Digitale Vorreiter:innen

Christoph Burseg / Vodafone Business
undefined
Feb 5, 2024 • 47min

Digitale Unterstützung und psychische Gesundheit für Familien - mit Christoph Biallas von AllyWell

Mehr als die Hälfte aller psychischen Krankheiten entstehen laut Bundespsychotherapeutenkammer bereits vor dem 19. Lebensjahr. Damit es im Idealfall gar nicht erst zu einschneidenden Problemen kommt oder mit den eigenen Herausforderungen besser umgegangen werden kann, hat Christoph Biallas eine Plattform für psychologische Beratung und Unterstützung von Familien gegründet. Mithilfe der zugehörigen App AllyTime können sowohl Kinder und Jugendliche, als auch Eltern und Angehörige psychologische Beratung per Chat oder Videocall in Anspruch nehmen. Das Ziel: den Zugang zu Präventionsangeboten langfristig erleichtern. In Folge #240 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business klärt Christoph Biallas nicht nur über die Notwendigkeit emotionaler Unterstützung im Alltag auf, sondern auch darüber, wie Schamgefühle und Stigmata den Zugang zu Beratungs- oder Therapieangeboten erschweren. Wie können präventive Ansätze das Gesundheitssystem entlasten? Was sind klassische Themen und Probleme, mit denen sich Kinder konfrontiert sehen? Warum betreffen emotionale Belastungen oftmals die ganze Familie? Und: Warum ersetzt AllyWell aber trotzdem keine Therapie? Christoph Biallas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-biallas-a4758b2a/ Link zu Allywell: https://allywell.de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Jan 29, 2024 • 37min

Investieren in eine grüne Zukunft - mit Axel Roitzsch von Vanagon Ventures

Allein in Deutschland wurden in der ersten Jahreshälfte 2023 rund 1.300 neue Startups gegründet und gleichzeitig wird Nachhaltigkeit im Gründungskontext immer wichtiger. Axel Roitzsch hat genau das im Blick und ein großes Ziel: Er will mit seinem 2022 gegründeten VC Vanagon Ventures genau die Gründer*innen unterstützen, die mit ihren Startups positiven Impact auf das Klima und den Planeten haben, und somit die digitale grüne Innovation vorantreiben. In Folge #239 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business teilt Axel mit Host Christoph Burseg nicht nur seine Vision und Motivation hinter Vanagon Ventures, sondern auch, woher eigentlich der Name kommt. Mit welchen Herausforderungen sieht er sich aktuell konfrontiert? In welche Startups ist er investiert und wie zahlen sie auf seine Vision ein? Was macht für ihn ein überzeugendes Startup oder eine Idee aus? Und: wie hat er um den Need nach Wissenstransfer und Weiterbildung in seiner Branche ein Education-Programm gebaut? Axel Roitzsch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axelroitzsch/ Link zu Vanagon Ventures Website: https://vanagon.vc/ Link zum Educational Month: https://www.vodafone.de/business/education/?icmp=vbg:podcast Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Jan 26, 2024 • 1h 32min

KI-Marathon, oder: Wie bleibe ich mit meinem Unternehmen up to date? - mit Jens Polomski

Seit ChatGPT den Mainstream erreicht hat, ist gerade mal ein Jahr vergangen. Seitdem hat sich in der KI-Welt eine Menge getan und das Tempo, in dem optimiert und erweitert wird, scheint erstmal nicht abzunehmen. Ist es überhaupt möglich, mit jedem Trend mitzuhalten? Oder ist FOMO vorprogrammiert? In der vierten Folge “Insight Talk” überlegen sich Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg und KI- und ChatGPT-Experte Jens Polomski gemeinsam, welchen Nutzen vor allem Unternehmen aus diesen rasanten Entwicklungen ziehen können. Wie fängt man überhaupt an, sich mit KI auseinanderzusetzen? Wie definiert man Needs und mögliche Anwendungsbereiche im eigenen Unternehmen? Braucht man eine KI-Strategie oder reicht ein gewisses Maß an Basiswissen erstmal aus? Wie viel Zeit sollte man idealerweise investieren, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben? Und warum ist eine transparente Fehlerkultur hierbei so wichtig? Mit all diesen Fragen entwerfen die beiden in dieser Folge ein nützliches Framework, um nicht nur für Orientierung, sondern auch Inspiration im KI-Dschungel zu sorgen. Spannende Use Cases und ein Blick in die KI-Glaskugel für 2024 dürfen natürlich auch nicht fehlen. Jens Polomski auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-polomski/ Link zu Jens’ Website: https://jens.marketing/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Jan 22, 2024 • 43min

