

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

May 21, 2023 • 30min
Botox
Tauche ein in die faszinierende Welt des Botulinumtoxins! Erfahrt mehr über die Geschichte und die Anwendungsmöglichkeiten dieses Neurotoxins in der Medizin und Kosmetik. Diskutiert werden die ethischen Dilemmas sowie die Risiken und Nebenwirkungen. Auch die Gefahren von Botulismus aus Konserven und die Maßnahmen zur Risikominimierung werden beleuchtet. Zudem wird auf die Bedrohung durch Bioterrorismus eingegangen und moderne Nachweismethoden werden vorgestellt.

May 14, 2023 • 20min
Quidditch
Das fiktive Besenreiten hat sich zu einem realen Sport entwickelt. Quidditch umfasst spannende internationale Turniere mit fast hundert Teams. Es gibt klare Regeln und verschiedene Spielerrollen, die die Dynamik des Spiels prägen. Auch die Geschlechtsidentität spielt eine Rolle im sportlichen Kontext. Die Beliebtheit nimmt vor allem an Universitäten und in internationalen Wettbewerben stetig zu.

May 10, 2023 • 12min
Der Biber
Der Biber wird als herausragender Baumeister mit bemerkenswerten Unterschieden zwischen europäischen und kanadischen Arten vorgestellt. Es werden seine einzigartigen anatomischen Anpassungen und Lebensweise diskutiert. Besonders spannend sind die Winteraktivitäten und Nahrungsstrategien, die für seine Überlebenskunst entscheidend sind. Zudem wird die ökologische Rolle des Bibers beleuchtet, einschließlich seiner Konflikte mit menschlichen Aktivitäten, was ein ausgewogenes Management erforderlich macht.

May 7, 2023 • 28min
Woodstock Festival
Das Woodstock Festival von 1969 wird als Highlight der Hippie-Bewegung gefeiert. Rund 400.000 Besucher erlebten dort ein einzigartiges Musikerlebnis und eine friedliche Gemeinschaft. Die beeindruckende finanzielle und organisatorische Entwicklung wird beleuchtet, inklusive der Herausforderungen durch unerwartete Besucherzahlen. Der erste Abend war geprägt von legendären Auftritten, während das Wetter für zusätzliche Schwierigkeiten sorgte. Schließlich wird der Einfluss des Festivals auf die Hippie-Kultur und die Diskrepanz zwischen idealisierten Werten und der Realität untersucht.

May 3, 2023 • 14min
Analogfotografie
Die Rückkehr der Analogfotografie ist faszinierend und beleuchtet die historischen Wurzeln im Vergleich zur digitalen Kameratechnologie. Die Entwicklung der ersten digitalen Systeme in den 80er Jahren wird detailliert erklärt. Zudem wird die kulturelle Bedeutung der Analogfotografie hervorgehoben und gezeigt, warum sie in kreativen Kreisen erneut beliebt ist. Die Kunst der Fine Art Prints und die Verbindung von alten und modernen Techniken werden ebenfalls thematisiert und entpuppen sich als Quelle kreativer Vielfalt.

Apr 30, 2023 • 25min
Apollo 13
Die dramatische Rettungsmission der Apollo 13 Astronauten wird spannend erzählt. Eine Explosion im Servicemodul stellte die Besatzung und Flugleitung vor enorme Herausforderungen. Kommandant Jim Lovell und sein Team mussten unvorhergesehene Entscheidungen treffen, um sicher zur Erde zurückzukehren. Dabei wurden die technischen Schwierigkeiten und Strategien zur Ressourcenoptimierung während des kritischen Rückflugs beleuchtet. Auch die Ursachen der Explosion und die nachfolgenden Nachuntersuchungen wurden eindrucksvoll thematisiert.

Apr 26, 2023 • 11min
Die Perücke
In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierende Welt der Perücken. Ihre historische Entwicklung und kulturelle Bedeutung als Modeaccessoire werden erkundet. Der komplexe Herstellungsprozess sorgt für Staunen, besonders die Herkunft der Haarsträhnen aus verschiedenen Ländern. Zudem wird beleuchtet, wie Perücken als Statussymbole fungieren und welche Materialien heute verwendet werden. Schließlich zeigt sich die Vielfalt der Perücken und deren Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen.

Apr 23, 2023 • 21min
Die versunkene Insel
Erforsche die Ursprünge der legendären Insel Atlantis und Platons faszinierende Beschreibungen. Die literarische Entwicklung des Mythos wird beleuchtet, wobei historische und mythologische Elemente aufeinandertreffen. Entdecke die prächtige Geografie und die eindrucksvollen Kultstätten, inklusive der zentralen Stadt mit ihrem majestätischen Tempel. Außerdem wird die Struktur und Macht der Insel sowie die göttliche Bestrafung für die Hybris ihrer Herrscher thematisiert. Atlantis dient als Beispiel für Platons idealen Staat und seine Konzepte von Gerechtigkeit.

Apr 19, 2023 • 12min
Stereotypen
Stereotype sind tief in der Gesellschaft verwurzelt und beeinflussen unsere Wahrnehmung. Der Ursprung und die Entwicklung dieser Konzepte werden ausführlich betrachtet. Ihre Rolle in der sozialen Kognition zeigt, wie Realität und Stereotype oft auseinanderklaffen. Zudem wird untersucht, wie Stereotype in verschiedenen Kulturen entstehen und deren Auswirkungen auf interkulturelle Kommunikation. Literarische Beispiele verdeutlichen, wie bestimmte Darstellungen das Bild von Ländern formen und kulturelle Identitäten prägen.

Apr 16, 2023 • 15min
Naruto
Tauche ein in die faszinierende Welt von Naruto Uzumaki, dem jungen Ninja mit dem Traum, Hokage zu werden. Erfahre mehr über die Struktur der Ninja-Welt und die Macht des Chakras. Entdecke die Vielfalt der Jutsu und die tiefgreifende Charakterentwicklung. Lerne die kulturellen Einflüsse kennen, die den Manga prägen, und erkenne die Bedeutung der älteren Generation in der Ausbildung der jungen Ninjas. Schließlich wird der weltweite Erfolg von Naruto und seine Verbindung zur japanischen Kultur genauer beleuchtet.