Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz cover image

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Latest episodes

undefined
Jun 14, 2022 • 1h 19min

Aminata Belli, wie hast du‘s von der Kirmes vor die Kamera geschafft?

Die heutige Folge wurde ganz spontan eine internationale. Aminata Belli hat sich nämlich aus Paris dazugeschaltet und eigentlich steht das direkt beispielhaft für ihr Leben. Ich glaube, sie war nie wirklich nicht unterwegs, schon als Kind. Denn Aminata ist in eine Schaustellerfamilie hineingeboren und hat phasenweise jede Woche die Kirmes und damit auch die Stadt und die Schule gewechselt. Wir haben darüber gesprochen, wie sie trotzdem das Abi geschafft und dann eine Karriere gestartet hat, die auf gewisse Weise auch einem Jahrmarkt gleicht: Die Projekte, die Aminata als Moderatorin und Journalistin macht, sind genauso vielfältig, bunt, unterhaltsam und schillernd wie ein guter Rummel. Von der Talkshow "deep & deutlich" über Einsätze auf Fashion Shows und für MTV bis hin zur Europawahl-Berichterstattung und dem Reportage-Kanal "follow me.reports" von funk. Ich hab mich gefragt: Wann und wie kommt Aminata überhaupt dazu, all das zu verarbeiten? Gibt es eine Strategie hinter ihrem Erfolg oder ist sie mehr der impulsive Typ, der immer spontan entscheidet, worauf er als nächstes Lust hat? Daneben kamen wir auf viele Themen zu sprechen, die uns in den vergangenen zwei Jahren bewegt haben: Es ging um Aminatas gespaltenes Verhältnis zu Influencer*innen, das ungute Gefühl, dass es eine neue Gegenbewegung zu Black Lives Matter geben könnte, und die Frage, ob wir Fynn Kliemann canceln sollten. Gerade diese Mischung mochte ich in dieser Folge sehr, weil Aminata ganz offen über Persönliches und zugleich sehr klar über die breiteren, gesellschaftlichen Themen gesprochen hat und wir zusammen gut laut nachdenken konnten. ►►► follow me.reports: „Escort: So läuft ein Sex-Date ab“ https://youtu.be/Oot5CvsjZfE deep und deutlich: „Bosse: So schwer war sein Weg nach oben. Und jetzt disst ihn auch noch selfiesandra“ https://youtu.be/-5F4ZDLOmJo ►►► Folgt Aminata auf Instagram: https://www.instagram.com/aminatabelli TikTok: https://www.tiktok.com/@rebellirebelli ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
May 30, 2022 • 1h 20min

Carolin Kebekus, wann fällst du vom Glauben ab? (Wdh.)

Wiederholung vom 2. Juni 2021: Carolin Kebekus macht seit über 20 Jahren Comedy. Angefangen hat sie nach dem Abi als Praktikantin bei den "Freitag Nacht News" auf RTL – ein paar Jahre später moderierte sie die, trat in verschiedensten anderen Sketch-Comedy-Shows auf und ging mit eigenen Stand-up-Programmen auf Tour. Sie hat sieben Mal den Deutschen Comedypreis gewonnen und vor ein paar Wochen, ganz frisch, den Grimmepreis für "Die Carolin Kebekus Show" in der ARD. Als ich das jetzt alles nochmal gelesen habe, war ich echt beeindruckt – und mir ist etwas aufgefallen: Seit Jahren macht Carolin immer wieder kritisch-satirische Beiträge über die katholische Kirche. Aber anders als bei anderen Kabarettisten oder Comedians sind die nie nur so "Haudrauf", sondern eher anklagend. Carolin macht sich nicht über die Religion lustig, sondern übt scharfe Kritik an der Institution – weil sie nämlich selbst Christin ist, aber von ihrer Kirche inzwischen extrem enttäuscht. Deshalb ging es viel um die Missbrauchsfälle in zahlreichen katholischen Bistümern. Carolin hat auch viel Persönliches erzählt – von einem Geheimnis, das ihr Vater Jahre lang vor ihr hatte und wie sie sich früher ständig mit anderen Mädchen und Frauen verglichen hat. Außerdem ging es noch um Carolins neue Leidenschaft fürs Sticken und dass True Crime-Podcasts ihr keine Angst machen. Überhaupt scheint es wenig Dinge zu geben, vor denen diese Frau Angst hat. ►►► Triggerwarnung: Sollte es euch mit dem Thema sexualisierte Gewalt nicht gut gehen, solltet ihr diese Folge lieber auslassen oder zumindest nicht alleine hören. Wenn ihr selbst sexualisierte Gewalt erlebt habt, könnt ihr beim Hilfetelefon sexueller Missbrauch anonym und kostenfrei anrufen: 0800-22 55 530 Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen: www.hilfeportal-missbrauch.de Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 www.telefonseelsorge.de ►►► Hier noch die angekündigten Links: Y-Kollektiv: „Missbrauch in der katholischen Kirche: Was geschah im Bistum Speyer?“ https://youtu.be/xD_8sWRmw-k Deutschland3000: „Kirchensteuer: leere Kirchen, volle Kassen“ www.instagram.com/tv/B60Iaj4oIOz/ Deutschland3000: „Darf die Kirche diskriminieren?“ www.instagram.com/tv/CKl1JV3Cc9a ►►► Folgt Carolin auf Instagram: www.instagram.com/carokebelin/ Facebook: www.facebook.com/CarolinKebekus Twitter: https://twitter.com/carolinkebekus ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
May 17, 2022 • 1h 15min

Tommi Schmitt, warum hast du Angst, anzuecken? (Wdh.)

Wiederholung vom 10. März 2021: In dieser Folge haben wir endlich jemanden zu Gast, den sich sehr viele von euch gewünscht haben: Nämlich Tommi Schmitt. Tommi ist 32 und war eigentlich dabei, Karriere als Comedy-Autor zu machen, für Leute wie Klaas Heufer-Umlauf, Carolin Kebekus oder Luke Mockridge. Sein Podcast "Gemischtes Hack", den er zusammen mit dem Stand-up-Comedian Felix Lobrecht macht, war da nur als Nebenprojekt gedacht. Aber dann wurden die beiden schnell so erfolgreich, dass es inzwischen Tommis Hauptjob ist – und insbesondere in den letzten zwei Jahren hat sich sein Leben dadurch auch ganz schön verändert. Wie geht er damit um, plötzlich selbst ähnlich bekannt zu sein wie die Leute, für die er früher hinter den Kulissen gearbeitet hat? Zumal er bald eine eigene Fernseh-Show bekommt und dann dort – übrigens ganz ohne Felix – auf einmal selbst Leute hat, die für ihn schreiben. Tommi hat mir erzählt, wie es sich anfühlt, Mainstream zu werden, obwohl seine Vorbilder immer eher Leute wie Harald Schmidt oder Roger Willemsen waren. Über die haben wir gesprochen, aber auch über schlechte Fußballer-Interviews, übers Zeitunglesen und Tommis behütetes Aufwachsen in der westfälischen Provinz und die konservativen Werte, die ihn da geprägt haben. Ein weiteres Thema, das ich irgendwie nicht NICHT ansprechen konnte, ist Tommis noch recht frische Beziehung mit der Influencerin Caro Daur, über die er sich bisher noch nie in einem Interview geäußert hatte. Und, naja, es wurde dann auch kurz etwas awkward. Aber hört selbst! ►►► Folgt Tommi auf Instagram: https://www.instagram.com/tommischmitt oder hört seinen Podcast „Gemischtes Hack“: https://open.spotify.com/show/7BTOsF2boKmlYr76BelijW?si=yfW2kXotRWCL_otF9-hjBw ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
May 3, 2022 • 1h 18min

Hazel Brugger, wie ist es, mehr Geld zu verdienen als dein Mann? (Wdh.)

Wiederholung vom 30. Juni 2021: Hazel Brugger ist 28 und seit Jahren eine der beliebtesten deutschsprachigen Comedians. Wie viele ihrer Kolleg*innen hat sie als Jugendliche mit Poetry-Slam angefangen und sich damals schnell durch ihren trockenen Humor abgehoben, der niemals nach unten tritt, aber trotzdem so herrlich bissig sein kann. Inzwischen tritt sie mit ihren Stand-up-Programmen vor Tausenden von Leuten auf und hätte auch längst eine eigene Fernsehshow haben können. Ich wollte von ihr wissen, warum sie sich dagegen entschieden hat und stattdessen zusammen mit ihrem Mann Thomas Podcasts und Youtube-Videos in Eigenregie produziert. Wir haben darüber gesprochen, wie man in einer Beziehung klarkommt, wenn die eine viel mehr verdient als der andere, und was sich seit der Geburt ihrer Tochter vor ein paar Monaten geändert hat. Es ging aber auch um Hazels zahlreiche Begegnungen mit Politiker*innen für die heute-Show. Was hat sie daraus gelernt? Was geht in ihrem Kopf vor, wenn die ihr so herrliche Gag-Vorlagen bieten und sie im Gesicht aber bierernst bleiben muss? Und warum würde sie heute nicht mehr auf Pegida-Demos drehen? Als wir dann auch noch auf das deutsche Gesundheitssystem zu sprechen kamen, hat Hazel sich auf einmal richtig aufgeregt – und etwas sehr Persönliches geteilt. Zu guter Letzt könnt ihr euch auf Geschenke-Tipps für eure Eltern freuen und vielleicht ja bald auch auf Schweiz3000. Zumindest weiß ich jetzt schonmal, wie man das richtig aussprechen müsste … ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Mütter: Schluss mit schlechtem Gewissen“ https://www.instagram.com/tv/B5DnrQyIyh9 Deutschland3000: „Pflege: So geht es nicht weiter!“ https://www.instagram.com/tv/B_m4EGOKwgc ►►► Folgt Hazel auf Twitter: https://twitter.com/hazelbrugger Instagram: https://www.instagram.com/hazelsgonnahaze Youtube: https://www.youtube.com/user/oswaldundfidelio oder hört ihren Podcast „Nur verheiratet“ auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3JgH71EJblvCEXAca1XRsT ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Apr 19, 2022 • 1h 8min

Frederick Lau, warum war dir dein Vater oft peinlich?

Frederick Lau ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Schon mit 19 gewann er seinen ersten Deutschen Filmpreis für "Die Welle", heute ist er 32 und weiter erfolgreich, mit Kinofilmen wie "Victoria" oder als rauer Undercover-Polizist Vince in der Gangster-Serie "4 Blocks". Sowieso sind Freddys Rollen oft düster-krawallige, oder zumindest sehr impulsive Typen, die das Herz auf der Zunge tragen und nicht viel drauf geben, was andere denken. Ich wollte herausfinden: Spielt er vielleicht die ganze Zeit sich selbst, oder ist er in Wahrheit ganz anders? Wie passt das Rowdy-Image zu seinem glücklichen Familienleben mit Häuschen im Grünen? Wir haben über sehr alte und sehr junge Väter gesprochen, über Perfektionismus, Will Smith und Freddys Freund Kida Ramadan. ►►► Folgt Freddy auf Instagram: https://www.instagram.com/officialfredericklau ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Apr 3, 2022 • 1h 11min

Olaf Scholz, wie wollen Sie Putin stoppen?

Olaf Scholz war schon mal mein Gast, aber da war er noch nicht Kanzler und der russische Krieg in der Ukraine noch nicht so eskaliert, wie wir es in den vergangenen Wochen erlebt haben. "Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor", hat Scholz in einer Rede Ende Februar gesagt. Ich wollte von ihm wissen: Was heißt das für uns? Wie wird sich Deutschland, wie wird sich unser Leben dadurch jetzt verändern? Wie kann der Krieg beendet werden? Und wird Wladimir Putin dafür jemals zur Rechenschaft gezogen werden? Zwischendurch wurde es auch ein bisschen persönlich. Wir haben darüber gesprochen, wie Scholz als junger Mann Friedenskundgebungen organisiert hat, und mit welcher Begründung er damals den Dienst an der Waffe verweigert hat. ►►► Zum ersten Mal gibt es die Folge übrigens auch als Video! Wenn ihr sie euch also nicht nur anhören, sondern auch angucken wollt, findet ihr sie hier: Youtube: https://youtu.be/JHqnOUegPTU ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/deutschland3000/olaf-scholz-wie-wollen-sie-putin-stoppen/funk/Y3JpZDovL2Z1bmsubmV0LzE1NzAvdmlkZW8vMTc5NTg4Ng ►►► Hier noch ein interessanter Link: ARD-Podcast: „Alles ist anders – Krieg in Europa“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-ist-anders-krieg-in-europa/10326641/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Mar 22, 2022 • 1h 14min

Peter Wohlleben, haben Bäume echt Gefühle?

Wann wart ihr zuletzt im Wald? Ich wollte Ende Januar eigentlich einen ausgedehnten Spaziergang mit meinem heutigen Gast unternehmen. Peter Wohlleben ist nämlich ausgebildeter Förster, Bestseller-Autor und inzwischen auch sowas wie ein Baum-Aktivist, der sich für eine grundlegenden Wandel in unserem Umgang mit Wald und Natur einsetzt. Ich fand es super spannend, darüber mal zu reden. Deshalb bin ich zu ihm in seine Waldakademie nach Wershofen gefahren, das ist eine kleine Gemeinde in Rheinland-Pfalz. Aber als ich da ankam, hat es dermaßen gestürmt und schneegeregnet, dass wir doch drinnen bleiben mussten. Mir war vorher nicht bewusst, dass nahezu alle deutschen Wälder nicht nur einfach rumstehen, für die Tiere als Lebensraum und für uns zur Erholung, sondern eben auch der Holzproduktion dienen und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor sind. Peter und ich haben darüber gesprochen, wie man den nachhaltiger machen könnte. Und ich glaube, ich kann versprechen: Nach diesem Gespräch werdet ihr nie wieder so durch den Wald gehen wie vorher. ►►► Folgt Peter auf Instagram: https://www.instagram.com/peter_wohlleben/ Facebook: https://www.facebook.com/PeterWohlleben.Autor Twitter: https://twitter.com/PeterWohlleben ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Mar 8, 2022 • 58min

Dominik Bloh, wie hast du auf der Straße überlebt?

Dominik Bloh ist 33 Jahre alt und hat etwa zehn davon auf der Straße gelebt. Als Jugendlicher wurde er von heute auf morgen obdachlos und musste sich alleine durchschlagen. Essen, Waschen, ein warmer Platz zum Schlafen – nichts davon war plötzlich mehr selbstverständlich. Trotzdem hat Dominik es geschafft, Abi zu machen, irgendwie durchzukommen und dabei sogar noch anderen zu helfen. Heute hat er wieder eine Wohnung in Hamburg und engagiert sich für Leute, denen es ähnlich geht wie ihm damals. Und er hat ein Buch geschrieben: "Unter Palmen aus Stahl" heißt das und wurde zum Spiegel-Bestseller. Mich hat dieses Gespräch an vielen Stellen echt beeindruckt. Ich war irgendwie ständig zwischen Rührung und Empörung und bin ganz dankbar, dass Dominik diese für ihn echt schwere Zeit nochmal mit mir geteilt hat – und auch seine Ideen dafür, wie wir Obdachlosigkeit in unserer Gesellschaft überwinden könnten. ►►► Hier noch ein interessanter Link: ZDF Magazin Royale: „Fahren ohne Fahrschein: Unnötigste Straftat seit 1935“ https://youtu.be/iWX3pqbidKk ►►► Folgt Dominik auf Facebook: https://www.facebook.com/ankerschmerz Instagram: https://www.instagram.com/dominikbloh und dem Duschbus-Projekt „GoBanyo“: https://www.instagram.com/gobanyo ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Feb 22, 2022 • 1h 9min

Ruth Moschner, wie wehrst du dich gegen Dickpics?

Mein heutiger Gast hat mich schon bei der Vorbereitung mehrmals sehr überrascht. Ich kenne Ruth Moschner aus dem Fernsehen: Als ich noch zur Schule gegangen bin, war sie einer der Stars der "Freitag Nacht News" auf RTL. Bis heute prägt sie insbesondere das private TV-Programm als Moderatorin und Entertainerin in Sendungen wie "Buchstaben-Battle", "Genial Daneben" oder zuletzt "The Masked Singer". Was ich aber nicht über Ruth wusste, ist, dass sie jüdische Vorfahren hat, von denen viele im Holocaust umgebracht wurden, und dass dieser Teil ihrer Identität in ihrer Familie lange Tabu war. Wer ihr – wie knapp 400.000 weitere Leute – bei Instagram folgt, bekommt mit, dass es auch immer wieder politische Themen gibt, die Ruth umtreiben. Vor wenigen Wochen veröffentlichte sie einen offenen Brief an unseren Justizminister und die Innenministerin und forderte sie zu einem rigoroseren Vorgehen gegen Hass und Belästigung im Netz auf. Mit Ruth Moschner über Online-Recht diskutieren? Das fand ich irgendwie spannend, und habe mich mit ihr zu einem Zoom-Date verabredet. So auf die virtuelle Distanz mussten wir uns erstmal ein bisschen miteinander eingrooven, am Anfang kam es mir auch, als ich es nochmal gehört habe, ein bisschen aufgedreht vor. Später wurde es aber ernster, und Ruth hat mich noch mal überrascht – zum Beispiel damit, dass sie sich heute durchaus wieder von Stefan Raab in den Ausschnitt fassen lassen würde. Das hat der vor ziemlich genau 20 Jahren nämlich tatsächlich mal getan. Die ganze Geschichte dazu hört ihr in dieser Folge. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Wie sexistisch bist du?“ https://www.instagram.com/tv/CLb8rb1CdoV/ Deutschland3000: „So fühlen sich junge Juden in Deutschland“ https://www.instagram.com/tv/B3b9nGNoPOh/ ►►► Folgt Ruth auf Instagram: https://www.instagram.com/ruthmoschner/ Twitter: https://twitter.com/RuthMoschner ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Feb 9, 2022 • 1h 11min

Parshad, was hast du aus deinem Burnout gelernt?

Parshad Esmaeili ist 24 Jahre alt und eine der up and coming Comediennes in Deutschland. Dabei war sie eigentlich auf dem besten Weg, Politikerin zu werden! Ich war natürlich super neugierig zu erfahren, wie es zu diesem Wechsel kam und warum sie sich früher so viel Druck gemacht hat, dass sie schon mit Anfang 20 einen Burnout hatte. Davon hat sie sich inzwischen erholt und trotzdem brennt Parshad weiter für alles, was sie tut. Und das ist nicht wenig: Sie macht Comedy auf Instagram und Tiktok, hat einen eigenen Youtube-Kanal bei funk und geht im Frühjahr auf Stand-up-Tour. Zu ihren Förderer*innen zählen Enissa Amani und Jan Böhmermann. Am liebsten würde Parshad auch selbst andere fördern. Denn das, sagt sie, passiert in der deutschen Comedy-Szene viel zu wenig. Wir haben über Schubladen-Denken und die Generation Z gesprochen, über das deutsche Bildungssystem und warum Parshad Studieren hasst. Es ging viel um Erwartungen und Ansprüche, die andere – insbesondere Eltern – an einen haben, und wie man sich davon befreien kann. Sowieso ist Parshad eine ziemlich gute Ratgeberin und deshalb habe ich ihr als Überraschung ein paar Sprachnachrichten von Podcastkolleginnen und -kollegen von mir mitgebracht, die gerade dringend einen Rat brauchen. Wir haben viel gelacht, auch mehrmals gesungen, und eine neue Vokabel gelernt: nämlich "Ataraxie". ►►► Folgt Parshad auf TikTok: https://www.tiktok.com/@parshad.tiktok Instagram: https://www.instagram.com/parshad YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1SiZtRQ4_9yZKu-fMb3Otg ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner