

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Apr 30, 2024 • 34min
Investments & Exits - mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
Finanzierungsrunden-Analyse von Jannis Fett, Investment Manager bei HV Capital und Fabian Krautwurst, Principal bei Cavalry Ventures:Das Berliner Unternehmen GetYourGuide, bekannt als Online-Vermittler von Reiseerlebnissen, hat sich die Unterstützung mehrerer Investoren gesichert. Unter den neuen Investoren finden sich Namen wie Renzo Rosso, Gründer der Modemarke Diesel, und Gaetano Marzotto, Großaktionär bei Hugo Boss. Eine zentrale Rolle bei dieser Offensive spielt Andreas Wiele, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Axel Springer und jetziger Aufsichtsratsvorsitzender von ProSiebenSat.1. Das in London ansässige Technologieunternehmen Sorted, spezialisiert auf AI-gestützte Recyclingtechnologien, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde mehr als 1,9 Millionen Euro eingenommen. Angeführt wurde die Runde von Pi Labs, unterstützt durch weitere Investoren wie Archipelago Ventures, Circular Plastics Accelerator, Conduit Connect, Antler und einzelne Angel-Investoren. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 29, 2024 • 39min
The Breakup: Der Fall Spark Networks - Folge 1 “Der Dating Riese”
Spark Networks, ein Deutsch-Amerikanisches Dating Unternehmen, wird im Januar 2024 durch den US-Hedgefonds MGG Investment Group für 164.000 US-Dollar übernommen. Und das, obwohl es in der Vergangenheit über 100 Millionen US-Dollar wert gewesen sein soll. Alle Bestandsinvestoren sind dabei leer ausgegangen, möglich gemacht durch das deutsche Gesetz “Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen” kurz StaRUG.In der vierteiligen Serie von Startup Insider “The Breakup: Der Fall Spark Networks” beleuchten Sina Becker, Redakteurin bei Startup Insider, und Jan Thomas, Gründer und CEO von Startup Insider, die Hintergründe zur Übernahme, die Chancen und Risiken durch das StaRUG und die Auswirkungen auf die Startup Szene. Dafür haben sie mit Beteiligten und Expertinnen sowie Experten gesprochen, die diese Recherche stützen.In Folge 1 “Der Dating Riese” befassen sich Sina und Jan mit der Geschichte hinter dem Unternehmen Spark Networks und dessen jahrelangem Erfolg: Von der ersten Investition in das deutsche Unternehmen Affinitas, was hinter der Datingplattform eDarling steckt, bis hin zur Fusion beider Unternehmen und zum Börsengang im Jahr 2017. Sie geben uns Einblicke in die Dating Branche, in die Voraussetzungen am Markt erfolgreich sein und besprechen schließlich die ersten Hinweise, dass der Umsatz von Spark Networks bald einbrechen würde.In dieser Folge zu hören sind:Florian Weyand, Redakteur bei der Wirtschaftswoche und Autor der Artikel: So wehren sich Aktionäre der Dating-Plattform gegen eine mögliche Übernahme & Zum Schnäppchenpreis: Hedgefonds übernimmt deutsche Dating-PlattformTobias Fuchs, Rechtsanwalt & Geschäftsführer der WTS Legal und Anwalt einiger Spark Networks AktionäreMarkus Kienle, Rechtsanwalt und Mitglied im Vorstand der Schutzgemeinschaft der KapitalanlegerMarc Schachtel, CEO der ParshipMeet GroupHinweis: Startup Insider vertritt nicht die Meinung der Gäste.Hier sind die benutzten Quellen einsehbar.

