

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Mar 27, 2024 • 33min
“Balkon Kraftwerke: So aufregend wie eine Flasche französischer Wein” - mit Waldemar Zeiler von zweihorn Energy
Energiewende vom Balkon aus? Waldemar Zeiler, Gründer und CEO von Einhorn products, verspürte nach neun Jahren ohne Neugründung den Drang, sich erneut unternehmerisch zu betätigen. Sein Ziel: Mit dem bei Einhorn gesammelten Wissen und Erfahrungen auf große Herausforderungen wie die Klimakrise einzugehen. Daraus entstand zweihorn ENERGY, ein Startup, das sich der Energiewende verschrieben hat, indem es leichte und einfach zu installierende Balkonkraftwerke anbietet.In der aktuellen Episode von “Startup Spotlight” teilt Waldemar Einblicke in die Gründungsgeschichte von zweihorn, erklärt, weshalb er Verantwortungseigentum einer herkömmlichen Finanzierung durch Venture Capital vorzieht und beleuchtet, wie die laufende Crowdfunding-Kampagne für zweihorns Balkonkraftwerke die Energiewende vorantreiben soll.Genannte Links: Video von zweihorn ENERGY Erfahre mehr über Waldemar Zeiler:Waldemar Zeiler, geboren 1982 in der weiten Steppe Kasachstans, stellt die Wirtschaftswelt auf den Kopf: Er ist Purpose Unternehmer, Serienscheiterer und Autor des Buches "Unfuck the economy". Waldemar ist Mitgründer des „fairstainable“ und sich selbst gehörenden Unternehmen einhorn Products und der Neugründung zweihorn ENERGY.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/waldemar-zeiler -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 26, 2024 • 40min
Krise in der Mobility-Branche? - Interview mit Andreas Unseld, General Partner bei UVC
E-Roller, E-Bikes & Co.: Ein Sektor unter Druck? – mit den Insolvenzen von Unu, Cake, Vässla und Bird nur als Spitze des Eisbergs. Gleichzeitig sinkt in den Metropolen die Begeisterung für diese Fortbewegungsmittel, während Städte wie Paris bereits Verbote für E-Roller-Verleihe aussprechen. Diese Turbulenzen werfen große Fragen über die Zukunft der urbanen Mobilität auf. In unserer neuesten „Startup Spotlight“-Episode werfen wir mit Andreas Unseld von UVC Partners einen tiefen Blick auf die Mobilitätsindustrie, um zu verstehen, welche Chancen noch in dieser Krise stecken. Andreas, Experte für Industrie 4.0 und Smart City, teilt seine Einsichten zu den aktuellen Trends und Herausforderungen im Sektor. Erfahre mehr über Andreas Unseld:Andreas Unseld ist ein erfahrener Early-Stage-Venture-Capitalist bei UVC Partners, spezialisiert auf Industrie 4.0, B2B-Software/SaaS und Smart City, mit über 7 Jahren Erfahrung als General Partner. Vorher war er fast 7 Jahre lang als Investment Manager im Raum München tätig. Neben seiner Hauptrolle unterstützt er aktiv Portfolio-Unternehmen wie paretos, DeepDrive, Aleph Alpha GmbH und Hypatos, wobei sein Fokus auf der Förderung innovativer Technologien und der Effizienzsteigerung durch KI liegt.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreasunseld/ -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 26, 2024 • 33min
Investments & Exits - mit David Fischer und Julius Lühr
Analyse von David Fischer, Principal bei HV Capital, und Julius Lühr, Partner bei Acton Capital:Das Kölner FinTech Xaver, vormals bekannt als Numos, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde fünf Millionen Euro eingesammelt. Zu den Hauptinvestoren gehören die Risikokapitalgeber Motive Ventures und Cavalry Ventures, ergänzt durch prominente Persönlichkeiten der Branche, darunter der Fußballprofi Mario Götze, der ehemalige Commerzbank-Chef Martin Blessing und der Ex-Allianz-Manager Thomas Münkel.Xaver, 2023 von Max Bachem und Ole Breulmann gegründet, zielt auf Innovationen im Bereich der Altersvorsorge ab und erfährt durch zahlreichen weiteren Investoren wie Wefox-Gründer Julian Teicke, Gostudent-Gründer Felix Ohswald, Forto-Gründer Michael Wax, Raffaele Terrone von Scalapay, Jessica Holzbach, Patrick Andrä, Chef von Hometogo, Tushar Ahluwalia von Razor Group und Seriengründer Christian Reber Unterstützung.Genannte Links:OMR Podcastfolge mit Mario Götze & Philipp Westermeyer-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 25, 2024 • 36min
Investments & Exits - mit Martin Janicki und Philipp Emig
Finanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures analysiert heute zusammen mit Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital:Das Wiener Mobility-Startup Necture, ehemals Ubiq, erweiterte erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde auf über 7 Millionen Euro, wobei 2,5 Millionen Euro zusätzlich eingesammelt wurden. Die führenden Investoren sind der Smart Energy Innovationsfonds aus der Schweiz und Verbund X Ventures aus Österreich, unterstützt von Speedinvest und Smartworks Innovation GmbH. Necture bietet eine SaaS-Plattform für Shared-Mobility-Anbieter, um ihre Flotten effizient zu verwalten. Das Unternehmen plant, mit dem zusätzlichen Kapital in den Markt für Unternehmensflotten zu expandieren und eine EV-Charging Software-Lösung zu entwickeln, um die Elektrifizierung von Flotten voranzutreiben.Genannte LinksInvestments & Exits - mit David Fischer und Julius Lühr -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 22, 2024 • 24min
