Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Apr 7, 2021 • 39min

FinanceFWD #76 mit Fincompare-Gründer Stephan Heller

Bei einer Rocket-Firma begann Stephan Heller seine Startup-Karriere – um nach weiteren Stationen das Fintech Fincompare zu gründen. Geldgeber wie Speedinvest und die Bank ING beteiligten sich an der Finanzierungsplattform für Unternehmen. Nun verlässt Heller sein eigenes Startup und wechselt zum Chiphersteller Intel. Was er dort vorhat – und in welchem Zustand er sein Fintech hinterlässt, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
undefined
Mar 31, 2021 • 35min

FinanceFWD #75 mit den CommerzVentures-Partnern

Sie leiten einen der erfolgreichsten deutschen Fintech-Wagniskapitalgeber – treten aber nur selten in der Öffentlichkeit auf: Stefan Tirtey und Patrick Meisberger haben in den vergangenen sechs Jahren CommerzVentures aufgebaut, 250 Millionen Euro von der Commerzbank stecken in ihren Fonds. Die Beteiligung Etoro steht vor einem 10-Milliarden-Exit an eine Spac-Firma, die Fintech-Startups Mambu und Marqeta gehören zu globalen Hoffnungsträgern. Wie es ihnen gelungen ist, das Portfolio aufzubauen, über das schlechte Image von Corporate-VCs und die früheren Zweifel an den Neobanken sprechen sie im FinanceFWD-Podcast. Werbepartner der heutigen Folge ist AMZSCALE: https://www.amzscale.net/ffwd
undefined
Mar 24, 2021 • 1h 11min

FinanceFWD #74 mit Seriengründer Jan Beckers

Mit seinem Tech-Fonds Bit Capital lieferte Jan Beckers zuletzt eine starke Performance ab, mehr als eine Milliarde Euro verwaltet er bereits wenige Jahre nach dem Start. Doch seine Karriere begann der Seriengründer nicht an der Börse, sondern in der Berliner Startup-Szene: Er baute zum Beispiel den Company Builder Finleap auf. Mittlerweile hält er sich im Hintergrund – ist aber noch der größte Gesellschafter. Zusammen mit dem OMR-Gründer Philipp Westermeyer haben wir über den außergewöhnlichen Werdegang gesprochen.
undefined
Mar 18, 2021 • 38min

FinanceFWD #73 mit Kryptokrimi-Autor Tom Hillenbrand

Seine bisherigen Thriller spielten oft in der Gastrobranche – in dem neuen Werk „Montecrypto” wagt sich Autor Tom Hillenbrand in die Kryptoszene. Die Geschichte dreht sich um einen Startup-Gründer, der sein Vermögen größtenteils in Bitcoin angelegt hat. Nach seinem Tod beginnt eine Suche nach dem wertvollen Erbe. Der ehemalige Journalist Hillenbrand hat sich für die Recherche intensiv mit der Kryptowelt auseinandergesetzt. Im Podcast spricht er über seinen Blick auf die Subkultur – und die Vorbehalte gegenüber einer digitalen Währung.
undefined
Mar 10, 2021 • 32min

FinanceFWD #72 mit Flatex-Chef Frank Niehage

Sein Online-Broker Flatex hat sich im vergangenen Jahr mit dem Konkurrenten Degiro zusammengetan, mit insgesamt 1,25 Millionen Kunden gehört die Firma zu den größten europäischen Playern. An der Börse ist Flatexdegio aktuell mit mehr als zwei Milliarden Euro bewertet. Doch seit einiger Zeit drängen nun Neobroker wie Trade Republic und Scalable Capital in den Markt. Wie Flatex mit einer neuen App und Fußballsponsoring den Massenmarkt erschließen will – und warum er keine Angst vor den neuen Startups hat, das erzählt CEO Frank Niehage im Interview.
undefined
Mar 3, 2021 • 33min

FinanceFWD #71 mit Brite-Gründerin Lena Hackelöer

Die Deutsch-Schwedin Lena Hackelöer gehört zur „Klarna-Mafia”: Wie viele andere Gründer auch hat sie ihre Karriere bei dem Stockholmer Payment-Unternehmen begonnen – und dort das Deutschlandgeschäft mit verantwortet. Jetzt baut sie ihr eigenes Fintech Brite auf. Was macht den schwedischen Fintech-Markt so erfolgreich – und wie blickt sie auf auf ihre Klarna-Zeit zurück? Darüber haben wir im Podcast gesprochen.
undefined
Feb 24, 2021 • 37min

FinanceFWD #70 mit Scalable-Gründer Erik Podzuweit

Das Münchner Anlage-Startup Scalable Capital erlebt zurzeit einen Boom mit seiner Trading-App – und stellt massiv neue Mitarbeiter ein. Doch wie lange hält das Wachstum, wenn sich die Aktienmärkte abkühlen? Was geschieht mit dem Robo-Advisor-Markt und würde Scalable an eine Spac verkaufen? Darüber haben wir im Podcast gesprochen.
undefined
Feb 17, 2021 • 36min

FinanceFWD #69 mit Stocard-Gründer Björn Goß

Bereits vor zehn Jahren ist die Mannheimer Firma Stocard gestartet und zählt mittlerweile 60 Millionen Kunden weltweit. In der App lassen sich verschiedene Kundenkarten hochladen, seit einiger Zeit kann man damit auch bezahlen. Björn Goß hat das Fintech aus dem Studium heraus gegründet und will zum größten Wallet-Anbieter in Europa aufsteigen. Wie ist die hohe Kundenzahl einzuordnen – und was hält er vom Konkurrenten der Deutschen Bank? Darüber sprechen wir im Podcast.
undefined
Feb 10, 2021 • 33min

FinanceFWD #68 mit Klarna-Deutschlandchef Thomas Vagner

Er begann seine Karriere bei Rocket Internet, bevor es ihn vor drei Jahren zum Payment-Pionier Klarna verschlug. Jetzt übernimmt Thomas Vagner die Geschäftsleitung für den wichtigen deutschsprachigen Raum, wo Klarna vor Jahren die Fintechs Sofort und Billpay gekauft hat. Gleichzeitig launcht das Unternehmen hierzulande ein Girokonto, die Kunden können nun nicht mehr nur über die App shoppen und bezahlen, sondern auch ihr Geld in Festgeld stecken. Was hat Klarna sonst noch vor? Darüber haben wir mit Vagner im Podcast gesprochen.
undefined
Feb 3, 2021 • 43min

FinanceFWD #67 mit Finimize-Gründer Max Rofagha

Um die ersten Abonnenten zu gewinnen, stellte sich der deutsche Gründer Maximilian Rofagha noch vor Unis und machte Werbung. Vier Jahre später lesen eine Million Menschen den Finanz-Newsletter des Londoner Startups und diskutieren in den Gruppen über ihre Anlagetipps. Wie der Aufbau seiner Community funktionierte – und was er der Aufregung um die Gamestop-Aktie hält, das erzählt er im Podcast.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner