

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Apr 16, 2024 • 49min
Checkpoint Crypto #4: Bitcoin-Halving & institutionelles Engagement
Trendwende und technologische Fortschritte: In der neuesten Folge von Checkpoint Crypto beleuchten die Expertin Kerstin Eismann und der Experte Daniel Höpfner eine Vielzahl bedeutender Entwicklungen des letzten Monats in der Crypto-Welt. Sie diskutieren das anstehende #Bitcoin Halving, das am 20. April 2024 erwartet wird und die Belohnungen für Miner halbiert, was traditionell große Auswirkungen auf den Markt haben könnte. Ein weiteres Kernthema sind die neuen Bitcoin ETFs, die von HongKong freigegeben wurden und die Unterstützung für BlackRocks Bitcoin ETF durch große Namen wie Goldman Sachs und Citadel Securities. Ebenfalls thematisiert werden die neuen Spieler am Stablecoin Markt, Ripple und ETHENA, die eine immer größere Rolle im Krypto-Finanzmarkt einnehmen, der Main-Net Launch von Eigenlayer sowie die bullischen Impulse von VCs wie Paradigm und Galaxy Digital, die große neue Crypto Funds auflegen möchten. Über unsere Expertinnen und Experten:Kee, eine echte Krypto-OG, die ihre Bitcoin-Reise 2013 bei der Fidor Bank startete und später in Web-3-Unternehmen wie Polkadot investierte. Sie ist derzeit als Venture Partner bei HV Capital aktiv und fördert die Blockchain-Community in Berlin durch Berchain.Daniel Höpfner, ein erfahrener Unternehmer und Investor, ist Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC. Er hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich, von der Gründung von PressMatrix bis hin zu leitenden Positionen in VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen, und bringt seine Leidenschaft für Innovation und strategische Entwicklung ein. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 16, 2024 • 32min
Investments & Exits - mit Mila Cramer und Enrico Mellis
Finanzierungsrunden-Analyse von Mila Cramer, Principal bei Project A, und Enrico Mellis, Principal bei Lakestar:Mimo, eine aufstrebende B2B-Zahlungsplattform, hat erfolgreich 15,5 Millionen Pfund in einer Finanzierungsrunde gesichert, um ihre globale Expansion und die Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen für KMUs voranzutreiben. Die Runde wurde von Northzone geleitet, mit bedeutenden Beiträgen von Cocoa Ventures und Upfin VC sowie einer Asset-Backed-Fazilität, arrangiert durch Fost. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten Angel-Investoren, darunter Gründer und Frühphasen-Operatoren von führenden Fintech-Unternehmen wie Stripe, GoCardless, Wayflyer und Anyfin.-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 15, 2024 • 44min
Megatrend Longevity - Wie Startups am ewigen Leben forschen - mit Emil Kendziorra, Gründer & CEO von Tomorrow Bio
Wie lange können wir leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Branche Longevity, übersetzt mit Langlebigkeit. Was für manche wie Science Fiction klingt, setzt das BioTech Tomorrow Bio seit 2019 in die Realität um: Das Einfrieren von Menschen, die unheilbar erkrankt sind, um sie möglicherweise in Zukunft heilen zu können. In der neuen Folge Startup Spotlight haben wir Tomorrow Bio Gründer und CEO Dr. Emil Kendziorra zu Gast. Er gibt uns Einblicke in die sogenannte Kryokonservierung von Menschen und teilt mit uns, wie Longevity sowie die Kryokonservierung wissenschaftlich, ethisch und regulatorisch diskutiert werden.Das Interview beleuchtet außerdem die Anfänge der Longevity Branche, die Investment Landschaft, Wettbewerber und weitere Modelle, die das Leben von Menschen verlängern. Ebenfalls erläutert Emil die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Langlebigkeit, die lange nicht mehr nur Fiktion sind.Genannte LinksLongevity Conference Erfahre mehr über Emil Kendziorra:Dr. Emil Kendziorra is a Founder & CEO at Tomorrow Bio and Chairman of the Board at the European Biostasis Foundation, a Swiss non-profit research institute. Prior he was CEO at tech and medical companies, recently Medlanes (Exit to ZAVA) and onFeedback (Exit to QuestionPro). As a doctor and entrepreneur, he's a regular keynote speaker on longevity, cryopreservation, science and deep tech, a mentor to a wide range of startups and an early stage angel investor.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emilkendziorra -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 15, 2024 • 28min
Investments & Exits - mit Jenny Dreier und Eva Spannagl
Analyse von Jenny Dreier, Investment Partner bei EQT Ventures, und Eva Spannagl, Gründerin von Climatos:Pactio, ein Londoner Unternehmen, das digitale Infrastrukturen für private Märkte bereitstellt, hat in einer von EQT Ventures geleiteten Series-A-Finanzierungsrunde 12,9 Millionen Euro eingeworben. Zu den Investoren gehören unter anderem der ehemalige Stripe Europe CEO Matt Henderson und der Gründer von Volt, Tom Greenwood. Pactio beabsichtigt, mit dem eingeworbenen Kapital die digitale Transformation in der Private-Equity-Branche voranzutreiben, die durch veraltete Technologien und manuelle Arbeitsprozesse behindert wird.Das Schweizer FinTech nsave hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen US-Dollar von Investoren wie Sequoia Capital, TQ Ventures und Y Combinator erhalten. nsave ermöglicht Menschen in Ländern mit instabilen Volkswirtschaften den Zugang zu sicheren Offshore-Bankkonten in der Schweiz. nsave nutzt Partnerschaften mit regulierten Finanzinstituten und hat ein eigenes Tool zur Überwachung von Transaktionen entwickelt, um den Schweizer Bankvorschriften zu entsprechen. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 12, 2024 • 41min
Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot und Björn Loose
Analyse von Björn Loose, Partner bei Cavalry Ventures und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures:Das Berliner B2B-Startup Torg hat 2,7 Millionen Euro in seiner Seed-Finanzierungsrunde von Investoren wie Connect Ventures und FoodLabs erhalten, um seine durch maschinelles Lernen verbesserte Plattform für den Lebensmittelbeschaffungsprozess zu optimieren. Die Finanzmittel fließen in die Weiterentwicklung der Plattform, den Ausbau der Lieferantendatenbank und die Entwicklung benutzerfreundlicherer Tools für Käufer. Ziel der Gründer Hans Kristian Furuseth, Ben Holdham und Rita Kerbaj ist es, den Markt für Eigenmarkenprodukte zu öffnen und für transparentere Lieferketten zu sorgen.-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 11, 2024 • 40min
Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels & Felix Klühr
Finanzierungsrunden-Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest und Felix Klühr, Partner von HV Capital: Pigment sicherte sich in einer Series D Finanzierungsrunde 133 Millionen Euro. Das Unternehmen bietet eine Geschäftsplanungsplattform an, die Unternehmen dabei unterstützt, vorausschauend zu planen und bessere strategische Entscheidungen zu treffen. Die Finanzierung, angeführt von ICONIQ Growth, soll Pigments Verpflichtung unterstützen, ein herausragendes Produkt und Kundenerlebnis zu bieten, mit einem Fokus auf verstärkter Präsenz in Nordamerika und Investitionen in generative KI zur Entscheidungsfindung.Egym hat Hussle übernommen, um sein Firmenfitnessnetzwerk Wellpass zu erweitern. Hussle bietet Zugang zu einem Netzwerk von über 1.500 Fitnessstudios, Schwimmbädern und Spas im Vereinigten Königreich, was das Angebot von Egym auf 14.500 Sportangebote in ganz Europa ausweitet. Diese Übernahme unterstützt die Mission von Egym, Gesundheit und Fitness durch hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu fördern, wobei der Schritt als bedeutend für die Branche und als Erweiterung der Angebote für Firmenkunden betrachtet wird.-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 10, 2024 • 36min
DN Capital: Vielfalt, Innovation und Impact - VC Talk mit Partnerin & Head of German Office Gülsah Wilke
Von der Unterstützung innovativer Technologie-Startups wie Shazam bis hin zum Einsatz für eine diversere Tech-Welt: In diesem VC-Talk erörtert Gülsah Wilke, Partnerin und Head of German Office bei DN Capital, nicht nur ihren beeindruckenden beruflichen Werdegang, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf DN Capital. Als globales Venture-Unternehmen, das seit dem Jahr 2000 innovative Startups in den Bereichen Software, FinTech, Marktplätze und das Consumer Internet begleitet, hat DN Capital einige der erfolgreichsten europäischen Tech-Unternehmen, wie Shazam und Auto1, unterstützt. Gülsah teilt ihre Einblicke in die Strategie und Philosophie von DN Capital, deren Engagement für die Frühphasenfinanzierung von Startups nicht nur Wachstum und Innovation fördert, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Tech-Landschaft in Europa und darüber hinaus leistet. Erfahre mehr über Gülsah Wilke:Gülsah Wilke ist Partnerin bei DN und Leiterin des deutschen Büros der Kanzlei. Sie ist außerdem Mitbegründerin von 2hearts – Europas größter Plattform für Menschen mit Migrationshintergrund aus der Tech-Szene. Zuvor war sie als Chief Operating Officer bei Ada Health und als Investorin bei Axel Springer tätig. Als eine der wenigen weiblichen Führungskräfte bei Axel Springer war sie Gründerin von Axel Springer_WoMen, dem ersten globalen Netzwerk, das Frauen in Führungspositionen unterstützt, gleiche Bezahlung fördert und weibliche Talente fördert. Zuvor war Gülsah Mitglied des Aufsichtsrats bei StepStone sowie Unternehmensberater bei McKinsey & Company und IBM. Im Jahr 2023 erhielt Gülsah die Auszeichnung „Impact Entrepreneur of the Year“ des Deutschen Startup-Verbandes und im selben Jahr zeichnete das Handelsblatt sie als „Vorbild des Jahres“, Capital als 40 unter 40 und das Manager Magazin als eine der einflussreichsten Frauen Deutschlands aus in der Wirtschaft.LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/guelsahwilke/de -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 10, 2024 • 33min
Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan Miczaika
Finanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Das Berliner Energie-Scaleup Zolar hat eine Kreditzusage über 100 Millionen Euro von BNP Paribas erhalten. Zolar folgt damit dem Beispiel anderer Unternehmen aus dem Bereich ClimateTechs, die mit Hilfe von Kreditkapital Investitionen in erneuerbare Energien und Technologien vorantreiben. Neben Zolar haben bereits Unternehmen wie Enpal, 1Komma5° und neoom ähnliche Finanzierungsmodelle etabliert. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

8 snips
Apr 9, 2024 • 41min
Checkpoint ConTech #2 - Herausforderungen von Technologie im Baugewerbe
Enrico Mellis, Principal bei Lakestar, und Patric Hellermann, Founding Partner bei Foundamental, diskutieren die Technologie im Bauwesen. Sie beleuchten die Rolle von Innovationen wie PermitFlow und Edify zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle im Bauprozess. Die Herausforderungen des Marktes, einschließlich volatiler Materialkosten und Investitionsdynamiken, werden intensiv analysiert. Zudem sprechen sie über die Bedeutung von Gründererfahrung und Netzwerken sowie die Differenzierung zwischen spezialisierten und generalistischen Investitionsansätzen.

Apr 9, 2024 • 31min
Investments & Exits - mit Daniel Reese und Florian Obst
Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Reese, Investment Manager bei UVC Partners und Florian Obst, Principal bei Speedinvest:Das Münchner KI-Startup Interloom, spezialisiert auf Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), hat in seiner ersten Finanzierungsrunde 2,8 Millionen Euro vom Londoner Investor Air Street Capital erhalten. Interloom zielt darauf ab, RPA durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren, indem es die Lücke zwischen herkömmlicher Prozessautomatisierung, die auf Softwarerobotern basiert, und fortschrittlicher KI überbrückt.Modal, ein Startup zur Schulung von Unternehmensmitarbeitern in Daten und KI, hat 25 Millionen US-Dollar in einer von Left Lane Capital geführten Runde aufgebracht, um sein personalisiertes Trainingsangebot global zu erweitern. Gegründet von den ehemaligen Udemy-Executives Darren Shimkus und Dennis Yang, hebt sich Modal durch einen fokussierten Ansatz auf Daten und KI sowie durch die Integration von Praxis und Coaching ab. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!