Startup Insider

Startup Insider
undefined
Oct 1, 2025 • 31min

Chip-Gigant Intel unter Druck durch Konkurrenzkampf & Pactos 2,7 Mio. Pre-Seed – Philippe Klitzing (Peak)

Philippe Klitzing, Partner bei Peak und Experte für datengetriebene Software, erörtert die Herausforderungen von Intel im Wettbewerb mit TSMC und Apple. Er erklärt, warum Intel nach Partnerschaften sucht und welche geopolitischen Faktoren eine Rolle spielen. Zudem wird die 2,7 Millionen Euro Pre-Seed-Runde von Pactos vorgestellt, einer Plattform für Zeitarbeiter, die durch Compliance-Sicherheit punkten möchte. Philippe beleuchtet Differenzierungschancen im fragmentierten HR-Markt und die Wichtigkeit von messbarem ROI für Investoren.
undefined
Sep 30, 2025 • 16min

Studienfinanzierungs-Betrug: 7 Jahre Haft für Frank-Gründerin, Deutschland blockiert US-Tech-Riesen & Schweizer Gründungsrekord

Charles Guilmé, CTO von Ledger mit Fachwissen in Informatik und Kryptographie, erklärt die essenzielle Rolle von Hardware-Wallets in der Krypto-Sicherheit. Er spricht über die Herausforderungen des Bybit-Hacks und die wichtige Expansion von Ledger in Authentifizierungslösungen wie Passkeys. Guilmé hebt hervor, dass die Technologie für die breite Krypto-Adoption bereit ist, aber es an Bildung und Verständnis zur Selbstverwaltung mangelt. Ferner gibt er Einblicke, wie das Einhorn-Fundraising bei Ledger die Produktentwicklung verändert hat.
undefined
Sep 30, 2025 • 40min

KI-nativer VC: 30 Millionen trotz 75% Scheitern-Quote? – Dominik Lohle (MAY VENTURES)

Dominik Lohle, Managing Partner und Gründer von MAY VENTURES, erläutert seinen innovativen KI-nativen Ansatz im Venture Capital. Trotz einer 75%-Scheitern-Quote im Markt hat er mit seinem Fonds bereits 30 Millionen Euro gesammelt. Er beschreibt, wie KI im gesamten Investmentprozess helfen kann – von datenbasiertem Sourcing bis zur Entscheidungsfindung. Zudem beleuchtet er die Möglichkeiten der Agentenökonomie und sein erstes Investment in DroidRun, eine vielversprechende Anwendung für KI-Agenten. Lohle gibt zudem Einblicke in die Chancen für deutsche KI-Startups.
undefined
Sep 30, 2025 • 40min

5,7 Mio. für Revel8, 25 Mio. für Light: Deepfake-Abwehr und Hypergrowth Finance – Stephan Jacquemot (TS Ventures)

Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und Ex-Leiter der Microsoft Startup-Aktivitäten in EMEA, spricht über bahnbrechende Finanzierungsrunden im KI-Sektor. Er zeigt auf, wie das Berliner Startup Revel8 Unternehmen vor Deepfake-Betrug schützt und welche Risiken mit KI-generierten Angriffen verbunden sind. Außerdem beleuchtet er, weshalb hypergrowth Startups wie Light eine innovative Finanzinfrastruktur benötigen, um Traditionelles zu überwinden und schnelle Prozesse zu ermöglichen. Die Marktchancen für solche Lösungen sind erheblich.
undefined
Sep 29, 2025 • 13min

Revolut plant Doppel-Börsengang für 75 Mrd. $, GEMA-Etappensieg gegen OpenAI, Apple testet neue Siri

Revolut plant einen beeindruckenden Doppel-Börsengang für 75 Milliarden Dollar in London und New York. GEMA erreicht einen wichtigen Etappensieg gegen OpenAI im Kampf um Urheberrechte. Apple testet eine neue Siri-Funktion, die auf einem Chatbot basiert. Zudem wird über OpenAIs neue Jugendschutzmaßnahmen für ChatGPT und die wahrgenommene Unglaubwürdigkeit von CEO-Kommunikation diskutiert. Der Deutsche Startup Monitor 2025 präsentiert interessante Einblicke in die Gründerszene und die Herausforderungen im aktuellen Geschäftsklima.
undefined
Sep 29, 2025 • 31min

