Startup Insider

Startup Insider
undefined
Dec 3, 2024 • 31min

Secjur & /dev/agents: Investments & Exits - mit Daniel Reese & Florian Obst

Daniel Reese, Investment Manager bei UVC Partners, und Florian Obst, Principal bei Speedinvest, diskutieren spannende Investitionen in innovative Startups. Sie beleuchten, wie Secjur Kapital für seine KI-gestützte Compliance-Plattform akquirierte und welches Potenzial der KI-Betriebssystem-Ansatz von /dev/agents hat, das 56 Millionen USD einsammeln konnte. Zudem werden die Unterschiede in den Investitionsrunden zwischen Deutschland und dem Silicon Valley thematisiert, während die Zukunft der AI-Agenten und deren Einfluss auf die App-Ökonomie analysiert wird.
undefined
Dec 2, 2024 • 25min

Matterwave Ventures: Investieren in Industrial Tech, DeepTech und ClimateTech – VC Talk mit Managing Partner Robert Gallenberger

Robert Gallenberger, Managing Partner bei Matterwave Ventures, teilt spannende Einblicke über Investitionen in Industrial Tech, DeepTech und ClimateTech. Er erklärt, warum diese Bereiche stark im Kommen sind und welche Technologien wie KI und Quantencomputing die europäische Industrie revolutionieren können. Außerdem thematisiert er die Herausforderungen in Lieferketten und die Anpassung von Startups an geopolitische Veränderungen. Gallenberger hebt die Bedeutung eines starken Gründerteams und innovativer Geschäftsmodelle für den Erfolg in diesen zukunftsträchtigen Sektoren hervor.
undefined
Dec 2, 2024 • 34min

ServiceTitan & Appcharge: Investments & Exits - mit Julius Lühr

Julius Lühr, Partner bei Acton Capital, beleuchtet die Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz für Unternehmen birgt. Er diskutiert die IPO-Dokumente von ServiceTitan, die rechtliche und ethische Bedenken hervorheben. Zudem erfährt man von Appcharge, einem Startup, das Spieleentwicklern hilft, unabhängiger von Apple und Google zu werden. Mit einer Finanzierungsrunde von 26 Millionen US-Dollar bietet es eine interessante Alternative zu den großen App-Stores und stellt niedrigere Transaktionsgebühren in Aussicht.
undefined
Nov 30, 2024 • 13min

Investments Weekly: SoftBank • Predium • etalytics • Doctorflix • Ubitium • HyperHeat • Cradle • Everyman Health • emma • Secjur • AMPECO • Anthropic • Nivoda • Zepto

In dieser Ausgabe werden die wichtigsten Finanzierungsrunden der Woche hervorgehoben, darunter bedeutende Investitionen in nachhaltige Tech-Startups wie Predium und HyperHeat. Es wird über beeindruckende Erfolge in der Unternehmensfinanzierung für KI, Gesundheitsdienste und Cloud-Management diskutiert. Eine bemerkenswerte Finanzierung von 26 Millionen US-Dollar für ein Lademanagement-Startup wird thematisiert. Außerdem wird die Bedeutung von Energie und mentaler Klarheit für Gründer beleuchtet, mit der Vorstellung eines innovativen Nahrungsergänzungsmittels.
undefined
Nov 29, 2024 • 24min

Pitch Showdown: LUBYO, Powercall & CatchHR - Jurybewertung von Alena Redeker (Auxxo) & Robert Stoecker (Aenu)

Alena Redeker ist Investorin bei Auxxo und spezialisiert auf Startups mit Gründerinnen, während Robert Stoecker als Principal Investor bei AENU die Schwerpunkte Energie und Dekarbonisierung setzt. Sie bewerten die Pitches dreier innovativer Startups: LUBYO, das Unternehmen bei der Erstellung rechtssicherer Remote-Work-Richtlinien unterstützt, Powercall, ein KI-gestütztes CRM-System zur Vertriebsoptimierung, und CatchHR, das Recruiting mit KI revolutioniert. Sie diskutieren Herausforderungen der Remote-Arbeit und strategische Ansätze im Recruiting.
undefined
Nov 29, 2024 • 35min

Argil & KITRO: Investments & Exits - mit Peter Schmetz

Peter Schmetz, Principal bei Vorwerk Ventures und Experte für Frühphaseninvestitionen, spricht über spannende Startups im Bereich KI. Er erläutert, wie Argil mit seiner KI-Plattform zur Videoproduktion kreative Prozesse revolutioniert und Kosten senkt. Zudem betont er die Bedeutung von KITRO, das mithilfe von KI Lebensmittelverschwendung in Küchen minimiert. Schmetz hebt die Herausforderungen und Chancen hervor, die mit technologischen Innovationen in der Creator Economy und Foodtech verbunden sind.
undefined
Nov 28, 2024 • 30min

Gehirnähnliche KI-Chips: Gemesys sichert sich 8,6 Mio. Euro – mit CEO & Co-Founder Dennis Michaelis

Dennis Michaelis, CEO und Mitgründer von GEMESYS, ist ein Experte für bio-inspiriertes Computing. Er erklärt, wie seine bahnbrechenden Memristor-Chips menschliche Gehirnsynapsen nachahmen und die Energieeffizienz von KI-Modellen drastisch steigern können. Diese Technologie könnte in Smartphones und IoT-Anwendungen revolutionäre Fortschritte bringen. Zudem diskutiert er die europäische technologische Unabhängigkeit und den Fokus auf Datenschutz durch On-Device-Processing, was die Latenzzeit verringert und die Privatsphäre schützt.
undefined
Nov 28, 2024 • 50min

Klarna & Volta: Investments & Exits - mit Eva Spannagl und Alexander Schmitt

Eva Spannagl, Gründerin von Climatos und Sequoia Scout Investorin, sowie Alexander Schmitt, Partner bei Lightspeed Venture Partners, diskutieren die Herausforderungen und Möglichkeiten für Startups in der aktuellen Finanzlandschaft. Sie beleuchten Klarnas bevorstehenden Börsengang und die Strategien zur Expansion in den US-Markt. Außerdem erfährt man von Voltas beeindruckender Pre-Seed-Finanzierungsrunde und ihrem Ansatz zur Revolutionierung des B2B-Vertriebs durch innovative SaaS-Lösungen. Ein spannendes Gespräch über Trends und Chancen im europäischen Startup-Ökosystem!
undefined
9 snips
Nov 27, 2024 • 27min

Knowunity: Wie KI Bildung global zugänglich macht - mit Benedict Kurz, CEO & Co-Founder

Benedict Kurz ist Mitgründer und CEO von Knowunity, einer innovativen Lernplattform mit Millionen von Nutzern. Er spricht über die globale Expansionsstrategie, insbesondere in Lateinamerika, und die Herausforderungen bei der Monetarisierung. KI spielt eine Schlüsselrolle, um personalisierte Lernerlebnisse zu schaffen. Kurz erläutert, wie Knowunity die Bildung revolutionieren will, indem es Community-Elemente mit fortschrittlicher Technologie kombiniert. Auch die Vision, über eine Milliarde Schüler zu erreichen, steht im Fokus.
undefined
Nov 27, 2024 • 32min

New Lantern: Investments & Exits - mit Martin Janicki

Martin Janicki, ein erfahrener Business Angel und ehemaliger Partner bei Cavalry Ventures, gibt Einblicke in die beeindruckende Series-A-Finanzierungsrunde des Startups New Lantern. Dieses Unternehmen revolutioniert die Radiologie durch KI-gestützte Automatisierung und reduziert zeitraubende Aufgaben auf einer einheitlichen Plattform. Janicki spricht über Chancen und Herausforderungen der Technologie im Gesundheitswesen und die Bedeutung des richtigen Zeitpunkts für innovative Lösungen. Ein faszinierender Blick auf die Zukunft von KI in der Medizin.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app