

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Jul 11, 2024 • 21min
“A Founders Podcast” - über Unicorns, CEOs und Investoren - Media Talk mit Thimo Gleitsmann
Wie dient ein Podcast als Networking-Instrument? In diesem Media Talk spricht Thimo Gleitsmann über den Beginn seines Podcasts “A Founders Podcast”, der im Klassenzimmer seiner Schule startete. Er erzählt, wie er später nach Berlin zog, um dort ein professionelleres Umfeld zu finden und die Produktion fortzusetzen. Seine Motivation, sich mit Unternehmern zu beschäftigen, liegt in seinem eigenen Wunsch, ein Unternehmen zu gründen und von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern zu lernen. Der Podcast diente ihm als Instrument, um Zugang zu diesen Personen zu erhalten und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Thimo betont die Herausforderungen beim Aufbau der Plattform, insbesondere die Notwendigkeit, die Qualität der Gäste stetig zu steigern, um das Interesse der Zuhörer aufrechtzuerhalten.Erfahre mehr über Thimo Gleitsmann:Junger Unternehmer mit einem Gründerherzen und einer Beratermentalität. Gründete während der Schulzeit eine Agentur, skalierte diese auf 10.000 € MRR und einen Freelancer-Pool von 10 Personen. Mit 18 Jahren nach Berlin gezogen. Das Studium abgebrochen. Verkaufte Beratungsprojekte im fünf- bis sechsstelligen Bereich für eine Beratungsboutique. Jetzt Entrepreneur in Residence bei MYTY, einem aufstrebenden Agenturnetzwerk in Europa. Unterstützung in M&A, PMI und operativem Vertrieb im HoCo. MYTY ist ein europaweites Agenturnetzwerk, das aus Technologie-, Marketing- und Kreativagenturen besteht, darunter Strichpunkt & SirMary. Im Laufe von drei Jahren hat er alle Unicorn-Gründer, DAX-C-Level-Führungskräfte und VCs aus der DACH-Region und der gesamten EMEA-Region interviewt. Alle persönlich im Studio. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 11, 2024 • 24min
Shapp, Permar AI & DashYou: Investments & Exits - Frühphasen Startups im Pitch Battle
Willkommen zu einer besonderen Ausgabe von "Investments & Exits"! In dieser Episode präsentieren wir euch drei vielversprechende junge Startups, die sich noch in der Seed-Phase befinden. In maximal 10 Minuten pitchen die Unternehmen ihr Geschäftsmodell. Neben unseren Finanzierungsrunden und Übernahmen gibt diese Episode einen Einblick in die frühesten Phasen des Unternehmertums und zeigt, wie innovative Ideen entstehen und wachsen.Die Jury-Auswertung “Pitch Showdown” erfolgt morgen durch Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds und Isabelle Thierfelder, Investment Managerin bei seed+speed. Sie küren das Sieger-Startup der Woche. Die Auswertung zeigt, welche Geschäftsidee das größte Potenzial hat und gibt wertvolle Einblicke in die Entscheidungskriterien von Investoren. Über ShappPitch von: Justus Rinne, Co-Founder von ShappBeschreibung: Shapp bietet innovative Lösungen im Bereich der mobilen App-Entwicklung und hat das Ziel, das Nutzererlebnis durch maßgeschneiderte Anwendungen zu verbessern.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/justus-rinne-35a28817a/Website: https://www.sharing-app.com/ Über Permar AIPitch von: Matthias Strafinger, Co-Founder und CEO von Permar AIBeschreibung: Permar AI entwickelt KI-basierte Lösungen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen, um Effizienz und Produktivität in Unternehmen zu steigern.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiasstrafinger/Website: https://www.permar.ai Über DashYouPitch von: Eva Eckard, CEO und Co-Founder von DashYouBeschreibung: DashYou ist eine SaaS-Lösung für Projektmanagement, die speziell für B2B-Kunden entwickelt wurde, um deren Projektarbeit zu vereinfachen und zu optimieren.