Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Jan 27, 2021 • 45min

FinanceFWD #66 mit Techaktien-Experte Philipp Klöckner

Seit kurzem steht Philipp Klöckner im Fokus der Öffentlichkeit: Er hat mit seinem Doppelgänger-Podcast den Hype um die Audio-App Clubhouse losgetreten. Eigentlich ist Klöckner Berater für KKR und Digitalfirmen – und beschäftigt sich viel mit Tech-Aktien. Im Podcast haben wir über die Chancen für Fintechs und Banken auf Clubhouse gesprochen, in welche Fintech-Firmen er investiert – und warum er Bargeld behalten möchte.
undefined
Jan 20, 2021 • 31min

FinanceFWD #65 mit Finanzwende-Aktivist Gerhard Schick

Der Kampf gegen Anlagebetrüger, überteuerte Bankprodukte und lasche Aufsichtsbehörden ist Gerhard Schicks Mission: Der ehemalige Grünen-Abgeordnete kämpft mit seiner Bürgerbewegung Finanzwende für einen gerechten und fairen Finanzmarkt. 2020 hat er darüber ein Buch geschrieben: „Die Bank gewinnt immer“. Im Podcast spricht er über seine Kritik an der Branche, über den Fall Wirecard, über vermeintlich gefährliche Tech-Konzerne und die Frage, ob ihm Fintechs lieber sind als Banken.
undefined
Jan 13, 2021 • 43min

FinanceFWD #64 mit Mydealz-Gründer Fabian Spielberger

Der Berliner Gründer betreibt mit seiner Firma Pepper Dealplattformen auf der ganzen Welt, in Deutschland ist er mit Mydealz sehr erfolgreich. Durch seine Arbeit hat er einen guten Überblick, was in der Fintech-Welt gerade passiert – auch bei asiatischen Vorreitern wie Alipay und Wechat. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, warum er glaubt, dass Apple und Google Pay den Konkurrenzkampf gegen andere Payment-Firmen gewinnen und welche neuen Krypto-Projekte in der aktuellen Hype-Phase auch etwas vorweisen können.
undefined
Jan 6, 2021 • 44min

FinanceFWD #63 mit ING-Managerin Laura Wirtz

Mehr als neun Millionen Kunden zählt Deutschlands größte Direktbank ING, doch zuletzt verlangsamte sich das Kundenwachstum. Das Unternehmen setzt nun stärker darauf, mehr Finanzprodukte an seine Kunden zu vertreiben. Eine Cashback-Plattform, ein Beratungangebot und neue ETF-Produkte sollen bald kommen. Laura Wirtz kümmert sich mit ihrem Team um das tägliche Bankgeschäft. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, wie neuartige Bankprodukte aussehen, was sie vom Trading-Trend hält und wie sich die ING von den neuen Fintech-Konkurrenten wie N26 oder Trade Republic abgrenzt.
undefined
Dec 16, 2020 • 35min

FinanceFWD #62 mit Klarna-Managerin Sibyll Brüggemann

Vor drei Jahren stand Klarna an einem Scheideweg. Vor drei Jahren stand Klarna an einem Scheideweg. Aus einer eher langweiligen Marke nur für Online-Händler sollte ein Fintech-Produkt für die breite Masse entstehen. Der schwedische Payment-Pionier erfand sich neu, entwickelte eine App, führte Rosa als Firmenfarbe ein und holte den Rapper Snoop Dogg als Werbegesicht an Bord. Sibyll Brüggemann hat diese Wandlung als Marketingchefin im deutschsprachigen Raum mitgestaltet. Im Podcast erzählt sie, wie erfolgreiche Markenbildung funktioniert, welche Promis als Testimonials passen und was gutes Influencer-Marketing ausmacht.
undefined
Dec 9, 2020 • 39min

FinanceFWD #61 mit Personio-Gründer Hanno Renner

Der 30-jährige Hanno Renner hat mit Personio ein Software-Startup mit 600 Mitarbeitern aufgebaut. Der 30-jährige Hanno Renner hat mit Personio ein Software-Startup mit 600 Mitarbeitern aufgebaut, das zu den großen deutschen Hoffnungsträgern gehört. Firmenkunden können damit zum Beispiel die Gehälter ihrer Mitarbeiter organisieren. Prominente Geldgeber wie Index und Accel glauben an den Erfolg – und haben mehr als 100 Millionen Euro in das Wachstum gesteckt. Wie der Gründer mit dem Erfolgsdruck umgeht und welche Vorteile bekannte Wagniskapitalgeber haben, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
undefined
Dec 2, 2020 • 40min

FinanceFWD #60 mit Bastian Krautwald, Gründer von DeineStudienfinanzierung

Bastian Krautwald hat das Startup DeineStudienfinanzierung aus dem Studium heraus gegründet. Bastian Krautwald hat das Startup DeineStudienfinanzierung aus dem Studium heraus gegründet. Über das Portal können Studenten Bafög oder einen Studienkredit beantragen – und ein Zettel-Chaos umgehen. Ein Auftritt in der TV-Show „Die Höhle der Löwen” machte das Fintech bekannt, nun ist der Company Builder Finleap eingestiegen. Wie erreicht die Berliner Firma ihre junge Zielgruppe – und lohnt sich ein Auftritt in der TV-Show? Darüber hat der 24-Jährige im Podcast gesprochen.
undefined
Nov 25, 2020 • 37min

FinanceFWD #59 mit Super-Angel Cornelius Boersch

Der Neue Markt hat ihn reich gemacht. Der Neue Markt hat ihn reich gemacht – seit 20 Jahren investiert Cornelius Boersch nun in Startups, mehrere hundert Beteiligungen sind es mittlerweile, darunter etwa das gefeierte Versicherungs-Startup Wefox, aber auch der Skandal-Konzern Wirecard. Boersch hat gerade ein Buch veröffentlicht, in dem er zusammen mit dem ehemaligen Karstadt-Manager Thomas Middelhoff über den Digitalisierungsrückstand in Deutschland schreibt. Über seine Thesen, ein verpasstes Investment in N26 und das Netzwerken in Zeiten der Corona-Pandemie spricht er im Podcast.
undefined
Nov 18, 2020 • 53min

FinanceFWD #58 mit Wirecard-Aufklärer Danyal Bayaz

Die Causa Wirecard erreicht die Politik Die Causa Wirecard erreicht die Politik: Seit Anfang Oktober beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss des Bundestags mit dem milliardenschweren Fintech-Skandal. Dass es den Ausschuss überhaupt gibt, ist auch einem Grünen-Abgeordneten zu verdanken: Danyal Bayaz, Ex-Unternehmensberater, seit 2017 im Bundestag und in den vergangenen Monaten einer der wichtigsten Wirecard-Aufklärer. Im Podcast spricht Bayaz über die Frage, was wir heute über das System Wirecard wissen, wer die politische Verantwortung für das Desaster trägt und wie sich in Zukunft ein ähnlicher Skandal verhindern ließe.
undefined
Nov 11, 2020 • 39min

FinanceFWD #57 mit Finiata-Chef Jan Enno Einfeld

Jan Enno Einfeld hat vor zwei Jahren die Führung von Finiata übernommen und ein Chaos vorgefunden. Jan Enno Einfeld hat vor zwei Jahren die Führung von Finiata übernommen und ein Chaos vorgefunden. Er übernahm das Startup vom schillernden Seriengründer Sebastian Diemer, der in kurzer Zeit knapp 30 Millionen Euro einsammelte und auf schnelles Wachstum setzte – das sich nicht halten ließ. Der ehemalige Comdirect-Manager Einfeld schwenkte um und erhält nun noch einmal ein Millionen-Investment für den Neustart. Doch die Finanzierungsrunde war schwierig. Wie es nun weitergeht – und warum eine Rückkehr auf den deutschen Markt denkbar ist, darüber haben wir mit Jan Enno Einfeld gesprochen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner