Methoden-Montag

Jan Köster, Florian Meyer
undefined
Nov 26, 2023 • 7min

Die Quadrantenmethode für bessere Meeting-Notizen

Wie machst du dir Notizen in Meetings? Gar nicht? Selektiv? Oder versuchst du jedes Wort mitzuschreiben? Heute stellen wir dir eine Methode für strukturiertere Meeting-Mitschriften vor.
undefined
Nov 19, 2023 • 12min

Erzähl Ma(h)l mit Caro Hecky

Wie bringen wir Menschen zusammen, wie können sie in Austausch bringen und echte Begegnung ermöglichen? Caro, unser heutiger Gast, hat dafür das "Erzähl Ma(h)l" im Reppertoire. Was dahinter steckt und welche Fragen eine besondere Rolle spielen, erfahrt ihr in dieser Folge
undefined
Nov 12, 2023 • 10min

4D gegen Stress mit Christian Thiele

Alles so stressig? Es gibt Wege, damit umzugehen! Um den besten Gegengiften zu deinem persönlichen Stress auf die Spur zu kommen, helfen dir vier Buchstaben – und zwar vier Ds! Was dahinter steckt, erzählt unser Experte für positives Führen, der wunderbare Christian Thiele.
undefined
Nov 5, 2023 • 6min

Warmer Rücken mit Felicitas Haas (10)

Als Zehnjährige in einem Business-Podcast: Heute ist mit Felicitas der jüngste Gast aller Zeiten zu Besuch im Methoden Montag. Felicitas hat nämlich in der Schule eine Methode kennengelernt, die sich auch im Arbeitskontext sehr gut einsetzen lässt.
undefined
Oct 30, 2023 • 12min

Psychologische Sicherheit: 9 konkrete Schritte, um sie zu stärken

Psychologische Sicherheit gilt als die Superkraft erfolgreicher Teams. Doch wie lässt sie sich aufbauen und stärken? In dieser Folge lernt ihr neun ganz konkrete Maßnahmen kennen.
undefined
Oct 22, 2023 • 11min

Bottom Up Mentoring mit Michel Abé

Lernen und Wachsen – dabei kann Mentoring helfen. Doch es muss nicht immer der oder die (Dienst-)Ältere das eigene Wissen und die Erfahrung weitergeben. Warum "Bottom Up Mentoring" gut funktioniert, erklärt in dieser Folge Michel Abé.
undefined
Oct 15, 2023 • 15min

Agile Reifegrade mit Lisa Laux

Agile Methoden und Modelle gibt es eine Menge – doch welche sind für "mein" Team besonders geeignet? Die Antwort darauf kann ein Blick auf den Agilen Reifegrad geben. Doch wie bestimmen wir den? Das ist nicht immer leicht …
undefined
Oct 8, 2023 • 6min

Ein Wunsch zum Start in den Workshop

Simple Methoden zur Eröffnung von Workshops hatten wir lange nicht mehr im Podcast – heute bringen wir wieder eine mit. Und zwar den Wunschzettel, mit dem Teilnehmende sich zum Start etwas wünschen dürfen. Wie's konkret geht, erläutern wir in der Podcast-Folge.
undefined
Oct 2, 2023 • 11min

Einheits-Tag – auch für unsere Teams

Wir wurden gefragt, wie man in einem zerrissenen Team wieder eine Einheit herstellen kann. Passend zum Tag der Einheit sprechen wir über diese Frage und geben euch einige passende Methoden an die Hand.
undefined
Sep 24, 2023 • 8min

Auf der Jagd nach dem Auftragsmonster

Was tun wir eigentlich alles im Team? Wer macht was? Warum? Woher kommen die Aufträge? Wenn wir uns diese Fragen nicht regelmäßig stellen, kann es anstrengend werden in der Zusammenarbeit. Deswegen gehen wir diese Woche auf die Jagd nach dem Auftragsmonster!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app