CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast

Kai Hesselmann
undefined
Mar 24, 2023 • 53min

#15 ✅ LinkedIn-Marketing auch im konservativen M&A-Umfeld (mit Moritz Neuhaus von Insight Consulting)

„𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻“ ❌So oder so ähnlich denken viele, deren Kunden vor allem im B2B-Segment liegen.Macht es hier Sinn, auf LinkedIn eine Company Page oder Personal Brand aufzubauen?Oder ist es vielleicht sogar hinderlich, weil es als 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝘀𝗲𝗿𝗶𝗼̈𝘀 oder 𝘂𝗻𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹 wahrgenommen wird?Und wenn man sich doch durchgerungen hat, wie startet man und welcher Content macht Sinn und was lässt man lieber bleiben?Diese Fragen haben wir uns auch gestellt, bevor wir 2021 mit dem LinkedIn-Marketing begonnen haben. Und abschließend beantwortet sind sie wohl nie.Anlass genug, dem auf den Grund zu gehen 🔎Insight Consulting ist Europas erste reine LinkedIn Beratungsagentur und ist spezialisiert auf 𝗖-𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹-𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 für B2B Tech-Unternehmen und Unternehmensberatungen.Gemeinsam wollen wir diskutieren, in welcher Form LinkedIn-Marketing auch im konservativen M&A- und Private-Equity Umfeld Sinn macht und wie man vorgehen sollte um gezielt Reichweite aufzubauen ohne Kunden zu verschrecken.𝗭𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁: Moritz Neuhaus, Gründer und CEO von Insight Consulting GmbH Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 10, 2023 • 46min

#14 🍃 ESG-Investments - neuer Branchenstandard? (mit Christian Kukwa und Moritz Stolp von der NORD Holding)

𝗘𝗦𝗚 ist viel mehr als ein Trend 🌱Die drei Buchstaben sind dabei, die M&A-Welt nachhaltig zu verändern.Die Auswirkungen sind heute schon spürbar:• LPs fordern eine 𝘀𝘁𝗿𝗲𝗻𝗴𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗡𝗲𝘂-𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀• Massive 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲 zwischen ESG konformen und nonkonformen Deals• 𝗘𝗦𝗚 𝗗𝘂𝗲 𝗗𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝗰𝗲 als neue Disziplin• 𝗭𝗶𝗻𝘀𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲 bei LBO-Transaktionen nehmen zu• Neue Anlageprodukte• und viele mehrDie 𝗡𝗢𝗥𝗗 𝗛𝗼𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 ist Vorreiter und hat mit ihrer Beteiligung am ESG-Software-Pionier VERSO im letzten Jahr eine umfassende ESG-Initiative gestartet.Gemeinsam wollen wir diskutieren, was ESG für den M&A-Markt bedeutet, wie die NORD Holding die Kriterien schon heute bei Investitionsentscheidungen einfließen lässt und welche ESG-Reporting-Standards jedes einzelne Portfoliounternehmen erfüllen muss.𝗭𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁: Moritz Stolp und Christian M. Kukwa von der NORD Holding UBG mbHViel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 24, 2023 • 45min

#13 🏦 Ist die Hausbankbeziehung noch zeitgemäß?! (mit Thomas Becer von FinMatch)

🏦 Ist die Hausbankbeziehung noch zeitgemäß?Was tun, wenn die Kreditpolitik nicht unbedingt freundlich für den Mittelstand ist ? 🚫Bereits seit der Finanzkrise 2008 werden die Hürden der Banken für Unternehmen, die auf der Suche nach einer Finanzierung sind, immer höher. Dazu kommt die aktuelle wirtschaftliche Krise, so dass die Welt der Unternehmensfinanzierungen nicht gerade rosig aussieht. 📉Umso mehr freue ich mich, dass es neben DealCircle weitere Plattformen wie FinMatch AG gibt, die mit neuen Ansätzen frischen Wind in die Finanzbranche bringen.In dieser Folge möchte ich das Thema Unternehmensfinanzierung tiefer diskutieren:⁉️ Hürde Hausbank oder stabiler Partner↪️ Trendwende zur bankenunabhängigen Finanzierung🔜 Alternative Finanzierungslösungen💰 Fördermittel finden und ausschöpfenMein Gast Thomas Becer, Vorstand bei FinMatch, revolutioniert den Finanzierungsmarkt für Unternehmen in der DACH-Region. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 13, 2023 • 48min

#12 🤝 Beyond Multiples: Absurde Preise in Verhandlungen erreichen (mit Martina Pesic von MP Consult)

Du lässt viel Geld liegen und merkst es nicht mal! 🤯❌ 90% aller Verhandler holen nicht das Optimum raus❌ Multiples sind nicht das entscheidende Instrument um bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen.Die Bestimmung des Kauf- oder Verkaufspreises resultiert nicht aus der Due Diligence.Sondern aus dem Ergebnis der Verhandlung.✅ Mit geschickter Verhandlungsführung lassen sich Verkaufswerte verdoppeln und Kaufpreise halbieren✅ Emotionen sind ein wesentlicher Treiber, der die Verhandlung bestimmt  ✅ Ihr wollt wissen, wie ihr eure Verhandlungsstrategien verbessert?🎙️ Mein Gast ist eine renommierte Verhandlungsführerin, die die Käufer- und Verkäuferseite unterstützt: Martina Pesic, Geschäftsführerin und Gründerin von MP Consult.Mit den Worten von Martina: Macht euch bereit für völlig absurde Ergebnisse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 27, 2023 • 46min

#11 🏭 Smallcap-M&A - Einfacher, besser, profitabler? (mit Martin Franz von Benchmark International)

Smallcap-M&A braucht eine Revolution. Vielleicht sogar eine Industrialisierung?Wie wäre es dann? Einfacher, besser, profitabler? 💰Nach meinem letzten Gespräch mit FINANCE hat das Magazin Ende letzten Jahres ein raues Umfeld für Smallcap-M&A plakatiert.Zu sehen war ein Mann im Anzug, der sich mit Regenschirm einem Sturm entgegen setzte ☔️Persönlich habe ich den Eindruck, dass der Smallcap-M&A Market neue Lösungen und Player braucht. Auf Basis dieser Hypothese haben wir schließlich auch DealCircle gegründet.Umso mehr freut es mich, Partner im Markt zu treffen, die M&A-Beratung neu denken und mit bestehenden Konventionen brechen.In dieser Folge ‘Close the Deal’ möchte ich genau dies diskutieren:❌ Verlassen von alten Pfaden❌ Aufbrechen von Konventionen in der Smallcap-M&A Beratung✅ Trennung von Sales und Beratungsteams ✅ Senior Partner raus aus dem KundenfokusUnd damit von null auf Hundert in nur wenigen Monaten nach dem Markteintritt.Mein Gast will den Markt verändern und industrialisiert die Smallcap-M&A Beratung.🎙️Martin Franz, Managing Director von Benchmark International freut sich auf euch🎙️Wir laden euch ein, seine Geheimnisse und Learnings zu diskutieren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 25, 2023 • 43min

#10 ❌ Insolvenzwelle 2023: Auswirkungen auf den M&A-Markt (mit Johannes Laumann von Mutares)

Droht uns nun DIE Insolvenzwelle? 😨Ein Anstieg der Insolvenzen in 2023 um 19% global und 17% in Deutschland wurde uns Ende 2022 prognostiziert.❌ 17.150 Insolvenzen wären das. Klingt viel, ist im europäischen Vergleich allerdings moderat.Der Zinsschock erfasst viele Unternehmen in 2023 und manche Kassen sind nun durch steigende Kosten, bedingt durch hohe Energiepreise ⚡️und Inflation, langsam leer gespült.💰 Liquidität wird ein knappes Gut. Die Allianz Trade spricht von einer leichten Rezession in Europa.Was heißt das für den (Distressed) M&A- und Finanzierungsmarkt?Wir wollen in dieser Folge die Lage einordnen und einen Ausblick für 2023 wagen, mit JOHANNES LAUMANN, Chief Investment Officer bei Mutares SE & Co. KGaA.Ein Teaser zu unseren Themen – Der Distressed M&A Markt verspricht zu boomen, wir sprechen über:🚦 Frühwarnsignale: Welche frühen Signale erkennbar sind für Unternehmen und Käufer🚦 Bewertungen: Was sagen mir Bilanz und P&L über die Attraktivität eines neuen möglichen Distressed M&A Targets?🚦 Chance und Risiken: Der Erwerb von Unternehmen in der Krise ist nicht nur für Käufer eine gute Gelegenheit. Wie kann es auch für das betreffende Krisenunternehmen eine Chance sein, Betrieb und Arbeitsplätze zu sichern?🫵🏼 Wir möchten von euch erfahren:✅ Wie seht ihr Bedarf und Zugang zu Finanzierungen in 2023?✅ Droht die Insolvenzwelle oder jammern wir auf hohem Niveau?  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 23, 2022 • 54min

