Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
May 20, 2020 • 37min

FinanceFWD #31 mit Penta-CEO Marko Wenthin

Mit Penta bietet CEO Marko Wenthin Geschäftskonten für kleine Firmen und Freiberufler an. Mit Penta bietet CEO Marko Wenthin Geschäftskonten für kleine Firmen und Freiberufler an. Gerade erst haben Wagniskapitalgeber 18,5 Millionen Euro in das Berliner Banking-Startup investiert – das Fintech wächst stark. Doch Hilfskredite darf Penta bislang nicht vergeben. Wie es mit Kooperationen versucht, trotzdem Staatshilfen an seine Kunden zu vermitteln und was der Penta-CEO über die Arbeitsweise nach der Coronakrise denkt, darüber spricht er heute im Podcast.
undefined
May 13, 2020 • 35min

FinanceFWD #30 mit Ride-Gründerin Christine Kiefer

Die Fintech-Gründerin Christine Kiefer baute in den vergangenen Jahren die Startups Billpay und Pair Finance mit auf. Die Fintech-Gründerin Christine Kiefer baute in den vergangenen Jahren die Startups Billpay und Pair Finance mit auf. Dann wurde es erst einmal ruhig um sie. Nach eineinhalb Jahren Entwicklunszeit startet sie nun mit Ride. Ihr neues Startup soll mithilfe von Finanzcoaches bei der Geldanlage helfen. Wie diese Plattform genau funktioniert – und warum sie gerade auf einem Segelschiff arbeitet, das erzählt Kiefer im Podcast. Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartners Clark findet ihr unter: clark.de/financeforward
undefined
May 6, 2020 • 40min

FinanceFWD #29 mit Moonfare-Manager Lorenz Jüngling

Nach seiner Karriere bei der Beratungsfirma McKinsey wollte Lorenz Jüngling als Fotograf neu starten. Nach seiner Karriere bei der Beratungsfirma McKinsey wollte Lorenz Jüngling als Fotograf neu starten – doch er änderte seine Meinung, zog von Südafrika nach Berlin und fing 2016 als leitender Manager bei der aufstrebenden Smartphone-Bank N26 an. Bei dem Berliner Fintech lernte er viele Abläufe in der digitalen Welt und verantwortete die Produktentwicklung. Knapp drei Jahre später zog es ihn zu einem weiteren Fintech, bevor er beim Investment-Startup Moonfare landete. Wie er mit Moonfare den Massenmarkt erreichen will – und was bei der Produktentwicklung bei N26 auch mal schief ging, das erzählt er im Podcast.
undefined
Apr 29, 2020 • 32min

FinanceFWD #28 mit Creandum-Partner Simon Schmincke

Mit seinem schwedischen Wagniskapitalgeber Creandum hat Simon Schmincke in deutsche Fintechs investiert. Mit seinem schwedischen Wagniskapitalgeber Creandum hat Simon Schmincke in deutsche Fintechs, wie das Broker-Startup Trade Republic und die Steuer-App Taxfix investiert, die gerade große Finanzierungsrunden eingesammelt haben. Im Podcast spricht der Fintech-Investor über sein Investment in die Smartphone-Bank N26, über mögliche neue Konkurrenten und über den hohen Erfolgsdruck von Gründern.
undefined
Apr 22, 2020 • 37min

FinanceFWD #27 mit Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth

Ratepay gehört zu den wenigen deutschen Fintechs, die bereits Millionen-Gewinne machen. Ratepay gehört zu den wenigen deutschen Fintechs, die bereits Millionen-Gewinne machen. Der Payment-Anbieter beschäftigt mittlerweile 260 Mitarbeiter. Gründerin Miriam Wohlfarth ist außerdem eine der wichtigsten Stimmen der Fintech-Szene. Warum Vertriebsgespräche noch nicht per Mails oder Videokonferenz funktionieren – und wie sich ihre Arbeitsweise nach der Coronakrise verändern wird, das erzählt die Gründerin im Podcast.
undefined
Apr 15, 2020 • 36min

FinanceFWD #26 mit Finleap-CEO Ramin Niroumand

Der 32-Jährige gehört zu den wichtigsten Fintech-Managern des Landes. Der 32-Jährige gehört zu den wichtigsten Fintech-Managern des Landes: Ramin Niroumand hat den Inkubator Finleap aufgebaut – zu den bekannten Ventures zählen die Solarisbank, die Versicherungsapp Clark und das Banking-Startup Penta. Der Fintech-Hub beschäftigt mittlerweile 1.400 Mitarbeiter. Warum er ein Gegner vom Home-Office war – und aus welchem Grund Finleap in Kurzarbeit geht, erzählt er im Podcast „Die Stunde null“, der heute bei Finance Forward erscheint.
undefined
Apr 8, 2020 • 38min

FinanceFWD #25 mit Wefox-Gründer Julian Teicke

Vor fünf Jahren gründete Julian Teicke das Versicherungs-Startup Wefox. Vor fünf Jahren gründete Julian Teicke das Versicherungs-Startup Wefox, mittlerweile macht sein Unternehmen nach eigenen Angaben etwa 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. In der Coronakrise hat sich Teicke nun mit mehreren bekannten Tech-Firmen wie N26 und Finleap zusammen getan, um eine Tracking-App für Corona-Infizierte zu entwickeln. Im Podcast erzählt der Gründer, wie er 50 Millionen Downloads mit der Corona-App erreichen will, bei welchen Ausgaben er in der Krise spart und über das fragwürdiges Verhalten von Investoren.Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartners Clark findet ihr unter: clark.de/financeforward
undefined
Apr 1, 2020 • 34min

FinanceFWD #24 mit Bankenscore-Gründer Ludolf Ebner

Seine Startup-Karriere begann in Südkorea, dort baute Ludolf Ebner für den Essenlieferdienst Delivery Hero das Geschäft auf. Seine Startup-Karriere begann in Südkorea, dort baute Ludolf Ebner für den Essenlieferdienst Delivery Hero das Geschäft auf. Nach eigenen Gründungen zog es ihn vor zwei Jahren zurück nach Berlin. Sein Fintech Bankenscore bietet Bonitätsinformationen für Unternehmen und vermittelt auf Basis dieser Informationen Kredite. Im Podcast sprach der Unternehmer am Montag darüber, wie Südkorea mit der Coronakrise umgeht – und wie sich der Markt für sein Startup grundlegend verändert. Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartners Clark findet ihr unter: clark.de/financeforward
undefined
Mar 25, 2020 • 46min

FinanceFWD #23 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit

Sein Fintech verwaltet zwei Milliarden Euro an Kundengeldern – und legt sie automatisiert an. Sein Fintech verwaltet zwei Milliarden Euro an Kundengeldern – und legt sie automatisiert an: Scalable Capital ist der größte Robo-Advisor in Deutschland. Doch in der Coronakrise ist auch der Wert der Kundenportfolios stark eingebrochen, stärker als bei der Konkurrenz. Wie das Fintech mit Kundenkritik umgeht – und warum der Gründer weiter an den Anlage-Roboter glaubt, darüber spricht er im Podcast.
undefined
Mar 18, 2020 • 34min

FinanceFWD #22 mit Acatus-Gründerin Marie Louise Seelig

In New York konnte sie an der Wallstreet die Finanzkrise miterleben. In New York konnte sie an der Wallstreet die Finanzkrise miterleben, an der bekannten Elite-Uni Stanford die Tech-Welt: Diese Erfahrungen haben Marie Louise Seelig geholfen, das Berliner Fintech Acatus zu gründen. Zu den Kunden ihrer Finanzierungsplattform gehören vor allem Banken. Durch die Corona-Krise könnte die Nachfrage für ihr Produkt weiter steigen, prognostiziert die Fintech-Chefin. Wie das kommt – und was die Anwältin in der letzten großen Finanzkrise gelernt hat, erzählt sie im Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app