Startup Insider

Startup Insider
undefined
Apr 8, 2024 • 33min

Angel Talk mit Julius Göllner: Angel Investing mit Weitblick - Diversität und Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktoren

In der neuesten Folge von "Angel Talk" mit Tina Dreimann von better ventures begrüßt sie den Mitbegründer von ARRTist und prominenten deutschen Startup-Investor Julius Göllner. Julius teilt seine reichhaltigen Erfahrungen aus über 40 Investments und seiner Leidenschaft für SaaS, betont die entscheidende Rolle von Leidenschaft, Motivation und frühphasigem Engagement für den Erfolg im Angel Investing. Er diskutiert die Bedeutung von Teamdynamik und Diversität, navigiert durch die Höhen und Tiefen des Investierens und unterstreicht dabei stets Fair Play und transparente Kommunikation. Sein zukunftsorientierter Investitionsansatz, der ökologische Nachhaltigkeit und Innovation in den Vordergrund stellt, spiegelt sein Engagement für die Startup-Szene wider. Abschließend gibt er persönliche Einblicke und erklärt, wie eine ausgeglichene Lebensweise nicht nur zu persönlichem Glück, sondern auch zu beruflichem Erfolg führen kann. Erfahre mehr über Julius Göllner:Julius Göllner ist ein Serienunternehmer mit 15 Gründungen, zwei erfolgreichen Exits und drei Schließungen unter seinem Gürtel. Er treibt das SaaS-Ökosystem im DACH-Raum durch die Gründung der ARRtist Plattform (www.ARRtist.net) voran. Als aktiver Angel-Investor fokussiert er sich darauf, seinen Beteiligungen beim Erreichen des Product-Market Fits und beim Aufbau einer skalierbaren Vertriebsstrategie zu helfen. Durch das Teilen von Wissen, Erfahrungen sowie Best Practices ist Julius ein wertvoller Mentor und Unterstützer für aufstrebende Unternehmer.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/ -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Apr 5, 2024 • 50min

Cannabis Legalisierung: Bedeutung für die deutsche Startup-Szene - mit Benedikt Sons von Cansativa & Daniel Kruse von Synbiotic

Anlässlich der Einführung des neuen Cannabis-Gesetzes in Deutschland am 1. April 2024 haben wir Benedikt Sons, Co-Founder und CEO von Cansativa, sowie Daniel Kruse, CEO von SynBiotic, zu uns in den Podcast eingeladen, um ihre Erfahrungen in der Cannabis-Industrie zu teilen. Trotz ihrer Positionen in konkurrierenden Unternehmen betrachten sie sich nicht als Rivalen, sondern als Teil eines kooperativen Ökosystems mit dem gemeinsamen Ziel, Cannabis in der Gesellschaft zu entstigmatisieren. Die Diskussion umfasst die Entwicklung des Marktes seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis 2017 und die positiven Veränderungen durch die neuesten Gesetzesanpassungen, die auch den Freizeitgebrauch entkriminalisieren.Genannte Links: Ergebnisse der CaPRis-Studie Erfahre mehr über Benedikt und Daniel:Benedikt Sons ist Mitbegründer, Geschäftsführer und CEO der Cansativa Group. Vor der Gründung des Unternehmens studierte Benedikt Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der University of California San Diego (UCSD). Benedikt ist ein Pionier bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und deren Skalierung. Benedikt hat mehrere Jahre Erfahrung in der Strategieberatung und in der Industrie. Cansativa ist die führende Plattform für Cannabis in Deutschland: Als solche hat sich Cansativa zum führenden "One-Stop-Shop" mit einem einzigartigen und dem umfangreichsten Eigen- und Fremdmarkenportfolio auf dem deutschen Markt entwickelt.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-sons-762a28103/ Daniel Kruse, seit 1995 ein Pionier der Hanfindustrie, ist CEO der SynBiotic SE und Gründer der Hempro International GmbH, der Hemp Factory GmbH, der MH medical hemp GmbH, der Hanf Farm GmbH und der HempConsult GmbH, fünf der führenden Hanf- und Cannabis-Unternehmen Europas. Kruse verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Hanflebensmittel-Produktion. Seit 2013 ist Kruse als Vorstandsmitglied der European Industrial Hemp Association tätig und wurde 2019 zum Präsidenten gewählt. Kruse ist außerdem stellvertretender Vorsitzender der neugegründeten Federation of International Hemp Organizations. Bei EIHA ist Kruse insbesondere auf seinem Wissensgebiet der Cannabinoide in Lebensmitteln aktiv. Bereits seit 2002 beschäftigt er sich mit dem Themenkomplex „THC in Lebensmitteln“ und seit 2012 auch mit dem Bereich CBD. Seine Zusammenarbeit mit internationalen Experten sowie dem beratenden Ausschuss der EIHA verbindet das fundierte Know-how aus Praxis und Wissenschaft in der Hanf- und Lebensmittelbranche. Im Zuge der Zusammenarbeit sind verschiedene Positionspapiere und Studien zu THC und CBD in Lebensmitteln ausgearbeitet und veröffentlich worden.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-kruse-1037511bb/?originalSubdomain=de -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Apr 4, 2024 • 41min

Checkpoint FinTech #2 - Anpassungen im FinTech-Sektor: Vom Rückgang im Growth-Bereich bis zu Innovationen in Embedded Finance

Willkommen zur zweiten Episode unserer monatlichen Serie: Checkpoint FinTech! 🚀 In dieser Ausgabe bieten unsere Expertin Nina Mayer, Principal bei Earlybird, und Caspar Tobias Schlenk, Redakteur bei Capital sowie Finance Forward, einen tiefgreifenden Einblick in die jüngsten Entwicklungen und Veränderungen im FinTech-Sektor. Sie erörtern den markanten Einbruch der Finanzierungsvolumina, vor allem im Segment der Wachstumsfinanzierung, und dessen Auswirkungen auf die Branche. Das Gespräch beleuchtet zudem die anhaltende Vorliebe für Frühphasen-Investitionen, die zunehmend größeren Seed-Finanzierungsrunden bei Spitzen-Startups und spezielle Sub-Trends im FinTech-Sektor wie Wealth Tech und Embedded Finance. Darüber hinaus geben sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei Zahlungsverkehr und Versicherungstechnologien sowie Compliance-Lösungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Innovation von Naro, die einen ETF-Baukasten für Neobroker und Plattformen entwickelt, um nach dem Payment-for-Orderflow-Verbot neue Einnahmequellen zu eröffnen.Genannte Links:Finance Forward KonferenzOMR KonferenzState of FinTech Report Über unsere Expertin und unseren Experten:Caspar Tobias Schlenk ist Redakteur bei Capital und dem FinTech-Portal Finance Forward. Er schreibt seit mehreren Jahren über FinTechs und Start-ups – zuletzt beim Online-Magazin Gründerszene. Er ist Absolvent der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Zusammen mit dem Gründer Julian Leitloff hat er das Buch „Keinhorn“ geschrieben.Nina Mayer, Principal bei Earlybird in Berlin, widmet sich dem Investment in junge Technologieunternehmen in Europa, mit einem besonderen Fokus auf FinTech und InsurTech. Ihre Arbeit ist geprägt von der Interaktion mit Startups, Investoren und der Analyse von Technologie- und Industrietrends, um immer am Puls der Zeit zu bleiben. Nina, die eine Leidenschaft für Chancengleichheit und frühkindliche Betreuung hat, findet ihre Motivation in der Zusammenarbeit mit inspirierenden Gründerteams und dem Streben, einen signifikanten Impact in der Zukunftsgestaltung zu haben. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Apr 3, 2024 • 31min

Rucksäcke aus Ocean Impact Plastic: Erfolge, Kritik & Communityaufbau bei Got Bag - Interview mit CEO Benny Mandos

5 Jahre Got Bag: Kreation, Community & Kritik. In dieser Episode von "Startup Spotlight" haben wir das Vergnügen, Benny Mandos, den Gründer und CEO von Got Bag, zu Gast zu haben. Got Bag, ein Pionier in der Herstellung nachhaltiger Rucksäcke aus Ocean Impact Plastic, hat sich in kürzester Zeit von einer innovativen Idee zu einem führenden Namen in der nachhaltigen Rucksack- und Travelbranche entwickelt.Benny teilt mit uns die spannende Reise von Got Bag, von der anfänglichen Idee, über Herausforderungen bei der Gründung, bis hin zu den Meilensteinen, die das Unternehmen in den letzten fünf Jahren erreicht hat. Das Interview gibt Einblicke in die Bedeutung von Community-Aufbau, Nachhaltigkeitsprojekten, die letzte Crowdinvesting Kampagne, Umgang mit Kritik und die zukünftigen Pläne von Got Bag.  Erfahre mehr über Benny Mandos:Benjamin Mandos begann seine unternehmerische Laufbahn direkt nach der Schule und einer Ausbildung als Kameramann. In den folgenden zehn Jahren sammelte er umfangreiche Erfahrungen im Medien- und Marketingbereich, was den Aufbau zweier Agenturen mit Kunden wie ZDF, Kabel Deutschland, ABB, Alnatura und Porsche umfasste. Seine Leidenschaft für Innovation und Unternehmertum führte ihn 2016 zur Gründung von GOT BAG. 2020 wurde er von Online Marketing Rockstars (OMR) als einer der führenden digitalen Köpfe ausgezeichnet.LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/benny-mandos-91201817a -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Apr 2, 2024 • 39min

