

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Mar 19, 2024 • 29min
Masterclass: Die wichtigsten Learnings als Chief of Staff
Do’s & Dont’s des Chief of Staff: Es geht bereits in die vierte Ausgabe unserer neuen Rubrik “Masterclass”! In dieser neuen Rubrik rücken wir Wissen & Bildung in den Fokus. Jede Episode widmet sich einer spezifischen Fragestellung, zu deren Beantwortung wir bis zu drei hochkarätige Gäste aus dem Startup-Universum einladen.In dieser vierten Podcastfolge geht es um die wichtigsten Learnings des Chief of Staff: Was sind die typischen Do’s und Dont’s? Wie priorisiert man am besten? Und welche Softskills lernt ein Chief of Staff in seiner Rolle? Um diese Fragen zu erklären begrüßen wir heute: Nicolas Clemm, Chief of Staff bei HV CapitalTine Von Villiez, Chief of Staff bei UpvestElaine Hladik, Chief of Staff to the CTO bei SastrifyGenannte Links:Interview mit Sven Lackinger von SastrifyWeitere Links: 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an.Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤

Mar 19, 2024 • 32min
Investments & Exits - mit Philipp Werner und Claudius Jablonka
Investmentanalyse von Philipp Werner, Partner bei Project A, und Claudius Jablonka, Founding Partner, General Partner von 10xFounders:Apple hat sich durch den Kauf des kanadischen KI-Startups DarwinAI verstärkt, um seine Position im Bereich der generativen KI zu festigen. Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter wechseln in die KI-Abteilung von Apple. DarwinAI hat bis 2022 mehr als 15 Millionen US-Dollar an Investitionen von Unternehmen wie Honeywell Ventures und Inovia Capital erhalten und hat Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lockheed Martin und Intel gesammelt. Die Übernahme passt zu Apples Ankündigung, 2024 erheblich in generative KI zu investieren.Mindfuel, ein Unternehmen für das Management von Datenprodukten, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 3,75 Millionen Euro unter der Führung von Project A Ventures abgeschlossen. Mindfuel entwickelt die Software Delight, die es AI- und Datenfachleuten ermöglicht, Dateninitiativen aus einer finanziell messbaren Perspektive zu verwalten, wodurch eine zielgerichtete Kommunikation zwischen Daten- und Geschäftsteams gefördert wird. Mit dieser Finanzierung plant Mindfuel, sein Geschäft in Europa und den USA auszubauen und die Software weiterzuentwickeln, wobei es bereits Kunden in verschiedenen Branchen unterstützt. Weitere Links: 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an.Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.

Mar 18, 2024 • 28min
Masterclass: Der Chief of Staff in der Organisationsstruktur
Wir starten heute mit der dritten Ausgabe der Rubrik Masterclass! In dieser neuen Rubrik rücken wir Wissen & Bildung in den Fokus. Jede Episode widmet sich einer spezifischen Fragestellung, zu deren Beantwortung wir bis zu drei hochkarätige Gäste aus dem Startup-Universum einladen. In dieser dritten Podcastfolge geht es um die Rolle des Chief of Staff als strategischen Sparringspartner und Bindeglied zwischen Geschäftsleitung und Teams. Um das zu erklären begrüßen wir heute:Nick Pfisterer, Chief of Staff bei MasterplanTine Von Villiez, Chief of Staff bei UpvestNicolas Clemm, Chief of Staff bei HV CapitalDu bist Chief of Staff und suchst dein neues Abenteuer? Dann melde dich bei uns: https://startup-insider.jobs.personio.de/job/1459070?language=de&display=de Weitere Links: 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an.Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤

Mar 18, 2024 • 41min
Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert
Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Höpfner, Founding Partner und Henri Kühnert, Partner bei b10:Autonomo, ein Hamburger Startup, hat 2,3 Millionen Euro gesichert, um sein kassenloses Einkaufssystem nach Großbritannien zu erweitern. Die Finanzierung, angeführt von Potter Ventures und River Capital, erhöht die Gesamtmittel auf etwa 3,8 Millionen Pfund. Diese Investition unterstützt die Expansion von Autonomos computergesteuerten Kassenlösungen in Großbritannien, basierend auf dem Erfolg in Deutschland.DraftWise, eine KI-gestützte Vertragsplattform, hat eine Series-A-Finanzierung von 20 Millionen US-Dollar angekündigt, geleitet von Index Ventures mit Unterstützung von Y Combinator und Earlybird Digital East Ventures. Die Finanzierung ermöglicht es DraftWise, seine Plattform zu erweitern und den Zugang zu institutionellem Wissen und Daten für Anwälte zu verbessern, um qualitativ hochwertigere Verträge schneller zu erstellen. 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.

Mar 15, 2024 • 25min
Wird 2024 “das Jahr der Lemon?” - Interview mit CEO & Co-Founder Max Linden
Von der Campus-Idee zur Kapitalmarkt-Revolution: In unserer heutigen Folge Startup Spotlight begrüßen wir Max Linden, den Co-Founder und CEO von lemon.markets. Direkt aus der Universität heraus gründete Max im Jahr 2020 lemon.markets mit der Vision, den Zugang zum Kapitalmarkt zu vereinfachen. Seither hat sich das Unternehmen rasant entwickelt, wobei das Team auf 45 Personen angewachsen ist und beachtliche 16 Millionen Euro von Investoren wie Lakestar, Creandum und Lightspeed eingesammelt wurden. Anfang des Jahres erhielt lemon.markets die BaFin-Lizenz als Wertpapierinstitut und steht nun kurz davor, mit den ersten Partnern den Markt zu betreten. Erfahre mehr über Max Linden:Max Linden ist Co-Founder und CEO von lemon.markets. Aus der Uni heraus gründete er 2020 lemon.markets, um den Zugang zum Kapitalmarkt zu vereinfachen. Seitdem ist das Team auf 45 Leute gewachsen und lemon.markets hat über €16 Millionen von namhaften Investoren wie Lakestar, Creandum und Lightspeed eingesammelt. Anfang des Jahres haben sie die BaFin-Lizenz als Wertpapierinstitut erhalten und gehen in diesem Quartal mit ihren ersten Partnern an den Markt. Max ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, Brokerage-Nerd und interpretiert seine CEO Rolle als Chief Enablement Officer.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-linden/ 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.

Mar 15, 2024 • 30min
Investments & Exits - mit Jenny Dreier und Eva Spannagl
Analyse von Jenny Dreier, Investment Partner bei EQT Ventures, und Eva Spannagl, Gründerin von Climatos:Griffin, eine in London ansässige Banking-as-a-Service (BaaS)-Plattform, hat nach der Genehmigung durch die britischen Finanzbehörden PRA und FCA die Mobilisierungsphase erfolgreich abgeschlossen und kann nun als voll funktionsfähige Bank agieren. Dieser Schritt wird durch eine Finanzierungsrunde in Höhe von 21,9 Millionen Euro unterstützt, mit Beiträgen von MassMutual Ventures, NordicNinja, Breega sowie bestehenden Investoren Notion Capital und EQT Ventures. Voi, ein führender schwedischer E-Scooter-Anbieter, hat erfolgreich 25 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde aufgebracht, ergänzt durch zusätzliche Fremdfinanzierung für Fahrzeuge. Die Finanzierungsrunde wurde von bestehenden Investoren wie VNV Global, Raine Group und anderen unterstützt, die gemeinsam rund 85 Millionen US-Dollar an Wandelanleihen aus dem Jahr 2021 in Eigenkapital umwandelten. 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.

Mar 14, 2024 • 31min
Exklusive Restaurant Deals: NeoTaste erweitert Series A mit 15 Mio. Euro - Interview mit Hendrik Sander, Gründer & CEO
Exklusive Vorteile bei Restaurants: NeoTaste bietet seinen Mitgliedern in über 3000 Restaurants deutschlandweit exklusive Deals und sichert sich jetzt 15 Millionen Euro in der Series A Extension. Hendrik Sander, Gründer & CEO von NeoTaste, teilt in der neuen Folge Startup Spotlight exklusive Einblicke in die Series A Extension, die Wachstumspläne in weitere Städte und Länder sowie in die Unternehmenskultur, die den Grundstein für NeoTastes Erfolg legt. Erfahre mehr über Hendrik Sander:Hendrik Sander studierte Business & Management und gründete 2012 während seines Studiums sein erstes Unternehmen. Am Ende hatte er ein E-Commerce-Unternehmen mit über 300.000 Kunden in 132 verschiedenen Ländern aufgebaut. Nach sechs Jahren verkaufte er das Unternehmen und startete sein nächstes Abenteuer: NeoTaste. Produkte zu entwickeln und Ideen zum Leben zu erwecken, begeistert ihn.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/h-sander/ 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.

Mar 14, 2024 • 33min
Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot und Björn Loose
Analyse von Björn Loose, Partner bei Cavalry Ventures und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures:Eye Security hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 36 Millionen Euro von J.P. Morgan Growth Equity Partners erhalten. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Cybersecurity-Lösungen für den deutschen Mittelstand. Mit der neuen Finanzierung will Eye Security seine Marktstellung ausbauen und die Expansion in weitere europäische Länder vorantreiben.Ordio hat 2,9 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde von Capnamic Ventures, Simon Capital und weiteren Angel-Investoren erhalten. Es bietet eine Schichtplanungs-App zur Effizienzsteigerung in Unternehmen. Ordio plant seine Kundenbasis zu erweitern und sein Produkt kontinuierlich zu verbessern. Genannte Links:The Anti-Portfolio 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤

Mar 13, 2024 • 28min
Masterclass: Der Weg zum Chief of Staff
In dieser neuen Rubrik rücken wir Wissen & Bildung in den Fokus. Jede Episode widmet sich einer spezifischen Fragestellung, zu deren Beantwortung wir bis zu drei hochkarätige Gäste aus dem Startup-Universum einladen. In dieser zweiten Folge geht es um den Background und die Qualifikationen, die eine Idealbesetzung eines Chief of Staff mitbringen muss. Um diese Fragen zu beantworten begrüßen wir heute: Nick Pfisterer, Chief of Staff bei Masterplan Tine Von Villiez, Chief of Staff bei Upvest Elaine Hladik, Chief of Staff to the CTO bei Sastrify Du bist Chief of Staff und suchst dein neues Abenteuer? Dann melde dich bei uns: https://startup-insider.jobs.personio.de/job/1459070?language=de&display=de Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤

Mar 13, 2024 • 38min
Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan Miczaika
Finanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Accenture hat die Einführung von Accenture LearnVantage bekanntgegeben und plant, im Rahmen eines dreijährigen Investitionsprogramms 1 Milliarde US-Dollar zu investieren, einschließlich der Akquisition der Online-Akademie Udacity, um personalisierte Lernerfahrungen für eine breite Zielgruppe anzubieten. Mit LearnVantage zielt Accenture darauf ab, technische Teams, Geschäftsleute und Führungskräfte mit EU-konformen, branchenspezifischen Trainingsprogrammen in Technologie, Daten und KI weiterzubilden und zu qualifizieren. AQUATY hat Alexander Grimm, ehemals COO bei Getsafe, als neues Mitglied des Gründerteams gewonnen und verzeichnet eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierung von über 2 Millionen US-Dollar. Die Plattform zielt darauf ab, den Zugang zu Venture Capital zu vereinfachen und die Transparenz durch KI-basierte Datenstrukturierung von außerbörslichen Unternehmen zu erhöhen. AQUATY bietet nun auch Investitionsmöglichkeiten ab 1.000 EUR an, um in Venture Capital zu investieren und eine Risikostreuung ähnlich einem Index-ETF für Frühphaseninvestitionen zu ermöglichen. In den kommenden Monaten plant AQUATY die Einführung eines neuen, gründerspezifischen Produkts, das unter anderem die Verwaltung von Cap Tables und die Implementierung von Mitarbeiteranteilsprogrammen erleichtern soll. Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup Insider Investments & Exits Kanal.