

NEWS: Regeneron übernimmt 23andMe • Lunar Ventures investiert in DeepTech • Ostdeutsche Gründerinnen erfolgreich • Emerge • Klarna • Adaptation Ventures • Apple • 21X • Springer • Butternut Box • Bluesky • Fortnite
May 20, 2025
In einer spannenden Diskussion wird die Übernahme von 23andMe durch Regeneron beleuchtet und die Zukunft genetischer Daten in der Medikamentenforschung erkundet. Lunar Ventures startet einen neuen Fonds für DeepTech-Investitionen, während ostdeutsche Gründerinnen für ihre Erfolge gewürdigt werden. Der Anstieg des KI-Stromverbrauchs und die damit verbundenen Umweltfolgen werden thematisiert. Außerdem wird die Unterstützung von barrierefreien Startups und die Auswirkungen eines Gerichtsurteils auf Apples App-Store-Modell diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Regenerons Übernahme von 23andMe
- Regeneron übernimmt das genetische Analyseunternehmen 23andMe für 256 Millionen US-Dollar trotz früherer Insolvenz.
- Die genetischen Daten sollen in der Medikamentenforschung weiterverwendet werden, Datenschutz bleibt erhalten.
Deep-Tech-Fonds von Luna Ventures
- Luna Ventures startet einen zweiten Fonds über 50 Millionen Euro mit Fokus auf Deep-Tech-Startups in Frühphasen.
- Der Fonds baut auf dem ersten mit 40 Millionen Euro auf und zieht institutionelle Investoren sowie Tech-Gründer an.
Erfolg und Hürden ostdeutscher Gründerinnen
- Ostdeutsche Gründerinnen sind trotz struktureller Nachteile vergleichsweise erfolgreich, gründen aber nur 17,5% der Startups.
- Sie erhalten deutlich weniger Risikokapital als männlich geführte Teams, was auf Investitionsungleichheiten hinweist.