Startup-Investments ab 1.000 Euro: Launch der VC-Plattform Aquaty - mit CEO Sebastian Otutuama
Vom Startup Gründer zum Innovator im Risikokapital: In dieser Episode von "Startup Spotlight" haben wir das Vergnügen, Sebastian Otutuama, Mitbegründer und Geschäftsführer von Aquaty, zu begrüßen. Aquaty, ein Pionier aus Münster im Bereich der Digitalisierung von Risikokapital- und Privatmarktinvestitionen, zielt darauf ab, Investments schon ab 1.000 Euro zu ermöglichen, um so die Investitionslandschaft zugänglicher zu gestalten. Sebastian gibt Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die Aquaty für Investoren und Gründer mit sich bringt und betont die Wichtigkeit von virtuellen Aktienprogrammen (ESOP) für Startups. Durch Sebastians Erfahrungen und die Vision hinter Aquaty erhält das Interview eine umfassende Perspektive auf die Neugestaltung der Risikokapitalfinanzierung. Erfahre mehr über Sebastian Otutuama:Sebastian Otutuama ist Experte für beide Seiten des Tisches im Bereich Risikokapital: Als Informatikstudent gründete er ein Software-Startup, aus dem er ausstieg (jetzt Teil der Axel Springer SE). Danach baute und managte er ein Venture Capital Portfolio von 10+ Early Stage Ventures, von denen eines bereits zu Meta exitierte. Sebastian ist Mitbegründer und Produktarchitekt bei Aquaty. Sebastian ist Mitbegründer & Geschäftsführer von Aquaty und leitet die Produktarchitektur.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-otutuama/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch. Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 22, 2024 • 29min
Investments & Exits - mit Niklas Raberg und Philippe Klitzing
Finanzierungsrunden-Analyse von Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic und Philippe Klitzing, Partner bei Peak:Das Berliner Startup Quantistry hat eine Finanzspritze von 3 Millionen Euro erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde von Ananda Impact Ventures angeführt, mit zusätzlicher Unterstützung durch Chemovator von BASF, IBB Ventures und einem nicht genannten Family Office. Die Investition soll Quantistrys Vorhaben vorantreiben, die chemische F&E und die Entdeckung neuer Materialien zu transformieren.Das Berliner Tech-Startup Frontnow, das auf die Entwicklung von KI-Lösungen für Online-Händler spezialisiert ist, hat eine erweiterte Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,8 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wurde von Peak angeführt und von PROfounders Capital und Identity Ventures unterstützt. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung der Technologie und den Ausbau des Kundenstamms investiert werden. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch. Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 21, 2024 • 35min
Private Equity als Chance für Startups. Lea Partners übernimmt Easybill - Interview mit CEO Andreas Seifert
Easybill, ein profitabel von drei Gründern aufgebautes FinTech für elektronische Rechnungen für KMUs und Selbstständige, steht durch die Mehrheitsbeteiligung der Private-Equity-Firma Lea Partners an der Schwelle zu weiterem Wachstum und internationaler Expansion unter der Leitung des neuen CEOs Andreas Seifert. Seifert, mit Erfahrung als Deutschlandchef von Barclays und im Aufsichtsrat der Berlin Brands Group, zielt darauf ab, Easybill als Marktführer im Bereich elektronische Rechnungsstellung zu etablieren. Die Übernahme unterstreicht die Bedeutung von Private Equity in der aktuellen Entwicklungsphase von Easybill, wobei die Erhaltung eines funktionierenden Geschäftsmodells und Profitabilität als Schlüssel zum Erfolg gesehen werden. Mit über 20.000 aktiven Kunden plant Easybill, seine Produktangebote zu erweitern und innovative Lösungen zu entwickeln, um kleinen Unternehmen die Effizienzsteigerung und Vereinfachung im Rechnungswesen zu ermöglichen. Erfahre mehr über Andreas Seifert:Andreas Seifert ist ein erfahrener Führungskraft und Berater mit umfassender Expertise im Bereich Customer-Relationship-Management und Neugeschäftsentwicklung, besonders in der Finanz- und Technologiebranche. Seit 2019 wirkt er als Non-Executive Director bei der Berlin Brands Group und bringt seine strategischen Fähigkeiten ein. Er hat eine bedeutende Rolle als Senior Managing Partner bei Blue Baker GmbH inne und prägte als CEO von The Creative Club sowie in leitenden Positionen bei Unternehmen wie Delivery Hero, Visa, und Barclays die Geschäftsstrategien. Seiferts Karriere zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Unternehmen durch digitale Transformationen zu führen und deren Wachstum und Innovation zu steuern.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreasmseifert/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch. Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 21, 2024 • 39min
