Digitale Vorreiter:innen

Christoph Burseg / Vodafone Business
undefined
Apr 1, 2024 • 48min

Wie ein Fintech Start-Up die Rente retten will – mit Max Linden von lemon.markets

Deutschland hat ein strukturelles Problem: die finanzielle Absicherung der alternden Gesellschaft. Bereits bis zu 25% aller Steuereinnahmen des Staatshaushaltes werden in die Rentensicherung investiert, um die wachsende Lücke zwischen der erwerbstätigen und pensionierten Bevölkerung zu füllen. Für Max Linden ist das nicht ausreichend. Mit beeindruckenden 19 Jahren gründete er deshalb lemon.markets – ein Fintech-Infrastrukturdienstleister im Investmentbereich mit der großen Mission, Privatpersonen den Zugang zum Kapitalmarkt und das Investieren in Aktien, ETFs und Fonds zu erleichtern. In Folge #248 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Max mit Host Christoph Burseg über die große Bedeutung des Kapitalmarkts für die private Altersvorsorge und seine Motivation, im Finanzsektor zu gründen. Wie hat er es als 23-jähriger Jungunternehmer geschafft, ein rasant wachsendes Fintech-StartUp inklusive Wertpapierhandelslizenz und (Angel-) Investor:innen aufzubauen? Warum ist für Max die Zusammenarbeit und der regelmäßige Austausch mit erfahrenen Führungskräften und Unternehmer:innen essentiell? Wie geht er mit der Herausforderung um, Wagniskapital zu beschaffen und auf welches Mindset kommt es an, wenn man Innovation in die traditionelle Finanzbranche bringen will? Max Linden auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-linden/ Link zu lemon.markets: https://www.lemon.markets/de-de Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Mar 29, 2024 • 1h 25min

Das schwarze Loch AI im deutschen Mittelstand – mit Alois Krtil & Jan Andresen

Wir befinden uns inmitten des AI-Zeitalters. Jede Woche werden neue AI-Technologien, Modelle, Software und Weiterentwicklungen vorgestellt, die die Arbeit produktiver gestalten (können). Laut Statistiken setzen sich zwar 40 - 50 % der deutschen Unternehmen bereits mit KI auseinander. Die Praxis zeigt jedoch: Es fehlt an konkreten KI-Strategien und Best Cases im Mittelstand. Doch wie springen Unternehmen jetzt am besten auf diesen rasenden Zug auf? In der sechsten Folge von „Insight Talk“ spricht Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg mit seinen Gästen Alois Krtil (Gründer vom Artificial Intelligence Center Hamburg) und Jan Andresen (CEO von Insaight.io) über die Herausforderungen, die insbesondere der deutsche Mittelstand zum Thema AI hat. Inspiriert von ihrer kürzlichen USA-Reise in die Büros von OpenAI und NVIDIA und mit vielen anschaulichen KI-Use Cases im Gepäck, erklären die beiden AI-Unternehmer: Wie weit man dort schon ist, warum es bei der Entwicklung einer KI-Strategie entscheidend ist, viel zu experimentieren und wie man als Unternehmen nicht nur hinter den ganzen Entwicklungen herläuft, sondern einen großen Schritt nach vorne macht! Alois Krtil auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alois-krtil-2985471b4/ Jan Andresen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janandresen/ Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Tool-Empfehlung aus der Folge zum Ausprobieren: https://www.suno.ai/ Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Mar 25, 2024 • 50min

Was die AI-Transformation im Mittelstand lehrt – mit Kai Ebert von Valtech

Ohne Kai Ebert wären einige mittelständische Unternehmen bei den Themen digitale Transformation und KI womöglich aufgeschmissen. Er hat nicht nur langjährige Erfahrung in dem Bereich und unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung sinnvoller AI Use Cases sowie der Entwicklung von nachhaltigen Strategien. Kai Ebert hilft zudem dem Bundesverband Digitale Wirtschaft bei der Erstellung des AI Playbooks – einem umfangreichen Grundlagenwerk für den Mittelstand zum Thema Artifical Intelligence im Jahr 2024. In Folge #247 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph Burseg mit Kai Ebert über die Entwicklung und Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand. Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen bei der Umsetzung von KI-Projekten? Worauf kommt es bei der Entwicklung einer ganzheitlichen, nachhaltigen KI-Strategie sowie passender KPIs an? Warum ist es sinnvoll, sich als Unternehmen nicht komplett abhängig von OpenAI zu machen? Was tut sich gerade auf dem Markt hinsichtlich autonomer Systeme sowie AI Chips und bezüglich regulatorischer und ethischer Aspekte? Welche sinnvollen Einsatzgebiete und Use Cases für generative KI gibt es im Marketing und Sales? Die beiden wagen außerdem Prognosen über die zukünftige Entwicklung und Potenziale von AI für den deutschen Mittelstand. Kai Ebert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kaiebert/ Link zu Valtech: https://www.valtech.com/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Mar 18, 2024 • 48min

Roblox und Fortnite: Gaming-Plattformen als Marketingtool - mit Toan Nguyen

Trends in der schnelllebigen Popkultur zu beobachten und für Marken wie Haribo oder Mini zu adaptieren, ist Toan Nguyens täglich Brot. Toan ist mittlerweile schon fast Stammgast bei Digitale Vorreiter*innen und sorgt als Gründer und Managing Director der Kreativagentur Jung von Matt NERD jedes Mal für neue Impulse rund um Gaming, Entertainment und Popkultur. In Folge #246 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business erklärt Toan Host Christoph Burseg, wie er mit der Flut an Trends umgeht und diese im Alltag priorisiert. Wie verschafft man sich mit einer Idee Gehör? Wie erschließt man neue Nischen? Wie können Brands Gaming-Plattformen wie Roblox und Fortnite für sich nutzen? Was machen Walmart und Nivea bereits richtig? Warum sollte man das Potenzial der “Kidults” nicht unterschätzen? Und was können wir in Sachen Gamification von anderen Ländern lernen? Toan Nguyen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/toan/ Link zu Jung von Matt Nerd: https://www.jvm.com/offices/jvm-nerd/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Mar 11, 2024 • 47min

Internationale Trends & saisonale Märkte meistern - mit Lilli Merks von Happy Sprinkles

Was ist noch besser als Cupcakes, Muffins oder Kuchen? Genau, bunt dekoriertes Gebäck. Lilli Merks hat genau das in eine Businessidee verwandelt und ist seit 2018 CEO und Gründerin von Happy Sprinkles, einem Start-up rund um Streusel, Partydekor und Backzubehör. Mit aktuell über 800 Produkten im Onlineshop, Verkäufen in 40 Länder und rund 50 Mitarbeitenden, wächst. In Folge #245 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business erzählt Lilli Host Christoph Burseg von den kleinen Anfängen ihres Unternehmens und davon, wie während der Pandemie aus einem Café heraus die heutige Version von Happy Sprinkles entstanden ist. Außerdem teilt sie, wie man sich in einem so stark saisonalen Markt am besten aufstellt und welche Trends immer relevanter werden. Wie kann man das Sortiment potenziell erweitern? Welche Kooperationen können sinnvoll sein? Wie baut man eine treue Community auf? Wie kann man diese in die eigene Contentstrategie einbinden? Und wie sehen weitere Expansionspläne aus? Lilli Merks auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lilli-merks-486230a8/ Link zu Happy Sprinkles: https://www.happysprinkles.com/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Mar 4, 2024 • 51min

KI-gestützte Robotersysteme für die Bundeswehr - mit Marc A. Wietfeld von ARX

Als Offizier ist Marc A. Wietfeld mit der Ausbildung und der Ausrüstung der deutschen Bundeswehr bestens vertraut. Dieses Wissen hat er genutzt, um ein DefenseTech-Startup zu gründen. ARX baut KI-gestützte Roboter, die in verschiedenen militärischen Kontexten eingesetzt werden können: als bewegliches Ziel in Trainingssituationen, als Täuschungsmanöver im Gefecht, als mobiles Datenzentrum in offenem Gelände oder als Transportmittel für verwundete Soldat:innen. In Folge #244 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business erzählt Marc dem Host Christoph Burseg, wie er nach seinem Hauptschulabschluss bei der Bundeswehr gelandet ist und dort Karriere gemacht hat. Mit der Unterstützung der Bundeswehr gründete er 2019 sein Unternehmen. Wer sind die Kund:innen eines DefenseTech-Startups? Welche konkreten Use Cases gibt es für die Roboter von ARX? Welche ethischen Fragestellungen beschäftigen Marc und sein Unternehmen und welche Rolle spielen neue Technologien in der modernen Kriegsführung? Marc Wietfeld auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-a-wietfeld-b861a5204 Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Feb 26, 2024 • 39min

Das Transformationsdilemma: Zwischen Innovation und Praxis - mit Sven Göth

Speaker mit mehr als 400 Keynotes, Business Futurist, Podcasthost und LinkedIn Top Voice sind nur ein paar der Titel und Aufgaben, mit denen Sven Göth seinen Tag füllt. Als Experte für Transformation und Innovation hat er es sich zur Aufgabe gemacht, verborgene Potenziale aufzudecken und Unternehmen in ihrem Wachstum und Wandel beratend zur Seite zu stehen. In Folge #243 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business teilt Sven mit Host Christoph Burseg seine Ansichten und Strategien für die Zukunft von Unternehmen. Die beiden diskutieren darüber, wie Klarheit und Fokus dabei helfen können, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und was eigentlich die Wurzel des Transformationsdilemmas ist. Vor allem in Deutschland. Warum ist Risikotoleranz ein Schlüsselfaktor für Innovation? Wie findet man die Balance zwischen der Verwirklichung von Träumen und praktischen Geschäftsentscheidungen? Wie optimiert Sven seinen eigenen Content mit einer KI-Mediathek? Und warum sind KI-Tools dennoch keine Universallösungen? Sven Göth auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-g%C3%B6th/ Link zu Svens Website: https://svengoeth.com/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Feb 23, 2024 • 1h 17min

Unternehmertum in der digitalen Ära - mit Florian Adomeit & Noah Leidinger

In einer Welt, in der Technologie und Unternehmertum Hand in Hand gehen, steht die digitale Transformation kleiner und mittelständischer Unternehmen im Mittelpunkt. Doch wie navigiert man durch die komplexe Landschaft der Private-Equity-Branche und nutzt die Chancen der Digitalisierung? In der fünften Folge von “Insight Talk” hat Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg mit seinen Gästen Florian Adomeit, der kürzlich den Sprung gewagt hat, sein eigenes Unternehmen zu gründen und Noah Leidinger, Host des Podcasts “Ohne Aktien Wird Schwer” im Studio. Gemeinsam tauchen die drei aber nicht nur in wichtige Fragen rund ums Unternehmertum ein, sondern geben einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Schnittstellen in Technologie, Politik und Wirtschaft. Wie können digitale Lösungen kleine Unternehmen transformieren? Welche Rolle spielt Private Equity im Wachstum von Start-ups? Welche Entwicklungen hatten in der letzten Zeit den größten Impact? Wie wirken sich US-Präsidentschaftswahlen auf die globale Wirtschaft aus? Und warum ist die Chip-Produktion so komplex? Florian Adomeit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-adomeit/ Noah Leidinger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/noah-leidinger-55737419b/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Feb 19, 2024 • 52min

Unternehmen erfolgreich skalieren - mit Dr. Philipp Peitsch

Das Wachstum von einem Start-up zu einem großen Unternehmen will gelernt sein. Dr. Philipp Peitsch war über zehn Jahre Geschäftsführer von Europas größtem Preisvergleichsportal idealo und hat dort maßgeblich zu dessen Expansion beigetragen. Heutzutage teilt er sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen und unterstützt als Berater Gründerinnen und Gründer sowie deren Unternehmen, insbesondere im Bereich der Skalierung. In Folge #242 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business gibt Philipp Host Christoph Burseg ausgiebige Einblicke in seine Fragestellungen und Handlungsempfehlungen hinter den Skalierungsprozessen. Liegt der Fokus auf effizientem oder schnellem Wachstum? Wie identifiziert man die wichtigsten Themen während dieser Phase? Welche Fehler passieren oft auf welchen Ebenen? Welche Entscheidungen können auf eine erfolgreiche Wachstumsphase einzahlen? Und wie behält man idealerweise zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle über die Entwicklungen? Philipp Peitsch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-philipp-peitsch-57b64856/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Feb 12, 2024 • 46min

Postkarten als erfolgreiches Marketing-Tool - mit Oliver Kray von MyPostcard

Postkarten verbinden die meisten vermutlich zuallererst mit sommerlichen Urlaubsgrüßen. Dass die Nachfrage nach analoger Post trotz zunehmender Digitalisierung aber das ganze Jahr über besteht, hat Oliver Kray von MyPostcard bereits vor knapp zehn Jahren erkannt und mittlerweile Deutschlands erfolgreichste App für Postkarten aufgebaut. Eigene Fotos können so individuell gestaltet und mithilfe eines internationalen Netzwerks innerhalb von 24 Stunden weltweit verschickt werden. Host Christoph Burseg spricht in Folge #241 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business mit Oliver darüber, warum Menschen überhaupt noch Postkarten verschicken, wie er mit seinem Produkt vom Nachzügler zum Marktführer wurde und warum für ihn kreative Ideen mehr wiegen als Budgets. Gemeinsam skizzieren die beiden, wie Postkarten im Marketing und Branding stattfinden können, welche Unternehmen das bereits umsetzen und ob bald die erste Postkarte aus dem All verschickt wird. Oliver Kray auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliverkray/ Link zu MyPostcard: https://www.mypostcard.com/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app