

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Apr 16, 2023 • 15min
Naruto
Tauche ein in die faszinierende Welt von Naruto Uzumaki, dem jungen Ninja mit dem Traum, Hokage zu werden. Erfahre mehr über die Struktur der Ninja-Welt und die Macht des Chakras. Entdecke die Vielfalt der Jutsu und die tiefgreifende Charakterentwicklung. Lerne die kulturellen Einflüsse kennen, die den Manga prägen, und erkenne die Bedeutung der älteren Generation in der Ausbildung der jungen Ninjas. Schließlich wird der weltweite Erfolg von Naruto und seine Verbindung zur japanischen Kultur genauer beleuchtet.

Apr 12, 2023 • 13min
Bandscheibenvorfall
Der Podcast behandelt anschaulich den Bandscheibenvorfall, seine Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Es wird erklärt, wie lange Belastungen zu diesen Beschwerden führen können und welche Therapien helfen. Besonders spannend ist die Vorstellung der SPORT-Studie, die die Vorteile operativer Eingriffe erklärt. Prävention spielt ebenfalls eine große Rolle – hier erfährt man, wie Muskelaufbau und ergonomische Praktiken zur Schmerzreduktion beitragen können.

Apr 9, 2023 • 26min
Die Osterinsel
Die Osterinsel faszinierende geografische Merkmale und die berühmten Moai-Statuen werden erkundet. Die vulkanische Landschaft und der UNESCO-Nationalpark-Status stehen im Mittelpunkt. Es wird diskutiert, wie klimatische Veränderungen über 35.000 Jahre die Flora und die menschliche Gesellschaft beeinflussten. Die indigene Pflanzenwelt und ihre Nutzung durch die Rapa Nui kommen zur Sprache. Auch die Einführung der Süßkartoffel und die ersten europäischen Entdeckungen der Insel sind spannende Themen.

Apr 5, 2023 • 14min
Verbrechen
Der Podcast taucht in die dunklen Tiefen menschlicher Abgründe ein. Es wird erklärt, was Verbrechen und Vergehen sind und welche rechtlichen Konsequenzen damit verbunden sind. Historische Entwicklungen im Strafrecht werden beleuchtet, wobei die Unterschiede zwischen verschiedenen Kategorien und Rechtsordnungen hervorgehoben werden. Außerdem wird die gesellschaftliche Wahrnehmung und deren Einfluss auf die Definition von Verbrechen untersucht. Ein spannender Überblick über die Welt des Strafrechts!

Apr 2, 2023 • 18min
Das größte Tier der Welt
Der Blauwal, das größte Tier der Welt, wird in seiner beeindruckenden Anatomie beleuchtet. Die Gefährdung dieser majestätischen Spezies und die Bedrohungen durch den Walfang werden thematisiert. Noch dazu erfährt man Interessantes über seine Lebensweise, Ernährung und Fortpflanzung. Die sozialen Strukturen und das Verhalten dieser Wasserriesen werden detailliert untersucht. Mit einem Blick auf ihre wissenschaftliche Klassifikation und aktuelle Schutzmaßnahmen wird deutlich, wie wichtig der Erhalt dieser Tiere ist.

Mar 29, 2023 • 11min
Alarm für Cobra 11
Der Podcast taucht tief in die Welt der Autobahnpolizei ein und beleuchtet die Geschichte der beliebten Action-Serie. Es werden die beeindruckenden Drehorte und die Herausforderungen der Filmproduktion analysiert. Spannende Stuntszenen und die Veränderung der Themen von humoristisch zu ernsthaft stehen im Fokus. Außerdem wird die Entwicklung der Charaktere und ihre Entwicklung durch die Jahre thematisiert, während aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen integriert werden.

Mar 26, 2023 • 19min
Fynn Kliemann (Update)
Der Gastgeber taucht ein in Fynn Kliemanns faszinierenden Lebensweg, von seiner Kindheit bis zur Entstehung von Kliemannsland. Die Entwicklung dieses kreativen Zentrums und seine musikalische Unabhängigkeit stehen im Fokus. Kliemann kombiniert Kreativität mit sozialer Verantwortung, indem er einen Euro pro verkauftem Album spendet. Auch seine vielfältigen unternehmerischen Aktivitäten und die damit verbundenen Kontroversen werden beleuchtet, einschließlich der Vorwürfe rund um Maskenproduktion und finanzielle Unregelmäßigkeiten.

Mar 22, 2023 • 13min
Filmpionier George Méliès
Tauche ein in das faszinierende Leben von George Méliès, dem Meister des Stopptricks und Filminnovator. Erfahre, wie seine magische Herkunft aus der Zauberkunst ihn prägte und ihn zu einem der ersten Filmpioniere machte. Lass dich von seinen Meisterwerken wie 'Le Voyage dans la Lune' begeistern und entdecke die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war. Sein Einfluss auf den narrativen Film und die filmische Magie wird zudem eindrucksvoll gewürdigt.

Mar 19, 2023 • 31min
Das Oktoberfest
Das Oktoberfest feiert seit 1810 seine Ursprünge und hat sich zu einem bedeutenden Ereignis für München entwickelt. Es wird über den feierlichen Einzug der Wiesenwirte und die Rolle der Bierbrauereien gesprochen. Auch die spannende Vielfalt der Fahrgeschäfte und Attraktionen wird beleuchtet. Sicherheitskonzepte sind entscheidend, vom Polizeieinsatz bis zu Notfallmaßnahmen. Zudem werden Herausforderungen wie Parkplatzsituation und die Tradition der Oktoberfestplakate behandelt.

Mar 12, 2023 • 19min
Psychotherapie
Entdecke die faszinierende Welt der Psychotherapie! Von den Ursprüngen in der Antike bis zu heutigen Methoden beleuchtet die Diskussion historische Entwicklungen und moderne Ansätze. Verschiedene Therapieformen wie Verhaltenstherapie und klientzentrierte Ansätze werden ausführlich betrachtet. Die Abgrenzung zwischen Psychotherapie und anderen Praktiken wie Beratung wird klar umrissen. Darüber hinaus zeigt sich, wie Psychotherapie nicht nur Symptome lindert, sondern auch persönliches Wachstum und emotionale Intelligenz fördert.