere ich mit Christian Schweppe über die Bedeutung der Zeitenwende, die durch den Ukrainekrieg ausgelöst wurde. Schweppe, ein investigativer Reporter, teilt seine Erfahrungen und Motivationen, die ihn dazu gebracht haben, tief in die Themen der Bundeswehr und der Sicherheitspolitik einzutauchen. Er spricht über die Herausforderungen, Informationen zu beschaffen, die Risiken, die mit der Berichterstattung über Krisengebiete verbunden sind, und die Notwendigkeit, Vertrauen bei Informanten aufzubauen. Zudem wird die öffentliche Wahrnehmung der Bundeswehr und die Finanzierung von Rüstungsprojekten thematisiert. Hier bekommst du das Buch von Christian Schweppe: https://amzn.to/428TPk5 Hier erfährst du mehr über Christian Schweppe: https://www.instagram.com/chschweppe/
undefined
Dec 31, 2024 • 1h

Unabhängigkeit und Freiheit im Beruf mit Tobias Jost (karriereguru)

In dieser besonderen 100. Folge des Sach Mal Podcasts speche ich mit Tobias Jost, bekannt als karriereguru. Wir diskutieren überdie Konzepte der Scanner-Persönlichkeit, die Herausforderungen und Veränderungen in Tobias' beruflichem Werdegang sowie die Entwicklung seines Unternehmens Karriere-Guru. Tobias teilt seine Erfahrungen mit Social Media, insbesondere TikTok und YouTube, und reflektiert über die Bedeutung von Unabhängigkeit und Unterstützung durch seine Partnerin. Hier erfährst du mehr über Tobias Jost: https://der-karriereguru.de/ https://www.instagram.com/karriereguru/
undefined
Dec 24, 2024 • 58min

Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol mit Felix Hutt

In diesem Gespräch reflektiert Felix Hut über seine Erfahrungen mit Alkohol und Abstinenz, basierend auf seinem Buch 'Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol'. Er spricht über die Herausforderungen und gesellschaftlichen Normen, die mit dem Trinken verbunden sind, sowie über seine persönliche Reise und die Bedeutung von Nüchternheit in sozialen Kontexten.  Hier bekommst du das Buch von Felix Hutt: https://amzn.to/3VTxAdR Hier erfährst du mehr über Felix Hutt: https://www.instagram.com/hutt_felix/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app