

#glaubandich Podcast
Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Episodes
Mentioned books

Jul 25, 2021 • 26min
Wir wussten nicht, was da auf uns zukommt (#31)
Die Gründung eines „MedTech Start-ups“ gilt so ziemlich als die größte Herausforderung unter den Unternehmensgründungen. Fabian Lichtenstein, Founder und CEO von Vivellio, gibt unumwunden zu: „Wir wussten nicht, was da auf uns zukommt.“ Ob Fabian mit seiner jetzigen Erfahrung auch gegründet hätte? Wie ist es mit der eigenen Ehefrau zusammen zu arbeiten? Worin liegen eigentlich die Herausforderungen und was macht die Gründung eines „MedTech Start-ups“ so schwierig? Die Antworten darauf gibt’s in der letzten Folge des #glaubandich Podcast vor der Sommerpause.
Mehr zu Vivellio
https://www.vivellio.app/
Infos zu Fabian Lichtenstein
https://www.forbes.at/person/fabian-lichtenstein.html
Warum man sich Fabian merken soll
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/top250/diese-menschen-sollten-sie-sich-merken;art200821,3314798
MedTech Inkubator
https://www.tech2b.at/gruendungsberatung-medtech

Jul 11, 2021 • 28min
Networkmarketing, Finanzdienstleistung und andere “seriöse“ Geschäftsmodelle (#30)
Um ehrlich zu sein, so „on Fire“ haben wir Johannes selten in einem Podcast erlebt. Warum? Das liegt vielleicht an seinem Gast Fabian Chisté, dessen Geschäftsmodell auf Networkmarketing und Finanzdienstleistung beruht. Was macht Fabian jedoch genau mit seinen Unternehmen „Broox Media“ und „Invictus“? Darüber, und was das ganze mit Forex Trading, Cryptocurrency und Influencer-Marketing zu tun hat, spricht er mit Johannes in dieser Episode des #glaubandich Podcast.
Mehr zu Fabian Chisté
https://www.linkedin.com/in/fabian-chist%C3%A9-4930a2a7/
Mehr über „Broox Media“
https://brooxmedia.com/

Jun 27, 2021 • 29min
Können wir uns Nachhaltigkeit überhaupt leisten, Herr Vorstandsvorsitzender? (#29)
Michael Strugl ist CEO der Verbund AG und dadurch Chef des wertvollsten ATX Unternehmen Österreichs. Die Verbund AG ist als Österreichs größter Ökostromversorger der wichtigste Partner in der Energiewende. Ob und wie diese gelingt, besprechen Michael Strugl und Johannes in der neuen #glaubandich Podcast-Episode. Dabei gibt der Vorstandsvorsitzende der Verbund AG Einblicke in die Verbund-Strategie der nächsten Dekade, welche lautet: Portfolio diversifizieren in Richtung PV und Wind - Option Wasserstoff und grüne Batterie. Was bedeutet das aber für die Kund*innen? Wie verändert sich dadurch unser Landschaftsbild? Und welche Auswirkungen hat dies auf unser Konsumverhalten? Natürlich sprechen die beiden auch über Innovation, Digitalisierung, Mobilität und Start-ups.
Infos zur Verbund AG:
Mit einer Marktkapitalisierung von über 24.200 Mrd. Euro ist der Verbund größer als die Voest und die Erste Bank zusammen. Trotz Corona hat dieser sein Konzernergebnis um 13,8 % auf 631,4 Mio. Euro gesteigert. Pro Aktie stieg der Gewinn auf 1,82 (1,60) Euro, die Dividende soll um 9 % auf 75 Cent je Aktie erhöht werden.
https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/unternehmen
Infos zu Michael Strugl
https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/unternehmen/vorstand

Jun 13, 2021 • 30min
Ballern, Bier und Businessplan? (#28)
Wer ein Unternehmen gründen möchte, braucht eine gute Idee. Eine gute Idee hatten Karli und Pascal – die Gründer von 2:tages:bart. Ist man aber eigentlich als Party DJ ein Unternehmer? Wie schaut das Geschäftsmodell dahinter aus und wie findet man in dieser Branche sein Alleinstellungsmerkmal? Diese Fragen und viele weitere beantworten die beiden Herren im Gespräch mit Johannes in der aktuellen Folge des #glaubandich Podcast. SPOILER: Die Jungs sind nicht nur erfolgreiche Unternehmer, sondern auch echt unterhaltsam. Der ein oder andere Lacher ist in dieser Episode garantiert. Jetzt anhören & mitschmunzeln. Viel Spaß!
Über 2:tages:bart
https://2tagesbart.at/
Das leckerste Catering der Stadt
https://good-karma.at/
Die besten Events der Stadt
https://www.feel-events.at/
Podcast - Frühstück mit Bier
https://2tagesbart.at/fmb/

May 31, 2021 • 34min
Wir hatten keinen Plan was wir da tun! Mit Bürgermeister Klaus Luger (#27)
Gleich mal eines vorweg: So offen und ehrlich war selten einer unserer #glaubandich Podcast-Gäste. Diese Ausgabe ist ein Aufruf für eine bessere Fehlerkultur und gleichzeitig auch ein Eingeständnis. Mit „wir hatten keinen Plan, was wir da tun“, gibt sich Bürgermeister Klaus Luger ehrlich und selbstkritisch. Warum OKR, Scrum und Design Thinking in der Verwaltung nicht funktionieren, bespricht er mit Startrampe-Leiter Johannes. Natürlich dürfen im Talk die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Fußball nicht fehlen. Wo die Technische Universität ihr „zu Hause“ findet und welche Schwerpunkte dort gelehrt werden, erfährt ihr ebenfalls in dieser Episode. Reinhören zahlt sich aus.
Infos zu Klaus Luger
https://www.klaus-luger.at/
Magistrat der Stadt Linz
https://www.linz.at/
Linz Hackt
https://linzhackt.at
Innovationshauptplatz
https://innovationshauptplatz.linz.at/de-DE/