Warum strategischer Exit statt Series A? Bloom verkauft an Arsipa – Viktoria Lindner (Bloom)

Viktoria Lindner, CEO und Co-Gründerin von Bloom, spricht über ihren strategischen Verkauf an die Arsipa-Gruppe. Sie erklärt, warum Bloom auf weitere VC-Runden verzichtet hat und stattdessen eine Partnerschaft wählte, um nachhaltiger zu wachsen. Viktoria beleuchtet den Wandel von Mental Health zu Compliance-ihr Arbeitsschutzprodukt und teilt ihre Erfahrungen zur Integration nach der Übernahme. Zudem gibt sie wertvolle Tipps für Gründer über M&A-Verhandlungen und die Auswahl von Co-Foundern.
undefined
Sep 29, 2025 • 49min

Padle, Gigi und der LinkedIn-Tod: Warum neue Sport-Clubs und KI-Netzwerke boomen – Daniel Höpfner (b10) & Henri Kühnert (b10)

Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10, und Henri Kühnert, erfolgreicher Serial Entrepreneur, tauchen in die spannende Welt der Sport-Startups und KI-Netzwerke ein. Sie beleuchten, warum Epic Padel 10 Millionen US-Dollar aufbringt, um ungenutzte Parkplätze in Padel-Courts umzuwandeln. Außerdem diskutieren sie die aufstrebende KI-Plattform Gigi, die LinkedIn herausfordern will, um authentische Netzwerke zu schaffen. Abschließend wird erörtert, ob LinkedIn sein Vertrauen verspielt und neue, vertrauens basierte soziale Netzwerke die Zukunft sein könnten.
undefined
Sep 28, 2025 • 15min

EQT-Umbau trifft deutsche Investoren, Trump-Chipquoten & Amazon zahlt 2,5 Mrd. für Prime-Klage

In dieser Folge spricht Lukas Vogt, CEO und Co-Gründer von Sunhat, über automatisierte Nachweisprozesse für Unternehmen. Er beleuchtet die hohen Kosten ineffizienter Nachweisbeschaffung und die zunehmende Nachfrage durch steigenden Vertrauensdruck und Nachhaltigkeitsanforderungen. Vogt erklärt, wie moderne KI-Technologien helfen, diese Marktprobleme zu lösen. Zudem gibt er Einblicke in Sunheads Innovationen und erklärt die Herausforderungen bei der Akquise von Series-A-Finanzierung in einem sich verändernden regulatorischen Umfeld.
undefined
Sep 27, 2025 • 1h 11min

Startup Insider Prompted: NVIDIA investiert 100 Mrd. in OpenAI, Metas Rechenzentren & europäische KI-Initiativen – Philipp Müller & Daniel Höpfner

Philipp Müller und Daniel Höpfner beleuchten NVIDIAs schwindelerregendes Investment in OpenAI. Sie diskutieren Metas gigantischen Private-Credit-Deal für Rechenzentren und vergleichen europäische Initiativen mit amerikanischen Hyperscalern. Einblicke in den Free Cashflow der Tech-Giganten zeigen deren finanzielle Macht. Außerdem thematisieren sie, wie KI zur Unterstützung von White-Collar-Arbeit genutzt wird. Eine kuriose Debatte entfaltet sich über Albanien und seine virtuelle Ministerin, die Fragen zu Verantwortung und Kontrolle aufwirft.
undefined
Sep 26, 2025 • 19min

„Forever Chemicals“ als Investment-Case, Milliarde für Oura und Rekord-Pre-Seed für Unbound Potential

Lukas Vogt, CEO und Mitgründer von Sunhead, spricht über die KI-gestützte Automatisierung von ESG-Reporting. Er erläutert, weshalb Unternehmen nachprüfbare Nachhaltigkeitsdaten benötigen und wie Sunhead mit innovativen Workflows Verfahren optimiert. Zudem reflektiert er über die Wichtigkeit der frisch eingeworbenen 9,2 Mio. € in einem herausfordernden Marktumfeld. Weiterhin werden spannende Themen angesprochen, wie die Finanzierungs-Runde von Oura und die Fortschritte von Enerdyne bei der Bekämpfung von "Forever Chemicals".

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app