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-eckard-1a92b8222/Website: https://www.dashyou.deHinweis: Ab Montag geht es bei "Investments & Exits" wie gewohnt weiter mit Analysen aktueller Finanzierungsrunden und Übernahmen. Über das Format:"Startup Insider Pitch Battle" bietet aufstrebenden Startups alle zwei Wochen die Chance, ihre Ideen in 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von Investoren zu erhalten. Gründer beantworten drei Fragen: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch vom Wettbewerb und wo seht ihr euch in drei Jahren? Eine Jury kürt wöchentlich das beste Startup, das zudem auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.Der Channel “Junge Startups” bei Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/junge-startups/id1723907882“Der Channel “Junge Startups” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5iaYDMxWk07wj8BoeLD5JX?si=ab86b54f7579414dWillst Du auch mitmachen? Schreibe uns gerne an: Redaktion@Startup-Insider.com*AnzeigeWir bedanken uns bei unserem exklusiven Partner für das Format “Junge Startups”.Holvi – Gutes Business beginnt mit einer IBANDas Holvi Geschäftskonto begleitet dich in jeder Phase deines Unternehmens. Teste Holvi Pro mit DATEV-Schnittstelle kostenlos für 30 Tage. Über Startup Insider: Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

5 snips
Jul 10, 2024 • 30min
LiveEO: 25 Mio. Euro für Klimarisikomanagement - mit Co-Founder Sven Przywarra
Wie können Satellitendaten und KI die Resilienz kritischer Infrastrukturen verbessern? In der aktuellen “Startup Spotlight” Folge ist Sven Przywarra zu Gast, der Mitbegründer von LiveEO. Er spricht über die jüngste Finanzierungsrunde des Unternehmens, bei der LiveEO 25 Millionen Euro eingesammelt hat. Diese Mittel werden genutzt, um die Entwicklung ihrer fortschrittlichen Lösungen weiter voranzutreiben und das Team zu erweitern. Zu den Hauptinvestoren dieser Runde gehören NordicNinja und der DeepTech & Climate Fonds (DTCF). Weitere Investoren sind MMC Ventures, Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures), Greencode Ventures, Helen Ventures, Matterwave, motu ventures, Segenia Capital und Hannover Digital Investments.LiveEO ist ein Startup im Bereich der Erdbeobachtungstechnologien und -lösungen. Es nutzt hochauflösende Satellitendaten und KI-gesteuerte Algorithmen, um genaue, zeitnahe und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Betreibern kritischer Infrastrukturen helfen, Klimarisiken zu managen und die Resilienz zu verbessern. Das Unternehmen hat bereits Kunden in Europa, den USA, Japan und Australien und unterstützt diese bei der Echtzeit-Erkennung und Reaktion auf kritische Ereignisse sowie bei der vorausschauenden Überwachung und dem Management von Umweltrisiken. Erfahre mehr über Sven Przywarra:Sven Przywarra gründete 2018 gemeinsam mit Daniel Seidel LiveEO, das wegweisende Unternehmen für Erdbeobachtung. Unter seiner Leitung wuchs LiveEO zu einem dynamischen Team von über 120 Fachleuten heran, die sich der Aufgabe widmen, das volle Potenzial von Satellitendaten zu nutzen, um die Klimafestigkeit kritischer Infrastrukturen zu verbessern und die weltweite Entwaldung zu bekämpfen. Vor der Gründung von LiveEO schufen Sven und Daniel gemeinsam NewSpaceVision, Europas führende Veranstaltungsreihe und Podcast, die darauf abzielt, Verbindungen innerhalb der Raumfahrtindustrie zu fördern. Die Softwareprodukte von LiveEO werden von Unternehmen auf allen Kontinenten genutzt.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenprzy/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 10, 2024 • 30min
Alcemy: Investments & Exits - mit Philipp Emig
Finanzierungsrunden-Analyse von Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital:Alcemy hat sich 10 Millionen US-Dollar zur Dekarbonisierung der Zement- und Betonindustrie gesichert. Die Finanzierungsrunde wurde von Norrsken VC angeführt, mit weiteren Investoren Galvanize Climate Solutions, BitStone Capital und AENU. Das 2018 gegründete Berliner Startup von Leopold Spenner und Dr. Robert Meyer nutzt KI-gestützte Software, um die CO2-Emissionen bei der Herstellung von Zement und Beton um bis zu 65% zu reduzieren. Mit dem neuen Kapital plant Alcemy seine Plattform zu skalieren und in sechs weiteren europäischen Ländern, den USA und der Türkei zu expandieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 9, 2024 • 43min
