

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Nov 7, 2021 • 21min
Halt, Stop! Die Ampel
Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Ampelanlagen, von den ersten Modellen in London bis zur Entwicklung in Deutschland. Entdecke, wie Lichtsignalsteuerungen funktionieren und welche Sicherheitsmaßnahmen dafür sorgen, dass Fußgänger und Verkehr geschützt sind. Besonders spannend sind die innovativen Ampelschaltungen für mehr Verkehrseffizienz, die diagonal über Kreuzungen führen. Die Rolle der Lichtphasen und internationale Ampelregelungen werden ebenfalls beleuchtet. Mach es dir gemütlich und tauche ein in die Welt der Ampeln!

Nov 3, 2021 • 7min
Meerschweinchen
Meerschweinchen sind weder Schweine noch leben sie im Meer – doch ihre faszinierende Welt wird hier erkundet! Es wird über die verschiedenen Unterfamilien, ihr Aussehen und Gewicht diskutiert. Zudem erfahren wir alles über ihre soziale Lebensweise, Ernährung und Fortpflanzung. Die Herkunft des Namens 'Meerschweinchen' ist ebenso spannend, insbesondere die Geräusche, die sie machen. Auch ihre Klassifikation als Nesthocker oder Nestflüchter und kulturelle Bezeichnungen werden beleuchtet.

Oct 31, 2021 • 16min
Döner
In dieser Folge dreht sich alles um das beliebte Gericht Dönerkebab. Es wird die faszinierende Geschichte des Döners von seinen Ursprüngen im 19. Jahrhundert bis zu seiner Beliebtheit in Deutschland gezeigt. Dabei werden die verschiedenen Zubereitungsarten und regionalen Varianten wie Iskender Kebab betrachtet. Interessante Einblicke in die Fastfood-Kultur und innovative Zubereitungsmethoden mit Dönerrobotern werden ebenfalls thematisiert. Zudem werden verbraucherrechtliche Aspekte und Skandale im Dönergeschäft kritisch beleuchtet.

Oct 27, 2021 • 10min
Donner
In dieser spannenden Folge geht es um die faszinierenden physikalischen Prozesse, die Donner erzeugen. Es wird erklärt, wie Druck- und Temperaturveränderungen unsere Wahrnehmung des Donners beeinflussen. Zudem wird die mythische Bedeutung des Donners in verschiedenen Kulturen erkundet. Der Zusammenhang mit Himmelsgöttern und die Rolle des Donners in alten Mythen werden lebhaft diskutiert. Eine wunderbare Mischung aus Wissenschaft und Mythologie, die zum Nachdenken anregt!

Oct 24, 2021 • 23min
Die Oktoberrevolution
Die Oktoberrevolution wird als Wendepunkt in Russlands Geschichte beleuchtet. Von Lenins Rückkehr bis zu den tumultartigen Zeiten zwischen den Revolutionen wird der Machtkampf der Bolschewiki thematisiert. Außerdem wird die politische Unsicherheit und die breite Unzufriedenheit der Bevölkerung analysiert. Das Kapitel zur modernen Interpretation zeigt, wie die Revolution heute unter Wladimir Putin wahrgenommen wird, insbesondere im Hinblick auf Chaos und Instabilität.

Oct 20, 2021 • 8min
Extrembügeln
Erfahre, wie das vermeintliche Bügeln zur spannenden Extrem-Sportart wurde! Unter extremen Bedingungen im Freien wird geheftet und gebügelt. Lass dich von der kuriosen Geschichte und der wachsenden medialen Präsenz überraschen. Außerdem wird die erste Weltmeisterschaft von 2002 thematisiert, wo Teilnehmer in kreativen Disziplinen gegeneinander antraten. Extrembügeln zeigt, dass jeder Alltag eine sportliche Herausforderung sein kann!

Oct 17, 2021 • 23min
Mechanismus von Antikythera
Der Antikythera-Mechanismus wird als antiker astronomischer Computer vorgestellt, der die Bewegungen von Sonne und Mond darstellt. Entdeckt in einem Schiffswrack, zeigt er die technischen Errungenschaften des hellenistischen Zeitalters. Die komplexe Funktionsweise und die wissenschaftliche Bedeutung werden eindrucksvoll beleuchtet. Zudem gibt es spannende Informationen über moderne Nachbauten, die das antike Wunderwerk für heutige Generationen interpretieren und zugänglich machen.

Oct 13, 2021 • 5min
Baklava
Kuschel dich ein und entdecke die faszinierende Geschichte des Baklava! Dieses traditionelle Gebäck hat seine Wurzeln im Nahen Osten und bietet zahlreiche Variationen, darunter den köstlichen Koptoplakos. Die spannende Verbindung zwischen nomadischen und sesshaften Kulturen zeigt, wie sich die Rezepturen entwickelt haben. Außerdem gibt es eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Baklava, die alle notwendigen Zutaten und Backtechniken umfasst. Lass dich von diesem süßen Genuss verzaubern!

Oct 10, 2021 • 9min
Sauna
Das Saunieren hat große gesundheitliche Vorteile und wird in verschiedenen Kulturen unterschiedlich erlebt. Es stärkt das Immunsystem und kann sogar die Hautalterung verlangsamen. Die Sauna bietet nicht nur einen Raum für Entspannung, sondern spielt auch eine soziale Rolle im Leben vieler Menschen. Besonders spannend ist die kulturelle Bedeutung der Sauna in Finnland, die tief in der Gesellschaft verwurzelt ist. Hier wird die Sauna zu einem Ort des Austausches und der Gemeinschaft.

Oct 6, 2021 • 11min
Der Golem
Tauche ein in die faszinierende jüdische Sage des Golems, eines aus Lehm geschaffenen Wesens. Entdecke die spannende Verbindung zur Stadt Prag und den Rabbinern, die Mythen mit Wissenschaft verknüpfen. Die Geschichte von Rabbi Löw, der den Golem erschuf, um sein Volk zu schützen, wird lebhaft erzählt. Außerdem wird das moralische Dilemma behandelt, das entsteht, als der Golem zum Schutz der Gemeinde erweckt wird und schließlich vernichtet werden muss. Eine fesselnde Mischung aus Mystik und Geschichte erwartet dich.