#9🎄Special: LinkedIn Tipps & Tricks für '23 (mit Britta Behrens)

🎅 Santa-Close The Deal XMAS Special!🎁 Unser Christmas Goodie für die M&A Community: Mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn für euch & euer Team in 2023.Geliefert durch the one and only LinkedIn Göttin Britta Behrens 💡! 🎄 Unsere Branche ist Status quo immer noch unterrepräsentiert auf LinkedIn. Obwohl LinkedIn das wichtigste soziale Netzwerk im B2B Umfeld ist. Tatsächlich ist heutzutage JEDER unserer geschäftlichen Kontakte auf LinkedIn. 🎄 Also sollte es ein No-Brainer sein, mit dem Unternehmen und dem Team auf LinkedIn aktiv zu sein, um die eigene Marke zu stärken sowie Leads und Umsatz zu generieren. 🎄 Wir haben für euch exklusiv einen vollen Sack an Tipps & Tricks von der LinkedIn Nummer 1 Britta Behrens:👇📌 Wie ihr mit eurem Profil und eurem Team in 2023 mehr Reichweite aufbauen könnt 📌 Die Unterschiede zwischen Marketing und Sales Zielen 📌 Die wichtigsten KPIs für euer Business📌 Realistische Ziele auf LinkedIn für 2023📌 Insights und Tricks zum LinkedIn Algorithmus Viel Spaß beim Hören! 👂 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 9, 2022 • 48min

#8 💰 Finanzierungslücken – Das Ende der LBO-Ära? (mit Thorsten Weber von Houlihan Lokey)

Schwächelndes Finanzierungsumfeld – Wer bezahlt die kommenden Deals? 🏦🔥Was bis vor kurzem noch Commodity war, ist heute ein Thema, das zunehmend schwieriger wird:Gestiegene Rohstoff, Energie und Materialpreise schaffen deutliche Unsicherheiten bei Finanzierungen. Das zeigt sich besonders an wachsendem Hedging-Absicherungen.Immer mehr Investoren suchen die strukturierte Finanzierungs-Beratung – die Zeit der Debt Advisor hat geschlagen.Denn eines merken die PEs zunehmend deutlich: Eine früh im Prozess gesicherte Finanzierung wird mehr und mehr entscheidend für einen erfolgreichen Deal.Die großen Privat-Equity-Deals bleiben aus: Das zeigt Houlihan Lokeys aktueller "MidCapMonitor", der einen deutlichen Rückgang der LBO-Deals verzeichnet.⚡️ Droht jetzt das Ende des Leveraged-Finance Modells?⚡️ Scheitern kommende Deals an der Finanzierung?⚡️ Welche Rolle spielen Banken und Privat-Debt-Fonds?⚡️ Was können alternative Lösungen wie Stapled Finance leisten?⚡️ Wird die Small und MidCap-Finanzierung nun vermehrt von den Sparkassen angegangen?Wer könnte hier besser Klarheit schaffen als Thorsten Weber, Managing Director bei Houlihan Lokey?Gemeinsam sprechen wir in dieser Episode zu all diesen Fragen und bringen hier Licht ins Dunkel. 🔦 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 25, 2022 • 45min

#7 👨‍👩‍👧‍👦 Nachfolge bei Familienunternehmen und warum sie scheitert (mit Jens Krane und Ekkehard Horn von der Commerzbank)

460.000 Lebenswerke vor dem Aus? 👪In den nächsten 3 Jahren wird eines bittere Realität: Ohne Veränderung werden bis 2025 ca. 15% der Unternehmen in Deutschland stillgelegt. So zumindest die aktuellen Schätzungen der KfW.260.000 davon wollen "geplant" Ihr Unternehmen stilllegen – für viele derzeit der einzig denkbare Weg. Die Gründe sind vor allem fehlendes Interesse in der Familie (54%) bei Renteneintrittsalter und scheiternde Nachfolgersuche (30%).Insgesamt 600.000 streben eine Nachfolge an – wovon jede Dritte! scheitern wird. ⚡️ Doch warum scheitern diese 200.000 aktiv gewünschten Nachfolgen? ⚡️ ❌ 73% finden keinen passenden Nachfolger❌ 38% finden keine Kaufpreiseinigung9 von 10 Unternehmen in Deutschland sind familienkontrolliert und erzielen 50% des Gesamtumsatzes. Die scheiternde Nachfolge bei Familienunternehmen stellt somit eines der relevantesten Problem des M&A Marktes dar.🚀 Andererseits auch eine wertvolle Chance: Für Veränderung, Neuausrichtung und Verbesserung.Gemeinsam mit Jens Krane und Ekkehard Horn spreche ich hierzu in dieser Folge. Jens ist Head of M&A und Ekkehard leitet die PE-Coverage bei der Commerzbank AG, womit in dieser Episode starke Expertise und Einblicke sowohl von der Buy- als auch Sellside aus dem gleichen Haus dabei sind.#closethedeal #linkedinaudio #nachfolge #familienunternehmen #event   Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 18, 2022 • 45min

#6 🎥 Medienlandschaft in der M&A-Welt (mit Bastian Frien und Michael Hedtstück vom FINANCE Think Tank)

Das Angebot an guten, freien Inhalten in der M&A-Branche liegt deutlich hinter anderen zurück.Es ist eine traditionelle Branche, die ihre große Digitalisierungswelle noch vor sich hat.Von E-Comm über Online-Marketing zu SAAS-Produkten können wir am Horizont jedoch sehen, was alles möglich ist. Täglich werden hier hunderte Webinare, How-To-Guides und Best Practices veröffentlicht.Content Marketing lautet die Strategie dahinter und ist ein riesiges Thema. Geht man es ganzheitlich an, erfordert es viel Planung und eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen und Inhalten, die wirklich nachgefragt sind, die wirklich konvertieren. Außerdem gibt es eine Menge Formate, mögliche Ziele und Distributionswege. Eine zielgruppengerechte und kanalabhängige Aufbereitung ist ebenfalls unabdingbar und erfordert Fingerspitzengefühl.Doch Welche Inhalte brauche die M&A-Branche? Welche Themenfelder sind für Käufer und Verkaufsberater interessant? Wo lohnt es sich mit starken Inhalten eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen und sich als Thought-Leader mir echten Mehrwerten zu positionieren?Gemeinsam mit Bastian Frien und Michael Hedtstück spreche ich in dieser Folge hierzu.Kein anderer hat wohl so viel Erfahrung und einen so ganzheitlichen Überblick über die die Entwicklung der Medienlandschaft der Finance Welt wie Bastian Frien. Als Gründer des FINANCE Magazins und des Finance Think Tanks sowie der TARGECY Group, die das größte Networking Event der Branche, die DealSourcing veranstaltet, hat er über 25 Jahre die Entwicklung in der M&A- und Corporate Finance Welt beobachten können.Micheal Hedtstück blickt auf über 18 Jahre beim FINANCE Magazin zurück und hat in dieser Zeit wohl schon jeden Finanz-Entscheider dreimal interviewed. Als Chefredakteur Online & TV bringt Michael weitreichende Einblicke in die Medienwelt der Finanzbranche mit.Wir laden Sie daher herzlich ein, auf folgende Fragen eine Antwort zu bekommen:✅ Wie hat sich die Medienlandschaft der Branche entwickelt und wo steht sie jetzt?✅ Wie identifiziere ich relevante Themenfelder?✅ Welche Strategien nutzen andere um Inhalte (kostenlos) zu verbreiten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app