Checkpoint DeepTech #5 - DefenceTech: Dual-Use, Marktpotenzial & Geopolitische Einflüsse
Wie beeinflusst die aktuelle geopolitische Lage die Investitionen in Verteidigungstechnologien? In dieser Folge von Checkpoint DeepTech diskutiert Jan Thomas mit Lukas Leitner, DeepTech-Investor bei Lakestar, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Dual-Use-Technologien und DefenceTech. Der NATO Innovation Fund und andere Venture Capital Fonds spielen eine zentrale Rolle in der Förderung europäischer Technologieführer. Das Gespräch beleuchtet die Auswirkungen geopolitischer Spannungen, die Bedeutung resilienter Lieferketten und die Herausforderungen bürokratischer Hürden in Europa. Erfolgreiche Startups wie Helsing und Isar Aerospace werden vorgestellt, und es wird erörtert, wie politische Stabilität und europäische Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg in diesem Sektor sind. Ein Blick in die Zukunft zeigt die potenzielle Entwicklung und die wichtigsten technologischen Trends im DefenceTech Bereich.Genannte LinksPodcastfolge mit ARX RoboticsHotel Matze: Podcastfolge mit Richard David Precht In der Folge erwähnt: Uwe Horstmann, Klaus Hommels, Richard David Precht, Boris Pistorius, Matze Hielscher, Francis Fukuyama, Marc A. Wietfeld, Arx Robotics, Mindguard, Lockheed Martin, Raytheon, Boeing, SpaceX, Northrop Grumman, Anduril, Project A Über unsere Experten:Lukas Leitner ist SpaceTech Enthusiast und Klischeeschwabe, den es nach ein paar Jahren in der Unternehmensberatung bei BCG nach Berlin in die Startup Welt verschlagen hat. Bei Lakestar ist Lukas Teil des DeepTech Teams und schaut sich Themen wie SpaceTech, Quantum Computing, BioTech, Novel Energy, Novel AI an. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 9, 2024 • 40min
ISPTech: Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot und Björn Loose
Analyse von Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und Björn Loose, Partner bei Cavalry Ventures:InSpacePropulsion Technologies aus Lampoldshausen, eine Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, hat erfolgreich eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom HTGF, unterstützt von First Momentum Ventures und Possible Ventures. Die Investitionssumme fließt in die Weiterentwicklung der grünen Antriebstechnologie von ISPTech. Die Technologie soll Ende 2025 bei den ersten Raumflügen zum Einsatz kommen Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 8, 2024 • 49min
Checkpoint Crypto #7: EthCC 2024, SEC Klagen, MiCA-Regulierung und Prognosemärkte
Warum verkauft die deutsche Regierung Bitcoin? In dieser Folge von Checkpoint Crypto diskutieren Yannick Socolov und Jan Thomas über die aktuellen Trends und Entwicklungen der letzten vier Wochen in der Crypto-Welt. Die Diskussion beginnt mit der größten Crypto-Konferenz Europas, die EthCC, die aufgrund der Olympischen Spiele von Paris nach Brüssel verlegt wurde. Hier wird die Bedeutung solcher Events für die globale Crypto-Community beleuchtet.Ein zentrales Thema sind die Bitcoin-Verkäufe der deutschen Regierung und deren potenzielle Auswirkungen auf den Markt. Anschließend wird auf die rechtlichen Herausforderungen in den USA eingegangen, wo die SEC Klagen gegen Konsens und Metamask eingereicht hat. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die neue MiCA-Regulierung in Europa, die ab 2025 gilt und Circle als erstes lizenziertes Unternehmen umfasst. Yannick erklärt außerdem die aktuellen Markttrends im Fundraising für Crypto-Startups und bespricht bedeutende Finanzierungsrunden.Genannte Links: DefiLlama Über unseren Experten:Yannick Socolov, 30 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast, der bereits seit seiner Jugend experimentiert und sich für neue Technologien interessiert. Während seines BWL-Bachelorstudiums sammelte er Erfahrungen in traditionellen Branchen wie der Automobilindustrie, bevor er sich entschied, seinen Master in digitalem Management in München zu absolvieren. Dabei kam er mit Cryptowährungen in Kontakt, investierte in verschiedene Projekte und engagierte sich aktiv in Start-ups, um Menschen mit ähnlichem Mindset kennenzulernen. Nach über einem Jahr Arbeit in einer Big Four-Beratung im Automobilsektor gründete er 2022 die Eternalyst AG in Liechtenstein mit dem Ziel, digitale Assets einfach und sicher für jeden zugänglich zu machenÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 8, 2024 • 29min
