

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Mar 4, 2024 • 56min
Checkpoint AI #2 - Microsoft investiert in Mistral AI • Apple beendet EV-Programm • NVIDIA-Aktie • Sora & die Innovationsgeschwindigkeit
In der neuesten Ausgabe unserer Serie "Checkpoint AI" diskutieren Rasmus Rothe von Merantix, Andre Retterath von Earlybird und Jan Thomas die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz der letzten vier Wochen. Die Themen reichen von der Partnerschaft zwischen Microsoft und Mistral AI über Fortschritte bei Aleph Alpha bis hin zu Apples Entscheidung, sein Elektrofahrzeug-Programm zu beenden. Des Weiteren beleuchten sie die Rolle von Free Now als Interface für globale Mobilitätsanwendung und die dahinterliegende Router-Logik. Ein Fokus liegt auf der Frage, wer die nächste Super-App entwickeln wird und wie sich der Wettbewerb im AI-Sektor neben den etablierten Größen wie Apple gestaltet. Über unsere Experten:Rasmus Rothe möchte KI von der Forschung in die Praxis bringen, um die wichtigsten Probleme der Welt zu lösen: Deshalb hat er Merantix mitbegründet, wo er KI-Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Biotechnologie, Klima, Fertigung und Automobilbau aufbauen und in sie investieren. Andre Retterath ist Partner im Münchner Büro von Earlybird und konzentriert sich auf Unternehmenssoftware mit besonderem Interesse an Entwickler-, Daten- und Produktivitäts-Tools sowie an KI-zentrierten Produkten und Robotik. Bevor Andre 2017 in den VC-Bereich wechselte, sammelte er mehr als 5 Jahre Erfahrung als Ingenieur für Prozessautomatisierung und vorausschauende Wartung bei ThyssenKrupp und weitere Erkenntnisse als Unternehmensberater bei GE North America. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht's zu unserem Startup Insider News Kanal.

Mar 4, 2024 • 29min
Investments & Exits - mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
Finanzierungsrunden-Analyse von Jannis Fett, Investment Manager bei HV Capital und Fabian Krautwurst, Principal bei Cavalry Ventures:RobCo aus München entwickelt Robotik-Lösungen für die Industrie und hat in einer Series B 39 Millionen Euro von Lightspeed, Sequoia Capital, Kindred Capital und Promus Ventures erhalten. Dieses Kapital dient dem Ausbau des Vertriebs und der Produktentwicklung.Sunhat bietet eine KI-gestützte Plattform für Nachhaltigkeitsdaten und hat seine Seed-Finanzierung mit Beiträgen von EnBW New Ventures und den bestehenden Investoren Capnamic Ventures, WEPA Ventures und xdeck auf 5 Millionen Euro aufgestockt. Das Startup unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die zusätzlichen Mittel fließen in die technologische Weiterentwicklung und das Teamwachstum. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤 Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.

Mar 1, 2024 • 57min
Checkpoint FinTech #1 - Der neue Monatsrückblick auf den FinTech-Markt
Wie kann FinTech unser Verständnis von Geld und Bankwesen revolutionieren? Wir freuen uns, die Einführung unserer neuesten Serie, Checkpoint FinTech, bekannt zu geben. In dieser monatlichen Serie werfen wir, zusammen mit Bardod Namini von HV Capital, Caspar Schlenk von Finance Forward und Nina Mayer von Earlybird einen genauen Blick auf die neuesten Trends, Nachrichten und Finanzierungsrunden in dieser innovativen Branche.In unserer ersten Ausgabe widmen sich Barbod Namini und Caspar Schlenk voll und ganz dem FinTech-Sektor. Wir beginnen mit einer umfassenden Definition dessen, was FinTech überhaupt ist, analysieren die jüngsten Initiativen und Innovationen, die für das Jahr 2024 erwartet werden, und bieten Einblicke in die Investitions- und Fondslandschaft innerhalb des FinTech-Sektors. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf Schlüsselbereiche wie digitale Zahlungen, Blockchain, InsurTech und die Rolle künstlicher Intelligenz in Finanzdienstleistungen, um besser zu verstehen, wie diese Technologien dazu beitragen könnten, unsere aktuellen Finanzsystemprobleme zu lösen.Genannte Links:Finance Forward KonferenzOMR KonferenzÜber unsere Experten:Caspar Tobias Schlenk ist Redakteur bei Capital und dem FinTech-Portal Finance Forward. Er schreibt seit mehreren Jahren über FinTechs und Start-ups – zuletzt beim Online-Magazin Gründerszene. Er ist Absolvent der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Zusammen mit dem Gründer Julian Leitloff hat er das Buch „Keinhorn“ geschrieben.Barbod Namini, mit einer Leidenschaft für Technologie seit seiner Teenagerzeit, begann selbst Programmierung und Webdesign zu erlernen, was ihn von Londoner Handelsplätzen in die Welt des Risikokapitals führte. Bei HV Capital kombiniert er sein Finanzfachwissen mit tiefgreifendem technologischen Verständnis, um Investitionen im Fintech-Bereich zu leiten. Seine multikulturelle Herkunft und internationale Lebenserfahrung haben ihm eine einzigartige Anpassungsfähigkeit, Perspektive und Neugier für verschiedene Kulturen sowie für neue Technologien verliehen. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht's zu unserem Startup Insider News Kanal.

Mar 1, 2024 • 28min
Investments & Exits - mit Amanda Birkenholz & Elisabeth Schrey
Finanzierungsrunden-Analyse von Amanda Birkenholz, Principal von UVC Partners, und Elisabeth Schrey, Geschäftsführerin vom DeepTech & Climate Fonds:Das in Stuttgart ansässige ClimateTech Cyclize hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4,75 Millionen Euro eingeworben, um die chemische Industrie zu revolutionieren. Die Finanzierungsrunde wurde von UVC Partners angeführt und umfasst Beiträge vom High-Tech Gründerfond, Aurum Impact, UnternehmerTUM Funding for Innovators und verschiedenen Business Angels, darunter Dr. Klaus Schäfer, ehemaliger CTO von Covestro. Cyclize plant, die frischen Mittel für die Skalierung seiner Technologie und die Anwendung im industriellen Maßstab zu nutzen. Das Abwasser-Recyclingunternehmen Membion mit Sitz in der Nähe von Aachen hat eine Investition in Höhe von rund 5 Millionen Euro von TechVision Fonds und DeepTech & Climate Fonds erhalten. Das von Dr. Klaus Vossenkaul und Dirk Volmering gegründete Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von Membranbioreaktor-Modulen zur Abwasserreinigung spezialisiert. Laut Vossenkaul sind die Module besonders platz- und energiesparend. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.

Feb 29, 2024 • 57min
Neues Kapitel für Haferkater: Selbstbestimmung statt Venture Capital - Interview mit Co-Founder und CEO Leandro Burguete
Vom VC-Modell zum Selbstbesitz: In dieser Ausgabe von "Startup Spotlight" begrüßen wir Leandro Burguete, Mitgründer von Haferkater. Ursprünglich als Porridge-Spezialist bekannt, strebt Haferkater nun danach, sich aus der Abhängigkeit von Venture-Capital-Investoren zu lösen und in ein eigenverantwortliches Unternehmen zu transformieren. Seit der Gründung in Berlin 2015 hat Haferkater eine bedeutende Präsenz im deutschen Einzelhandel aufgebaut. Dieses Gespräch beleuchtet, wie Haferkater mit Herausforderungen beim Übergang zu einem selbstbesitzenden Modell umgeht, seine Werte bewahrt und seine Vision für die Zukunft des nachhaltigen Unternehmertums gestaltet.Erfahre mehr über Leandro Burguete:Leandro Burguete, geboren 1990 in Frankreich, absolvierte dort sein Jura-Studium, bevor er 2014 nach Deutschland umzog. Unmittelbar nach seiner Ankunft in Deutschland gründete er Haferkater, ein Startup, das sich auf die Zubereitung und den Verkauf von frischem Porridge spezialisiert hat. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leandro-burguete-08a695155/Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.

Feb 29, 2024 • 23min
Investments & Exits - mit Martin Janicki und Pierre Bourdon
Finanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures, und Pierre Bourdon, Vice President bei Picus Capital:Monite, ein Berliner FinTech, hat eine Finanzierungsrunde über 5,5 Millionen Euro abgeschlossen und damit seine Seed-Finanzierung auf 16 Millionen US-Dollar erhöht. Mit der Finanzierung, die von Valar Ventures und Third Prime angeführt wird, will Monite seine Position im europäischen Markt für Embedded Finance stärken und sein Angebot auf den US-Markt ausweiten. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zu unserem Startup Insider Investments & Exits Kanal.

Feb 28, 2024 • 39min
Comeback von Wolt Market: Store eröffnet in Berlin - mit Bassel Soukar, Head of Retail
Erneute Expansion in den Einzelhandel: Wolt entwickelt sich zum universellen Lieferdienst. In der aktuellen Episode von Startup Spotlight heißen wir Bassel Soukar, Head of Retail bei Wolt, willkommen. Wolt, einst als Spezialist für die Lieferung von Speisen etabliert, streckt seine Fühler nun ereneut nach 1,5 Jahren Pause in den Bereich des Einzelhandels aus. Im Februar 2024 startete Wolt mit einem virtuellen Supermarkt in Berlin. Das Gespräch gibt Aufschluss über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Einzelhandel, über Logistik- sowie Lieferkettenprozesse und auch über die Zukunft des Quick- und E-Commerce. Erfahre mehr über Bassel Soukar:Bassel Soukar ist seit 2022 Leiter Retail beim finnischen Technologieunternehmen Wolt, das in Deutschland in aktuell fast 50 Städten seine Dienste für den lokalen Einzelhandel anbietet. Er arbeitet dabei eng mit Wolts Handelspartnern zusammen und entwickelt für den Blumenladen, die Pralinenmanufaktur oder den Supermarkt maßgeschneiderte Verkaufs- und Lieferlösungen. Bisherige Stationen: Leitenden Positionen bei Rewe, Amazon und Citrix Systems.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/basselsoukar/ Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.

