Startup Insider

Startup Insider
undefined
Aug 4, 2025 • 42min

"Ein schnelles Nein ist auch für Gründer gut" - Mey Cezairli & Fabian Krautwurst (NAP)

Mey Cezairli, Partnerin bei NAP mit Erfahrung bei Project A, und Fabian Krautwurst, ebenfalls Partner bei NAP mit Fokus auf FinTech, diskutieren spannende Trends im Startup-Ökosystem. Sie beleuchten, wie AI Marketing im B2B-Bereich revolutioniert und erläutern die Wichtigkeit schneller Entscheidungen für Gründer. Zudem analysieren sie die Rolle von spätphasigen Investoren in frühen Seed-Runden und die Herausforderungen, denen sich Gründer bei der Finanzierung gegenübersehen. Ihre Erkenntnisse bieten einen faszinierenden Einblick in die Dynamik der Investmentlandschaft.
undefined
Aug 3, 2025 • 14min

Epic Games siegt gegen Google, OpenAI bei 300 Mrd. USD bewertet, Bund fördert Rüstungs-Startups

OpenAI sichert sich 8,3 Milliarden USD mit einer beeindruckenden Bewertung von 300 Milliarden. Epic Games feiert einen Sieg gegen Google im Play Store-Streit, während das Verteidigungsministerium ein neues Förderprogramm für Rüstungs-Startups ankündigt. In der VC-Branche gibt es positive Nachrichten für Frauen mit steigenden Karrierechancen und initiatives wie REWEs Startup-Lounge. Bitpanda verdoppelt seinen Umsatz auf 393 Millionen Euro, während Figma mit einem beeindruckenden Börsengang glänzt.
undefined
Aug 1, 2025 • 23min

Übernahme-Strategie, 80% Vollautomatisierung, 40% KI-Kosteneinsparung – CEO Johannes Siebers (Holidu)

Johannes Siebers, CEO und Mitgründer von Holidu, leitet eines der führenden europäischen Ferienhaus-Technologieunternehmen. Er beleuchtet, wie Holidu mit einer beeindruckenden M&A-Strategie zehn Übernahmen realisierte. Zudem erklärt er, wie Künstliche Intelligenz Service-Kosten um 40 Prozent senkt und 80 Prozent des Kundenservices automatisiert. Eine 46-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde wird als strategischer Schritt beschrieben, um weiteres Wachstum und Innovation zu fördern.
undefined
Aug 1, 2025 • 43min

AI-Hype Cycle, VC-Trends 2025: "building in public" und schnelle Exits – Mila Cramer (Project A), Max Wilhelm (Left Lane Capital)

Mila Cramer ist Principal bei Project A, einer erfahrenen VC-Gesellschaft, und Max Wilhelm ist Investor bei Left Lane Capital, das in Wachstumsunternehmen investiert. Sie diskutieren den aktuellen AI-Hype und dessen Einfluss auf die Bewertungen von Startups. Ein spannendes Thema ist das 'Building in Public' als innovative Marketingstrategie. Außerdem beleuchten sie die ungleiche Verteilung von Kapital im deutschen Markt und die wachsende Anziehungskraft für internationale Investoren, während viele Gründer über einen Wechsel in die USA nachdenken.
undefined
Jul 31, 2025 • 12min

Meta plant Superintelligenz für alle, Figma-IPO mit 19,3 Mrd. $ & Interview mit Julia Dous

Meta plant massive Investitionen in KI und will Superintelligenz für alle entwickeln. Sicherheitslücken in KI-generiertem Code sind alarmierend, mit über 70% Fehlerquote bei Java. Figma beeindruckt mit einem IPO von 19,3 Milliarden Dollar, das 40-fach überzeichnet war. Die Insolvenz des Berliner Streaming-Startups Idagio sorgt für Bedenken. Zudem beleuchtet ein Interview mit Julia Dous die Herausforderungen und Chancen für weibliche Investorinnen beim PEARL Summit.
undefined
Jul 31, 2025 • 27min

"Wir mussten uns ein paar Mal drehen": CEO David Hahn (Remberg)

David Hahn ist CEO und Mitgründer von Remberg, einem Münchener Startup, das Wartungssoftware für industrielle Anwendungen entwickelt. Im Gespräch teilt er seine Erfahrungen auf dem steinigen Weg zum Product-Market-Fit. Er erklärt, wie sie mehrere Fehlschläge überwinden mussten und die Firma neu ausrichten konnten. Zudem diskutiert er die Herausforderungen bei der Optimierung von Anlagenverfügbarkeit und gibt Einblicke in strategisches Wachstum. Besonders spannend ist die Rolle externer Boardmitglieder im Fundraising und deren potenzielle Vorteile.
undefined
Jul 31, 2025 • 35min

"Das ist natürlich Disruption" – Julia Hubo (Motive Ventures) & Nina Odefey (Lakestar)

Julia Hubo, Investorin bei Motive Ventures, und Nina Odefey, Senior Associate bei Lakestar, diskutieren die Revolutionierung internationaler Zahlungen durch digitale Dollar-Token. Sie beleuchten, wie Stablecoins Gebühren drastisch senken und neue Geschäftsmodelle für Gig Worker ermöglichen. Die Expertinnen erörtern die Chancen für Startups durch Umtausch-Plattformen und verbesserte Wechselkurs-Algorithmen, sowie die Auswirkungen neuer EU-Regulierungen auf Geldtransfers. Innovative Ansätze zur Integration von Blockchain in Finanzinfrastrukturen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Jul 30, 2025 • 11min

Mistral veröffentlicht KI-Umweltbericht: Anthropic vor 5-Mrd.-Runde, Interview mit Carsten Puschmann zu Bayern VC-Beschluss

Mistral präsentiert den ersten KI-Umweltbericht und enthüllt interessante Daten zu CO₂-Emissionen. Anthropic steht kurz vor einer Rekord-Finanzierungsrunde von 5 Milliarden Dollar. TikTok bringt die Pro-App nach Deutschland und Portugal. Zudem wird ein KI-moderiertes TV-Format vorgestellt. In Bayern gibt es neue Regelungen, die Stiftungen den Investitionsgang in Venture Capital erleichtern, was die Gründerkultur nachhaltig beeinflussen könnte.
undefined
Jul 30, 2025 • 39min

Wie Lindus Health klinische Studien schneller macht – Meri Beckwith (Lindus Health), Johannes Blaschke (Calm/Storm), Hendrik Steenfadt (Speedinvest)

Meri Beckwith, Co-CEO von Lindus Health, erzählt von den Herausforderungen klinischer Studien und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung. Zusammen mit Johannes Blaschke und Hendrik Steenfadt diskutiert sie das innovative 'Anti-CRO'-Modell von Lindus Health, das ineffiziente Geschäftsmodelle der Pharmaindustrie in Frage stellt. Die Gäste beleuchten auch, wie Startups im Pharma-Sektor mit großen Unternehmen interagieren und welche neuen Technologien notwendig sind, um klinische Studien effizienter zu gestalten.
undefined
Jul 30, 2025 • 42min

"Tür ist angelehnt", Y Combinator KI-Anwendungen – Sophie Tribius & Andreas Schenk (Alstin Capital))

Sophie Tribius und Andreas Schenk von Alstin Capital sprechen über die neuesten KI-Trends aus dem Y Combinator. Sie beleuchten die zunehmende Rolle von Agentic AI und vertikalen KI-Systemen in spezialisierten Branchen. Die Investitionsstrategien von Alstin im B2B-Bereich, insbesondere in vertikale Softwarelösungen, werden diskutiert. Außerdem wird die Rolle von KI in der Psychotherapie sowie die Herausforderungen im Gesundheitswesen thematisiert. Ihre Einsichten bieten spannende Perspektiven für Investoren und Gründer im Bereich KI.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app