Dr. Erwin Stahl, Senior Partner bei BONVENTURE und Gründungsvater des Impact Investing in Deutschland, diskutiert die Evolution des Impact Investings über zwei Jahrzehnte. Er erklärt, wie dieses Modell höhere finanzielle Renditen erzielen kann als traditionelles Venture Capital und warum Purpose-driven Startups im Wettbewerb um Talente überlegen sind. Stahl betont die Notwendigkeit von klaren Zielen und messbaren KPIs für den Erfolg von Impact-Startups und erläutert die wachsende Rolle von Co-Investitionen in der Branche.
22:30
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Vom klassischen VC Zum Impact-Pionier
Erwin Stahl kam zufällig zum Impact-Thema und war zuerst rein finanziell motiviert.
Durch Gespräche mit Family Offices wandelte er sich vom klassischen VC zum Impact-Pionier.
insights INSIGHT
Impact Kann Rendite Verbessern
BONVENTURE wandelte sich von Nullrendite-Darlehen zu Equity-Fonds, um renditefähiger zu sein.
Gut gemessener Impact kann zu Wettbewerbsvorteilen und höheren finanziellen Returns führen.
insights INSIGHT
Vom Außenseiter Zur Anerkannten Praxis
Das frühe Einführen von Impact-Investment stieß lange auf Skepsis und brauchte Zeit.
Heute wird Impact zunehmend von Branchenverbänden und Investoren anerkannt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Kann Impact Investing tatsächlich höhere Financial Returns erzeugen als traditionelles Venture Capital? Warum lohnt es sich für einen Impact Fonds auch nach 20 Jahren, neues Kapital einzusammeln? Wie hat sich der Markt seit der Gründung von BONVENTURE im Jahr 2003 verändert und was bedeutet das für Gründer*innen und Investorenschaft?
Dr. Erwin Stahl diskutiert mit Jan Thomas, wie die zusätzliche Impact-Dimension traditionelle VC-Arbeit ergänzen kann . Nach über 60 Investments und 100 Millionen Euro verwaltetem Kapital erklärt Stahl, warum Purpose-driven Startups im "War for Talents" überlegen sind und weshalb andere VCs BONVENTURE heute als begehrten Co-Investor sehen. Das Gespräch beleuchtet auch, welche KPIs Impact-Startups entwickeln sollten und warum authentische Impact-Motivation Grundvoraussetzung für eine Zusammenarbeit ist.
Über den Gast:
Dr. Erwin Stahl ist Senior Partner bei BONVENTURE , dem ersten Impact-Investment-Fonds im deutschsprachigen Raum seit 2003. Mit über 30 Jahren Erfahrung gilt er als einer der Gründungsväter des Impact Investing in Deutschland
Er entwickelte die Strategie von reinen Darlehensfinanzierungen zu Equity-Finanzierungen und etablierte Impact-Messung als integralen Bestandteil der Investment-Strategie.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.