weekly52 cover image

weekly52

Latest episodes

undefined
Nov 29, 2024 • 1h 12min

ⓦ 399 Fotoreise “Venedig im Nebel” mit Frank Fischer und dem Freundeskreis “Fotografie tut gut”

https://weekly52.de/weekly/399 Heute geht‘s mit Frank Fischer nach Venedig. Gregor Nick war zusammen mit ein paar Leuten von Falk Frassas Freundeskreis „Fotografie tut gut“ auf Fotoreise in der Lagunenstadt. Freut euch auf Live-O-Töne mit spannenden Geschichten vom Fischmarkt, dem 92-jährigen Entenjäger, einem Glasorgel-Konzert und den Legenden vom bunten Burano in den Outtakes. PS: Es tut mir leid, dass die Ambient Live-Töne leider sehr leise sind 😞 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Venedig im November nur mit Nebelmaschine (04:20) Über 20 Wochen im Jahr auf Foto-Reise (06:30) Fralk Frassa: Freundeskreis „Fotografie tut gut“ (12:00) Das FF-Fotoschule Komplettpaket: Flüge und Übernachtung mit Frühstück (15:00) Fotomotive und Programm in Venedig (18:00) Um 5:45 zu den wackelnden Gondeln bei San Giorgio (26:00) Frank macht den Stromberg: Alles läuft (28:30) Sonnenuntergang an der Rialtobrücke (31:00) Szene am Fischmarkt: Darf ich ein Foto machen?   (37:00) Bunt, bunter Burano und Pelestrina (42:00) Glasorgel Musik auf Murano (44:30) 92-jähriger Entenjäger  (47:00) Gesamte Logistik über Boote in den Kanälen  (51:45) Pläne für Venedig 2025 (54:30) FF-Länderpunkte auf der Landkarte (57:30) Ich bin auch gern Zuhause (1:01:30) Ankündigung 400. weekly52  (1:06:20) Outtakes: Ambient Live-Töne von Frank Fischer (1:06:50) Outtakes: Unterwegs mit dem Vaporetto (1:07:20) Outtakes: Verkehrsmittel und Logistik mit Traghetto, Boote und Gondeln (1:09:15) Outtakes: Circle of life mit Michael Koopmann (1:09:55) Outtakes: Legenden um das bunte Burano ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Nov 22, 2024 • 1h 12min

ⓦ 398 Poetry and Art mit der Illustratorin Luna Fox aus 🍀 Irland

https://weekly52.de/weekly/398 Heute rede ich mit der Künstlerin Luna Fox über ihre Herkunft und ihre jetzige Heimat in Irland. Sie möchte mit ihren Geschichten und Illustrationen Inspirationsquelle für andere Menschen sein. In ihren Werken und ihren Büchern geht sie auf Entdeckungstour, lässt dich in tiefe Gewässer eintauchen und kreiert mit ihren gefühlvollen Zeichnungen und persönlichen Gedichten wunderbare Abenteuer. Freut euch auf auf eine kreative Reise, auf das selbstgelesene „Wonder“ Gedicht und das von ihr illustrierte Kochbuch als Gratis-Download. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Wer bist du? Woher kommst du? https://luna-fox.com (03:00) Ich lebe gern in Irland: Alle Jahreszeiten an einem Tag (06:00) Geschichten ausmalen mit Akzenten, Dialekten und Slang (10:00) Reichhaltige Impulse durch neue Sprachen  (13:00) Lesen und Schreiben lernen mit Illustrationen (14:15) Schon als Kind malen, zeichnen und Geschichten erzählen (17:00) Studium Druckgrafik und Illustration in Limerick (19:00) Zugang zu Autoren und Verlagen (21:00) Prints verkaufen, Workshops, Arts and Crafts (23:50) Mein erstes Buch: WILD a collection of poetry & art (29:00) WILD: Poetry & art „Wonder“ https://luna-fox.com/w-i-l-d-download (33:00) Künstlername Luna Fox: Impulsgeschichte von Mentorin Gudrun Otten https://www.go-impuls.com (38:30) The Nest: a short story written & illustrated by Luna Fox https://luna-fox.com/shop (45:00) Handgefertigt mit Wasserfarben, Gouache, Papierresten, Tinte und Buntstiften (49:30) Scheitern, Herausforderungen und Inspirationen (53:00) Monatliche Kurzgeschichten via Story-Mail https://lufox.substack.com (57:50) Jeder kann kreativ sein: Einfach mal anfangen (1:01:30) Illustriertes Kochbuch: A Fun Cookery Book for Young Chefs https://luna-fox.com/from-the-garden (1:04:00) Mein eigenes großes Kinderbuch (1:06:00) Feedback und Inspirationen für die Leser ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Nov 15, 2024 • 57min

