#glaubandich Podcast

Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
undefined
Aug 4, 2024 • 33min

Martin Reichetseder (Loupe) Compliance als Chance (#170)

In der neuesten Episode des #glaubandich Podcasts sprechen Host Johannes Pracher und Co-Host Michael Kaufmann mit Martin Reichetseder, Director Legal und Compliance bei TGW und Co-Founder von Loupe. Martin gibt einen Einblick, wie Compliance das Beziehungsmanagement zum Kunden verbessert und warum es sich dabei um ein Kulturthema handelt. Er teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie Loupe Unternehmen hilft, Compliance einfacher zu gestalten. Was bedeutet Compliance wirklich und warum ist es mehr als nur Regeltreue? Martin zeigt auf, wie sich das Thema in den letzten Jahren verändert hat und warum es für jedes Unternehmen wichtig ist. Über Martin Reichetseder Über uns | .LOUPE
undefined
Jul 28, 2024 • 30min

Digitale Zwillinge: Wie Qapture die Bau- und Bestandswelt revolutioniert (#169)

In der neuesten Episode des #glaubandich Podcasts begrüßt Startrampe Leiter Johannes Daniel Höller, einen der Gründer von Qapture. Daniel erzählt, wie Qapture digitale Zwillinge nutzt, um die Bau- und Bestandswelt zu transformieren. Das Unternehmen, das 2020 gegründet wurde, bietet Lösungen an, die von der Baudokumentation bis zur Bestandsanalyse reichen und nutzt dabei fortschrittliche Technologien wie KI und 3D-Laserscanning. Qapture hilft großen Kunden wie Lufthansa, IKEA und Sparkasse Oberösterreich bei der nachhaltigen Implementierung ihrer Projekte. Daniel erklärt, wie die Idee von Qapture entstand und welche Herausforderungen sie gemeistert haben, um heute ein Unternehmen mit 24 Mitarbeitern zu sein. Welche Rolle spielen digitale Zwillinge in der Bauindustrie? Wie kann die KI dazu beitragen, Bauprozesse zu optimieren und Fehler zu minimieren? Und wie wichtig ist Nachhaltigkeit in diesem Bereich? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erfährst du in dieser spannenden Folge des #glaubandich Podcasts. Hör rein und erfahre, wie digitale Innovationen die Baubranche revolutionieren und welche Visionen Qapture für die Zukunft hat. Über Qapture Start | qapture - virtualize reality
undefined
Jul 21, 2024 • 29min

Erfolgreicher Change: Jürgen Leitner über digitale Transformation und strategische Beratung (#168)

In der neuesten Episode des #glaubandich Podcasts begrüßen Startrampe Leiter Johannes und Co-Host Michael Kaufmann Jürgen Leitner, Unternehmensberater und Experte für digitale Transformation. Jürgen gibt einen Überblick wie sich die klassische Steuerberatung hin zu einer strategischen Beratung weiterentwickelt und dabei eine ganze Branche digitalisiert. Er gibt Einblicke, wie Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können und zeigt das Change vor allem eines bedeutet: konsequente Kommunikation. Was sind die größten Herausforderungen bei der digitalen Transformation? Wie bringt man Innovation in eine traditionell geprägte Branche? Und welche Rolle spielen KI und moderne Technologien dabei? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in dieser spannenden Folge des #glaubandich Podcasts. Über Jürgen Leitner und WTL WTL - WTL
undefined
Jul 14, 2024 • 36min

Georg Hanschitz JÖ Bonus Clubs: Innovation und Kundenbindung neu gedacht (#167)

In der neuesten Episode des #glaubandich Podcasts begrüßt Host Johannes Georg Hanschitz, den Head of Business und Ecosystem Development beim JÖ Bonus Club. Georg, ein Experte für digitale Produkte und Marktplätze, gibt Einblicke in die Entwicklung und Zukunft des JÖ Bonus Clubs. Er erläutert, wie der JÖ Bonus Club als Multipartner-Treueprogramm gestartet ist und sich über die Jahre entwickelt hat. Von den Anfängen als Rewe-Projekt hin zu einem umfangreichen Loyalty-Programm mit über viereinhalb Millionen Mitgliedern. Welche Herausforderungen gab es bei der Integration von externen Partnern? Und wie schafft es der JÖ Bonus Club, durch neue Dienstleistungen seine Kunden zu begeistern? Die Antworten gibt es in dieser Episode. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist der Datenschutz und wie der JÖ Bonus Club sicherstellt, dass die Daten der Mitglieder geschützt sind. Georg spricht auch über die Bedeutung von Predictive Analytics und KI-Modellen zur Optimierung von Einkaufserlebnissen und zur Vermeidung von Food Waste. Mehr über den JÖ Bonusclub Entdecken Sie unsere jö Partner mit ihren attraktiven Angeboten (joe-club.at)
undefined
Jul 7, 2024 • 34min

Vom CEO zum politischen Pionier: Veit Dengler über Medienwandel und Unternehmertum (#166)

In dieser Episode des #glaubandich Podcasts ist Veit Dengler, einer der profiliertesten Medienmanager zu Gast. Veit hat beeindruckende Karrierestationen hinter sich. Er war CEO der Neuen Züricher Zeitung und unter anderem auch COO der Bauer Medien Group. Erfahrt wie Veit in die Medienbranche eingestiegen ist und welche Herausforderungen er als erster Nichtschweizer CEO der NZZ meistern musste. Was sind die entscheidenden Faktoren, um ein Traditionshaus ins digitale Zeitalter zu führen? Und welche Rolle spielen dabei künstliche Intelligenz und Fake News? Diese Folge ist eine Diskussion über die Zukunft der Medienlandschaft, die Bedeutung von Qualitätsjournalismus und die Balance zwischen analogen und digitalen Formaten. Veit gibt wertvolle Einblicke in seine Managementphilosophie und teilt seine Visionen für die Medien der Zukunft. - Wie transformiert man ein traditionelles Medienhaus in eine digitale Plattform? - Welche Auswirkungen haben KI und Fake News auf die Medienbranche? - Wie kann man als Medienunternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln? Die Antworten gibt es in dieser #glaubandich Podcast Episode. Über Veit Dengler https://de.wikipedia.org/wiki/Veit_Dengler
undefined
Jun 30, 2024 • 31min

Finanzmärkte im Fokus: Ein Dive mit Christian Drastil (#165)

Christian Drastil zählt zu den renommiertesten Finanzmarktexperten Österreichs. Seit Jahren ist er Herausgeber des Börse Social Networks und eine sehr umtriebiger Börse Experte. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher gibt er einen Einblick in seine Karriere und Tipps für eine passende Anlagestrategie. Wie hat Christian Drastil den Wandel vom Bankangestellten zum Finanzmarktexperten vollzogen? - Welche Anlagestrategien empfiehlt er für Einsteiger und Fortgeschrittene? - Welche technologischen Trends dominieren derzeit die Aktienmärkte? - Wie kann man sein Portfolio sinnvoll diversifizieren und welche Rolle spielen dabei nachhaltige Investments? - Warum sind die Zinsen zurück und welchen Einfluss haben sie auf die Märkte? Die Antworten auf diese Fragen und einiges mehr gibt es in dieser#glaubandich Podcast Episode. Über Christian Drastil Drastil | Christian Drastil (christian-drastil.com)
undefined
Jun 23, 2024 • 32min

Vom Spieler zum Berater: Austria Wien Vorstand Jürgen Werner über das Geschäft Fußball, Transfers und Karriereentscheidungen. (#164)

Wie setzt sich der Wert eines Fußballspielers zusammen? Wieviel verdient man als Spielermanager? In dieser Episode des #glaubandich Podcasts taucht Startrampe Leiter Johannes Pracher ein in die Welt des Fußballs. Im Gespräch mit Austria Wien Vorstand Jürgen Werner, einem der profundesten Kenner der österreichischen und internationalen Fußballszene. Wie wird man vom Fußballspieler zum erfolgreichen Spielerberater? Welche Fähigkeiten braucht es, um in diesem harten Geschäft zu bestehen? Jürgen Werner teilt seine persönlichen Erlebnisse und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Highlights seiner Karriere. Er erklärt wie die Spielerbewertung funktioniert, warum ein Berater unverzichtbar ist und wie der Transfermarkt das Geschäft verändert hat. Ein absolutes Muss für Fußballfans und alle, die die Geheimnisse hinter den Kulissen des Sports entdecken wollen! Über Jürgen Werner Jürgen Werner (Fußballspieler, 1961) – Wikipedia Über Austria Wien Home (fk-austria.at)
undefined
Jun 16, 2024 • 31min

