

Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA
CINEMA
SHORTCUTS – der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. In SHORTCUTS spricht das Who is Who der Film- Serien,- Kino -und Streamingbranche exklusiv über alles, was bewegt. Präsentiert von der CINEMA-Redaktion.
Episodes
Mentioned books

Apr 18, 2022 • 1h 29min
#89: Podcaster Gerry Streberg – Steven Spielberg zu treffen hat mich geprägt
In dieser Osterfolge begrüßt Philipp den Drehbuchautoren, Filmnerd und Podcaster Gerry Streberg, der zusammen mit Torsten Sträter und Hennes Bender die genialste Quasselrunde für alle Filmfans moderiert, nämlich „Sträter-Bänder-Streberg“. Mit Gerry spricht Philipp über Filme, die man nur einmal sehen kann, warum er aussieht wie Steven Spielberg und was Steven Spielberg selbst dazu gesagt. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Apr 11, 2022 • 58min
#88: Filmkomponist Harold Faltermeyer („Top Gun: Maverick“) – Sobald man kopiert wird, ist man berühmt
In der heutigen Episode spricht Philipp mit dem Filmkomponisten und Musikproduzenten Harold Faltermeyer, dessen eingängige Tracks zu „Beverly Hills Cop“ oder auch „Top Gun“ und „Top Gun: Maverick“ in die Hollywoodgeschichte eingegangen sind. Im Interview mit Philipp verrät er viele Anekdoten aus seiner wilden Zeit in Hollywood, wie Tom Cruise einmal um 1.30 nachts ins Studio gerufen wurde und was das Theme zu „Top Gun“ mit Billy Idol zu tun hat. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Apr 4, 2022 • 56min
#87: Intimitätskoordinatorin Julia Effertz – Schauspielerei ist Hochleistungssport
Heute begrüßt Philipp mit Julia Effertz einen sehr spannenden Gast. Denn sie war die erste deutsche Intimitätskoordinatorin. Mit ihr spricht Philipp u.a. ich über die Entstehung von geschützter Intimität am Set, Widerstände aus der Branche, das Erarbeiten von Sex- und Kusszenen und warum Macht Genderneutral ist. Die Geschichte zu dieser Episode gibt es in der April-Ausgabe der CINEMA. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Mar 28, 2022 • 51min
#86: Luise Heyer („JGA: Jasmin. Gina. Anna.“) – Gerade in diesen Zeiten braucht man Komödien
Heute begrüßt Philipp die Schauspielerin Luise Heyer, die in der Vergangenheit u.a. in Filmen wie „Der Junge muss an die frische Luft“, „Das schönste Paar“ oder auch in der Serie „Dark“ brilliert hat. Sie spricht in dieser Episode der Shortcuts u.a. über ihren neuen Film „JGA: Jasmin. Gina. Anna.“, der zufälligerweise auch das aktuelle Cinema-Cover über die 100 besten Komödien aller Zeiten ziert, über die Herausforderungen aus dramatischen Rollen wieder herauszutreten, was ein geschützter Raum am Set ist, und warum Comedy für viele Schauspieler Panik bedeutet. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Mar 21, 2022 • 60min
#85: Volker Schlöndorff („Die Blechtrommel“) – Tarantino und Nolan kennen und lieben das Kino
Heute begrüßt Philipp eine echte Regielegende: Volker Schlöndorff, der mit Literaturverfilmungen wie „Die Blechtrommel“ Filmgeschichte geschrieben hat. Mit ihm spricht Philipp über seine neue Dokumentation „Der Waldmacher“, die ab dem 7. April im Kino zu sehen sein wird, über Diskussionen mit Quentin Tarantino, was Kino für ihn bedeutet und warum es nie zu einer Fortsetzung von „Die Blechtrommel“ gekommen ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Mar 14, 2022 • 49min
#84: Marie Bloching („Die Discounter“) – Steve McQueen war im Kino meiner Großeltern zu Gast
Heute begrüßt Philipp die Schauspielerin Marie Bloching, die zuletzt in der Impro-Comedy „Die Discounter“ bei Amazon Prime Video von sich Reden machte. Mit ihr spricht Philipp über die Kunst des Improvisierens, Extreme am Theater und wie Steven McQueen einmal im Kino ihrer Großeltern aufgetaucht ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Mar 7, 2022 • 40min
#83: Katja Riemann („Der Überfall“) – Man kann sich von allem inspirieren lassen
In dieser Episode spricht Philipp mit Schauspielerin Katja Riemann („Fack ju Göhte“, „Catweazle“) u.a. über ihre neue Serie „Der Überfall“, wie sie an Rollen herangeht und warum Deutschland in Sachen Diversität so hinterherhinkt. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Feb 28, 2022 • 43min
#82: Henning Baum („Der König von Palma“) – Beim fünften „Avengers“ schlafe ich ein
In der dieser Episode begrüßt Philipp Schauspieler Henning Baum („Der letzte Bulle“), der über seine neue Serie „König von Palma“ und seine Leidenschaft für Bücher spricht und erklärt was man aus Martin Scorseses Filmen alles lernen kann. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Feb 21, 2022 • 54min
#81: Laura Berlin („Vikings: Valhalla“) – Als Schauspieler muss man sich einen Menschen bauen
In dieser Folge begrüßt Philipp die Schauspielerin LauraBerlin, die aktuell in der neuen Netflix-Serie „Vikings: Valhalla“ als Königinvon England zu sehen ist. Laura spricht über ihre Erfahrungen mit denNordmännern in Irland, warum sie ihre Modelkarriere wirklich an den Nagelgehangen hat, und was sie an dem Fanasygenre so fasziniert. „Shortcuts“, derInterview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit ChefredakteurPhilipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

Feb 14, 2022 • 1h 18min
#80: Hans Zimmer („Dune“, „Keine Zeit zu sterben“) – Ich habe nie über eine Karriere nachgedacht
Er nur zwei Wochen Klavierunterricht genommen, ist neunmal von der Schule geflogen, spannte Regielegende Terence Malick als Babysitter für seine Kinder ein und ging mit den Augen eines 13-Jährigen an die Musik von „Dune“ heran: Hans Zimmer. In dieser Folge (und kleinen Nachtsession) spricht Philipp mit Oscarpreisträger und Erfolgskomponist Hans Zimmer. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de