Investments & Exits - mit Daniel Wild und Hendrik Brandis
Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance und Hendrik Brandis, Partner & Co-Founder von Earlybird Venture Capital:ASML, ein Schlüsselunternehmen des niederländischen Tech-Ökosystems, hat sich mit einer bedeutenden Investition zum 110 Millionen Euro schweren DeepTechXL-Fonds bekannt. Dieser in Eindhoven ansässige Fonds konzentriert sich auf die Förderung von Startups in den Bereichen Quantentechnologie, Photonik, Halbleiter und andere fortgeschrittene Maschinenbautechnologien.Greenlyte Carbon Technologies, ein führendes Direct Air Capture-Startup aus Essen, hat eine Finanzierungsrunde von 10,5 Millionen Euro abgeschlossen, mit der es CO2 effizient aus der Atmosphäre entfernen möchte. Die Runde wurde von namhaften Investoren wie Earlybird Venture Capital, Green Generation Fund, Carbon Removal Partners, und neu hinzugekommen Partech, unterstützt. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch. Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mar 20, 2024 • 41min
Checkpoint Crypto #3: Bitcoin-Korrektur - BlackRock ETF-Pläne - Grayscale-Neugestaltung - Deutsche Börse Launch - Londoner Börse & Cryptoanleihen
Im letzten Monat hat die Crypto-Welt eine Fülle von Entwicklungen erlebt, von bedeutenden Marktschwankungen bis hin zu verstärktem institutionellem Engagement. Der Bitcoin-Kurs erlebte eine scharfe Korrektur nach dem Erreichen eines neuen Höchststandes, während gleichzeitig globale Finanzriesen wie BlackRock in Bitcoin-ETFs investieren, was das wachsende institutionelle Interesse unterstreicht. Grayscale arbeitet an der Umgestaltung seines Bitcoin Trust zu einem kosteneffizienteren Produkt, und die Deutsche Börse hat eine neue regulierte Crypto-Plattform eingeführt. Die Londoner Börse öffnet sich für börsengehandelte Cryptoanleihen, was neue Möglichkeiten für professionelle Anleger schafft. Dies und vieles mehr analysieren Expertin und Experte Kerstin Eismann und Yannick Socolov in der aktuellen Checkpoint Crypto Folge! Über unsere Expertinnen und Experten:Kee, eine echte Krypto-OG, die ihre Bitcoin-Reise 2013 bei der Fidor Bank startete und später in Web-3-Unternehmen wie Polkadot investierte. Sie ist derzeit als Venture Partner bei HV Capital aktiv und fördert die Blockchain-Community in Berlin durch Berchain.Yannick Socolov, ein 30-jähriger Technologie-Enthusiast, vertiefte sein Interesse für neue Technologien während seines Masters in digitalem Management in München, wo er in Kryptowährungen investierte und in Start-ups aktiv wurde. Nach Erfahrungen in der Automobilindustrie und einer Big Four-Beratung gründete er 2022 die Eternalyst AG in Liechtenstein, um digitale Assets breit zugänglich zu machen. Weitere Links: 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an.Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht's zu unserem Startup Insider News Kanal.

Mar 20, 2024 • 30min
Investments & Exits - mit Katharina Neuhaus und Alexandra Kurmulis
Finanzierungsrunden-Analyse von Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures, und Alexandra Kurmulis, Early Stage VC bei Capnamic. NeoTaste, eine Plattform zur digitalen Vernetzung von Restaurants und Kunden, hat eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Earlybird angeführt, außerdem beteiligte sich Burda Principal Investments. Mit dieser Finanzspritze, die eine Erweiterung um €15,1 Millionen über die ursprünglich gesammelten €5,9 Millionen hinaus darstellt, beabsichtigt NeoTaste, ihre Präsenz sowohl in Deutschland als auch international auszubauen.Das B2B-KI-Startup acto aus Deutschland hat eine Seed-Finanzierung von 3,7 Millionen Euro erhalten, um seine Position im deutschen Mittelstand zu stärken. Die Finanzierung wurde von den Lead-Investoren 468 Capital und Cusp Capital angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung von adesso ventures. Die Investition ermöglicht acto die Weiterentwicklung seiner KI-basierten Entscheidungssoftware für den Vertrieb und den Aufbau einer eigenen Vertriebsorganisation. Weitere Links: 💡 Bereit für maximale Sichtbarkeit in der Startup-Szene? Unsere Kanäle - Podcasts, Newsletter sowie unsere große Plattform - bieten hervorragende Werbemöglichkeiten! Fordere jetzt unsere Mediadaten an.Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts 🎤Hier geht’s zum Startup insider Investments & Exits Kanal.