Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Aug 26, 2020 • 30min

FinanceFWD #46 mit Billie-Gründer Christian Grobe

Als einer der wenigen Fintech-Gründer baut Christian Grobe bereits sein zweites Finanz-Startup auf. Als einer der wenigen Fintech-Gründer baut Christian Grobe bereits sein zweites Finanz-Startup auf. Zusammen mit Rocket Internet entwickelte er die Kreditplattform Zencap, die er später an den großen Konkurrenten Funding Circle verkaufte. Nach dem Exit stieg er mit seinem Mitgründer aus, um ein neues Unternehmen zu gründen: das Factoring-Startup Billie. Aus welchen großen Fehlern er gelernt hat und wie er Konflikte mit seinem Mitgründer austrägt, das erzählt Christian Grobe im Podcast.
undefined
Aug 19, 2020 • 37min

FinanceFWD #45 mit Shortsellerin Fahmi Quadir

Bekannt wurde die 29-jährige Fondsmanagerin für ihre Arbeit gegen den skandalösen Pharmakonzern Valeant. Bekannt wurde die 29-jährige Fondsmanagerin für ihre Arbeit gegen den skandalösen Pharmakonzern Valeant (und durch die Netflix-Dokumentation, die ihr dafür 2018 ein Denkmal setzte). Ihr bisher größtes Ziel als Shortsellerin, die auf fallende Kurse potenziell betrügerischer Unternehmen setzt, war aber Wirecard: Schon seit 2018 war Quadir überzeugt, dass mit dem vermeintlichem Payment-Wunder aus Aschheim etwas nicht stimmte. Wie sie versuchte, hinter das Geheimnis dieser undurchschaubaren Firma zu gelangen, warum Wirecard so lange von so vielen gedeckt wurde und wie sie den Zusammenbruch letztlich erlebte, darüber spricht sie im Podcast.
undefined
Aug 12, 2020 • 37min

FinanceFWD #44 mit Qonto-Manager Philipp Pohlmann

Philipp Pohlmann ist Anfang des Jahres mit dem Banking-Startup Qonto in Deutschland gestartet Philipp Pohlmann ist Anfang des Jahres mit dem Banking-Startup Qonto in Deutschland gestartet. Das französische Fintech bietet ein digitales Konto für Selbstständige und Unternehmen und konnte erst kürzlich 100 Millionen Euro einsammeln, auch der chinesische Tech-Konzern Tencent hat investiert. Im Podcast erklärt der frischgebackene Deutschlandchef, wie sich das Unternehmen gegen die Konkurrenz behaupten will und wie die Coronakrise den Start hierzulande beeinflusst hat.
undefined
Aug 5, 2020 • 46min

FinanceFWD #43 mit der Fintech-Investorin Olga Shikhantsova

Olga Shikhantsova analysiert als Investment-Managerin den europäischen Fintech-Markt. Mit Tinkoff und Modulbank kommen zwei innovative Fintechs aus Russland, die beide schon länger Gewinne erwirtschaften. Ihren Erfolg wollen sie nun in Westeuropa wiederholen, mit Finom und Vivid Money haben sich in den vergangenen Monaten zwei neue Neobanken in Stellung gebracht, deren Gründer von den beiden Vorbildern kommen. Olga Shikhantsova analysiert als Investment-Managerin beim Berliner Wagniskapitalgeber Target Global den europäischen Fintech-Markt, sie kennt aber auch die russischen Teams gut, in Finom hat Target Global kürzlich investiert. Im Podcast haben wir auch darüber gesprochen, welches Potential Privakunden-Fintechs wie N26 und Revolut im Business-Banking haben und was europäische Startups von Russland lernen können.
undefined
Jul 29, 2020 • 33min

FinanceFWD #42 mit Taxfix-Gründer Mathis Büchi

Tausende Nutzer reichen in den kommenden Tagen ihre Steuererklärung ein. Tausende Nutzer reichen in den kommenden Tagen ihre Steuererklärung ein – mithilfe der App Taxfix. Die Berliner Steuer-App, gegründet von Mathis Büchi und Lino Teuteberg, gilt als einer der Hoffnungsträger der deutschen Fintech-Szene und hat erst kürzlich eine Finanzierung über circa 60 Millionen Euro erhalten, unter anderem vom prominenten Investor Index Ventures. Was macht das Geschäft mit der Steuererklärung so attraktiv und warum will Taxfix erst einmal nicht in die USA expandieren? Darüber haben wir mit dem Gründer Mathis Büchi gesprochen.
undefined
Jul 22, 2020 • 34min

FinanceFWD #41 mit Fintech-Manager Gerrit Glaß

Keine Smartphone-Bank der Welt ist so erfolgreich wie Brasiliens Nubank. Keine Smartphone-Bank der Welt ist so erfolgreich wie Brasiliens Nubank. Innerhalb weniger Jahre hat das Fintech 25 Millionen Kunden gewonnen und wird mit zehn Milliarden Dollar bewertet. Gerrit Glaß hat den Aufstieg der Bank verfolgt, für den deutschen Konkurrenten N26 hat er das Büro in Sao Paolo aufgebaut und den anstehenden Marktstart vorbereitet. Kürzlich ist er bei N26 ausgestiegen. Was ist das Erfolgsrezept von Nubank? Und was kann die europäische Konkurrenz lernen? Das erzählt der Fintech-Manager im Podcast.
undefined
Jul 15, 2020 • 54min

FinanceFWD #40 mit den Gründern von Scalable Capital und Liqid

Sie leiten zwei der wichtigsten Robo-Advisor in Deutschland Sie leiten zwei der wichtigsten Robo-Advisor in Deutschland: Erik Podzuweit von Scalable Capital und Christian Schneider-Sickert von Liqid. Gerade hat der Coronacrash ihr Geschäftsmodell auf die Probe gestellt, bei vielen Anbietern ist der Wert der Portfolios eingebrochen. Gleichzeitig kündigen die beiden großen Player an, künftig weitere Produkte anzubieten. Sie entwickeln sich weg vom reinen Robo-Advisor. Was haben die beiden Gründer vor? Und wie erklären sie die teilweise schlechte Performance der vergangenen Monate? Darüber sprechen sie im Podcast.
undefined
Jul 8, 2020 • 35min

FinanceFWD #39 mit Whitebox-Gründerin Salome Preiswerk

Das Freiburger Fintech Whitebox ist vor vier Jahres als einer der ersten Robo-Advisor gestartet. Das Freiburger Fintech Whitebox ist vor vier Jahres als einer der ersten Robo-Advisor gestartet und kann seitdem gute Renditen vorweisen. Mittlerweile gibt es mehr als 30 Anbieter am Markt. Wie kann man sich da noch abheben? Und wohin entwickelt sich der Robo-Markt? Darüber spricht die Gründerin im Podcast.
undefined
Jul 1, 2020 • 38min

FinanceFWD #38 mit Solarisbank-CEO Roland Folz

Das Banking-Startup Solarisbank hat gerade 60 Millionen Euro eingesammelt... Das Banking-Startup Solarisbank hat gerade 60 Millionen Euro eingesammelt, eine der größten Fintech-Finanzierungen der vergangenen Monate. Was hat es damit vor? Und wie schaut es auf den Skandal bei seinem Konkurrenten Wirecard? Darüber haben wir im Podcast mit CEO Roland Folz gesprochen.
undefined
Jun 27, 2020 • 47min

FinanceFWD #37 mit „Madame Moneypenny“ Natascha Wegelin

Natascha Wegelin im Podcast mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer Unter dem Namen „Madame Moneypenny“ hat Digital-Unternehmerin Natascha Wegelin ein Finanzportal für Frauen aufgebaut – mit Erfolg: Pro Jahr verdient sie etwa eine Million Euro und stemmt die Aufgaben fast alleine. Wie sie das geschafft hat und was sie gegen die Sparkassen hat, das erzählt sie heute im Podcast mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer. Die Aufnahme ist vor einigen Tagen bereits bei OMR erschienen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner