

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

May 28, 2025 • 13min
Bionik
Die Bionik fasziniert mit Lösungen, die von der Natur inspiriert sind. Es wird erklärt, wie biologische Strukturen die Technik beeinflussen können, mit Beispielen wie dem Ornithopter von Leonardo da Vinci. Die Entwicklung der Bionik wird thematisiert, einschließlich ihrer historischen Wurzeln und wirtschaftlichen Vorteile. Außerdem wird die interdisziplinäre Verbindung zwischen Biologie und Technik beleuchtet.

May 25, 2025 • 17min
Füllfederhalter
Tauche ein in die faszinierende Welt der Füllfederhalter! Erfahre, wie sich dieses Schreibgerät vom 17. Jahrhundert bis heute entwickelt hat. Die kreativsten Designs und die verschiedenen Herstellungsverfahren werden erforscht. Zudem wird die Technik hinter Füllfederhaltern erklärt, von Tintenvorräten bis hin zu Mechanismen. Die Diskussion über die Vorzüge des Schreibens mit Füllfederhaltern im Bildungswesen und die Sammlerwerte von Vintage-Modellen bieten spannende Einblicke.

May 21, 2025 • 22min
Sonnenfinsternis
Erfahre, welche Arten von Sonnenfinsternissen es gibt und welche faszinierende historische sowie kulturelle Bedeutung sie haben. Die emotionale Wirkung einer totalen Finsternis wird durch spannende Berichte und Sicherheitsvorkehrungen zum Beobachten beleuchtet. Zudem wird erklärt, wie oft und unter welchen Bedingungen Sonnenfinsternisse auf der Erde und anderen Planeten auftreten. Ein kosmisches Schauspiel, das die Menschen seit jeher in den Bann zieht!

May 18, 2025 • 22min
Schnapsbrennen
Erfahre alles über die faszinierende Kunst des Schnapsbrennens, von der historischen Entwicklung im Mittelalter bis zu modernen Technologien. Die komplexen Prozesse und Feinheiten der Destillation werden detailreich erläutert. Besonders spannend sind die Auswirkungen von Temperatur und Filtrierung auf Geschmack und Qualität. Zudem gibt es Einblicke in berühmte Persönlichkeiten, die die Entwicklung regionaler Spezialitäten prägten. Entspanne dich und tauche ein in die Welt der edlen Tropfen!

May 14, 2025 • 16min
Psychoanalyse
Die faszinierende Welt der Psychoanalyse wird erkundet, angefangen bei ihrer Entstehung in den 1890er Jahren. Spannende Einblicke in die therapeutische Dynamik und die Rollen von Patient und Analyst stehen im Fokus. Zudem wird die Geschichte und Verfolgung der Psychoanalyse beleuchtet, einschließlich der Einflüsse politischer Regime. Ein Vergleich verschiedener Therapieformen und die Diskussion um die akademische Ausbildung zeigen die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland und ihren gesellschaftlichen Einfluss auf.

May 11, 2025 • 25min
Recycling
In diesem Podcast dreht sich alles um die spannende Welt des Recyclings. Es wird erklärt, wie Recycling zur Kreislaufwirtschaft beiträgt und welche Herausforderungen dabei auftreten, insbesondere bei Kunststoffen und Metallen. Die Geschichte des Recyclings wird von der Antike bis heute beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung des Recyclings von Glas und Papier sowie den globalen Recyclingquoten. Zudem werden die Risiken und Chancen im Umgang mit Elektroschrott untersucht und welche Vorgaben die EU dafür macht.

May 7, 2025 • 11min
Biolumineszenz
Entdecke die faszinierende Welt der Biolumineszenz! Organismen erstrahlen durch chemische Prozesse und bieten spannende Ansätze für nachhaltige Lichtquellen. Erkunde, wie Meeresbewohner diese Fähigkeit nutzen, sei es zum Schutz oder zur Jagd. Die chemischen Grundlagen sind oft unklar, doch die Vielfalt der Anwendungen von leuchtendem Licht ist beeindruckend. Mach es dir gemütlich und lass dich von den geheimnisvollen Eigenschaften dieser leuchtenden Wesen verzaubern!

May 4, 2025 • 26min
Sonnensystem
In dieser Folge wird das Sonnensystem in seiner ganzen Pracht vorgestellt. Die Planeten, die um die Sonne tanzen, werden genau unter die Lupe genommen. Auch die faszinierende Nachbarschaft zu Proxima Centauri weckt die Neugier. Dabei wird erörtert, wie unser Sonnensystem in der Milchstraße agiert. Ein spannender Blick auf die Entstehung von Planeten erläutert die spannende Kant'sche Nebularhypothese. Offene Fragen zu Drehimpuls und Exoplaneten regen zum Nachdenken an und machen die Thematik lebendig.

Apr 30, 2025 • 29min
LSD
Die faszinierende Welt von LSD wird ausführlich erkundet, von seiner Entdeckung bis zu den psychotherapeutischen Möglichkeiten. Die dunkle Geschichte der MK-Ultra-Experimente wird thematisiert, ebenso wie der politische Kontext, der zu seinem Verbot führte. Aktuelle Ansätze zur medizinischen Nutzung zeigen, dass das Interesse an dieser kontroversen Substanz zurückkehrt. Der Podcast lädt dazu ein, über die Grenzen des Bewusstseins und die Geschichte einer unerforschten Substanz nachzudenken.

Apr 27, 2025 • 16min
Minecraft
Das Sandbox-Spiel Minecraft wird von seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss auf die Gaming-Kultur beleuchtet. Erkundung, Bau und Kämpfe gegen Monster sind die zentralen Spielmechaniken. Die vielseitige Spielwelt bietet verschiedene Biome und Spielmodi. Die Rolle des Modifikationsteams und die Serverlandschaft zeigen die langen Entwicklungsgeschichte. Von der Beta zur Vollversion wird die Evolution des Spiels mit wöchentlichen Snapshots und plattformübergreifendem Spielen beschrieben.