

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Apr 23, 2024 • 24min
Investments & Exits - mit Martin Janicki
Finanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures:Das britische LegalTech Lawhive hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 9,5 Millionen Pfund (etwa 11,9 Millionen US-Dollar) gesammelt, um seine KI-Plattform für kleinere Kanzleien zu erweitern. Mit Unterstützung von Investoren wie GV und Episode 1 Ventures plant das Unternehmen, seine Reichweite zu vergrößern und in neue Märkte zu expandieren.RTL Ventures: RTL Ventures hat seine Investitionsaktivitäten eingestellt und konzentriert sich nun auf das Kerngeschäft von RTL Deutschland. Nach einem einzigen Investment in die Plattform Marta hat RTL Deutschland die Verantwortung dafür an die Ad Alliance Unit 3 übertragen und fokussiert sich auf das "Media for Revenue" Geschäft dieser Einheit. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 22, 2024 • 28min
Bitpanda startet mit LeadBlock 50-Millionen-Euro-Fonds für Krypto-Startups - mit Lukas Enzersdorfer-Konrad
Im September erreichte das österreichische Krypto-Unicorn Bitpanda eine Million Kunden in Deutschland und startete nun in Partnerschaft mit LeadBlock Partners den Investitionsfonds LeadBlock Bitpanda Ventures (LBV) mit einem Volumen von 50 Millionen Euro. In unserer neuesten "Startup Spotlight"-Episode diskutieren wir mit Lukas Enzersdorfer-Konrad, Deputy CEO & COO der Bitpanda Group und CEO von Bitpanda Technology Solutions, über diesen Fonds und andere aktuelle Entwicklungen. Der LBV-Fonds unterstützt Startups, die Middleware, Application Layers und benutzerfreundliche Schnittstellen entwickeln, um die Web3-Technologie voranzutreiben. Erfahre mehr über Lukas Enzersdorfer-Konrad:Lukas Enzersdorfer-Konrad ist Deputy CEO bei Bitpanda, dem in Wien ansässigen Fintech-Unicorn. Dort beaufsichtigt er seit 2019 einen großen Teil des Unternehmens - von Business Operations über Growth und Produktentwicklung bis hin zu Bitpandas Custody-Plattform. Zudem ist Enzersdorfer-Konrad CEO bei Bitpanda Technology Solutions und leitet den gesamten B2B Zweig der Bitpanda Group. Der gebürtige Österreicher hält einen MSc in Banking & Finance und verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Er verfügt über fundiertes Wissen über digitale Assets sowie Bankerfahrung aus erster Hand, war zuvor unter anderem bei der Erste Bank sowie der Raiffeisenlandesbank tätig. Darüber hinaus ist Enzersdorfer-Konrad als Angel Investor tätig.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/enzersdorfer/ -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 22, 2024 • 31min
Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels und Dominik Esen
Finanzierungsrunden-Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest und Dominik Esen, Vice President bei Northzone:Das dänische FinTech Flatpay, spezialisiert auf kostengünstige Bezahlterminals, hat in einer Finanzierungsrunde 45 Millionen Euro eingeworben, um seine Expansion in Deutschland zu beschleunigen. Zu den Hauptinvestoren gehören Dawn Capital, der bereits in den Flatpay-Konkurrenten iZettle investierte, sowie der dänische Wagniskapitalgeber Seed Capital. Auch Fußballstar Mario Götze beteiligt sich erneut als Business Angel. Mit dem frischen Kapital will Flatpay seine Mitarbeiterzahl in Deutschland verdoppeln und insbesondere kleine Gastronomiebetriebe und Kioske als Kunden gewinnen. Die neue Finanzierung stärkt Flatpays Position im Wettbewerb mit Anbietern wie Sumup, die höhere Gebühren verlangen und den Kauf ihrer Terminals voraussetzen.Genannte Links:Marketplace Conference-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 21, 2024 • 17min
Wachstumstrend: Startup-Gründungen steigen • E-Scooter Verbot in Deutschland • Netflix: Abozahl steigt, Aktie fällt • Krise bei Wefox? • Stability AI • Getir • Polestar • Creditshelf • Wiz • Lacework • Aiperia • Iceye
Heute u.A. mit diesen Themen:Wachstumstrend: Startup-Gründungen in Deutschland ziehen anKrise bei Wefox?E-Scooter Verbot in DeutschlandMeta stellt neue KI-Generation vorNetflix: Abozahl steigt, Aktie fälltEntlassungen bei Stability AIGetir steht vor Umstrukturierung und MarktaustrittenPolestar stellt erstes eigenes Smartphone vorCreditshelf: Teylor unter potenziellen KäufernWiz möchte Lacework kaufenAiperia erhält 7,5 Millionen EuroSpaceTech Iceye sichert sich 94 Millionen Euro -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 19, 2024 • 34min
Vinthera: Der “Fund of Funds” - VC Talk mit General Partner Philipp von dem Knesebeck
Innovatives Investieren: Vinthera, ein neu gegründeter Hybridfonds, der von Philipp von dem Knesebeck und Thomas Falk ins Leben gerufen wurde, macht genau das möglich. Der Fonds nimmt eine einzigartige Position im Venture-Capital-Bereich ein, indem er sowohl in andere VC-Fonds als auch direkt in Startups investiert. Dieser Ansatz ermöglicht es Vinthera, von der Diversifikation durch Fund-Investments zu profitieren, während gleichzeitig das direkte Engagement in Startups ein höheres Renditepotenzial bietet. Philipp erklärt uns in dieser Podcast-Folge, wie der neue Fonds in der Lage sein wird, direkt und über Fondsinvestitionen zu agieren, was eine Kombination von Sicherheit und hohem Renditepotenzial bietet. Besonders interessiert ist Vinthera an Sektoren wie B2B, Cybersicherheit, dezentrale Netzwerke und personalisierte Gesundheitstechnologien. Erfahre mehr über Philipp von dem Knesebeck:Mit Abschlüssen in Wirtschafts- und Finanzwissenschaften war Philipp von dem Knesebeck fast ein Jahrzehnt lang im Bereich Leveraged Finance in London und Hongkong tätig. Danach wechselte Philipp 2011 ins Venture-Investment, zunächst über K5 Family Office, dann über Blue Future Partners (BFP), einen Dachfonds, den er 2015 mitgründete. Als Chief Investment Officer von BFP investierte Philipp in über 50 VC-Fonds in drei Dachfondsjahrgängen und baute dabei ein umfangreiches Netzwerk und profunde Expertise auf. Philipp war als Vorstandsmitglied mehrerer Start-ups aktiv, saß in den LP-Beiräten zahlreicher Fonds und ist ein häufiger LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/philippvdk -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 19, 2024 • 29min
Investments & Exits - mit Niklas Raberg und Philippe Klitzing
Finanzierungsrunden-Analyse von Philippe Klitzing, Partner bei Peak und Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic:Das Berliner Startup Scavenger AI hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 1,1 Millionen Euro erhalten. Die Finanzierung erfolgte unter der Führung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) und weiteren Investoren wie Calm/Storm Ventures, Femventix und B4i Fund. Scavenger AI entwickelt drei KI-Tools, die in einem Workflow verknüpft sind, um Unternehmen zu ermöglichen, optimale Entscheidungen auf Basis ihrer Daten zu treffen. Diese Tools bereinigen und analysieren Daten automatisch und stellen die Ergebnisse über ein Dashboard dar. Mit der neuen Finanzierung plant das Startup, sein Team zu erweitern und seine Technologie weiterzuentwickeln, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 18, 2024 • 41min
Checkpoint DeepTech #3 - Fortschritte in KI, Autonomes Fahren & Biotechnologie
Exploration, Innovation, Revolution: Willkommen zur dritten Runde unseres monatlichen Rückblicks. Lukas Leitner, DeepTech Investor bei Lakestar, und Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital, steigen tief in die dynamische Welt der Technologie ein. Besprochen werden rasante Fortschritte in KI im letzten Monat, die neuesten Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und innovative Anwendungen in der Biotechnologie, die Industriegrenzen neu definieren und was dies für traditionelle und aufstrebende Märkte bedeutet. Hierbei werden unter anderem Fortschritte bei Unternehmen wie Reflex Aerospace, die kleinere Satelliten herstellen, und EnduroSat, die im Bereich Nanosatelliten tätig sind, diskutiert. Über unsere Experten:Lukas Leitner ist SpaceTech Enthusiast und Klischeeschwabe, den es nach ein paar Jahren in der Unternehmensberatung bei BCG nach Berlin in die Startup Welt verschlagen hat. Bei Lakestar ist Lukas Teil des DeepTech Teams und schaut sich Themen wie SpaceTech, Quantum Computing, BioTech, Novel Energy, Novel AI an.Niklas Hebborn ist Partner bei Freigeist Capital. Er ist WHU und ESCP Absolvent. Vor Freigeist Capital war er bei Quadriga Capital und Roland Berger tätig. Als Partner bei Freigeist Capital hat er die Investments in folgende Unternehmen betreut und diese stark operativ unterstützt in Themen, wie Go-to-Market Aufbau, Executive Recruiting und Fundraising: Xentral, Kraftblock, Build.One, YFood und Air up. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 18, 2024 • 27min