Checkpoint CleanTech #3 - Deep Dive Carbon Removal: Strategien und Technologien

Larissa Skarke, ClimateTech-Investorin beim World Fund, und Dominik Steinkuehler, Partner bei Vorwerk Ventures, tauchen tief in das Thema CO2-Entfernung ein. Sie diskutieren die wichtige Notwendigkeit, CO2 aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen, um Klimaziele zu erreichen. Erörtert werden innovative Technologien und Methoden wie Direct Air Capture sowie die Herausforderungen der Branche. Zudem wird betont, wie entscheidend schnelle Investitionen und ein passender regulatorischer Rahmen für den Erfolg von Carbon Removal-Technologien sind.
undefined
Apr 2, 2024 • 33min

Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels und Claude Ritter

Finanzierungsrunden-Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest, und Claude Ritter, Managing Partner bei Cavalry Ventures: Analyse der Aussage von Satya Nadella, CEO von Microsoft, an die Board Member auf X: “"Wenn OpenAl morgen verschwinden würde, hätten wir alle IP-Rechte und alle Möglichkeiten. Wir haben die Leute, wir haben die Rechner, wir haben die Daten, wir haben alles. Wir sind unter ihnen, über ihnen, um sie herum." (veröffentlicht durch AI Breakfast, 21.03.24)Cameos Bewertung sank in einer jüngsten Finanzierungsrunde um über 90 %, mit einer neuen Bewertung von weniger als 100 Millionen US-Dollar, verglichen mit einer Spitzenbewertung von 1 Milliarde US-Dollar im März 2021. Die Finanzierungsrunde, angeführt von Valor Equity Partners, brachte 28 Millionen US-Dollar ein. Die Maßnahme reflektiert eine Verlangsamung des Geschäfts und führt zu einer erheblichen Verwässerung der Bestandsinvestoren. Cameo, das in der Pandemie durch Video-Shoutouts von Prominenten an Beliebtheit gewann, sieht sich mit einer zunehmenden Herausforderung konfrontiert und hat seine Belegschaft reduziert.-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Mar 28, 2024 • 28min

Erste Lichtblicke im FinTech-Winter? - Interview mit Ramin Niroumand, Partner & Head of Motive Ventures

Wie geht es dem FinTech Markt? In der neuesten "Startup Spotlight" Episode begrüßen wir Ramin Niroumand von Motive Ventures, der Einblicke in die FinTech Branche und Bezahl.de's kürzliche Finanzierungsrunde von 22 Millionen Euro, angeführt von PayPal Ventures, gibt. Die Diskussion beleuchtet Bezahl.de's Position im digitalen Zahlungsverkehr, die Bedeutung von Resilienz im aktuellen Markt und den Aufstieg branchenspezifischer Zahlungslösungen. Zusätzlich werden die Erholung des FinTech Marktes, Investorenverhalten, die Berliner FinTech Szene und die Entwicklung von Bezahl.de seit der Anfangsinvestition durch Motive Ventures besprochen. Diese Episode bietet einen kompakten Überblick über die treibenden Kräfte und Zukunftsperspektiven der FinTech-Innovation. Genannte Links: 2024 State of FinTech Report Erfahre mehr über Ramin Niroumand:Ramin Niroumand, Partner von Motive Partners und Head of Motive Ventures, gilt als der Fintech-Pionier in Deutschland.  Vor seiner Tätigkeit bei Motive Partners baute Ramin Niroumand mit finleap, Europas führendes Fintech-Ökosystem auf, das ein Portfolio von mehr als 15 Unternehmen umfasst und drei Einhörner zu seinen Erfolgen zählt. Unter seiner Führung wurde die Disruption komplexer traditioneller Bereiche wie Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltung vorangetrieben, was zu einer kollektiven Portfoliobewertung von heute mehr als 3 Milliarden Euro führte.  Als Head of Motive Ventures setzt Ramin diese Reise fort, indem er in potenzielle Einhorn-Gründer investiert, und bleibt damit eine treibende Kraft bei der Gestaltung des Fintech-Ökosystems.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rniroumand/ -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Mar 28, 2024 • 34min

Investments & Exits - mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst

Finanzierungsrunden-Analyse von Jannis Fett, Investment Manager bei HV Capital und Fabian Krautwurst, Principal bei Cavalry Ventures:Greenly, ein französisches Startup im Bereich CO2-Erfassung, hat über 47 Millionen Euro in einer Series-B-Finanzierungsrunde erhalten, geleitet von Fidelity International Strategic Ventures und weiteren namhaften Investoren. Das Unternehmen entwickelt eine Software zur Carbon-Bilanzierung und zeilt darauf ab, neben der Unternehmensebene auch Lebenszyklusanalysen für einzelne Produkte durchzuführen.Gropyus, ein österreichisch-deutsches PropTech, sicherte sich 40 Millionen Euro Venture Debt von der Europäischen Investitionsbank für die Dekarbonisierung im Wohnungsbau. Mit diesem Kapital plant Gropyus, bis 2025 etwa 3.500 Wohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise zu errichten, um Bauzeiten zu verkürzen und CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren.-----Du kannst nicht genug von “Investments & Exits” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an.  P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Mar 27, 2024 • 33min

“Balkon Kraftwerke: So aufregend wie eine Flasche französischer Wein” - mit Waldemar Zeiler von zweihorn Energy

Energiewende vom Balkon aus? Waldemar Zeiler, Gründer und CEO von Einhorn products, verspürte nach neun Jahren ohne Neugründung den Drang, sich erneut unternehmerisch zu betätigen. Sein Ziel: Mit dem bei Einhorn gesammelten Wissen und Erfahrungen auf große Herausforderungen wie die Klimakrise einzugehen. Daraus entstand zweihorn ENERGY, ein Startup, das sich der Energiewende verschrieben hat, indem es leichte und einfach zu installierende Balkonkraftwerke anbietet.In der aktuellen Episode von “Startup Spotlight” teilt Waldemar Einblicke in die Gründungsgeschichte von zweihorn, erklärt, weshalb er Verantwortungseigentum einer herkömmlichen Finanzierung durch Venture Capital vorzieht und beleuchtet, wie die laufende Crowdfunding-Kampagne für zweihorns Balkonkraftwerke die Energiewende vorantreiben soll.Genannte Links: Video von zweihorn ENERGY Erfahre mehr über Waldemar Zeiler:Waldemar Zeiler, geboren 1982 in der weiten Steppe Kasachstans, stellt die Wirtschaftswelt auf den Kopf: Er ist Purpose Unternehmer, Serienscheiterer und Autor des Buches "Unfuck the economy". Waldemar ist Mitgründer des „fairstainable“ und sich selbst gehörenden Unternehmen einhorn Products und der Neugründung zweihorn ENERGY.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/waldemar-zeiler -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Mar 26, 2024 • 40min

Krise in der Mobility-Branche? - Interview mit Andreas Unseld, General Partner bei UVC

E-Roller, E-Bikes & Co.: Ein Sektor unter Druck?  – mit den Insolvenzen von Unu, Cake, Vässla und Bird nur als Spitze des Eisbergs. Gleichzeitig sinkt in den Metropolen die Begeisterung für diese Fortbewegungsmittel, während Städte wie Paris bereits Verbote für E-Roller-Verleihe aussprechen. Diese Turbulenzen werfen große Fragen über die Zukunft der urbanen Mobilität auf. In unserer neuesten „Startup Spotlight“-Episode werfen wir mit Andreas Unseld von UVC Partners einen tiefen Blick auf die Mobilitätsindustrie, um zu verstehen, welche Chancen noch in dieser Krise stecken. Andreas, Experte für Industrie 4.0 und Smart City, teilt seine Einsichten zu den aktuellen Trends und Herausforderungen im Sektor. Erfahre mehr über Andreas Unseld:Andreas Unseld ist ein erfahrener Early-Stage-Venture-Capitalist bei UVC Partners, spezialisiert auf Industrie 4.0, B2B-Software/SaaS und Smart City, mit über 7 Jahren Erfahrung als General Partner. Vorher war er fast 7 Jahre lang als Investment Manager im Raum München tätig. Neben seiner Hauptrolle unterstützt er aktiv Portfolio-Unternehmen wie paretos, DeepDrive, Aleph Alpha GmbH und Hypatos, wobei sein Fokus auf der Förderung innovativer Technologien und der Effizienzsteigerung durch KI liegt.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreasunseld/ -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app