

CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
Kai Hesselmann
In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbhWebsite: https://dealcircle.com/closethedeal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Oct 28, 2022 • 45min
#5 🏘️ Buy & Build ohne Nukleus? Die perfekte Plattform bauen (mit Sven Oleownik von EMERAM Capital Partners)
Das beliebte Investitionsmodell hat in den letzten Jahren stark zugelegt.Immer mehr Investoren und Branchen kommen in den Fokus der strategischen Konsolidierung. Doch was tun, wenn das etablierte Plattformunternehmen für Zukäufe noch nicht existiert? Oder nicht erworben werden kann?Hier ist EMERAM Capital Partner einen neuen Weg gegangen: Das Plattformunternehmen "diva-e" (Digital Value Excellence) zum nachfolgenden Ausbau wurde selbst erst durch einen Zusammenschluss von 7 kleineren Unternehmen zusammengekauft und gegründet.Dabei wurden strategisch schon im Vorfeld Unternehmen ausgewählt, die für die weitere Build-Strategie wichtige, spezialisierte Kernkompetenzen mitbrachten und somit den Grundstein für die folgenden Anschlussakquisitionen legten.Der Plan ging auf: Mit mehr als 80 € Mio. Jahresumsatz (2021) und Platz #2 im bundesweiten Ranking „Plattformen, E-Commerce und Services“ des BVDW gehört diva-e zu der Spitze der Digitaldienstleister Deutschlands und beschäftigt über 900 Mitarbeiter an internationalen Standorten. Seit Gründung wurden bereits 6 weitere Add-ons hinzugefügt, um das Dienstleistungsspektrum weiter auszubauen.Doch was muss bei einem solchen "Buy & Build & Buy" Vorgehen beachtet werden? Wie kann man bereits vor einer sicheren Transaktion mit 7 unterschiedlichen Targets in Verhandlungen gehen?Hier wurde mit sehr viel Aufwand an einer optimalen Pre- sowie Post-Merger-Integration gearbeitet, um direkt nach der Akquisition operativ starten zu können.Gemeinsam mit Dr. Sven Oleownik, Partner bei EMERAM, sprechen wir mit euch über:✅ Pre/Post-Merger-Integration: Wie können mehrere Gesellschaften den neuen Nukleus bilden?✅ Chancen & Risiken der Strategie✅ Auswahl der optimalen Targets Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 14, 2022 • 46min
#4 🧦 M&A im D2C – Wachstumsfinanzierung mit PE (mit Johannes Kliesch von SNOCKS und Michael Moritz von Carlsquare)
Vor kurzem konnten Michael Moritz und das Team von Carlsquare einen echten Coup landen.Der französische Investor Cathay Capital investierte in das weitere Wachstum des D2C-Onlinehändlers SNOCKS, um endgültig den Turbo Boost zu zünden. 🚀Mit reinem Bootstrapping ist SNOCKS in nur 6 Jahren auf einen mittleren zweistelligen Mio.-Umsatz gewachsen.Die Minderheitsbeteiligung der globalen Invest-Plattform öffnet nun vor allem neue Märkte in Europa, in welchen das Unternehmen sein erfolgreiches D2C-Konzept ausweiten möchte.Johannes Kliesch ist einer der beiden Gründer und für mich eine sehr große Inspiration. Schließlich haben wir uns bei DealCircle auch konsequent für das organische Wachstum aus dem Cashflow entschieden.Doch welche Finanzierungsformen gibt es neben den allseits bekannten VC-Funds noch? Und wann macht es Sinn über Growth Equity nachzudenken anstelle von VC?Je nach Situation, Gründertyp, Unternehmensart und Zielsetzung existieren hier viele Möglichkeiten – und deutliche Unterschiede!Ich freue mich sehr, mit Johannes und Michael nächsten Freitag, den 14.10. um 11:30 LIVE im LinkedIn-Audio-Event genau hierzu zu sprechen: ✅ VC, PE, Family Office oder doch Stratege - Wann kommt was infrage?✅ Secondary Exit oder IPO?✅ Welcher Partner passt am besten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 16, 2022 • 44min
#2 🌋 Wie widerstandsfähig ist der M&A-Markt? (mit Mathias Weidner DPE)
Der M&A-Markt nähert sich einem Stillstand ☠️Oder doch nicht?! 🤔Allen Dämpfern zum Trotz ist der Small- und MidCap-M&A-Markt sehr widerstandsfähig und weiterhin hochaktiv. 🚀Trotz laufender Zinserhöhungen, explodierender Energiepreise und Lieferkettenengpässen gehen so viele Deals in den Markt wie nie.Aber woran liegt das? Haben die Investoren und Berater irgend etwas verpasst?Gemeinsam mit Mathias Weidner spreche ich in Folge #2 zu:✅ Wie widerstandsfähig ist der M&A-Markt?✅ Welche Werthebel gibt es für PE bei steigenden Zinsen?✅ Wann kommt die Nachfolgewelle? Oder ist sie eine langsam steigende Flut? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 15, 2022 • 31min
#1 💻 Digitalisierung einer M&A-Beratung – Wie Advisor der nächsten Generation gewinnen (mit Felix Engelhardt von Zumera)
Felix Engelhardt, Managing Director der renommierten M&A-Boutique Saxenhammer, leitet die neu gegründete Digital Unit.Gemeinsam mit ihm sprechen wir über seine Erfahrungen eines Digitalisierungsprojektes innerhalb einer M&A-Beratung.Welche Prozesse können identifiziert und digitalisiert werden? Welche Hürden können sich dabei auftuen und mit welchen Digitalen Produkten und Lösungen kann man sich dieser annehmen und optimal für die Zukunft der M&A-Beratung aufstellen?Konkret geht es um:✅ Die Veränderung der internen Abläufe✅ Vorteile, die sich durch digitale Lösungen in der M&A Branche ergeben✅ Change Prozesse innerhalb des Teams und die Öffnung für den Einsatz digitaler ToolsKai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/DealCircle auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbhWebsite: https://dealcircle.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.