

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

4 snips
May 9, 2025 • 45min
Termsheets entschlüsselt: Was Gründer wissen müssen – Investments & Exits mit Mila Cramer (Teil 1)
Mila Cramer, Principal bei Project A in London, investiert in Start-ups und bietet operative Unterstützung. Sie erklärt die Bedeutung von Termsheets in VC-Finanzierungen und beleuchtet, wie transparente Termsheets Gründern helfen können. Themen wie Liquidation Preferences, Option Pools und Anti-Dilution-Klauseln werden ausführlich diskutiert. Mila betont die Notwendigkeit sorgfältiger Vorbereitung und transparenter Kommunikation zwischen Gründern und Investoren, um Stolperfallen zu vermeiden und den Finanzierungsprozess erfolgreich zu gestalten.

May 8, 2025 • 13min
Figma enthüllt neue KI-Tools • Chipfabrik in Dresden auf Kurs • Bosch Ventures • Circula • Evum Motors • Robinhood • Netflix • Stripe • Anthropic • OpenAI • Shopify • Coinbase
Figma präsentiert bahnbrechende KI-Tools für Web und Marketing. Infineon vermeldet Fortschritte beim Bau seiner Chipfabrik in Dresden. Boschs neuer Fonds könnte die Startup-Landschaft verändern. Auf der anderen Seite kämpft Evum Motors mit der Insolvenz. Robinhood bringt tokenisierte Aktien nach Europa, während Netflix einen vertikalen Kurzvideo-Feed startet. Stripe entwickelt ein KI-Modell zur Betrugserkennung und Anthropic führt neue Websuchfunktionen ein. Außerdem gibt es spannende Übernahmen von Instacart-CEO und Coinbase.

May 8, 2025 • 29min
Pitch Battle: Aury, ZeroEx & Pflanzenpaket - mit Max Ranke, Hannes Steinle und Albert Riehl
In dieser spannenden Runde präsentiert Hannes Steinle, Co-Founder von ZeroEx, innovative Lösungen zur CO₂-Reduktion mittels Gesteinsmehl. Albert Riehl, Co-Founder von Pflanzpaket, spricht über umweltfreundliche Anzuchtsets für Zimmerpflanzen und deren Zielgruppe in urbanen Räumen. Max Ranke, Geschäftsführer von Aury, stellt seinen KI-gestützten Therapeuten vor, der auf mentale Gesundheit fokussiert ist und ein freemium Modell bietet. Die Diskussion dreht sich um nachhaltige Ansätze, technische Innovationen und die Bedeutung von mentalem Wohlbefinden.

May 8, 2025 • 52min
Verena Hubertz, EWOR & Hilo: Investments & Exits - mit Henri Kühnert und Daniel Höpfner
Daniel Höpfner, Gründer von b10, und Henri Kühnert, Founding Partner bei b10, diskutieren die spannenden Chancen, die die neue Bauministerin Verena Hubertz in der Wohnungsbranche bringen könnte. Sie besprechen die 60-Millionen-Finanzierungsrunde von EWOR und das Ziel, ein europäischer Y Combinator zu werden. Zudem beleuchten sie das HealthTech-Startup Hilo, das mit innovativen Wearables die Blutdruckmessung revolutioniert und die Zukunft der datengestützten Gesundheitsversorgung vorantreibt.

May 7, 2025 • 13min
Netflix dreht Serie über FTX-Skandal • 7Learnings sammelt 10 Mio. ein • Deepfakes simulieren Herzschlag • GoStudent • Bitpanda • Meta • OpenAI • Volocopter
Netflix plant eine spannende Serie über den FTX-Skandal. 7Learnings hat kürzlich erfolgreich 10 Millionen Euro für seine Expansion gesammelt. Die neueste Deepfake-Technologie beeindruckt mit der Fähigkeit zur Herzschlag-Simulation. GoStudent startet eine Franchise-Offensive und Bitpanda wird Titelsponsor der Hamburg Open. Meta sieht sich rechtlichen Herausforderungen gegenüber, während Volocopter den Passagierbetrieb verschiebt. OpenAI erweitert ihr Stargate-Projekt zur Förderung lokaler KI-Ökosysteme.

7 snips
May 7, 2025 • 40min
Atmos Space Cargo: Rückflug aus dem All – mit Founder Sebastian Klaus und Investor Christian Ziach (HTGF)
Sebastian Klaus, CEO von Atmos Space Cargo und Experte für Raumfahrttechnik, diskutiert mit Christian Ziach vom HTGF über den historischen ersten Rückflug einer Frachtkapsel aus dem All. Sie enthüllen, wie innovative Technologien den Markt für Weltraumfracht revolutionieren und die Wichtigkeit eines starken Teams betonen. Außerdem beleuchten sie die Chancen und Herausforderungen in der europäischen Raumfahrt, insbesondere die Unabhängigkeit von großen Raketenbetreibern und die bahnbrechenden Entwicklungen, die auf die nächste Mission Phoenix 2 hindeuten.

May 7, 2025 • 35min
Verkaufen ohne Menschen: Solda.AIs autonome KI-Agenten - Investments & Exits mit Mickaël Bellaïche und Martin Möllmann
In dieser spannenden Unterhaltung sprechen Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC und Fintech-Experte, sowie Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über die transformative Seed-Finanzierung von 3,5 Millionen Euro für das Berliner Startup Solda.AI. Sie beleuchten, wie KI-basierte Voice-Agents das Call-Center-Geschäft revolutionieren können. Zudem wird diskutiert, wie diese Technologie mit nur 1% Erkennungsrate neue Maßstäbe setzt und wichtige ethische Fragen im Verkauf aufwirft, während der europäische KI-Markt im Vergleich zu den USA analysiert wird.

May 6, 2025 • 13min
Quantum Systems und Parloa erreichen Unicorn-Status • DoorDash übernimmt Deliveroo • OpenAI stoppt Umbaupläne
Quantum Systems und Parloa erreichen Unicorn-Status, was die Neugründungskultur in Deutschland anheizt. Flaschenpost verdoppelt sein Logistiknetz, während Vinted Ventures ins Re-Commerce einsteigt. OpenAI stoppt Umbaupläne und setzt ein Zeichen für Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich. DoorDash übernimmt Deliveroo, was für Aufregung im Tech-Sektor sorgt. Außerdem wird die innovative Neuausrichtung von Google in der Suche und Werbung beleuchtet.

6 snips
May 6, 2025 • 1h 9min
Checkpoint HealthTech #6: Hybrid Care: Die Zukunft der Arztpraxis zwischen Sprechzimmer und Telemedizin
Julian Kley, Mitgründer und CCO von Avi Medical, spricht über die Zukunft der Hybridversorgung im Gesundheitswesen. Er erläutert, wie die Integration von ambulanter Versorgung und Telemedizin neue Behandlungsmethoden ermöglicht. Kley betont die Bedeutung von Empathie in der Arzt-Patienten-Beziehung trotz digitaler Entwicklungen. Außerdem geht er auf Herausforderungen wie Fachkräftemangel ein und betont die Chancen durch KI im Chronic Care. Ein Blick auf internationale Vergleiche zeigt, was Deutschland von US-Modellen lernen kann.

May 6, 2025 • 35min
Die 13-Millionen-Euro-Wette für Verkehrsüberwachung im All aus Braunschweig : Investments & Exits – mit Olaf Jacobi und Caro Gabor
In dieser Folge sprechen Caro Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures, und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures, über die beeindruckende 13-Millionen-Euro-Finanzierung von OKAPI für das Weltraumverkehrsmanagement. Sie erörtern die strategische Bedeutung dieser Investition und die Herausforderungen bei der Satellitenverwaltung. Beide betonen, wie wichtig KI-basierte Technologien sind und wie Europa eine Führungsrolle in der Raumfahrttechnik übernehmen kann. Darüber hinaus diskutieren sie die Dynamik im Deep-Tech-Bereich und die Notwendigkeit von End-to-End-Lösungen.