Echo der Zeit cover image

Echo der Zeit

Latest episodes

undefined
10 snips
Apr 24, 2025 • 41min

Spannungen zwischen Indien und Pakistan steigen

Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan nehmen zu, insbesondere nach einem Terrorangriff in Kaschmir. Ulrich von Schwerin, NZZ-Korrespondent, analysiert die angespannten Beziehungen und die politischen Reaktionen. Weitere Themen umfassen die geopolitischen Herausforderungen zwischen den USA und China sowie die kontroverse Debatte um ein islamisches Grabfeld in der Schweiz. Dazu wird die Bedrohung durch invasive Insektenarten in der Schweiz thematisiert, die durch biologische Schädlingsbekämpfung bekämpft werden sollen.
undefined
Apr 23, 2025 • 42min

Ukraine-Treffen in London: US-Aussenminister Rubio sagt ab

Toni Keppeler, Journalist und Lateinamerika-Experte, beleuchtet in diesem Gespräch die geopolitischen Spannungen rund um den Ukraine-Konflikt und das abgesagte Treffen in London. Besonders interessant ist seine Einschätzung zur chaotischen Lage in Haiti, wo bewaffnete Banden die Kontrolle übernehmen. Zudem wird die Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland thematisiert, wobei unterschiedliche Perspektiven auf Militärdienst und Sicherheitsbedenken aufgezeigt werden. Ein spannender Einblick in aktuelle Krisen und deren Verflechtungen.
undefined
Apr 22, 2025 • 44min

USA: Donald Trump vs Jerome Powell

Ernst Fehr, ein führender Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Universität Zürich, beleuchtet im Gespräch die brisante Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und Jerome Powell. Die Notenbank muss zwischen niedrigeren Zinsen zur Konjunkturankurbelung und der Gefahr einer inflationären Aufheizung abwägen. Fehr diskutiert auch die potenziellen Risiken einer politischen Einflussnahme auf die Zinspolitik der Fed, sowie die damit verbundenen Folgen für die Märkte und die wirtschaftliche Stabilität der USA.
undefined
Apr 21, 2025 • 28min

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Am Sonntag hatte der schwer kranke Papst noch den Ostersegen gesprochen. Eine Würdigung. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Papst Franziskus ist tot (07:00) Das Ende einer Ära und die Frage nach der Zukunft im Vatikan (11:27) Nachrichtenübersicht (16:05) Gläubige trauern auf dem Petersplatz um den Papst (20:39) Tod des Papstes: die Reaktionen aus Südamerika (25:19) WEF-Gründer Klaus Schwab tritt per sofort zurück
undefined
Apr 19, 2025 • 28min

Zum Tod von Christiane Brunner: Was bleibt vom «Brunner-Effekt»?

Die am Karfreitag verstorbene Christiane Brunner war eine Ikone der Schweizer Frauenbewegung. Ihrer Nicht-Wahl in den Bundesrat 1993 folgten intensive Proteste, in den Bundesrat gewählt wurde schliesslich Ruth Dreifuss. Vom «Brunner-Effekt» war die Rede. Was ist heute davon übrig? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Nachrichtenübersicht (06:38) Zum Tod von Christiane Brunner: Was bleibt vom «Brunner-Effekt»? (14:09) Meloni, Trump und Vance: eine höchstens gemischte Bilanz (17:27) Niederlande: Mit Pieter Omtzigt tritt eine prägende Figur ab (22:13) Syrien: die heilende Wirkung der Musik
undefined
Apr 17, 2025 • 39min

Unwetter sorgen in der Südschweiz für Beeinträchtigungen

Regen und Schnee sorgen vor allem im Wallis, im Berner Oberland aber auch im Tessin nach wie vor für zahlreiche Beeinträchtigungen. Im Wallis sind mehrere Ortschaften noch immer von der Stromversorgung abgeschnitten. Ansonsten beginnt sich die Wetterlage aber allmählich zu entspannen.
undefined
Apr 16, 2025 • 42min

Wie die EU ihre Asylverfahren beschleunigen will

Mehron Mendel, israelisch-deutscher Publizist und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, diskutiert die neue Initiative der EU zur Beschleunigung von Asylverfahren. Er erklärt die Vorstellung einer gemeinsamen Liste sicherer Drittstaaten und die Herausforderungen, die mit der politischen Instrumentalisierung von Antisemitismus verbunden sind. Mendel beleuchtet den Anstieg antisemitischer Übergriffe in Europa und unterstreicht die Notwendigkeit des Dialogs zwischen Gemeinschaften, um gesellschaftliche Spannungen abzubauen.
undefined
Apr 15, 2025 • 44min

Der Krieg im Sudan geht in eine neue, gefährliche Phase

Patrick Wölser, Grossbritannien-Korrespondent, berichtet über die dramatische Situation der walisischen Schafbauern nach dem Brexit. Er thematisiert die steigenden Betriebskosten und die Unsicherheiten im Handel, die diese ländliche Gemeinschaft belasten. Außerdem wird die besorgniserregende Lage im Sudan und die drohende humanitäre Katastrophe behandelt. Die internationale Konferenz in London wird als möglicher Wendepunkt diskutiert, während der Bürgerkrieg in eine gefährliche Phase eintritt.
undefined
Apr 14, 2025 • 44min

Macron will Palästina offiziell als Staat anerkennen

Muriel Asseburg, Nahost-Expertin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, spricht über Macrons geplante Anerkennung Palästinas als Staat. Sie diskutiert die politischen Motive hinter diesem Schritt und dessen mögliche Auswirkungen auf das Gleichgewicht im Nahen Osten. Asseburg beleuchtet auch die dringenden Reformen, die innerhalb der palästinensischen Autonomiebehörde notwendig sind, sowie die wirtschaftlichen Perspektiven eines zukünftigen palästinensischen Staates. Ein informatives Gespräch über geopolitische Herausforderungen und die Hoffnung auf Frieden.
undefined
Apr 13, 2025 • 28min

Über 30 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy

Der verheerende Angriff auf Sumi in der Ukraine und die politische Situation in Solothurn werden eingehend betrachtet. Die historische Qualifikation des Schweizer Frauenhandball-Teams für die WM sorgt für Jubel, während die Rückkehr der SVP in die Solothurner Regierung diskutiert wird. Außerdem wird die robuste Lage der Pensionskassen und deren Bewältigung der Marktschwankungen thematisiert. Abschließend werden die Bedenken führender Tech-Milliardäre zur künstlichen Intelligenz und die Rolle des Staates zur Adressierung von Ungleichheiten beleuchtet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app