Alfred Fiedler: Was ist bitte schon genial? (#163)

Es braucht mehr Wertschätzung! Wertschätzung für die Leistung der Menschen in diesem Lande. Wertschätzung unseres sozialen Wohlstandes und Wertschätzung im persönlichen Miteinander. Wertschätzung ist ein Rohstoff, keine Ressource. Deshalb hat Alfred Fiedler vor einem Jahr die Initiative #schongenial gestartet. Damit möchte er Menschen für ein besseres Zusammenleben begeistern. Denn wer wertschätzend kommuniziert der wird kreativer, motivierter und steigert seine Beziehungsfähigkeit. In dieser #glaubandich Podcast Episode spricht Startrampe Leiter Johannes und Co-Host Karo Singer deshalb über die Geschichte und die Idee dieser Initiative, wie das Geschäftsmodell dahinter aussieht und was man als einzelne Person dazu beitragen kann. Über schon Genial: https://www.schongenial.at/
undefined
Jun 9, 2024 • 30min

Tabakfabrik Linz - Wie baut man ein kreatives Stadtteil-Ökosystem auf? (#162)

In dieser Episode des #glaubandich Podcasts begrüßt Startrampe Leiter Johannes die neue Geschäftsführerin der Tabakfabrik Linz, Denise Halak. Denise, die zuvor als Finanzchefin und Controllerin in der Tabakfabrik tätig war, spricht über ihre Reise zur Geschäftsführerin und die Herausforderungen, ein historisches Gebäude in ein pulsierendes Innovationszentrum zu verwandeln. Denise erzählt, wie die Tabakfabrik von Peter Behrens und Alexander Popp im Bauhausstil errichtet wurde und heute als Vorbild für Immobilienrevitalisierung in Österreich dient. Wie wird ein altes Industriegebäude zu einem modernen Kreativ- und Innovationshub? Was braucht es, um eine diverse Community aufzubauen, in der Start-ups, Künstler, Bildungseinrichtungen und große Unternehmen harmonisch zusammenarbeiten? Welche Rolle spielen dabei nachhaltige und flexible Nutzungskonzepte? Die Antworten darauf und wie die Tabakfabrik, den neuen Stadtteil Quadrill zu einem lebendigen Ort der Innovation und Kreativität machen möchte erfährt man in dieser #glaubandich Podcast Episode. Über die Tabakfabrik Tabakfabrik Linz (tabakfabrik-linz.at)
undefined
Jun 2, 2024 • 34min

Philipp Kuibus/Daniel Ziegl: So finde ich in Zukunft die passenden Mitarbeiter:innen (#161)

Im Jahr 2017 gründeten Philipp Kuibus und Alexander Kolar Charge and Go. Die Idee ihres Unternehmens war relativ einfach: Handyladestationen an österreichischen Bildungseinrichtungen aufstellen und diese mit Display Werbung zu finanzieren. Aus den Handyladestationen hat sich nun ein digitales 360 Grad Werbeunternehmen entwickelt. Ihr Ziel: Unternehmen in der Zielgruppe der Studierenden und Young Professionals bestmöglich zu positionieren. Um ihren Kund:innen einen größeren Mehrwert liefern zu können, haben sie sich mit Daniel Ziegl einen absoluten Employer Branding Experten an Bord geholt. In dieser Episode des Podcast sprechen Philipp und Daniel über die „perfekte“ Employer Branding Strategie. Wie baut man eine Employer Brand auf? Was unterscheidet Employer Branding von Personalmarketing? Warum struggeln soviele Unternehmen dabei Mitarbeiter zu finden? Die Antworten darauf gibt es in diese #glaubandich Podcast Episode. Über Charge & Go Charge & Go (chargeandgo.at) Über Daniel Ziegl Kontakt | Mondays Off (mondays-off.at)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app