May 14, 2021 • 30min
Nicht noch eine Freizeit-App! (#26)
Hand aufs Herz: Braucht es noch eine zusätzliche Freizeit App? Fix OIDA! Das haben sich auch Sabrina, Fabian und Niklas gedacht. Startampe Leiter Johannes spricht mit dem Trio über ihr Start-up und zugleich die App, welche deine Freizeit revolutionieren soll. Große Ansage, wie wir finden. Deshalb wollen wir in dieser #glaubandich Podcast Folge mehr über ihr Businessmodel erfahren. Wie sie das klassische B2C2B Plattform Henne/Ei Problem lösen? Das ist mitunter eine der zentralsten Fragen in dieser Episode, also reinhören und rausfinden.
Infos zu OIDA
https://www.oida-app.com/de/startseite.html

May 2, 2021 • 28min
Was haben ein Steyrer Traktor und eine Regionalbank gemeinsam? (#25)
Was haben ein Steyrer Traktor und eine Regionalbank gemeinsam?
Sehr viel. Davon sind zumindest die zwei heutigen Gäste des #glaubandich Podcast überzeugt. Die Präsidentin der OÖ Landwirtschaftskammer Michaela Langer-Weninger und Sparkassen OÖ Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer sind allgemein oft einer Meinung, egal ob es um regionale Produkte, Start-ups, Innovationen oder neue Geschäftsmodelle geht.
In welche Richtung entwickeln sich ihre Branchen, werden wir in Zukunft abschreckende Bilder auf Fleischverpackungen haben und was hat es mit dem Green Tech Boom auf sich? Die Antworten gibt es wie immer in der aktuellen Folge.
Über Michaela Langer-Weninger
https://langer-weninger.at/
Über Herbert Walzhofer
https://www.sparkasse.at/oberoesterreich/wir-ueber-uns/Vorstand

Apr 19, 2021 • 27min
Sumisu: Wie nachhaltig ist dein Kleiderschrank? (#24)
Alle reden von Nachhaltigkeit. Aber wie Nachhaltig ist eigentlich unser Kleiderschrank? Mit nachhaltiger Mode beschäftigt sich Etienne Fröschl-Koo die Gründerin von Sumisu. Mit ihrem Unternehmen hat sie einen digitalen Marktplatz für zirkuläre Second-Hand Kleidung mit Größenempfehlung aufgebaut. Wie dieser Marktplatz funktioniert, wie sie damit Geld verdient und wie es ist mit dem eigenen Co-Founder verheiratet zu sein darüber spricht sie mit Johannes in der neuen Folge des #glaubandich Podcast.
Über SUMISU und die APP:
https://www.sumisu-app.com/
Das Unternehmen hinter SUMISU:
https://www.twinster.eu/
Bericht Caritas:
https://www.caritas-linz.at/aktuell/news/detailansicht/news/87666-carla-nutzt-shopping-app-show-my-size/
Die Macher – Etienne Koo-Fröschl:
https://diemacher.at/4562/etienne-koo
Forbes – Etienne Koo-Fröschl:
https://www.forbes.at/artikel/etienne-koo.html

Apr 4, 2021 • 29min
Wie kann man mit Nudeln im Handel Geld verdienen? (#23)
Vom jungen Uni-Absolventen zum eigenen Pasta Start-up. Gast in dieser Folge ist Jürgen Ebert, CEO und Founder von pastafani. Seine „Nudeln mit mehr Geschmack“ vertreibt er hauptsächlich über den eigenen Onlineshop. Welche Vorteile das hat? Wie man sein Produkt vor diebischen Kopien schützt? Und was es zu beachten gibt wenn man im Lebensmittelhandel durchstarten möchte? Das erzählt er im gemeinsamen Talk mit Johannes. Jürgen ist nicht nur aber vor allem auch aufgrund seiner Gründungsgeschichte der perfekte #glaubandich Podcast Gast. Mehr als nur einmal war er kurz davor alles hinzuschmeißen und aufzugeben. Er hat jedoch immer weiter an sich geglaubt und seine Idee verwirklicht - die ganze Story gibt’s in dieser Folge.
Über pastafani
https://pastafani.com/
2 Minuten 2 Millionen
https://www.puls4.com/2-minuten-2-millionen/staffel-7/videos/Beitraege/Pastafani-im-Pitch

Mar 21, 2021 • 22min
Was kann der Landeshauptmann von Start-ups lernen? (#22)
Warum tut sich die öffentliche Hand mit Digitalisierungsprojekten so schwer Herr Landeshauptmann? Wie bringt man Innovation in einen starren Verwaltungsapparat und was kann die Politik von Start-ups lernen? Darüber und noch viel mehr sprechen der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer und Startrampen Leiter Johannes. Außerdem skizziert Thomas Stelzer wie er Jugendliche für ein Studium an der technischen Hochschule begeistern will. Wie er das alles erreichen will erfährt ihr in dieser Folge des #glaubandich Podcast
Über Thomas Stelzer
https://www.thomas-stelzer.at/
Oberösterreich Impft
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/covid19impfung/#/registrierung
Die OÖ Landesregierung
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/12735.htm