Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Apr 15, 2020 • 36min

FinanceFWD #26 mit Finleap-CEO Ramin Niroumand

Der 32-Jährige gehört zu den wichtigsten Fintech-Managern des Landes. Der 32-Jährige gehört zu den wichtigsten Fintech-Managern des Landes: Ramin Niroumand hat den Inkubator Finleap aufgebaut – zu den bekannten Ventures zählen die Solarisbank, die Versicherungsapp Clark und das Banking-Startup Penta. Der Fintech-Hub beschäftigt mittlerweile 1.400 Mitarbeiter. Warum er ein Gegner vom Home-Office war – und aus welchem Grund Finleap in Kurzarbeit geht, erzählt er im Podcast „Die Stunde null“, der heute bei Finance Forward erscheint.
undefined
Apr 8, 2020 • 38min

FinanceFWD #25 mit Wefox-Gründer Julian Teicke

Vor fünf Jahren gründete Julian Teicke das Versicherungs-Startup Wefox. Vor fünf Jahren gründete Julian Teicke das Versicherungs-Startup Wefox, mittlerweile macht sein Unternehmen nach eigenen Angaben etwa 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. In der Coronakrise hat sich Teicke nun mit mehreren bekannten Tech-Firmen wie N26 und Finleap zusammen getan, um eine Tracking-App für Corona-Infizierte zu entwickeln. Im Podcast erzählt der Gründer, wie er 50 Millionen Downloads mit der Corona-App erreichen will, bei welchen Ausgaben er in der Krise spart und über das fragwürdiges Verhalten von Investoren.Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartners Clark findet ihr unter: clark.de/financeforward
undefined
Apr 1, 2020 • 34min

FinanceFWD #24 mit Bankenscore-Gründer Ludolf Ebner

Seine Startup-Karriere begann in Südkorea, dort baute Ludolf Ebner für den Essenlieferdienst Delivery Hero das Geschäft auf. Seine Startup-Karriere begann in Südkorea, dort baute Ludolf Ebner für den Essenlieferdienst Delivery Hero das Geschäft auf. Nach eigenen Gründungen zog es ihn vor zwei Jahren zurück nach Berlin. Sein Fintech Bankenscore bietet Bonitätsinformationen für Unternehmen und vermittelt auf Basis dieser Informationen Kredite. Im Podcast sprach der Unternehmer am Montag darüber, wie Südkorea mit der Coronakrise umgeht – und wie sich der Markt für sein Startup grundlegend verändert. Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartners Clark findet ihr unter: clark.de/financeforward
undefined
Mar 25, 2020 • 46min

FinanceFWD #23 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit

Sein Fintech verwaltet zwei Milliarden Euro an Kundengeldern – und legt sie automatisiert an. Sein Fintech verwaltet zwei Milliarden Euro an Kundengeldern – und legt sie automatisiert an: Scalable Capital ist der größte Robo-Advisor in Deutschland. Doch in der Coronakrise ist auch der Wert der Kundenportfolios stark eingebrochen, stärker als bei der Konkurrenz. Wie das Fintech mit Kundenkritik umgeht – und warum der Gründer weiter an den Anlage-Roboter glaubt, darüber spricht er im Podcast.
undefined
Mar 18, 2020 • 34min

FinanceFWD #22 mit Acatus-Gründerin Marie Louise Seelig

In New York konnte sie an der Wallstreet die Finanzkrise miterleben. In New York konnte sie an der Wallstreet die Finanzkrise miterleben, an der bekannten Elite-Uni Stanford die Tech-Welt: Diese Erfahrungen haben Marie Louise Seelig geholfen, das Berliner Fintech Acatus zu gründen. Zu den Kunden ihrer Finanzierungsplattform gehören vor allem Banken. Durch die Corona-Krise könnte die Nachfrage für ihr Produkt weiter steigen, prognostiziert die Fintech-Chefin. Wie das kommt – und was die Anwältin in der letzten großen Finanzkrise gelernt hat, erzählt sie im Podcast.
undefined
Mar 11, 2020 • 35min