Klimaneutrale Energie als Mission - mit Sophia Rödiger von 1KOMMA5°

Nur von Wind- und Sonnenenergie leben? So sieht es in einer perfekten Welt für CMO Sophia Rödiger und ihr Team von 1KOMMA5° aus. Als Technologieplattform und Marktplatz für klimaneutrale Energielösungen haben sie es sich zum Ziel gemacht, mithilfe von innovativen Produkten sauberen und günstigen Strom bereitzustellen und somit langfristig einen positiven Impact auf die Klimaerwärmung zu leisten. In Folge #238 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business verrät Sophia Host Christoph Burseg, warum Aufklärung ein grundlegender Baustein für ihre Arbeit ist, wie sich ihr aktueller Marketingmix gestaltet und warum die Ansprache junger Menschen via TikTok so wertvoll ist. Außerdem sprechen die beiden über Nahbarkeit, Transparenz und darüber, welche Themen dieses Jahr besonders in ihrem Fokus liegen. Sophia Rödiger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophiaroediger/ Link zu 1KOMMA5°: [https://1komma5grad.com/de?utm_source=affiliate&utm_medium=partner&utm_campaign=podcast2024) Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Jan 15, 2024 • 41min

Mit Solarenergie zum Unicorn - mit Frank Köhler von Enpal

Ein One-Stop-Shop für günstige, erneuerbare und vor allem zugängliche Energielösungen zur Miete: das ist das Konzept des Berliner Solar-Startups Enpal. Und mittendrin: Frank Köhler. Seit 2018 ist er im Team des Unicorns und leitet die Marketingmaßnahmen als CMO. Enpal ist seit der Gründung vor knapp sieben Jahren von zehn auf über 2.000 Mitarbeitende gewachsen, die Umsätze bewegen sich aktuell bei über 400 Millionen Euro. In Folge #237 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sprechen Host Christoph Burseg und Frank über Enpals immenses Wachstum, Zukunftspläne und darüber, wie Frank selbst mit dem Unternehmen gewachsen ist. Außerdem verrät er, welche Marketingkanäle für ihn aktuell relevant sind und warum man klassische Medien und sogar Flyer nicht unterschätzen sollte. Und: Frank teilt, welches Potenzial er in regelmäßigem Austausch und Networking sieht und worauf Enpal im Hiring großen Wert legt. Frank Köhler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-daniel-koehler/ Link zu Enpal: https://www.enpal.de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Jan 8, 2024 • 45min

Recht & Robotik: mit digitalen Lösungen aus den Schulden - mit Oliver Schulz von Schulz & Partner

Rund 28.000 Euro. So hoch war laut Statistischem Bundesamt 2022 jede:r deutsche: Staatsbürger:in im Durchschnitt verschuldet. Wenn sich der Schuldenberg nicht mehr aus eigenen Mitteln tilgen lässt und die Privatinsolvenz droht, ist Oliver Schulz mit seinem Team zur Stelle. Als Rechtsanwalt liegt sein Fokus vor allem auf der Schuldnerberatung und dem Insolvenzrecht. Sein Ziel: seine Mandant:innen innerhalb von drei Jahren von ihren Schulden zu befreien und Perspektiven aufzuzeigen, anstatt sie zu verurteilen. Das Besondere an seiner Kanzlei: im Alltagsgeschäft setzt er stark auf digitale Lösungen, wie z.B. Robotik. In Folge #236 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business erzählt Oliver von seinem digitalen Ansatz und spricht mit Christoph Burseg darüber, welche Personen sich im finanziellen Notfall an ihn wenden. Um welche Beträge geht es in den Verhandlungen? Und von welchen Schulden kann man sich nicht befreien? In seiner Kanzlei hat Oliver eine Vielzahl analoger Prozesse digitalisiert und automatisiert und so einen immensen Effizienzanstieg verzeichnet. Wie genau das aussieht, wie viel Arbeitszeit und Kapazitäten dadurch eingespart werden können und welche neuen Jobperspektiven sich eröffnen, erzählt er in dieser Folge. Link zu Schulz & Partner: https://www.schulz-partner-rechtsanwaelte.de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Jan 1, 2024 • 45min

Stablecoins, Präsidenten und die besten Aktien für 2024 mit Noah Leidinger von „OHNE AKTIEN WIRD SCHWER“

Jeden Tag aufs Neue im Podcast “Ohne Aktien Wird Schwer” und bereits zum vierten Mal zu Gast bei Digitale Vorreiterinnen: Noah Leidinger oder auch Podcasthost, SPIEGEL Bestseller-Autor und Portfoliomanager. Mit drei Folgen innerhalb eines Jahres zählt er schon zu Christoph Bursegs Stammgästinnen, dieses Mal treffen sich die beiden zum Jahreswechsel für einen gemeinsamen Rückblick. In Folge #235 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business und der ersten Folge im neuen Jahr erzählt Noah von seinem ganz persönlichen vergangenen Jahr. Natürlich immer mit Blick auf die Entwicklungen an der Börse. Was hat ihn nach Japan gezogen? Was hat ihn dort am meisten überrascht? Wnd welche Shinkansen-Strecke ist über 20 Milliarden Euro wert? Wie haben sich eigentlich die Fashion- und eCommerce-Giganten Wish, Shein oder Temu entwickelt? Und warum ist der Stablecoin so interessant? Außerdem schauen Noah und Christoph in die USA und auf die im November anstehende Präsidentschaftswahl. Wie wirken sich die Bewegungen auf die Börse aus? Was bedeuten die eventuellen Entwicklungen auch für europäische oder deutsche Unternehmen? Und wie würde Noahs Leben eigentlich in einem Paralleluniversum aussehen? Noah Leidinger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/noah-leidinger-55737419b/ Link zu “Ohne Aktien Wird Schwer”: https://podstars.de/podstar/ohne-aktien-wird-schwer/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
10 snips
Dec 29, 2023 • 1h 12min

KI-Innovationen zwischen Realität und Illusion - mit Elisabeth L’Orange & Philipp Klöckner

Wie mächtig sind KI-Systeme in der Zukunft? Wie sieht es bereits nächstes Jahr aus? Und welche Aufgaben im Daily Business übernehmen Modelle aktuell schon zuverlässiger, als es ein Mensch je könnte? In der dritten Folge “Insight Talk” wirft Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg gemeinsam mit seinen Gäst*innen Elisabeth L’Orange, Co-Founder und CCO bei oxolo und Philipp “Pip” Klöckner, Tech-Investor und Podcast-Host beim “Doppelgänger Tech Talk” nicht nur einen Blick auf die großen Innovationen im KI-Kosmos, sondern auch auf die spannenden und neuen Use Cases, die die beiden mit im Gepäck haben. Welche Eindrücke konnte Elisabeth vom Demo des neuen ChatGPT5 gewinnen? Wie sieht das Ergebnis aus, wenn verschiedene KI-Modelle interagieren, mit dem Ziel einen Kurzfilm zu erstellen? Und wie können medizinische Diagnosen unterstützt werden? Zwischen all den faszinierenden Entwicklungen gibt es jedoch auch eine Vielzahl an Risiken und Challenges, die die drei in dieser Folge betrachten. Sehnen wir uns irgendwann wieder vermehrt nach menschlicher Arbeit? Wie diskriminierend kann KI sein bzw. ist sie schon? Wann verschwimmt die Grenze zwischen realen Nachrichten und generierten Fake-News? Wie stellen sich Unternehmen idealerweise im KI-Zeitalter auf? Und warum würden sich Elisabeth und Pip trotz allem als “tech-positiv” bezeichnen? Elisabeth L’Orange auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lislorange/ Link zu oxolo: https://www.oxolo.com/ Philipp “Pip” Klöckner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kloeckner/ Link zu Philipps Website: https://pip.net/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Dec 25, 2023 • 43min

Recap 2023: ein Jahr in Podcasts - mit Philipp Westermeyer

Nicht nur das Jahr 2023, sondern auch ein weiteres Jahr Digitale Vorreiter*innen neigt sich dem Ende zu. Ganz traditionell bedeutet das vor allem eins: Philipp Westermeyer ist wieder bei Christoph Burseg zu Gast, um die letzten Monate gemeinsam Revue passieren zu lassen. In Folge #234 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business erzählt Philipp von den 104 Folgen, die er dieses Jahr für den OMR-Podcast aufgenommen hat, den spannendsten Gesprächen, Kollaborationen u.a. mit Atze Schröder, und in welchem Podcast er selbst gerne einmal zu Gast wäre. Außerdem erwartet euch seine Einschätzung zu den aktuellen Entwicklungen des Podcastmarkts und natürlich ein Ausblick auf das OMR Festival 2024. Auf welche Speaker*innen er sich jetzt schon freut, warum man nicht unbedingt jedes Jahr über sich hinauswachsen muss und welches Buch er zurzeit liest, hört ihr hier. Philipp Westermeyer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-westermeyer-omr/ Link zum OMR Festival 24: https://omr.com/de/events/omr24/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Dec 18, 2023 • 38min

Effiziente Marketingstrategien in einer digitalen Welt - mit Patrick Klingberg

Business ohne Online-Marketing? Für die meisten Unternehmen unvorstellbar. Aber Marketing in der immer schneller voranschreitenden digitalen Welt soll gelernt sein. Dass das nicht nur für kleine Unternehmen eine Herausforderung darstellen kann, weiß Patrick Klingberg. Er bezeichnet sich selbst als “Digitaler Architekt” und hat es sich zur Aufgabe gemacht, als unabhängiger Sparringspartner Unternehmen beratend und mit effizienten und innovativen Ansätzen zur Seite zu stehen. In Folge #233 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business geht es Patrick und Christoph unter anderem um den Einsatz von KI im Marketingkontext. Welche Trends haben die beiden überschätzt und welche sogar unterschätzt? Patrick erzählt, welche Prompts er am liebsten nutzt und wie er sich mit seinem Know-how und regelmäßigem Austausch seinen Space auf Twitch geschaffen hat. Außerdem erklärt er, wie Unternehmen LLMs als individuelles Wiki nutzen und Informationen verlängern können. Und wie beantwortet eigentlich Patricks eigene KI Christophs Fragen? Patrick Klingberg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickklingberg/ Link zu Patricks Website: https://digitaler-architekt.de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app