

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
Caspar Schlenk | Finance FWD
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.
Produziert von Podstars by OMR.
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Sep 15, 2021 • 45min
FinanceFWD #99 mit mydealz-Gründer Fabian Spielberger
Überall auf der Welt hat er mit seinem Startup Schnäppchenportale aufgebaut – in Deutschland gehört die erfolgreiche Plattform mydealz dazu. Fabian Spielberger verfolgt deswegen genau, was in der Fintech- und Krypto-Welt passiert: Wie entwickelt sich die Promo-Schlacht unter den Fintechs? Welche neue Trading-Features entstehen? Und warum haben gerade Profilbilder auf Twitter den aktuellen NFT-Hype ausgelöst? Darüber haben wir mit dem Gründer gesprochen.
Das Angebot von unserem Partner Flixcheck findet ihr hier: www.flixcheck.de/financeforward/
Und hier geht es direkt zum Podcast von BCG Platinion: open.spotify.com/show/3pHSkbkn7I3SK78uOpv2nn?

Sep 8, 2021 • 36min
FinanceFWD #98 mit Hypoport-Manager Chris Heyer
Hypoport zählt zu den Fintechs der ersten Generation und ist mit Plattformen für Immobilienkredite großgeworden. An der Börse wird es zurzeit mit 3,9 Milliarden Euro bewertet. Chris Heyer verantwortet als Chief Investment Officer die Zukunfts-Strategie: Welche Startups können mit Hypoport kooperieren? Wo lohnt sich ein Einstieg? Gemessen wird sein Erfolg am Umsatz, den dadurch jede Hypoport-Tochter zusätzlich erwirtschaftet, erzählt Heyer im Podcast. Über fehlende Vorbild-Firmen, Innovationen in großen Unternehmen und die Fehde zwischen dem Hypoport-CEO und Wefox haben wir im Podcast gesprochen.

Sep 1, 2021 • 37min
FinanceFWD #97 mit Deutschbanker Kilian Thalhammer
Kilian Thalhammer soll das Zukunftsgeschäft Payment für die Deutsche Bank aufbauen – dafür hat das Geldinstitut ihn vor einem Jahr vom Skandalunternehmen Wirecard geholt. In den vergangenen Jahren verkaufte die Deutsche Bank ihr Payment-Geschäft, bevor es sich 2020 zur Kehrtwende entschied. Wie sehen die Pläne aus – und wie soll der Wettbewerb gegen Player wie Adyen und Unzer gelingen? Das erzählt der langjährige Payment-Experte im Podcast.
Werbepartner dieser Folge ist:
RIDE Capital: www.ride.capital

Aug 25, 2021 • 34min
FinanceFWD #96 mit Ratepay-CEO Nina Pütz
Sie machte Karriere im Online-Handel: Erst bei Ebay, dann als Chefin von Brands4Friends. Vor knapp einem Jahr wechselte Nina Pütz dann zum „Buy now, pay later”-Anbieter Ratepay. Die neue CEO erlebte mit ihrem Payment-Unternehmen gerade in den vergangenen Monaten einen wahren Online-Boom. Wie Ratepay nun zuletzt das Wachstum noch einmal beschleunigen will – und wie Pütz die Milliarden-Übernahme des Wettbewerbers Afterpay beurteilt, darüber haben wir im Podcast gesprochen.

Aug 18, 2021 • 33min
FinanceFWD #95 mit Weavr-Manager Lars Markull
Lars Markull gehört zu den Fintech-Gründern der ersten Stunde, zusammen mit dem Szenekopf André Bajorat baute er das Open-Banking-Startup mit Figo auf. Nach einem beruflichen Abstecher nach Indien ist er nun im Management vom aufstrebenden Banking-as-a-Service-Anbieter Weavr gelandet. Was wirklich hinter dem Buzzword „Embedded Banking” steckt und welche Tech-Unternehmen in der Zukunft Fintech-Produkte integrieren, darüber hat Lars Markull im Podcast gesprochen. ---- Werbepartner der heutigen Folge ist die Sprechtrainerin Carolin Mylord. Ihr erreicht sie unter info [at] carolin-mylord [dot] de.