Apr 29, 2024 • 44min
Rosberg Ventures: “75 Millionen Euro, um die Welt zu verändern” - mit Business Angel Nico Rosberg
Formel 1, Startups und Nachhaltigkeit: In dieser Episode sprechen wir mit Nico Rosberg, dem Formel-1-Weltmeister von 2016, der sich nach seiner beeindruckenden Rennkarriere erfolgreich als Unternehmer neu erfunden hat. Nico hat sich mit Rosberg Ventures in die Welt der nachhaltigen Technologie und Innovation gestürzt, wo er mehr als 35 Direktinvestitionen in Startups verwaltet und eine Dachfonds-Strategie betreut. In unserem Gespräch geht es hauptsächlich um seine Rolle und seine Ambitionen innerhalb von Rosberg Ventures, aber auch um seine ersten Schritte im Investmentbereich und wie sein ehemaliger Sportlergeist ihm dabei hilft, Herausforderungen als Unternehmer zu meistern. Zudem werden Nicos Visionen zur Transformation der Mobilitäts- und Technologiebranche durch nachhaltige Innovationen und seine Bemühungen beleuchtet, um globale Netzwerke zu stärken und zu erweitern.Genannte LinksOMR Podcast mit Nico Rosberg Erfahre mehr über Nico Rosberg:Nico Rosberg, der Formel-1-Weltmeister von 2016, hat sein Hochleistungsethos von der Rennstrecke in den innovativen Bereich der nachhaltigen Technologie und des Investments verlagert. Als CEO und Gründer von Rosberg Ventures beaufsichtigt er eine Dachfonds-Strategie, die einen exklusiven Zugang zu Investitionen in Start-ups bietet, die die Welt verändern werden.Mit einem Portfolio, das mehr als 35 Direktinvestitionen in Startups umfasst, hat Rosberg seinen Fokus erweitert, um seinen exklusiven Zugang mit führenden europäischen Unternehmerfamilien zu teilen. Rosberg Ventures geht über die traditionelle Rolle eines Investitionsvehikels hinaus und fungiert als Katalysator für ein diversifiziertes, strategisches Engagement mit dem Potenzial für erhebliche gesellschaftliche Auswirkungen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicorosberg/?originalSubdomain=mc -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 29, 2024 • 34min
Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan Miczaika
Finanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Das niederländische Unternehmen Mosa Meat, das sich auf die Produktion von kultiviertem Rindfleisch spezialisiert hat, hat in einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde 40 Millionen Euro eingeworben. Die Finanzierung, geleitet von Lowercarbon Capital und M Ventures, wurde auch von neuen Investoren wie Invest-NL, LIOF und dem Limburg Energy Fund unterstützt. Zusätzlich beteiligten sich neue Partner aus dem konventionellen Fleischsektor, darunter die PHW-Gruppe.Das Münchner MedTech InformMe, das eine Plattform zur Digitalisierung der Patientenkommunikation in Kliniken und Praxen entwickelt hat, wurde von der Karlsruher Medavis Gruppe übernommen. InformMe, gegründet 2021, ermöglicht die digitale Verwaltung von Patientendaten und die Integration in den Klinik-Workflow. Medavis, spezialisiert auf Prozessoptimierung in der Radiologie, erweitert durch diesen Zusammenschluss sein Angebot um digitale Patientenkommunikationslösungen.Genannte Links"Fund, Built, Operate" Podcast mit Nikita Fahrenholz und Jan Miczaika-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 26, 2024 • 31min
Investments & Exits - mit Paula Hübner und Marie-Thérèse Buttlar
Finanzierungsrunden-Analyse von Paula Hübner, Partnerin bei General Catalyst und Marie-Thérèse Buttlar, Principal bei Earlybird VC:Ramp, ein Startup für Ausgabenmanagement, hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar zu einer Bewertung von 7,65 Milliarden US-Dollar erhalten, angeführt von Khosla Ventures und Founders Fund, mit weiterer Unterstützung von Sequoia Capital und anderen. Diese Runde, die als Erweiterung der Series D gilt, zielt darauf ab, die Entwicklung und Optimierung von KI-basierten Lösungen im Rechnungsbezahlungs- und Ausgabenmanagementbereich voranzutreiben.finmid, ein Berliner Unternehmen für Finanzinfrastrukturen, hat 35 Millionen Euro in einer Frühphasenfinanzierung von Blossom Capital, Earlybird VC und N26-Mitgründer Max Tayenthal erhalten, um B2B-Plattformen zu ermöglichen, maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen für KMUs bereitzustellen. Die Finanzierung unterstützt die Expansion und die Einführung weiterer Finanzprodukte, wobei moderne Technologien eingesetzt werden, um effizientere Finanzlösungen über B2B-Plattformen anzubieten. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

8 snips
Apr 25, 2024 • 38min
Checkpoint CleanTech #4 - Chancen & Herausforderungen der Energiewende
Larissa Skarke, ClimateTech-Investorin beim World Fund mit einem Master in Finanzwesen, und Dominik Steinkuehler, Partner bei Vorwerk Ventures mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistung, diskutieren die Herausforderungen der Energiewende. Sie beleuchten die Integration erneuerbarer Energien wie Solar- und Windenergie und die Flexibilität, die nötig ist, um die Klimaziele zu erreichen. Zudem thematisieren sie regulatorische Rahmenbedingungen, innovative Technologien und wie Startups sich in diesem dynamischen Markt positionieren können.