FinanceFWD #21 mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein

Die Finanzstrategie von Big Tech, die Rolle von Aggregatoren – und welches Fintech er wirklich cool findet. Kaum jemand weiß so gut, wie es um den digitalen Fortschritt der deutschen Wirtschaft steht: Christoph Bornschein, Gründer der Berliner Digitalagentur TLGG, ist ein gefragter Berater. Er saß jahrelang im Beirat der ING, seit 2018 ist er Aufsichtsrat der DB Privat- und Firmenkundenbank. Im Podcast spricht er über die Zukunftsaussichten der Bankenlandschaft, die Finanzstrategie von Big Tech, die Rolle von Aggregatoren – und die Frage, welches Fintech er wirklich cool findet.
undefined
Mar 4, 2020 • 39min

FinanceFWD #20 mit Fintech-Marketing-Expertin Manuela Rabener

Von London aus hat Manuela Rabener das Marketing von Scalable Capital geleitet. Von London aus hat Manuela Rabener das Marketing von Scalable Capital geleitet und das britische Geschäft mit aufgebaut. Der deutsche Robo-Advisor ist in Deutschland Marktführer – in Großbritannien kämpft er allerdings gegen starke Konkurrenz. Die Fintech-Expertin, die mittlerweile Partnerin bei BCG Digital Ventures ist, spricht im Podcast über die Fintech-Trends in London, die schwierige Expansion auf dem britischen Markt – und ihre Überzeugung, dass es bei N26 auch bald Immobilienkredite geben wird.
undefined
Feb 26, 2020 • 35min

FinanceFWD #19 mit Blockchain-Politiker Thomas Heilmann

Er war einer der einflussreichsten Werber der Republik... Er war einer der einflussreichsten Werber der Republik, früh als Geldgeber bei Facebook an Bord und vier Jahre Justizsenator in Berlin – nun sitzt Thomas Heilmann für die CDU im Bundestag. Seit seiner Wahl 2017 hat er sich einen Namen als Fürsprecher der Blockchain-Technologie gemacht und dafür gesorgt, dass die Bundesregierung letztes Jahr eine eigene Blockchain-Strategie verabschiedet hat. Im Podcast spricht er über das Potenzial der Technologie, die Grenzen von Digitalpolitik und seine Vorbehalte gegenüber der Facebook-Weltwährung Libra.
undefined
Feb 19, 2020 • 38min

FinanceFWD #18 mit Commerzbank-Digitalchef Ulrich Coenen

Keine leichte Aufgabe: Ulrich Coenen soll die Commerzbank digitalisieren. Keine leichte Aufgabe: Ulrich Coenen soll die Commerzbank digitalisieren. Seit fünf Jahren ist der heutige Bereichsvorstand Marketing und Digital Banking bei der Bank – zuvor war er Startup-Gründer und Manager bei E-Plus. Wie er als Neueinsteiger die Finanzbranche erlebte, wie die Commerzbank in Sachen Digitalisierung dasteht und was die aktuellen Konzernumbauten dafür bedeuten, darüber spricht er im Podcast.
undefined
Feb 12, 2020 • 27min

FinanceFWD #17 mit Moneyfarm-Chef Thomas Völker

Als Berater hat Thomas Völker den Markt für Robo-Advisor beobachtet – nun mischt er selbst mit. Als Berater hat Thomas Völker den Markt für Robo-Advisor beobachtet – nun mischt er selbst mit. Vor kurzem ist er als Deutschlandchef bei Moneyfarm eingestiegen. Das italienische Fintech gehört zu den großen europäischen Robo-Advisors und hat gerade die Milliardengrenze geknackt. In Deutschland ist das Unternehmen bekannt, weil es den Robo-Pionier Vaamo kaufte und die Allianz als wichtigsten Anteilseigner hat. Im Podcast erklärt Völker, wie er Moneyfarm bekannt machen will – und warum es trotz der vielen Konkurrenten noch Platz im Markt gibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner