

Energiegespräch mit Prof. Heindl
Eduard Heindl
Meine Gespräche zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema Energie vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuhörer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen.
Ich wünsche mir, dass meine Zuhörer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen.
Episodes
Mentioned books

Jul 31, 2024 • 1h 41min
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer: Batterie, Lithium, Energie-Speicher | Eduard Heindl Energiegespräch #009
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer ist ein angesehener Professor für elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik an der RWTH Aachen. In diesem Gespräch betrachtet er die verschiedenen Batterietypen, einschließlich Lithium-Ionen und Natrium-Systemen. Sauer diskutiert die Herausforderungen bei der Entwicklung effizienter Energiespeicher und die wirtschaftlichen Aspekte ihrer Produktion. Er beleuchtet die Bedeutung von Recycling und die zukünftigen Rohstoffbedarfe sowie die Rolle erneuerbarer Energien in der Mobilität und Speicherlösungen.

Jul 27, 2024 • 58min
Andrea Thoma-Böck: Mittelstand, Energieintensive Wirtschaft | Eduard Heindl Energiegespräch #060
Sie ist Präsidentin und Initiatorin der IZW Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V.. Außerdem ist sie in der Geschäftsführung des mittelständischen Familienunternehmens THOMA Metallveredelung GmbH.
Dazu hatte Sie schon Medienauftritte in der Welt, im Handelsblatt und bei Markus Lanz im ZDF heuteMagazine.
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
4:14 Strompreis
7:45 Mittelstand
9:58 Regionale Bedeutung
13:13 Arbeitskräfte
15:43 Initiative
19:56 Energieteam
24:38 Kraftwerksbedarf
28:06 Überregulierung
31:36 Standards im Ausland
33:44 Gespräch bei Lanz
36:01 Frauen als Unternehmer
40:39 Auswandern
45:34 Abstimmungen in der EU
50:39 Protest auf der Straße
53:09 Gewerkschaften
53:45 Planungssicherheit
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html

Jul 20, 2024 • 1h 17min
Prof. Hans-Werner Sinn: Wirtschaft in Deutschland, Öl, Preise | Eduard Heindl Energiegespräch #059
Hans-Werner Sinn, Professor emeritus und ehemaliger Präsident des ifo Instituts, diskutiert aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland. Er analysiert die Auswirkungen von Zinsen auf Investitionen und den Zusammenhang zwischen Energiepreisen und der Industrie. Zudem beleuchtet er die Rolle von Technologien wie Wasserstoff und die Probleme durch politische Entscheidungen in der Energiewende. Die Herausforderungen der Automobilindustrie, der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt und die Ungleichheit im Kapitalismus stehen ebenfalls im Fokus.

Jul 17, 2024 • 1h 5min
Boris Palmer: Energie in Tübingen, Atomkraft, soziale Medien | Eduard Heindl Energiegespräch #042
Boris Palmer ist seit seit 2007 Oberbürgermeister in Tübingen und hat die Stadt nach ökologischen Kriterien gestaltet. Er war früher bei der Grünen Partei, die er aufgrund von Konflikten verlassen hat.
Buch: "Erst die Fakten, dann die Moral!: Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss", Boris Palmer
https://www.amazon.de/stores/Boris-Palmer/author/B0043BX838
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
1:13 Vater Helmut Palmer
2:17 Wahl zum Oberbürgermeister
5:28 Kontakt zur Bevölkerung
8:48 Kein Dienstwagen
10:46 Soziale Medien
13:53 Zunahme der Bürokratie
18:03 Entwicklung Verkehr
24:51 Stadtwerke, Fernwärme
29:46 78 % aus erneuerbaren Energien
36:54 Neue Kernenergie
39:43 Falsche Ausstiegsreihenfolge
45:09 Windenergie
48:33 Wohnraumprobleme
54:13 Universitätsstadt
55:08 Genforschung, Tierexperimente
59:26 Lebensqualität der Stadt
1:01:23 Eigene Partei gründen
1:03:15 Gesinnungsethik
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html

Jul 13, 2024 • 1h 2min
Axel Pieper: Energieintensive Unternehmen, Familienbetriebe | Eduard Heindl Energiegespräch #058
Axel Pieper hat an der TU München Maschinenbau studiert und schloss sein Studium 1995 als Diplom-Ingenieur, MBA Studium an der Bradford University. Mitglied im Beirat Technik des VDMA Fachverband Textilmaschinen.
Brückner Textilmaschinen https://www.brueckner-textile.com/
4pi Solutions https://www.4pi-solutions.com/
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
1:08 Energiebedarf
4:55 Produkte Brückner Textilmaschinen
8:27 Arbeitsweise Heizung in Textilmaschine
14:54 Berücksichtigung Klimawandel
20:19 Was bedeutet Dekarbonisierung
26:49 Änderung wie schnell möglich
29:43 Anlagen modernisieren, Hybridheizung
37:21 Strom oder Erdgas, Kosten und Kupfer
39:28 Zombiefirmen durch Energiepreis
40:59 Politik und Wirtschaft
43:27 Ausland wundert sich
44:51 4PI Solutions
51:34 Politische Agenda hinter Klimaschutz
56:39 Kompetenz in der Politik
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html

18 snips
Jul 10, 2024 • 1h 13min
Prof. Dr. Gerd Ganteför: Demokratie, Technologie, Energiebedarf | Eduard Heindl Energiegespräch #001
Prof. Dr. Gerd Ganteför, ein erfahrener Physiker und Experte für Astrophysik, diskutiert die Herausforderungen der deutschen Energiepolitik, insbesondere den Übergang zu erneuerbaren Energien und die Rolle der Kernenergie. Er beleuchtet den Zusammenhang zwischen Energieverbrauch und Wohlstand, betont die Bedeutung der Bildung im Klimaschutz und die Notwendigkeit globaler Perspektiven. Außerdem werden innovative Ansätze im Geoengineering sowie die zukünftige Rolle der Kernenergie und die Diskrepanz zwischen Deutschlands und anderen Ländern in der Energieschaffung angesprochen.

Jul 6, 2024 • 1h 29min
Thomas Pedersen: Thorium Molten Salt Reactor, Copenhagen Atomics | Eduard Heindl Energiegespräch #057
(Info auf Deutsch, weiter Unten)
Thomas Pedersen M.Sc. Engineer with more than 15 years of experience in the software and hardware industry. He is the Co-founder at Copenhagen Atomics!
The talk was recorded in Copenhagen on 1st July 2024
Thomas Pedersen M.Sc. Ingenieur mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Software- und Hardwarebranche. Er ist der Mitbegründer von Copenhagen Atomics!
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel/Chapters:
0:00 Intro
0:55 Energy = Prosperity
2:36 Copenhagen Atomics
7:26 Thorium Reactor
14:55 Molten Salt
17:51 Corrosion
22:36 Size of reactor
27:49 How to shut down the reactor
35:48 Energy output
40:15 Waste and lifetime
45:43 Nuclear for bombs
48:39 High temperature
50:51 Nuclear and society
56:54 State of the test reactor
1:03:58 IAEO in Vienna
1:08:18 Market, timeline
1:14:22 Cooperations with others
1:18:23 Denmark anti-nuclear weapons
1:24:51 The Future mass manufacture
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html

Jul 3, 2024 • 1h 32min
Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel: Erdgas, Fracking, Lagerstätten | Eduard Heindl Energiegespräch #033
Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel Geophysiker und war von 2007 bis 2016 Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech).
Er befasst sich mit angewandter Geophysik, Poroelastizitätstheorie und Porenwasserdruckanomalien, die er unter anderem beim Kontinentalen Tiefbohrprojekt (KTB) untersuchte.
Link zum Thema Fracking:
https://www.derpragmaticus.com/r/fracking-verbot
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
1:56 Erdgas
6:46 Herkunft Erdgas
9:49 LNG Transport und CO₂
11:21 Erdgasspeicher
16:01 Grundwasser, Tiefe
17:41 Lagerstätten in Deutschland
22:31 Fracking
27:51 Geschwindigkeit beim Bohren
29:51 Sicherheit beim Bohren
34:31 Amortisation beim Fracking
35:58 Abschätzung der deutschen Lagerstätten
41:06 Norwegen, Niederlande
45:11 Bohrung verschließen statt Erdwärme
50:21 Frackingverbot seit 2016
56:31 Methan-Verlust, Dichtigkeit
1:01:51 Fracking Know-how
1:03:15 CCS CO₂ Abscheidung
1:08:51 Blauer Wasserstoff vom Ausland
1:09:51 Weltmeister im Export von Umweltschäden
1:14:05 Braunkohle
1:18:10 Synthetisches Methan
1:21:24 Gefahr durch Frackfluid?
1:26:25 Russische Argumentation
1:30:21 Umweltverbände
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html

Jun 29, 2024 • 1h 9min
Dr. André Wakker: Vorteile der Kernenergie, Niederlande, Ängste | Eduard Heindl Energiegespräch #056
Dr. André Wakker arbeitete er bei ECN, der Nukleartochter NRG und bei Shell. Als lebenslanger Befürworter der Kernenergie veröffentlicht und spricht er über die Energiewende und beteiligt sich aktiv an der
Energiedebatte. Er arbeitete in den Niederlanden an dem Energieprogramm des Ministeriums für Wirtschaft und Klimapolitik. Dazu ist er der Gründer der Animo Consulting:
https://www.animoconsulting.com/en/contact
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
1:05 Weg zur Energie
3:34 Industrielle Revolution
6:51 Gefahr der Kernenergie
12:54 Natürliche Radioaktivität
15:39 Klimawandel
24:37 Extremismus in Deutschland
27:19 Kernkraftwerke in Holland
29:31 Zukünftiger Fortschritt
34:58 Probleme mit Wind und Sonne
41:08 Kosten der Kernenergie
44:13 Neuartige Kernenergie
49:23 Jane Fonda, Michael Douglas
51:19 Coaching
54:49 Ängste der Menschen
1:02:49 Wandel in Holland
1:05:17 Zukunft der Menschheit
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html

Jun 26, 2024 • 56min
Vince Ebert: Physik, Kabarett und Deutsche Empfindsamkeit | Eduard Heindl Energiegespräch #012
Vince Ebert ist der profilierteste physikalische Kabarettist.
Mit seinem Buch: "Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim
Weltverbessern neu denken müssen" hat er es in die Spiegel
Bestsellerliste geschafft.
https://www.amazon.de/Lichtblick-statt-Blackout-Weltverbessern-denken/dp/3423263423
GWUP Website der Skeptiker https://www.gwup.org/
Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl
Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl
Kapitel:
0:00 Intro
0:38 Weg zum Kabarett
3:11 Wissenschaftsentwicklung
5:41 Im Einklang mit der Natur
6:41 Romantik in Deutschland
9:51 Wissenschaft emotionalisieren
14:01 Glaube und Wissenschaft
16:36 GWUP Wissenschaft und Aberglaube
17:31 Beweise ohne Wirkung
19:41 Anti Atomkraft Bewegung
24:31 Wir sehen nur die Probleme
26:51 Klimaschutz gegen Naturschutz
28:21 3000 Windräder für ein KKW
30:24 Corona Zielkonflikte
33:46 Karl Marx
35:22 Innovationen
38:25 Bewusstsein, hier läuft was schief
40:56 Wissen vor acht
44:01 Energie und Wohlstand
46:51 Abwanderung der Intelligenz
48:21 GPT-3 Fragen an Vince
49:51 Null Risiko Politik
51:51 Humor und Deutschland
53:41 Gute Witze, Lieblingsgag
55:31 Lichtblick statt Blackout
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche
Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge
Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html