Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst

Lennart Schneider
undefined
13 snips
Feb 12, 2025 • 1h 9min

🔴 Table.Briefings (mit Sebastian Turner)

Sebastian Turner, Gründer von Table.Media und Experte für Deep Journalism, spricht über die Renaissance des Journalismus durch spezialisierte briefings. Er erklärt, wie sein Verlag in kurzer Zeit zur Medienmarke wurde und die Herausforderungen des Lokaljournalismus adressiert. Zudem werden Strategien zur Zielgruppenansprache und die Rolle von Redakteuren in sozialen Medien thematisiert. Turner beleuchtet auch die Bedeutung von Abonnements und die Sichtbarkeit von Werbung in Printmedien, während er innovative Ansätze für den digitalen Journalismus diskutiert.
undefined
Jan 30, 2025 • 1h 14min

📊 Benchmarks für den Abo-Funnel (mit Clemens Hammacher)

Was sind übliche Conversion Rates? Wie unterscheiden sich die Haltbarkeiten von Monats- und Jahresabos? Und woher kommen eigentlich neue Abonnent*innen? Kaum jemand weiß darüber so viel wie piano. Die Subscription-Software ist bei hunderten Verlagen weltweit im Einsatz und aus diesen Daten erstellen sie regelmäßig Benchmarks, die Trends in der Branche aufzeigen und helfen zu erkennen, wo man vielleicht noch nachbessern kann. In dieser Folge bringt uns Clemens Hammacher, DACH-Chef von piano, exklusive Zahlen für den deutschsprachigen Markt mit und wir diskutieren darüber, warum die sich zum Teil gravierend von den internationalen unterscheiden. Und ihr erfahrt, wie die besten Verlage ihre KPIs nach oben treiben. Die dazugehörigen Grafiken findet ihr hier im kostenlosen Newsletter: https://subscribe-now.beehiiv.com/ Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns! Clemens auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn
undefined
Jan 15, 2025 • 47min

🎁 Der Spiegel: Warum verschenkt ihr 15.000 Jahresabos? (Mit Isabella Maria Wohlwend)

Wie begeistert man junge Leser für Qualitätsjournalismus? Der Spiegel hat darauf eine überraschende Antwort: Vor kurzem haben sie 15.000 Duo-Abos an Leser*innen unter 30 Jahren verschenkt. Warum sie das gemacht haben und wie erfolgreich die Aktion war, verrät euch in dieser Episode Isabella Maria Wohlwend (Stv. Vertriebsleitung / Leitung Abonnement). Die Kampagne ist ein Teil des Spiegel-Projektes NEO, bei dem sie in verschiedenen Teams darüber nachdenken, wie man junge Leser besser erreichen kann. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns! Isabella auf LinkedIn⁠ ⁠Lennart auf LinkedIn⁠ [Anzeige] Dieser Podcast wird unterstützt von Upscore, der datenschutzkonformen Content Intelligence Plattform aus Hamburg, die aus einem zentralen und sehr granularen Datenpool verständliche Analytics für alle Abteilungen bereitstellt und es euch ermöglicht, jede Phase des Abo-Funnels datengestützt zu optimieren. Kontakt: Christian Hasselbring (⁠⁠⁠⁠⁠hasselbring@upscore.com)⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/upscore/⁠⁠ Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im ⁠kostenlosen Newsletter
undefined
Jan 8, 2025 • 1h 20min

⬆️ Upscore: Wie optimiert man die Abo-Journey? (Mit Andreas Demuth)

Der Weg vom ersten Website-Besuch bis zum Abo-Abschluss ist oft sehr lang. Dazwischen können hunderte Seitenaufrufe liegen und je besser ihr die versteht, desto besser könnt ihr eure Angebote auf einzelne Nutzer zuschneiden oder zumindest aus den Bewegungsmustern lernen. Damit das gelingt, braucht ihr drei Dinge: 1. Gute Daten 2. Tools, mit denen ihr sie auswerten könnt 3. Eine Daten-Kultur, um gute Schlüsse daraus zu ziehen In dieser Episode spreche ich mit Upscore-Gründer und CEO Andreas Demuth und er erklärt uns, wie man die User Journey trackt und optimiert. Das Thema ist ein bisschen nerdy, aber gerade deshalb finde ich, dass man sehr viel aus dem Gespräch lernen kann - auch und vor allem, wenn ihr keine Daten-Experten seid. Falls du Upscore nicht kennst: Sie beschreiben sich als Content Intelligence Plattform für Publisher. Das klingt ein bisschen kryptisch, aber du kannst es dir wie ein Google Analytics vorstellen, das speziell für Redaktionen und Abo-Marketing entwickelt wurde. Außerdem haben sie Tools für personalisierte Content-Empfehlungen und einfache AB-Tests auf der Paywall. Sie sind bei über 350 Websites in zehn Ländern im Einsatz, darunter stern, heise online und die Passauer Neue Presse. In Summe können sie pro Monat über 10 Milliarden Seitenaufrufe und 200 Millionen Paywall-Ausspielungen tracken. Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib uns! Andreas auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn
undefined
6 snips
Dec 19, 2024 • 43min

💸 tiun: Will die Gen Z Alternativen zum Abo? (mit Nikolaos Christoforakos)

Nikolaos Christoforakos, Gründer von tiun, spricht über innovative Ansätze, um die Generation Z für journalistische Abonnements zu gewinnen. Sein flexibles Bezahlmodell ermöglicht es Nutzern, erst zu bezahlen, nachdem sie Zeit mit den Inhalten verbracht haben. So will tiun die Nutzerbindung erhöhen und Verlage während der Suche nach neuen Abonnenten unterstützen. Die Nutzung von Algorithmen zur personalisierten Angebotserstellung und die transparente Abrechnung versprechen ein neues Zeitalter für digitale Medienkonsumenten.
undefined
Dec 11, 2024 • 39min

🗽 F.A.Z.: Was bringen Kooperationen mit New York Times und Co? (mit Donika Lilova und Tobias Fredebeul-Krein)

Pünktlich zur US-Wahl hat die F.A.Z. ein Bundle mit der New York Times herausgebracht. In dieser Episode verraten Donika Lilova und Tobias Fredebeul-Krein, wie sie die NYT als Exklusiv-Partner gewinnen konnten und wie die Zusammenarbeit bisher läuft. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neue Plattform alles.plus, die Bundles zwischen verschiedenen Verlagen in Zukunft vereinfachen soll. Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib uns! Donika auf LinkedIn⁠ Tobias auf LinkedIn ⁠Lennart auf LinkedIn⁠ [Anzeige] Diese Episode wird unterstützt von plenigo, der Subscription Management Plattform für moderne Leser-Finanzierung. Wenn ihr wissen wollt, warum über 100 große und kleine Medienmarken wie F.A.Z., BILD, Spiegel und MOPO auf plenigo setzen, dann meldet euch bei Christoph Hauschild, der euch die Software gerne persönlich vorstellt. ⁠⁠👉 ⁠⁠⁠⁠⁠plenigo auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 👉 ⁠⁠⁠⁠⁠Christoph Hauschild auf LinkedIn⁠
undefined
Dec 4, 2024 • 1h 6min

®️ Warum Marke mehr als Marketing ist (mit Lucas von Gwinner)

Marke ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Das sagt Lucas von Gwinner, der zusammen mit Dirk von Gehlen gerade das Buch "Macht Marke" herausgebracht hat. Darin erklären sie, wie man eine starke Marke aufbaut und wie sie im Alltag dafür sorgt, dass das gesamte Team in die gleiche Richtung rudert. 📖 Zum Buch Ihr habt Fragen oder Anregungen? Lucas auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn Subscribe Now ist Teil des ⁠brandeins Podcast-Netzwerks⁠ Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im ⁠kostenlosen Newsletter
undefined
Nov 20, 2024 • 1h 8min

📰 Der Freitag: Wie gelingt die digitale Transformation? (mit Christiane Düts)

Die progressive Wochenzeitung “Der Freitag” hat sich ein bescheidenes Ziel gesetzt: Sie wollen bloß die Welt verändern. Aber damit das gelingt, müssen sie auch sich selbst verändern. Vor zwei Jahren haben sie eine Paywall eingeführt und stecken mitten in der Transformation von einer gedruckten Wochenzeitung zu einem Digitalverlag. Diese Transformation bringt natürlich zahlreiche Herausforderungen mit sich: Wie baut man mit einem kleinen Team ein erfolgreiches Digitalprodukt auf, ohne dabei das gut laufende Print-Geschäft zu vernachlässigen? Was bedeutet das für die Prozesse, die Rollen, die Unternehmensstrategie, die Technik und das Geschäftsmodell? Christiane Düts ist seit 16 Jahren Verlagsleiterin bzw. Geschäftsführerin des Freitags und gibt uns in dieser Episode einen ehrlichen Einblick, wie sie diese Transformation mit ihrem Team gestaltet. Dabei erklärt sie, wie die Arbeit an der Marke ihnen Hilft, ihre Prioritäten zu setzen und das Team hinter einer gemeinsamen Vision zu vereinen. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns! Christiane auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn Dieser Podcast wird unterstützt von Upscore, der datenschutzkonformen Content Intelligence Plattform aus Hamburg, die aus einem zentralen und sehr granularen Datenpool verständliche Analytics für alle Abteilungen bereitstellt und es euch ermöglicht, jede Phase des Abo-Funnels datengestützt zu optimieren. Kontakt: Christian Hasselbring (⁠⁠⁠⁠hasselbring@upscore.com)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/upscore/⁠ Subscribe Now ist Teil des brandeins Podcast-Netzwerks Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im kostenlosen Newsletter
undefined
Nov 7, 2024 • 27min

🎧 Süddeutsche Zeitung: Kommen Podcasts jetzt hinter die Paywall? (mit Dominic Grzbielok)

Sind die Zeiten kostenloser Podcasts bald vorbei? Internationale Anbieter wie die New York Times oder der Economist haben damit begonnen, ihre Podcasts hinter die Paywall zu stellen. Erwartet uns hier also dasselbe, was wir schon bei journalistischen Websites gesehen haben, nämlich, dass fast alle Premium-Angebote nur noch für Abonnenten zugänglich sind? Über diese Frage spreche ich mit Dominic Grzbielok, Head of Paid Content bei der Süddeutschen Zeitung. Die SZ bietet nämlich schon länger exklusive Podcasts für Abonnenten an und seit kurzem kann man die nun auch auf Spotify hören. Dominic erklärt, warum das so ein wichtiger Schritt ist und wie das funktioniert, aber vor allem verrät er uns, was sie sich von ihrer Paid Podcast-Strategie erhoffen und wann es sich lohnt, Podcasts exklusiv zu machen. Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib uns! Dominic auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn Subscribe Now ist Teil des brand eins Podcast-Netzwerks Mehr Tipps für Abo-Experten findest du im kostenlosen Newsletter.
undefined
5 snips
Oct 30, 2024 • 1h 17min

📬 Growth Hacks für Newsletter und CRM (mit Nico Zorn von Saphiron)

Nico Zorn, Mitgründer und CEO von Saphiron, ist ein Experte für CRM und E-Mail-Marketing. Er erklärt, warum E-Mail-Marketing für Abo-Modelle unerlässlich ist und wie Unternehmen neue Leads gewinnen können. Nico diskutiert die Auswahl des richtigen CRM-Tools und die Bedeutung von personalisierten E-Mail-Kampagnen. Zudem beleuchtet er, wo KI im CRM sinnvoll eingesetzt werden kann und wie man durch intelligente Marketingstrategien die Kundenbindung erhöht. Keine spammigen Mails mehr – echte Kommunikation ist das Ziel!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app