Investments & Exits - mit Philipp Werner und Claudius Jablonka
Investmentanalyse von Philipp Werner, Partner bei Project A, und Claudius Jablonka, Founding Partner, General Partner von 10xFounders:Das KI-Datensicherheits-Startup Cyera hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 300 Millionen US-Dollar aufgebracht und wird nun mit 1,4 Milliarden US-Dollar bewertet. Zu den neuen Investoren gehören Namen wie Coatue, Spark Capital, Georgian und AT&T Ventures. Cyera will die neue Finanzierung nutzen, um seine Datensicherheitsplattform weiterzuentwickeln und Unternehmen eine umfassendere Lösung aus einer Hand anzubieten.Das ukrainische Recruiting-Startup JobCannon hat das ukrainische Startup Adsme übernommen, um seine KI-gestützten Stellenvermittlungsalgorithmen zu verbessern. Durch die Integration der Technologien von Adsme, die real-time Vorhersagen und Optimierungen in der Werbung auf Meta Ads Plattformen bieten, kann JobCannon die Suche und das Matching zwischen Arbeitgebern und Fachkräften effizienter gestalten. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 17, 2024 • 37min
Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert
Finanzierungsrunden-Analyse von Daniel Höpfner, Founding Partner und Henri Kühnert, Founding Partner bei b10:Proxima Fusion, ein Münchner Startup, das aus dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik hervorging, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 20 Millionen Euro eingeworben, um den Bau seiner ersten Fusionskraftwerke zu beginnen. Die Investitionsrunde wurde von Redalpine geführt, mit Beiträgen von Bayern Kapital, DeepTech & Climate Fonds sowie weiteren Investoren wie High-Tech Gründerfonds und UVC Partners.Kalia Lab, ein Startup im Bereich ästhetische Medizin und Gesundheitspflege, gegründet 2021 von Dr. Constantin Weil von der Ahe und Max Renneberg, hat eine Finanzierungsrunde über 3,9 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Tengelmann Ventures und YZR Capital, unterstützt von über 20 Business Angels, geleitet und soll zur Expansion des Angebots und der Eröffnung neuer Standorte genutzt werden. Genannte LinksInvestments & Exits mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert vom 18.03.2024 -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 16, 2024 • 49min
Checkpoint Crypto #4: Bitcoin-Halving & institutionelles Engagement
Trendwende und technologische Fortschritte: In der neuesten Folge von Checkpoint Crypto beleuchten die Expertin Kerstin Eismann und der Experte Daniel Höpfner eine Vielzahl bedeutender Entwicklungen des letzten Monats in der Crypto-Welt. Sie diskutieren das anstehende #Bitcoin Halving, das am 20. April 2024 erwartet wird und die Belohnungen für Miner halbiert, was traditionell große Auswirkungen auf den Markt haben könnte. Ein weiteres Kernthema sind die neuen Bitcoin ETFs, die von HongKong freigegeben wurden und die Unterstützung für BlackRocks Bitcoin ETF durch große Namen wie Goldman Sachs und Citadel Securities. Ebenfalls thematisiert werden die neuen Spieler am Stablecoin Markt, Ripple und ETHENA, die eine immer größere Rolle im Krypto-Finanzmarkt einnehmen, der Main-Net Launch von Eigenlayer sowie die bullischen Impulse von VCs wie Paradigm und Galaxy Digital, die große neue Crypto Funds auflegen möchten. Über unsere Expertinnen und Experten:Kee, eine echte Krypto-OG, die ihre Bitcoin-Reise 2013 bei der Fidor Bank startete und später in Web-3-Unternehmen wie Polkadot investierte. Sie ist derzeit als Venture Partner bei HV Capital aktiv und fördert die Blockchain-Community in Berlin durch Berchain.Daniel Höpfner, ein erfahrener Unternehmer und Investor, ist Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC. Er hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich, von der Gründung von PressMatrix bis hin zu leitenden Positionen in VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen, und bringt seine Leidenschaft für Innovation und strategische Entwicklung ein. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!