

Methoden-Montag
Jan Köster, Florian Meyer
Beim Methoden-Montag lernst du Woche für Woche eine neue Methode kennen, um deine Workshops, Meetings und Retrospektiven spannender zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir sind Florian Meyer und Jan Köster, zwei Agile Coaches aus Hamburg, die mit dir in weniger als 10 Minuten lernend in die neue Woche starten wollen. Dafür präsentieren und diskutieren wir nicht nur unsere Lieblings-Methoden, sondern sprechen auch mit spannenden Experten aus unterschiedlichen Branchen, die dir einen Einblick in ihre Werkzeugkästen gewähren. Intromusik: On My Way – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Episodes
Mentioned books

Sep 17, 2023 • 6min
Die Ja-Nein-Liste für mehr Klarheit
Häufig wissen wir schnell, was wir nicht wollen – aber was ist die andere Seite der Medaille und wie komme ich vom Unerwünschten zum Erwünschten? Hierfür kann dir die heutige Methode helfen!

Sep 10, 2023 • 6min
Der letzte große Wurf – wie beim American Football 🏈
Jan ist im NFL-Fieber – und trägt den Spirit mit in den Podcast: Diese Woche bringt er Florian eine Football-inspirierte Methode mit. Im Football gibt es den Spielzug "Hail Mary" – aber wie können wir den in der Teambegleitung einsetzen? Das erfahrt ihr in dieser Folge!

Sep 3, 2023 • 18min
Pen & Paper als Methode zur Teamentwicklung
Jasmin Justen und Irmi Schäffl von "Twelve or higher" bringen Rollenspiele in den Business-Kontext. Wie sie Fantasie und Kreativität zur Teamentwicklung nutzen, erfahrt ihr in dieser (etwas längeren) Folge!

Aug 27, 2023 • 6min
Scrum Master gesucht – die besten Fragen fürs Bewerbungsgespräch
Jan und Florian suchen Verstärkung fürs Team. Doch mit welchen Fragen im Bewerbungsgespräch könnten sie passende Kandidat:innen identifizieren? Darüber sprechen sie in der aktuellen Folge "Methoden Montag".

Aug 20, 2023 • 8min
Die Reise nach Mordor: Das Kernproblem in komplexen Systemen identifizieren
Heute tauchen Florian und Jan in eine spannende Methode ein, die sie liebevoll "Die Reise nach Mordor" nennen. Inspiriert von "Der Herr der Ringe", zielt diese Methode darauf ab, in komplexen Systemen – sei es eine Software-Architektur, eine Unternehmensorganisation oder ein Produktentwicklungsprozess – den eigentlichen Ursprung eines Problems zu identifizieren.

Aug 13, 2023 • 8min
Fünf Fragen für bessere Zusammenarbeit
Während Jan im Urlaub war, hat Florian ein neues Buch gelesen und bringt daraus gleich eine Methode mit: In "How to Work with (Almost) Anybody" von Michael Bungay Stanier wird das "Scheitelstein-Gespräch" vorgestellt – anhand von fünf Fragen, die es in sich haben.

Aug 6, 2023 • 8min
Auftragsannahme leicht gemacht mit dem Coaching Assignment Canvas
Kann ich als interne:r Coach bzw. Teambegleiter:in einen Auftrag annehmen? Haben alle den Auftrag richtig verstanden? Sollte vielleicht doch jemand externes dazukommen? All diese Fragen zu beantworten hilft das Coaching Assignment Canvas, das wir euch heute vorstellen möchten.

Jul 30, 2023 • 6min
Eine Zeitmaschine in Retrospektiven einsetzen
Durch die Zeit reisen klingt nach Science Fiction? Kann sein – aber auch in Retrospektiven kann uns eine Zeitmaschine helfen. Wie ihr sie am besten einsetzt, um euren Teams zu helfen, verraten wir euch in dieser Podcast-Folge!

Jul 23, 2023 • 8min
Teamwork neu entdeckt: Seilzeichnen mit Markus Schranz
Bindfäden, Klebeband, ein Stift und Flipchart-Papier – wenn ihr diese Zutaten zur Hand habt, habt ihr alles, was ihr zum Seilzeichnen braucht! Wie es genau geht und warum die Methode Teams zu neuer Zusammenarbeit antreibt, verrät unser heutiger Gast Markus in der aktuellen Folge.

Jul 16, 2023 • 23min
🎉 JUBILÄUM! Christoph Magnussen feiert mit uns 250 Folgen Methoden-Montag
Jan und Florian feiern Silberhochzeit: Diese Woche erscheint die 250. Folge "Methoden Montag". Wie bei jedem Jubiläum haben sie sich einen besonders inspirierenden Gast eingeladen: "Mit welcher Methode findet man eigentlich raus, was man wirklich wirklich will?" fragen sie Christoph Magnussen vom "On the Way to New Work"-Podcast