

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Apr 1, 2020 • 6min
Der fliegende Gartenstuhl
Das Abenteuer von Larry Walters fasziniert: Mit einem selbstgebauten Gartenstuhl und Heliumballons hob er in die Lüfte ab. Unvorhergesehene Wendungen und brenzlige Situationen über einem Flughafen machen seinen mutigen Versuch spannend. Trotz eines turbulenten Absturzes wurde Walters zur medienwirksamen Figur. Seine Geschichte lehrt uns, dass Träume auch unter widrigen Umständen verfolgt werden können. Ein witziger Blick auf den eigenen Höhenflug!

Mar 29, 2020 • 27min
[ACHTUNG: SPANNEND] Das Unglück am Djatlow-Pass
Ein mysteriöser ins Unglück verwickelter Wanderergruppe sorgt für Gesprächsstoff. Bei der Tragödie am Djatlow-Pass starben neun erfahrene Skiwanderer unter ungeklärten Umständen. Die skurrilen Entdeckungen am Unglücksort werfen Fragen auf und beleuchten bemerkenswerte Himmelserscheinungen sowie Strahlenbelastung. Mehrere Theorien wie militärische Übungen, UFO-Sichtungen und psychologische Faktoren werden diskutiert. Ein faszinierendes und rätselhaftes Thema, das zum Nachdenken anregt!

Mar 25, 2020 • 5min
Tierregen
Entdecke das mysteriöse Phänomen des Tierregens, bei dem Tiere wie Fische und Frösche tatsächlich vom Himmel fallen. Erstaunliche historische Berichte und spannende wissenschaftliche Erklärungen werden erörtert. Warum geschehen solche seltenen Ereignisse und welche Hypothesen stehen dahinter? Macht es dir bequem, während du in die faszinierende Welt dieses rätselhaften Naturphänomens eintauchst.

Mar 22, 2020 • 20min
Die Brüder Grimm
Die Brüder Grimm hatten einen großen Einfluss auf die deutsche Sprache und Literatur. Ihre Märchensammlung, die 1825 veröffentlicht wurde, blieb bis heute verbindend und prägend. Sie engagierten sich politisch für die Einheit Deutschlands und Menschenrechte. Besonders faszinierend ist ihr bahnbrechendes Werk an der 'deutschen Grammatik'. Ihr Nachlass hat auch heute noch eine immense Bedeutung für die Sprach- und Geschichtsforschung, und ihre Arbeiten werden in vielen Institutionen gewürdigt.

Mar 18, 2020 • 10min
Bouldern
In dieser Folge dreht sich alles um das Bouldern, eine faszinierende Kletterdisziplin ohne Seil. Der Ursprung in Frankreich und die Entwicklung des Sports stehen im Mittelpunkt. Außerdem werden spannende Bewertungssysteme wie die John Gill B-Skala und die Fontainebleu-Skala erläutert, die die Schwierigkeitsgrade klassifizieren. Die Bedeutung von Magnesia für die Griffigkeit wird ebenfalls besprochen. Zudem wird auf bekannte Bouldergebiete und die Herausforderungen eines einheitlichen Boulderparcours eingegangen, während auch aktuelle Bedrohungen durch Abbau diskutiert werden.

Mar 15, 2020 • 11min
Axolotl
Erfahre mehr über den Axolotl, einen einzigartigen Schwanzlurch, der seine Geschlechtsreife ohne Metamorphose erreicht. Entdecke die bemerkenswerten Regenerationsfähigkeiten und die genetischen Besonderheiten dieser faszinierenden Tiere. Die richtigen Pflegebedingungen und ihre Bedrohungen durch Umweltveränderungen und illegalen Handel werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird auf ihre kulturelle Bedeutung in Mexiko und Japan eingegangen. Ein spannender Einblick in das Leben dieser faszinierenden Kreaturen!

Mar 11, 2020 • 3min
Die unsterbliche Stewardess
Die bemerkenswerte Geschichte von Violet Jessop entfaltet sich in diesem Gespräch. Sie überlebte gleich drei Schiffsunglücke, darunter das Unglück der Titanic. Ihre Erlebnisse als Stewardess und die Herausforderungen während des Krieges werden lebhaft erzählt. Ein faszinierender Einblick in das Leben einer echten Überlebenden.

Mar 8, 2020 • 12min
Spontane menschliche Selbstentzündung
Der Podcast taucht tief in das mysteriöse Phänomen der spontanen menschlichen Selbstentzündung ein. Historische Fälle und wissenschaftliche Theorien werden spannungsgeladen untersucht. Der Dochteffekt wird als mögliche Erklärung für dieses Phänomen präsentiert. Außerdem wird auf kulturelle und literarische Reflexionen eingegangen, die sich um diese unheimliche Materie ranken. Die Verbindung zur indischen Kultur und zu fiktiven Darstellungen erzeugt zusätzliches Nachdenken über Mythos und Realität.

Mar 4, 2020 • 5min
Revolution in der Tiefseeforschung
Entdecke die faszinierenden Riesenasseln und ihre erstaunlichen Anpassungsfähigkeiten im tiefen Meer. Ihre Rolle im Ökosystem des Ozeans wird hier spannend beleuchtet. Diese Kreaturen haben die Tiefseeforschung revolutioniert und zeigen uns, wie wenig wir wirklich über die Tiefsee wissen. Ein Treffen mit den Geheimnissen des Meeres, das zum Staunen anregt!

Mar 1, 2020 • 21min
Freddie Mercury
Freddie Mercurys erstaunlicher Werdegang beginnt in seiner Kindheit in Indien und führt ihn nach London, wo er zur legendären Stimme von Queen wird. Seine Zeit in München ist geprägt von künstlerischen Erfolgen und dem Ausleben seiner Identität. Die beeindruckende Bühnenpräsenz und musikalische Vielseitigkeit machen ihn zu einem unvergesslichen Künstler. Zudem wird sein kreativer Einfluss auf die Musikwelt und sein bleibendes Vermächtnis intensiv beleuchtet. Eine fesselnde Reise durch das Leben eines der größten Sänger aller Zeiten!