ⓦ 397 Beate Knappe zum Pink Oktober: Der Angst die Haare vom Kopf fressen - Stärke und Schönheit trotz Krebserkrankung

https://weekly52.de/weekly/397 Gregor Nick und ich haben zum zweiten Mal Beate Knappe zu Gast und wir reden über ihre Foto-Ausstellung “Der Angst die Haare vom Kopf fressen” in der Uniklinik Düsseldorf, aber auch über ihre Film-Leidenschaft und wie sie sich um ihren fotografischen Nachlass und ihre Biografie kümmert. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) F*ck you Cancer: Der Angst die Haare vom Kopf fressen (06:50) Chemotherapie: Renate will kein Brustkrebs-Opfer sein (11:00) Flat and Fabulous: Projekt gegen Wiederaufbau der Brust aus Plastik (14:40) Die Fotos zeigen die Kraft, Schönheit und Widerstandsfähigkeit der Frauen (20:20) Meine Meinung sagen und ein Statement setzen (23:40) Starke Frauen im Film und in Serien (26:15) Wahlempfehlung der Washington Post verboten  (28:20) Projekt Zehn Männer: Männlichkeit und Sinnlichkeit (31:00) Frauen-Portraits in Chemnitz 1990 und 35 Jahre später (35:15) Um den Nachlass und die eigene Biografie kümmern (40:15) Kein Widerspruch: In Kontext setzen oder Bilder für sich selbst sprechen lassen (44:35) Weibliche Bildsprache und der Vergewaltigungsprozess von Avignon (49:00) Der eigene und Wolfgang Zurborns kompetenter Blick (55:00) Das neue Buch der Kölschen Linda „Linda Rennings - Rebellin der Straße“ Mehr hier https://weekly52.de/weekly/317 ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Nov 8, 2024 • 1h 4min

ⓦ 396 Anstand, Manieren und Selbstironie: Das ganze Leben ist ein Fettnäpfchen

https://weekly52.de/weekly/396 . Die Redewendung "ins Fettnäpfchen treten" beschreibt das unbeabsichtigte Begehen eines Fauxpas, oft durch unbedachte oder unhöfliche Äußerungen oder Handlungen. In diesem Blog- und Podcast beleuchten Dominika und ich die Bedeutung von Anstand und Manieren im täglichen Leben und wie man durch ungeschicktes Verhalten schnell in peinliche Situationen geraten kann. Wir geben Tipps, wie man Fettnäpfchen vermeiden kann und wie man sich elegant aus der Affäre zieht, wenn man doch einmal hineingetreten ist. Denn gute Manieren und ein respektvoller Umgang miteinander sind der Schlüssel zu harmonischen zwischenmenschlichen Beziehungen. Foto: Jens F. Kruse 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Wann kommt das Kind?  (03:00) Anstand und Manieren: Der Jugend ist nichts mehr peinlich (06:00) Kaffee übers T-Shirt gegossen (08:30) Redewendung „ins Fettnäpfchen treten“ (11:30) Fettnäpfchen im Ausland  (14:00) Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu (15:45) Findest du mich schick? Bin ich dick? (19:30) Du hast gut gekocht vs. mir schmeckt es (21:50) Über sich selbst lachen (24:30) Rollenspiel: So sein, wie man ist oder sich selbst verstellen (26:30) Fettnäpfchen im Job (30:30) Den Dozenten vom Platz scheuchen (33:15) Die Matrix ruft an (34:00) Meine Zeit ist wertvoll: Sarkasmus (38:30) Dominika beim Bilderabend.de (40:30) Das macht mich traurig: Test für den Bruder (45:00) Ins Plaudern kommen und Podcast auf doppelter Geschwindigkeit (48:00) Humor und Witze: Situation entschärfen (51:00) Beim Karaoke zum Affen machen (54:20) Scheitern gehört dazu: Wer wird Millionär? (56:50) Vor laufender Kamera in die Hose machen (59:20) Stefan Raab teilt täglich aus  (1:01:00) Das ganze Leben ist ein Fettnäpfchen ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Nov 6, 2024 • 40min

ⓦ 245 ZEIT OHNE ENDE Warnstufe Rot im Internet … Have I been pwned?

https://weekly52.de/weekly/245 Welche Gefahren lauern im Internet? Es gibt sie zwar bereits seit Jahrzehnten und dennoch stellen Viren, Würmer und Trojaner nach wie vor die größte Bedrohung aus dem Netz für Computersysteme dar. Und die Masse der sich im Umlauf befindenden Malware nimmt täglich zu: rund 350.000 neue Arten tauchen täglich auf.  Wir reden über die unschuldigen Anfänge und wie wir über die lange Zeit immer schlauer im Umgang mit dem Netz wurden, aber trotzdem kaum durchblicken, was da alles im Hintergrund passiert.  ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Nov 1, 2024 • 1h 6min

ⓦ 395 Willkommen beim Virtuellen Bilderabend mit Uwe Rosik und Michael Koopmann #WeilBilderGezeigtWerdenWollen

https://weekly52.de/weekly/395 Der Virtuelle Bilderabend gibt Fotografen:innen die Möglichkeit, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Heute reden Gregor und ich mit Michael und Uwe über deren Bilderabend. Der Virtuelle Bilderabend ist eine Plattform, um allen Fotografen:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Einmal im Monat, am letzten Mittwoch des Monats, startet der Livestream und zwei Vorträge von ca. 30 Minuten warten auf die Zuschauer. Thematisch kann dies alles sein, was die breite Themenpalette der Fotografie zu bieten hat: Reise- oder Reportagefotografie, Architektur, Makro, Nacht- und Astrofotografie, Street-, Natur- oder Himmelfotografie. Total egal, Hauptsache fotografisch interessant. Nach jedem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und zum Fachsimpeln. Mehr hier https://www.bilderabend.de/ Alle Vorträge streamen wir nach YouTube. Der Bilderabend ist ein bisschen wie der Dia-Abend früher, nur viel interessanter, spannender und bequem per Livestream auf YouTube direkt am PC, am mobilen Gerät oder auf der Couch im heimischen Wohnzimmer anzusehen. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Michael und Uwe stellen sich vor (02:00) Bilderabend via Videokonferenz und bei YouTube https://www.youtube.com/@Bilderabend (09:15) Mit wenigen Bildern Geschichten erzählen (14:30) Streetfotografie Bilderabend mit Gregor  (19:00) Themen-Kalender und Anmeldung (22:15) Anleitung für Teilnehmer (24:00) Schleimpilze- und Orthopädieschuhtechnik (27:00) Neuseeland und New York im Oktober https://www.youtube.com/watch?v=6I1HSYIIua4 (31:30) Bilder zeigen, Feedback und Diskussionen (38:00) Menschen und Charaktere (43:30) Abstimmung, Moderation und Koordination  (46:20) Eigene Projekte von Uwe und Michael (48:30) Absichtserklärung und Want-to-do Liste von Michael (51:00) Mit Frank Fischer auf Fotoreisen (53:00) Bunker und Steampunk  (55:30) Eigene Ausstellung, ePUB und Miroboard (1:00:00) Meldet euch bei Bilderabend.de (1:02:00) Outtakes: Weltherrschaft und Weltfrieden ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Oct 25, 2024 • 1h 22min

ⓦ 394 🎉 Auditive Release-Party Blickwinkel Magazin 2.0 Minimalismus mit Grit Petersohn und Dominik Empl

https://weekly52.de/weekly/394 Ich habe Grit und Dominik zu Gast. Heute erscheint der neue gedruckte Blickwinkel und wir plaudern über die Werdung, das Crowdfunding und bieten euch einen ausführlichen auditiven Einblick durch das ganze Magazin. Freut euch auch auf sieben Statements (unten rot markiert) der beteiligten Fotograf:innen, die in den Podcast reingeschnitten sind. Mehr Authentizität geht nicht 😀 . Blickwinkel 2.0 - Ein neues Kapitel beginnt Im Blickwinkel Magazin für Fotografie steckt viel Herzblut, denn unser Ziel ist es, euch das bestmögliche Leseerlebnis zu bieten. Deshalb freuen wir uns, euch unsere erste Printausgabe präsentieren zu dürfen – ihr haltet sie gerade in den Händen! So könnt ihr die Inhalte nicht nur digital, sondern auch in hochwertiger Druckqualität genießen. Vielen Dank für eure Geduld, wir hoffen, das Warten hat sich gelohnt. Wir sind unglaublich stolz und würden uns über Feedback sehr freuen: hallo@blickwinkel-magazin.de. Das Magazin wird künftig zweimal im Jahr erscheinen – jeweils im April und Oktober. Eine reduzierte Version wird weiterhin als kostenloser PDF-Download verfügbar sein. Die vollständigen Inhalte wird es jedoch nur in der gedruckten Ausgabe oder als ePaper geben. Jeder Kauf unterstützt uns und dafür möchten wir uns jetzt schon einmal ganz herzlich bedanken. 🕒 Kapitelmarken und Links  (00:00) Das Baby ist da (01:50) Umfang, Papier, Druck, Auflage, Preis (05:00) Erfolgreiches Crowdfunding und Spenden (08:30) First Look ins eMagazin (10:50) Zero Seven und Layout Experimente (13:15) Auditives Blättern (16:00) Editorial: Ein neues Kapitel beginnt (20:15) Eva Chupikova: Konzeptuelle (Selbst-)Porträts in klarem, reduzierten Stil (26:00) Malte Brandenburg: Die einzigartige Ästhetik der Nachkriegsbauten Berlins (30:00) Marco Wilm: Harmonischer Dreiklang: Street Photography, Fine Art & Minimalismus (33:40) Kjetil Karlsen: Naturverbundenheit und Emotionen - straight outta Norway (41:40) Valeria Ciardulli: Wie ein neugieriger Blick fürs Detail und eine Prise Humor für besondere Motive sorgen (46:00) Thomas Procek: "All colors are beautiful": Der Name ist Programm - Bildtitel und Songs (50:45) Raido Nurk: Von der spürbaren Faszination des Surfens und der Fotografie von Bewegung (56:40) Patricia van de Camp & Marc Heesterbeek: Beim Stil der "umgekehrten Malerei" geht es um maximale Reduktion (1:00:48) Dominik Empl: Santa Cruz Beach Boardwalk in Kalifornien  (1:01:30) Jakob Hunosoe: Die Kunst der ungewöhnlichen Inszenierung von Alltagsgegenständen (1:08:50) Jörg Schneider: Über die Schönheit von Autorücklichtern (1:13:00) Sascha Köhne: Ein Fotospaziergang an der Feuerwehrwache Köln-Deutz (1:14:15) Jörg Egerer: In der Serie "Die Ahnung der Dinge" ist weniger mehr (1:15:20) Gesammelte Werke zum Titelthema  (1:18:35) Nächstes Thema: Schmackofatz Einreichungen bis März 2025 ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Oct 17, 2024 • 1h 33min

ⓦ 393 Storytelling and Storylistening: Lass ma 🪿 was anners Annersmachen mit Amon Thein

https://weekly52.de/weekly/393 Lass ma 🪿 was anners machen. Nach vorne scheitern, kuriose Lebensläufe und Storylistening und Storytelling. Die Suche nach dem Warum wir etwas tun, für wen wir es machen und ob es die Welt am Ende auch braucht. 🪿 Annersmachen heißt bei Amon die Zielgruppe verstehen und Geschichten erzählen. Und als Geschenk an die Welt nehmen wir uns im Podcast die Zeit, hören mit Interesse zu und öffnen gemeinsam die Herzen und zeigen damit Mut und Ehrlichkeit. Trau dich doch auch: Lass uns die Sozialen Medien sozial machen. (00:00) Kurioser Lebenslauf von Amon Thein (04:00) Was ist aus Schwarzseher geworden? (09:40) Nicht jeder ist zum Chef geboren (13:00) Wettbewerb und Preise: Qualität setzt sich durch (16:30) Neue Erfahrungen und den Kompass neu ausrichten (19:40) Annersmachen: Zielgruppe verstehen und Geschichten erzählen (22:30) Das WARUM: Lösungen und das Storytelling Fundament  (27:10) Sexy Gipsplatten (29:00) Gräben überwinden: Wir brauchen uns gegenseitig  (30:30) Storylistening und Storytelling (35:00) Geschichte einer Veränderung innerhalb der Zielgruppe (37:00) Warum machen und für wen machen wir das und braucht es die Welt wirklich? (40:00) Kundenverständnis und Entscheidungsfindung (44:00) VOX: Die Höhle der Löwen (49:00) Steve Jobs iPhone Premiere (52:15) Nach vorne scheitern: Was sind deine Learnings und Fuckups? (56:00) Evolution: aus Fehler lernen und die stetige Verbesserung (59:00) Konsum, Ablenkung und Betäubung - Handy legt sich schlafen (1:03:30) Sich trauen und das Herz öffnen: Soziale Medien sozial machen (1:08:30) Es fühlt sich gut an: Aufrichtig und unverstellt  (1:13:30) Podcast als Geschenk an die Welt  (1:19:30) Die Welt als Therapiegruppe (1:21:30) Storytelling auf allen Ebenen (1:25:20) Workshops und Vorträge  (1:28:00) Text- und Video-Content ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Oct 11, 2024 • 1h 28min

ⓦ 392 40 Jahre “Stop Making Sense” Talking Heads and Concert for George Harrison

https://weekly52.de/weekly/392 Ralf und ich haben unsere Lieblings-Musik-DVDs "Stop Making Sense" und "Concert for George" getauscht und nun ist Ralf von der 40 Jahre alten Talking Heads Bühnen-Performance geflasht und ich habe mir das mitunter spirituelle George Harrison Gedächtnis-Konzert reingezogen. Und im Podcast reden wir über unsere Eindrücke und Emotionen. Und am Ende singt Lea beim Adele Konzert "I drink wine". 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Ralf will so viele Sachen (01:20) Ralf hat Bock auf das 24HourProject (03:50) Thees Uhlmann und Kettcar in Linz (05:00) Naive musikalische Eigenkompositionen  (06:30) Feedback Sängerin Tina steigt aus (09:15) Wolfgang Bliem grüßt aus Wien (10:00) Überraschungspäckchen: DVD Stop Making Sense  (13:00) 1984 bei der Kino-Premiere dabei (16:00) Psycho Killer zieht einen in den Bann (18:30) Heaven im Duet mit Tina Weymouth (20:30) Ausgelassene Spielfreude der ganzen Band (23:00) Music could be inspired by visual arts (30:30) Stop Making Sense - Grenzen sprengen (31:15) David Byrne oversized Big Suit (35:00) David Byrne extrem introvertiert in Interviews (40:30) Aufnahme in die Rock‘n Roll Hall of Fame (45:30) Keine klassischen Pop- oder Rocksongs (49:30) A Tribute Album „Stop Making Sense“ (51:30) Concert for George Harrison (58:45) George Harrison Cameo beim Leben des Brian https://youtu.be/upt8R_WBTz4?feature=shared https://youtu.be/qUJDvMpLafI?feature=shared https://youtu.be/rDFdcfRAaCg?feature=shared (1:02:00) All Stars spielen Best of George Harrison (1:04:10) Auftritt Sir Paul McCartney und Ringo Starr (1:08:00) Behind the scenes (1:10:00) John, Paul, George and Ringo (1:15:30) Cirque du Soleil - The Beatles „LOVE“  https://www.cirquedusoleil.com/beatles-love (1:18:30) Die gemeinsame Saite: Das gibt es nur bei uns (1:20:30) Lea live bei Adele: I drink wine (1:24:00) Ankündigung 400. weekly52 (1:25:30) Outtakes: Dr. Bob / der Bär ist nicht witzig ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Oct 4, 2024 • 1h 22min

ⓦ 391 Der beste Käsekuchen oder Brötchen backen: Kaufen oder Selbermachen ist eine kniffelige Sache

https://weekly52.de/weekly/391 . Soll ich Kuchen kaufen oder lieber selbst backen? Beide Optionen haben grundsätzlich ihre Vor- und Nachteile. Während der Kauf oft schneller und einfacher ist, bietet das Selbermachen die Möglichkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen und neue Fähigkeiten zu erlernen. In diesem Blog und Podcast sprechen Dominika und ich über unsere Ansichten, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Freue dich auf leckere Käsekuchen- und Brötchen-Rezepte und Dominika zeigt, wie sie Seife und Deo selber macht. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Kuchen selber backen oder kaufen? (04:50) Dominikas Käsekuchen-Rezept (08:30) Eisgrillage-Torte und Kalter Hund (11:00) Tiefkühl-Torte und Aufbackbrötchen (12:45) Dominikas Brötchen-Blitzrezept (14:50) Selbstgemachte Pizza (16:50) Die flotte Lotte und Resteessen (18:20) Marmelade und Gemüse Einmachen (19:30) Verwöhnen und maßlose Verschwendung mit Käse und Salami (21:00) Essen gehen und Lieferdienste (27:00) Service und Trinkgeld (32:30) Keine Überraschungen bei McDonalds (33:35) Klamotten: Neu oder gebraucht? —> https://weekly52.de/weekly/305 (38:00) Schuhe wegschmeißen oder reparieren? (42:30) Selber bauen und Handwerken im Haus (54:00) Gartenarbeit: Nein Danke?! (58:30) Kosmetik, Seife und Deo ganz leicht selbst gemacht (1:04:30) Düfte und Parfums (1:08:00) Erfahrungen mit Teenagern (1:10:00) Unnütze Sachen / Taten kosten nur Zeit (1:11:30) Luxusdienstleistung beim Frisör (1:14:30) Haare selber färben (1:18:30) WegWerfen? Nein, Danke! —> https://weekly52.de/weekly/117 (1:21:15) Preview 400. weekly ⓦ Blog, Podcast & Artwork https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app