Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media
undefined
Apr 23, 2025 • 17min

Leuchtturm

Leuchttürme sind wichtige Signalgeber, die Schiffe sicher durch die Dunkelheit navigieren. Die Entwicklung dieser Bauwerke von der Donau im 18. Jahrhundert bis zu modernen Technologien wird spannend beleuchtet. Auch die Evolution der Lichtquellen, von Kohlebogenlampen bis hin zu LEDs, wird thematisiert. Die Geschichte der berühmtesten Leuchttürme zeigt ihren Einfluss auf die Schifffahrt und die Tradition der Leuchtturmbauer in Edinburgh wird gewürdigt. Trotz technischer Fortschritte bleiben Leuchttürme von großer Bedeutung.
undefined
Apr 20, 2025 • 23min

Badminton

Entdecke die rasante Welt des Badmintons, wo Federbälle in Höchstgeschwindigkeit fliegen! Erlerne die Unterschiede zum Tennis und das Zusammenspiel von Wettkampf und Freizeit. Tauche ein in die spannende Geschichte dieses Sports, von seinen indischen Wurzeln bis zur olympischen Bühne. Lerne grundlegende Techniken und die Bedeutung von Schlägern und Bällen kennen. Zudem werden effektive Aufschlagtechniken und Laufstrategien beleuchtet, die den Weg zum Erfolg im Badminton ebnen.
undefined
Apr 16, 2025 • 25min

Gletscher

Tauche ein in die faszinierende Welt der Gletscher! Erfahre, wie sie entstehen und sich bewegen, sowie ihren entscheidenden Einfluss auf unser Klima und die Wasserversorgung. Entdecke, wie Gletscher die Landschaft formen und welche Folgen ihre Schmelze durch die globale Erwärmung hat. Zudem werden Gletscher als wichtige Archive der Klimageschichte behandelt, einschließlich spannender Funde wie der Gletschermumie Ötzi. Eine spannende Reise durch Eis und Zeit!
undefined
Apr 13, 2025 • 15min

Computer

Der Podcast erkundet die faszinierende Entwicklung des Computers von den Anfängen bis zu modernen Geräten. Es wird beleuchtet, wie integrierte Kleinstcomputer unseren Alltag revolutionieren. Zudem wird die evolutionäre Geschichte des Begriffs 'Computer' thematisiert, der einst Menschen bezeichnete. Die Unterschiede zwischen digitalen und analogen Rechnern sowie die von Neumann- und Harvard-Architekturen werden klar erklärt. Abschließend werden spannende Zukunftsperspektiven wie Biocomputer und die Rolle künstlicher Intelligenz diskutiert.
undefined
6 snips
Apr 9, 2025 • 15min

Europalette

Lerne die Europalette kennen, die essentielle Rolle im globalen Handel spielt. Sie ist nicht nur ein robustes Transportmittel, sondern auch ein faszinierendes Normungsprojekt. Der Podcast taucht tief in die Herstellung und die Tauschkriterien ein und bietet spannende Einblicke in ihre kreative Wiederverwendung. Ob als Möbelstück oder für andere Projekte, Europaletten inspirieren zur Wiederverwertung und zum nachhaltigen Denken.
undefined
Apr 6, 2025 • 15min

Zivilisation

In dieser Folge wird die komplexe Natur der Zivilisation erkundet. Es wird die Etymologie des Begriffs und seine historische Entwicklung bis hin zu den Unterschieden zwischen Zivilisation und Kultur thematisiert. Die Rolle des Kolonialismus und die verzerrten Sichtweisen auf indigene Völker werden kritisch beleuchtet. Außerdem wird der Wandel von Gewalt zu höflichem Umgang in der Gesellschaft diskutiert, inklusive spannender Spekulationen über extraterrestrische Zivilisationen und deren mögliche Verbindungen zur menschlichen Evolution.
undefined
Apr 2, 2025 • 32min

Sternbilder

Der Nachthimmel wird lebendig, während die 88 Sternbilder enthüllt werden. Es wird die kulturelle Bedeutung dieser Himmelsbilder in Bezug auf Orientierung und Glaubenssysteme erforscht. Eine interessante Reise von der Antike bis zur modernen Astronomie zeigt, wie unterschiedliche Kulturen Sternbilder zur Bestimmung von Jahreszeiten nutzen. Besondere Asterismen, wie der große Wagen, werden hervorgehoben. Die verschiedenen Sichtweisen, insbesondere auf die Plejaden, und deren symbolische Bedeutung für die Bewohner von Manus runden die faszinierende Diskussion ab.
undefined
Mar 30, 2025 • 29min

Kryptowährung

Entdecke die faszinierende Welt der Kryptowährungen als digitales Geld! Die verschiedenen Projekte und ihre Bedeutung in Zeiten hoher Inflation werden beleuchtet. Erlerne, wie Bitcoin und Co. unabhängig von zentralen Autoritäten funktionieren. Diskutiere die technischen Aspekte der Blockchain und die Herausforderungen beim Mining. Auch das Thema Pseudonymität im Zahlungsverkehr und die aktuellen Regulierungen des Europäischen Parlaments werden kritisch betrachtet. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Geldes!
undefined
Mar 26, 2025 • 18min

Holografie

In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Holografie ein. Die Technik wird erklärt, die dreidimensionale Bilder erschafft und auf historischen Entwicklungen basiert. Wir lernen von bedeutenden Wissenschaftlern, die diese Technologie geprägt haben. Zudem entdecken wir die vielfältigen Anwendungen in der Medizin und Archäologie sowie den Einfluss der digitalen Technik auf die Präzision holographischer Verfahren. Ein spannender Einblick in eine Kunstform, die Licht und Technik vereint!
undefined
Mar 23, 2025 • 24min

Schokolade

Die Reise der Schokolade beginnt in Mexiko und findet ihren Weg nach Europa im 16. Jahrhundert. Der komplexe Herstellungsprozess wird detailliert erklärt, von der Kakaobohne bis zur perfekten Temperierung. Gesundheitliche Aspekte und die globalen Handelswerte der Schokolade zeigen ihre Bedeutung. Zudem wird der Kakaoanbau in der Elfenbeinküste beleuchtet, der sowohl eine Einkommensquelle für Kleinbauern darstellt als auch ernsthafte Umweltprobleme und das Thema Kinderarbeit mit sich bringt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app