Aug 11, 2021 • 30min
FinanceFWD #94 mit Markenexperte Christopher Leidinger
Christopher Leidinger hat mit seiner Agentur Lit Create prominente Kunden in der Fintech-Szene: Das Berliner Unternehmen ist für das radikale Rebranding von Bitwala zu Nuri verantwortlich und hat den neuen Auftritt der Solarisbank gestaltet. Der Experte verfolgt genau, wie sich die Marken in der Finanzwelt zurzeit verändern. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, welche Rolle ein Marke spielt, welche Standards N26 gesetzt hat und ob das verrückte Design der Cash-App in Deutschland funktionieren würde.

Aug 4, 2021 • 29min
FinanceFWD #93 mit Fabit-Gründerin Susanne Krehl
Als Sprecherin und Managerin des Startups Barzahlen kam Susanne Krehl in die Fintech-Szene. Nun werkelt sie an der eigenen Finanz-App Fabit, die in dieser Woche startet. Das Angebot soll Menschen helfen, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen, beispielsweise bei zu hohen Schulden. Fabit hat sich dabei Tricks bei Diät- und Fitness-Apps abgeschaut. Wie das Berliner Startup die Menschen mit Geldproblemen erreichen will, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
Werbepartner dieser Folge sind:
RIDE Capital: www.ride.capital
Handelsblatt Bankengipfel: Sichere Dir 100 Euro Rabatt auf den Ticketpreis mit dem Code D2100661FF unter veranstaltungen.handelsblatt.com/landingpages-handelsblatt/bankengipfel-programm-2021/index.php?referer=FF

Jul 28, 2021 • 37min
FinanceFWD #92 mit Kapilendo-Gründer Christopher Grätz
In der Pandemie haben sie die Fusion verhandelt: Die Berliner Crowdplattform Kapilendo schließt sich mit dem finnischen Wettbewerber Invesdor zusammen. Die Marke Kapilendo verschwindet, Christopher Grätz soll Chef des neuen Fintechs werden. Was sich Grätz für einen Wachstumsschub erhofft – und warum sich der Crowd-Finanzierungsmarkt so langsam entwickelt, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
Werbepartner dieser Folge ist:
Trade Republic: track.adform.net/C/?bn=48255188

Jul 21, 2021 • 34min
FinanceFWD #91 mit Smartbroker-Chef Matthias Hach
Erst im Frühjahr 2021 ist Matthias Hach zu Smartbroker gewechselt. In den Jahren zuvor hat er Karriere in der Bankenbranche gemacht, zuletzt im Vorstand der Comdirect Bank – und er soll nun den aufstrebenden Neobroker richtig großmachen, sechs Milliarden verwaltet der Anbieter bereits. Wie er sich gegen gutfinanzierte Startup-Konkurrenten behaupten will und über sein besonderes Verhältnis zu Trade Republic haben wir im Podcast gesprochen.
Werbepartner dieser Folge ist:
OneSpan: www.onespan.com/de/products/mobile-security-suite?utmcampaign=PC-DACH-MSS-2[…]tmmedium=referral&utmsource=financefwd&utmcontent=20210616
Am 28. Juli 2021 findet die digitale OMR Talent Tour statt; meldet Euch dafür hier an: www.onlinemarketingjobs.de/events/omr-talent-tour-goes-digital-x-omr

Jul 14, 2021 • 31min
FinanceFWD #90 mit den Coinbase-Deutschlandschefs
Als erstes Krypto-Unternehmen hat Coinbase für seine Deutschland-Tochter eine Bafin-Lizenz erhalten, daran haben die beiden Manager Sascha Rangoonwala und Jan-Oliver Sell in den vergangenen Monaten gearbeitet. Die Lizenz soll Vertrauen schaffen, denn Coinbase will mit seiner Krypto-App in Deutschland auch den „Otto Normalverbraucher” erreichen, sagen die beide. Wie das gelingen soll, über hohe Gebühren – und warum Coinbase auf Bankenpartnerschaften setzten will, darüber haben wir im Podcast gesprochen.