Apr 25, 2024 • 28min
Investments & Exits - mit Olaf Jacobi
Finanzierungsrunden-Analyse von Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic:Langdock, eine im Jahr 2023 gegründete KI-Plattform, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3 Millionen US-Dollar eingeworben, mit General Catalyst und La Famiglia als Lead-Investoren, unterstützt von Y Combinator und namhaften deutschen Gründern. Langdock ermöglicht es Unternehmen, große Sprachmodelle sicher zu nutzen, während sie die Kontrolle über ihre Daten behalten.Das Münchener Saas-Startup Smart Reporting hat 23 Millionen Euro in einer Series-C-Finanzierungsrunde erhalten, um Ärzten durch verbesserte Dokumentationssoftware mehr Zeit für Patienten zu ermöglichen. Angeführt wird die Runde von TVM Capital Life Science und unterstützt von Bayern Kapital sowie bestehenden Investoren. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 24, 2024 • 24min
Beirat “Junge digitale Wirtschaft” aufgelöst: Hintergründe & Neuausrichtung - mit Co-Vorsitzende Ulrike Hinrichs
Politik im Austausch mit der Startup Szene: In der aktuellen Folge von Startup Spotlight sprechen wir mit Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Beteiligungskapital e.V. und Co-Vorsitzende des kürzlich aufgelösten Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“. Ulrike bietet Einblicke in die Auflösung dieses Beirats, der wichtige Beratungen zur digitalen Transformation in Deutschland geleistet hat, und diskutiert die zukünftige Neugestaltung des Beirats. Sie betont die entscheidende Rolle des Venture Capitals in der Unterstützung junger digitaler Unternehmen und adressiert die aktuellen Herausforderungen im Beteiligungskapitalmarkt, wie Fundraising und Investitionszurückhaltung, besonders aus den USA. Ulrike spricht auch über die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen zu verbessern und die Kapitalausstattung deutscher Startups zu erhöhen, um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Trotz globaler Krisen und politischer Herausforderungen bleibt sie optimistisch bezüglich der Weiterentwicklung der Startup-Förderung. Erfahre mehr über Ulrike Hinrichs:Ulrike Hinrichs führt seit 2011 den Bundesverband Beteiligungskapital e.V. (BVK) als geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Sie studierte Germanistik, Chemie und Politikwissenschaften in Göttingen und Wien. Nach dem Studium volontierte sie beim SWR und arbeitete viele Jahre zunächst bei der ARD und dann beim ZDF für unterschiedliche Nachrichten- und Politikformate, wie Report Mainz, Heute, Heute Journal und Frontal 21. 2005 wurde Ulrike Hinrichs Sprecherin von Bundesminister Horst Seehofer und übernahm den Kommunikationsstab des BMELV (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz). 2010 wechselte sie in den Leitungsstab des Auswärtigen Amtes als Büro- und Arbeitsstabsleiterin der damaligen Staatsministerin. Ulrike Hinrichs ist Buchautorin und moderiert ihr eigenes Talkformat „Schlossplatz Berlin. Wo Politik auf Wirtschaft trifft“. Sie ist Mitglied im Beirat der KfW Capital, Jury-Mitglied des staatlichen Förderprogramms Exist im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Mitglied im Beirat des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken. Sie war (bzw. ist bis Ende der Amtszeit) Co-Vorsitzende des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“ bei Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrike-hinrichs-75aa3934/ -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 24, 2024 • 33min
Investments & Exits - mit David Fischer und Julius Lühr
Analyse von David Fischer, Principal bei HV Capital, und Julius Lühr, Partner bei Acton Capital:Factorial, eine All-in-One-Plattform für Unternehmens- und Personalmanagement mit Sitz in Barcelona, hat sich eine Go-To-Market-Investition in Höhe von 74,5 Millionen Euro von General Catalyst gesichert. Die Finanzierung folgt auf eine stark überzeichnete Serie-C-Runde in Höhe von 120 Millionen US-Dollar unter der Führung von Atomico im Oktober 2022. Das von CEO Jordi Romero geleitete Unternehmen bietet Lösungen für KMU, die Prozesse vom Personal- bis zum Ausgabenmanagement automatisieren. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 23, 2024 • 24min
Investments & Exits - mit Martin Janicki
Finanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures:Das britische LegalTech Lawhive hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 9,5 Millionen Pfund (etwa 11,9 Millionen US-Dollar) gesammelt, um seine KI-Plattform für kleinere Kanzleien zu erweitern. Mit Unterstützung von Investoren wie GV und Episode 1 Ventures plant das Unternehmen, seine Reichweite zu vergrößern und in neue Märkte zu expandieren.RTL Ventures: RTL Ventures hat seine Investitionsaktivitäten eingestellt und konzentriert sich nun auf das Kerngeschäft von RTL Deutschland. Nach einem einzigen Investment in die Plattform Marta hat RTL Deutschland die Verantwortung dafür an die Ad Alliance Unit 3 übertragen und fokussiert sich auf das "Media for Revenue" Geschäft dieser Einheit. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!