MagicSchool & Climate X: Investments & Exits - mit Paula Wehmeyer und Marie-Thérèse Buttlar
Finanzierungsrunden-Analyse von Paula Wehmeyer, Partnerin bei General Catalyst und Marie-Thérèse Buttlar, Principal bei Earlybird VC:MagicSchool AI hat 15 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Runde unter der Leitung von Bain Capital Ventures aufgebracht, um seine generativen KI-Tools für den Bildungsbereich weiterzuentwickeln. Investoren wie Adobe Ventures und Common Sense Media sowie Einzelpersonen wie Amjad Masad und Tyler Bosmeny haben ebenfalls investiert.Climate X hat 16,8 Millionen Euro in einer Series-A-Runde unter der Leitung von Google Ventures aufgebracht, um seine globale Expansion voranzutreiben und Finanzorganisationen bei der Bewertung von Klimarisiken für ihre Sachwerte zu unterstützen. Zu den Investoren gehören Pale blue dot, CommerzVentures und weitere. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 5, 2024 • 44min
Ist die Zukunft des Einkaufens online? - Interview mit Knuspr Geschäftsführer DACH Mark Hübner
Kann der Online-Lebensmittelmarkt traditionelle Supermärkte wirklich ersetzen? In dieser Episode von „Startup Spotlight“ spricht Jan Thomas mit Mark Hübner, Geschäftsführer DACH von Knuspr. Das Gespräch beleuchtet die Expansionspläne mit neuen Standorten in Hamburg und dem Rhein-Main-Gebiet sowie einem Relaunch in Wien.Mark erklärt, wie Knuspr sich durch eine Kombination aus Vollsortiment und lokalen Produkten differenziert und eine Lieferung innerhalb von drei Stunden verspricht. Er betont die Rolle der Automatisierung zur Verbesserung der Lieferzuverlässigkeit und Produktverfügbarkeit sowie zur Profitabilität.Das Gespräch bietet Einblicke in die Logistik und Lagerhaltung, die durch Eigenlieferung und Abholung organisiert ist, und beschreibt die langfristigen Ziele, einschließlich eines möglichen Börsengangs. Die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und Retention wird ebenfalls thematisiert Erfahre mehr über Mark Hübner:Mark Hübner ist seit November 2023 Geschäftsführer von Knsupr und der österreichischen Schwester Gurkerl. Zuvor war er als Group Chief Commercial Officer der Rohlik Gruppe tätig, der Muttergesellschaft von Knuspr und Gurkerl. Er verfügt über rund 10 Jahre Erfahrung im Online- Lebensmittelhandel. Vor Knuspr war Hübner unter anderem bei Amazon Fresh tätig.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mark-h%C3%BCbner-1862a37b/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Jul 5, 2024 • 35min
KI in Musikindustrie & Vytal: Investments & Exits - mit Maximilian Wilhelm und Nico Schoenenberger
Finanzierungsrunden-Analyse von Maximilian Wilhelm, Associate bei Speedinvest, und Nico Schoenenberger, Investment Partner bei 10x Founders:Maximilian und Nico diskutieren die aktuellen Trends und Entwicklungen in München, einschließlich der Bedeutung von DeepTechs und IndustrialTechs sowie wichtigen Veranstaltungen wie der Bits & Pretzels. Ein weiterer spannender Punkt ist die Rolle der KI in der Musikindustrie. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen von KI-generierter Musik und die Verhandlungen von YouTube mit Musiklabels über Lizenzen. Große Player in dieser Branche sind momentan Suno und Udio. Außerdem wird die Finanzierungsrunde von Vytal behandelt. Vytal, ein Kölner Unternehmen für wiederverwendbare Verpackungen, hat in einer Finanzierungsrunde unter der Führung von Emerald Technology über dessen Sustainable Packaging Innovation Fund 6,2 Millionen Euro erhalten. Weitere Mittel kamen von Ventis sowie den bestehenden Investoren Kiko Ventures, Grazia Equity und Rubio. Die Finanzierung soll es Vytal ermöglichen, seine Vertriebskanäle zu erweitern und seine software- und datenbasierten Lösungen weiterzuentwickeln.