Feb 28, 2024 • 48min
Investments & Exits - mit Daniel Wild und Hendrik Brandis
Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance und Hendrik Brandis, Partner & Co-Founder von Earlybird Venture Capital:Das in Berlin ansässige, schwedische CleanTech Aira hat eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 145 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde, ursprünglich mit einem Ziel von 85 Millionen Euro geplant, war deutlich überzeichnet und wurde von Altor, Kinnevik und Temasek angeführt. Der deutsche Risikokapitalgeber Earlybird Health hat die erfolgreiche Schließung seines jüngsten Fonds mit einem Volumen von 173 Millionen Euro bekannt gegeben. Dieser Fonds, der in seiner Größe den vorherigen Fonds deutlich übertrifft, soll in europäische Unternehmen aus dem Gesundheitssektor investieren. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup insider Investments & Exits Kanal.

Feb 27, 2024 • 27min
Wenvest Capital: Investitionen in der B2B Softwarewelt - VC Talk mit Partner Christophe Aumaitre
Wie wählt ein Venture Capital Fonds die vielversprechendsten B2B Software-Startups aus? In der neuesten Folge von "Startup Spotlight" tauchen wir tief in die Welt des Venture Capitals ein, indem wir Christophe Aumaitre, Partner bei WENVEST Capital, zu einem fesselnden VC Talk begrüßen. WENVEST Capital hebt sich durch seine Spezialisierung auf innovative B2B Software-Investitionen und seine starke Verankerung in familiengeführtem Kapital und unternehmerischer Expertise ab. Christophe gibt uns einen exklusiven Einblick in das umfangreiche Portfolio des Fonds, das 20 Unternehmen umfasst, und teilt seine Vision für die Zukunft der Branche. Dieses Interview beleuchtet den Ansatz von WENVEST bei der Auswahl von Unternehmen, die Fokussierung auf bestimmte Branchen und die Unterschiede, die WENVEST von anderen Venture Capital Fonds abheben. Erfahre mehr über Christophe Aumaitre:Christophe ist Partner bei WENVEST Capital. Zusammen mir Bernd Wendeln investiert WENVEST Capital in B2B SaaS in der DACH Region. Zuvor war Christophe 7 Jahre in der ProSiebenSat.1 Gruppe unterwegs, wo er zuerst im Corporate M&A Bereicht TV & Radiosender verkauft hat, anschließend diverse Digitalbeteiligungen für NuCom erwroben und betreut hat. Zuletzt war Christophe für den Merger von mydays und Jochen Schweizer sowie Kauf von Regiondo verantwortlich. Zu erst im Rahmen der Transaktion und anschließend als Geschäftsführer für die Marke Jochen Schweizer für die Integration verantwortlich. Gestartet hat Christophe seine Karriere in der M&A / Corporate Finance Beratung.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopheaumaitre/ Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.

Feb 27, 2024 • 43min
Checkpoint DeepTech #2 - Apple Vision Pro • Future of Comput • Infrastruktur vs. Application • AI = Mathe?
Unsere Rubrik Checkpoint DeepTech geht in die zweite Runde 🚀In dieser Podcastausgabe diskutieren Lukas Leitner, DeepTech Investor bei Lakestar, und Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital, über die spannende Entwicklungen in der Technologiewelt. Sie erörtern die Markteinführung der Apple Vision Pro und die Möglichkeiten für Startups in diesem Sektor, spekulieren über die Zukunft nach dem "Desktop" und tauchen in das Thema "Future of Compute" ein. Darüberhinaus analysieren sie Nvidias Monopolstellung bei Grafikprozessoren und betrachten Europas Position und Chancen in dieser dynamischen Technologielandschaft. Über unsere Experten:Lukas Leitner ist SpaceTech Enthusiast und Klischeeschwabe, den es nach ein paar Jahren in der Unternehmensberatung bei BCG nach Berlin in die Startup Welt verschlagen hat. Bei Lakestar ist Lukas Teil des DeepTech Teams und schaut sich Themen wie SpaceTech, Quantum Computing, BioTech, Novel Energy, Novel AI an.Niklas Hebborn ist Partner bei Freigeist Capital. Er ist WHU und ESCP Absolvent. Vor Freigeist Capital war er bei Quadriga Capital und Roland Berger tätig. Als Partner bei Freigeist Capital hat er die Investments in folgende Unternehmen betreut und diese stark operativ unterstützt in Themen, wie Go-to-Market Aufbau, Executive Recruiting und Fundraising: Xentral, Kraftblock, Build.One, YFood und Air up. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht's zu unserem Startup Insider News Kanal.