

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Dec 12, 2021 • 25min
Die Spanische Grippe
Die verheerende Ausbreitung der Spanischen Grippe zwischen 1918 und 1920 forderte Millionen von Menschenleben und betraf besonders junge, gesunde Erwachsene. Das Virus könnte während des Ersten Weltkriegs entstanden sein, wobei soziale und politische Faktoren eine Rolle spielten. Die hohen Sterblichkeitsraten variierten stark je nach Region, wobei wirtschaftlich schwächere Gebiete besonders betroffen waren. Quarantänemaßnahmen und Prävention spielten eine wichtige Rolle in den drei Pandemiewellen dieser Epidemie, deren politische Konsequenzen bis heute spürbar sind.

Dec 8, 2021 • 15min
Zimmerpflanzen
Entdecke die faszinierende Welt der Zimmerpflanzen! erfahren, wie sie nicht nur die Raumluft verbessern, sondern auch kulturelle Bedeutungen tragen. Die Entwicklung ihrer Beliebtheit von historischen Ursprüngen bis heute wird spannungsgeladen beleuchtet. Besonders interessant sind die kulturellen Aspekte, wie die Myrte als Symbol für Eheglück. Zudem erfährst du, wie Zimmerpflanzen in Gewächshäusern kultiviert werden und über Dienstleister an die Kunden gelangen. Ein grüner Einblick in die Tropen für dein Zuhause!

Dec 5, 2021 • 22min
Das Telefon
Entdecke die faszinierende Geschichte des Telefons von seinen bescheidenen Anfängen bis hin zu modernen Mobilgeräten. Erfahre mehr über die technischen Entwicklungen der Mikrofone und Telefonanlagen. Die Evolution der schnurlosen Kommunikation wird beleuchtet, einschließlich innovativer Technologien wie VoIP. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Telefonmodell 70, seiner Exklusivität und den Herausforderungen bei der Vermietung. Ein spannender Ausflug in die Welt der Telekommunikation, der die Kommunikationsrevolution in Deutschland dokumentiert!

Dec 1, 2021 • 9min
Der Marianengraben
Der Marianengraben, die tiefste Stelle der Erde, wird in seiner geheimnisvollen Erkundung und beeindruckenden Artenvielfalt vorgestellt. Unterwasserlebewesen wie der tiefstlebende Fisch faszinieren mit ihrer Anpassungsfähigkeit. Auch die internationalen Regeln zur Hoheitsgewässererweiterung werden diskutiert, einschließlich der Rolle von Unterwassergebirgen. Die spannende Verbindung zwischen diesen Themen sorgt für ein fesselndes Hörerlebnis und regt zum Träumen und Forschen an.

Nov 28, 2021 • 26min
Die Bilderberg-Konferenz
Die Bilderberg-Konferenz versammelt einflussreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik seit 1954. Die geheimen Treffen fördern offene Diskussionen, aber werfen gleichzeitig Fragen zur Transparenz auf. Interessante Einblicke in die Gründung und die Ziele dieser Konferenz illustrieren ihren Einfluss auf die globale Politik. Die Verbindung zur Geheimhaltung führt zu zahlreichen Verschwörungstheorien und Kontroversen, die die Debatte über Macht und Einfluss intensivieren.

Nov 24, 2021 • 15min
Sternschnuppen
Entdecke die Magie der Sternschnuppen und lerne alles über Meteore. Erfreue dich an den faszinierenden Ursprüngen und Klassifikationen dieser Himmelserscheinungen. Die Wissenschaftler haben seit dem 19. Jahrhundert unermüdlich die Materie und Herkunft von Meteoriten erforscht. Erlebe, was geschieht, wenn Meteoriten in die Erdatmosphäre eintreten und welche spektakulären Licht- und Geräuschphänomene sie erzeugen. Tauche ein in die innovative Nutzung von Radiowellen zur Beobachtung dieser himmlischen Ereignisse!

Nov 21, 2021 • 21min
Der schnellste Schwimmer
Die beeindruckende Karriere von Michael Phelps wird ausführlich beleuchtet, von seinen frühen Wettkämpfen über Weltrekorde bis hin zu seinen Olympiasiegen. Die Rivalität mit Ian Crocker und seine Anpassungen in verschiedenen Schwimmdisziplinen werden diskutiert. Zudem werden persönliche Herausforderungen und Rückschläge thematisiert, einschließlich der Reaktionen seiner Sponsoren auf öffentliche Vorfälle. Phelps' Umgang mit psychischen Problemen und seine Rückkehr nach Kontroversen stehen ebenfalls im Fokus.

Nov 17, 2021 • 13min
Der schlechteste Dichter aller Zeiten
William McGonagall, bekannt als der schlechteste Dichter aller Zeiten, führt ein turbulentes Leben voller Rückschläge. Trotz finanzieller Schwierigkeiten entdeckt er seine Leidenschaft für das Dichten und kreiert bemerkenswerte, wenn auch oft belächelte Gedichte. Seine verzweifelten Auftritte im Zirkus und die humorvolle Auseinandersetzung mit seinem Spott zeugen von unerschütterlichem Stolz. Auch mit seinem berühmten Gedicht 'The Taybridge Disaster' hinterlässt er ein kurzes, aber prägnantes kulturelles Erbe.

Nov 14, 2021 • 22min
Schlafkultur weltweit
Der Podcast taucht in die faszinierende Schlafkultur rund um den Globus ein. Es werden interessante Schlaftraditionen wie die Siesta in Südeuropa vorgestellt. Die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Schlafgewohnheiten im 19. Jahrhundert werden beleuchtet. Die Entwicklungen vom 17. Jahrhundert bis zur Nachkriegszeit zeigen, wie unterschiedlich Schlafplätze gestaltet werden. Außerdem wird das Nacktschlafen thematisiert und dessen positive Effekte auf Schlafqualität und Gesundheit diskutiert.

Nov 10, 2021 • 9min
Wandernde Felsen
Die geheimnisvollen wandernden Felsen im Death Valley faszinieren durch ihre einzigartige Bewegung. Wissenschaftler untersuchen, wie Wind, Regen, Eis und Bodeninteraktionen dazu führen. Spezielle Wetterbedingungen und Eisplatten sind entscheidend für die Wanderung der Felsen, die Geschwindigkeiten von über 60 Steinen dokumentieren. Die neuesten Forschungsergebnisse enthüllen die komplexen Mechanismen hinter diesem erstaunlichen Naturphänomen. Eine spannende Entdeckungstour durch das Mysterium der Natur!