

Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Leadership Choices
Leaders Talk is an interview podcast in English and German to portrait leaders from various fields who are committed to better leadership, better organizations and a better world. Our guests are business and thought-leaders, social entrepreneurs and politicians. We talk about their personal stories as well as the motivations and values that made them pursue their exciting journey.
Episodes
Mentioned books

Mar 8, 2024 • 1h 13min
Ep. 86: Elena Nikolaienko, how can you help people to regain hope?
Our guest in this episode of Leaders Talk is Elena Nikolaienko, the
President of the Future for Ukraine Foundation. The organization was founded directly after the Russian invasion, aiming to support wounded soldiers, women who have experienced sexual violence,
and children with mental health issues.
In this podcast, she shares with Karsten the genesis of the organization and outlines her role in it. She tells us her personal experience during the invasion and how she rebuilt her life afterwards. She also delves into the impact of prosthetics in restoring lives, emphasizes the importance of teamwork, and explains how she remains optimistic.
Time schedule of the interview:
- Elena Nikolaienko explains what the Future for
Ukraine Foundation is doing and where she is right now(1:45)
- She tells us about her experiences with prosthetics (12:45)
- Elena explains how they help women (27:30)
- She talks about coaching (39:15)
- Elena tells us about her biography (49:15)
- She talks about the future and how to remain optimistic (1:00:00)
Further Links:
https://www.facebook.com/FutureforUkraine/
https://www.linkedin.com/in/elena-nikolaienko-12325848/?trk=public_profile_browsemap&originalSubdomain=ua
https://www.cosmikk-foundation.org/
What are your reflections? Let us know your thoughts in the comments. If you have suggestions for inspiring guests at Leaders Talk, feel free to email us at leaderstalk@leadership-choices.com.
Guest: Elena Nikolaienko
Host: Karsten Drath
Production & Editing: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Research & Preparation: Antonia Kaiser & Lena Wokurka

Feb 23, 2024 • 1h 7min
Ep. 85: Dries Faems, what is the role of AI in business?
In this episode of Leaders Talk, our guest is Dries Faems. He is Professor at WHU for Innovation, Entrepreneurship, and Technological Transformation. His current research is centered around collaboration for innovation. Additionally, he co-hosts a podcast and proudly identifies as a "GenAI nerd."
In this podcast, he has a conversation with Karsten about the general landscape of the startup economy and its development. They discuss topics such as greenwashing and which ideas truly contribute to changing the world. Dries also sheds light
on the role artificial intelligence will play in business, his position as a researcher, and why he thinks the value of ideas is consistently overrated.
Time schedule of the interview:
- Dries Faems introduces himself (1:40)
- They talk about the startup economy (6:10)
- Dries tells us about the impact from generative AI on business (16:00)
- Faems talks about trust and innovation (33:45)
- Dries shares some important points from his biography (49:30)
- He thinks about the future (56:15)
Further Links:
https://www.linkedin.com/in/dries-faems-0371569/?originalSubdomain=de
https://ee.whu.edu/de/the-experience/faculty/dries-faems/
https://mostawesomepodcast.com/tag/dries-faems/
Guest: Dries Faems
Host: Karsten Drath
Production & Editing: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Research & Preparation: Antonia Kaiser & Lena Wokurka

Feb 9, 2024 • 60min
Ep. 84: Nina Patrick, how to turn scientists into entrepreneurs?
Guest in the new episode of Leaders Talk is Nina Patrick, the Head of Innovation at the Champalimaud Center for the Unknown. Her
mission is to establish an ecosystem for research to thrive outside the lab and inspire scientists in the deep tech space to think like entrepreneurs.
In this podcast, Nina provides Karsten and us with insight into the world of deep tech research. She explains how research can be commercialized and how long it takes for drugs to reach the market after their invention. She also talks about her own start-up, why she decided to give it up, and what she finds so interesting about drugs like MDMA.
Time schedule of the interview:
- Nina Patrick introduces herself (1:30)
- She explains us the Champalimaud Center for the Unknown and her work there (6:30)
- Nina talks about her former start up in Berlin (22:00)
- She talks about epigenetics (35:45)
- Nina thinks about the future (51:35)
Further Links:
https://www.linkedin.com/in/ninapatrick/
https://www.notes.ninapatrick.xyz/
https://www.fchampalimaud.org/champalimaud-foundation/champalimaud-centre
Guest: Nina Patrick
Host: Karsten Drath
Production & Editing: Lara Boewing, Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Research & Preparation: Antonia Kaiser & Lena Wokurka

Jan 26, 2024 • 1h 6min
Ep. 83: Matthias Kempf, wie transformiert man einen Hidden Champion?
In der neuen Folge Leaders Talk ist der Chief People Officer der Knauf Group Matthias Kempf zu Gast. Gemeinsam mit der Knauf Group, begibt er sich auf eine Reise in Richtung einer modernen HR, die von einem klaren Purpose angetrieben wird.
Im Gespräch mit Karsten erläutert er, welche Rolle das Familienunternehmen Knauf als globaler Marktführer für Baustoffe einnimmt. Dabei gibt er Einblicke in die Transformation des Unternehmens und skizziert seine persönliche Rolle in diesem Prozess. Außerdem sagt er uns warum ihn der Personalbereich so
fasziniert, was die größten Herausforderungen hier sind und was HR mit kochen zu tun hat.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
- Matthias Kempf stellt sich vor (1:45)
- Kempf erklärt das Unternehmen „Knauf Group“ (3:15)
- Er spricht über die Transformation des Unternehmens (13:30)
- Matthias erzählt von seinem Leben und seinen Werten (36:45)
- Er denkt über die Zukunft nach (57:30)
Weiterführende Links:
https://www.linkedin.com/in/matthias-kempf-1797916/?originalSubdomain=de
https://www.knauf.de/profi/wir-bei-knauf/ueber-uns/
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Gast: Matthias Kempf
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

Jan 12, 2024 • 53min
Ep. 82: Daniela Bücker, was bedeutet Transformation für den Bankensektor?
In dieser Folge Leaders Talk ist die Vorständin von Atruvia, Daniela Bücker, zu Gast. Das IT- Unternehmen Atruvia ist Digitalisierungspartner der Volks- und Raiffeisenbanken,
sowie Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Im Podcast gibt Daniela einen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge einer Frau in der IT-Branche. Sie tauscht sich mit Karsten über ihre Erfahrungen auf dem Weg zur Vorständin aus
und teilt ihre Erlebnisse im Zusammenhang mit den Transformationsprozessen ihres Unternehmens. Darüber hinaus spricht sie über die allgemeinen Veränderungen im Bankensektor und gibt uns Einblicke, wie es war, als einzige Frau in einem Hörsaal voller männlicher Kommilitonen Wirtschaftsinformatik zu studieren.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
- Daniela Bücker stellt sich vor (1:30)
- Sie erkärt die Arbeit von Artruvia (2:00)
- Sie spricht über die Transformation ihres Unternehmens (15:10)
- Sie sagt uns, was es braucht, um Vorständin zu werden (17:30)
- Daniela spricht über ihre Prägungen (24:00)
- Sie denkt über die Zukunft nach (44:45)
Weiterführende Links:
https://atruvia.de/
https://www.linkedin.com/in/daniela-b%C3%BCcker/
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen
in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an
leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Zu Gast: Daniela Bücker
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Lara Boewing, Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

Dec 29, 2023 • 56min
Ep. 81: Jost Knebel, wie gelingt die Verkehrswende?
In dieser Episode von Leaders Talk ist der Vorstandsbeauftragte der DB Regio, Jost Knebel, zu Gast. Er nutzt seine langjährige Erfahrung im Eisenbahnmarkt, um DB Regio zu optimieren und die Verkehrswende voranzutreiben.
Im Podcast diskutiert Karsten mit Jost über die notwendigen Schritte zur Verkehrswende sowie die Probleme und Herausforderungen der Deutschen Bahn. Er spricht über die Gründe für unpünktliche Züge und gibt Einblicke in den Wettbewerb im Bahngeschäft. Außerdem erklärt Jost uns seinen Führungsstil, sagt uns, warum er ein Verfechter von flachen Hierarchien ist, und verrät uns, wie es ihm gelingt, als hilfreich empfunden zu werden.
Zeitlicher Ablauf des Interviews:
- Jost Knebel stellt sich vor (1:45)
- Er spricht über die Verkehrswende und die Probleme und
Herausforderungen von DB Regio (4:50)
- Jost erklärt seinen Führungsstil (25:30)
- Er erzählt woher er kommt und was ihn geprägt hat (36:20)
- Jost Knebel denkt über die Zukunft nach (49:00)
Weiterführende Links:
https://www.linkedin.com/in/jost-knebel-64a963125/
https://regiosignale.deutschebahn.com/rs/Archiv-Kongress/Referenten-2020/knebel
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Zu Gast: Jost Knebel
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Lara Boewing, Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

Dec 15, 2023 • 1h 5min
Ep. 80: Gerit Reimann, wie können Unternehmer gesellschaftlichen Impact haben?
Diesmal zu Gast bei Leaders Talk ist die Geschäftsführerin des "Haus des Stiftens", Gerit Reimann. Seit 2006 ist sie dort als Stiftungsberaterin tätig und begleitet Geberinnen und Geber
sowie gemeinnützige Organisationen in ihrem Engagement.
Im Podcast spricht Gerit mit Karsten darüber, wie Unternehmer Stiftungen gründen können, und gibt Einblicke in Unterstützungsmöglichkeiten, verschiedene Rechtsformen sowie die Dienstleistungen des "Haus des Stiftens". Sie teilt auch Erfahrungen aus ihrer Jugend, erzählt, wie es war, in Ostdeutschland aufzuwachsen, und von ihrem Umzug nach München. Außerdem erklärt sie, warum sie sich immer gegen Ungerechtigkeiten engagiert hat, wie das mit Vereinssport zusammenhängt, und betont wie wichtig es ist, sich selbst ein Vorbild zu sein.
Zeitlicher Ablauf des Interviews:
- Gerit Reimann stellt sich vor (1:40)
- Sie spricht über das Haus des Stiftens, Rechtsformen für soziales Engagement sowie die Geprägetheorie (2:15)
- Sie erzählt von ihrer Kindheit in Ost-Berlin (25:20)
- Gerit zeichnet ihren Karriere weg nach (38:30)
- Sie denkt über die Zukunft nach (55:00)
Weiterführende Links:
https://www.hausdesstiftens.org/
https://www.linkedin.com/in/gerit-reimann-076b311b7/ originalSubdomain=de
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Zu Gast: Gerit Reimann
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Lara Boewing, Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

17 snips
Dec 1, 2023 • 1h 2min
Ep. 79: Dave Snowden, how to make sense of a complex world?
Renowned methodologist Dave Snowden explores the Cynefin Framework, sense-making in org settings, limitations of system thinking, and the influence of Caravaggio's art. He discusses putting theories into action, 'The Sense Maker,' and the future of organizational leadership.

Oct 6, 2023 • 55min
Ep. 78: Jochen Klöpper, was macht ein Chief Risk Officer?
Diesmal zu Gast bei Leaders Talk ist Chief Risk Officer der Santander Bank Jochen Klöpper. Die Santander Bank ist eine der
größten Banken weltweit mit über 130 Millionen Kunden. Als Chief Risk Officer identifiziert er die Risiken, denen die Bank ausgesetzt ist, analysiert diese und entscheidet schließlich, wie man mit ihnen umgeht.
Im Podcast spricht Jochen mit Karsten darüber, was momentan die größten Risiken in der Bankenwelt sind. Er erklärt uns, wie die Bankenindustrie generell funktioniert und vor welchen Transformationen Banken heutzutage stehen. Außerdem erzählt er, warum die Sinnfrage in der Arbeitswelt heute öfter gestellt wird, teilt seine größten Misserfolge mit uns und verrät, warum er keine Bucket-List hat.
Zeitlicher Ablauf des Interviews:
- Jochen Klöpper stellt sich vor (1:45)
- Er erklärt, was ein Chief Risk Officer genau macht (2:30)
- Er spricht über die momentanen Transformationen der Bankenindustrie (9:40)
- Jochen spricht darüber, wie sich Führung verändert hat (16:15)
- Er erzählt von seiner Kindheit und seiner Berufslaufbahn (26:30)
- Er spricht über die Corona Zeit (37:45)
- Er denkt über die Zukunft nach (47:30)
- Jochen teilt seine Misserfolge und Learnings mit uns (48:30)
- Er sagt uns, wie sein Alltag aussieht (53:00)
Weiterführende Links:
https://www.linkedin.com/in/jochen-kloepper-28b54979/?originalSubdomain=at
https://www.santander.de/ueber-santander/ueber-uns/management/
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Zu Gast: Jochen Klöpper
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Lara Boewing, Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

Sep 22, 2023 • 1h 1min
Ep. 77: Barbara Meyn, wie geht Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe?
Diesmal zu Gast bei Leaders Talk – die Geschäftsführerin von Ingenieure ohne Grenzen Barbara Meyn. Ingenieure ohne Grenzen ist eine Hilfsorganisation im Bereich Entwicklungszusammenarbeit. Das Ziel der Organisation ist es, die Lebensbedingungen notleidender und benachteiligter Menschen, mit Projekten wie
Sanitäranlagen an Schulen oder Bildung im Bereich nachhaltiger Energien, langfristig zu verbessern.
Im Podcast spricht Barbara Meyn mit Karsten darüber wie Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe funktionieren kann. Sie teilt mit uns wie Führung in so einer Hilfsorganisation funktioniert und wie Projekte akquiriert und umgesetzt werden. Außerdem verrät sie uns warum sie ihr ganzes Leben schon im gemeinnützigen Sektor tätig ist, warum es ihr wichtig ist andere
zu empowern und, warum sie einen Jagdschein gemacht hat.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
- Barbara Meyn stellt sich vor (1:55)
- Sie erklärt, wie Ingenieure ohne Grenzen funktioniert (3:00)
- Sie spricht über konkrete Projekte von IOG (18:15)
- Barbara erzählt über den Beitrag von IOG im Ahrtal (31:45)
- Sie spricht über die Führung und Finanzierung von IOG (34:30)
- Barbara erzählt Karsten von ihrem Werdegang (50:15)
- Sie denkt über die Zukunft nach (59:45)
Weiterführende Links:
https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de
https://www.instagram.com/ingenieure_ohne_grenzen_e.v/
https://www.linkedin.com/in/barbara-meyn-46a27417a/
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Zu Gast: Barbara Meyn
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Lara Boewing, Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser