Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

CINEMA
undefined
Jul 12, 2022 • 1h 12min

#99: Produzent Benjamin Munz („Blood Red Sky“) – Die Nerdkultur ist zur Leitkultur geworden

Philipp begrüßt in dieser Episode den Produzenten Benjamin Munz, der zusammen mit Christian Becker den Netflixhit „Blood Red Sky“ produziert und kürzlich seine eigene Produktionsfirma gegründet hat: Der Name: „Fright Zone“, eine Firma, die sich dem Genre-Film verschrieben hat. Was ihm in Deutschland in der Filmbranche fehlt, an welchen kommenden Projekten er gerade arbeitet und wie seine Anfänge in der Branche waren, verrät er euch hier. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Jul 4, 2022 • 1h 4min

#98: Anika Decker („Liebesdings“) – Ich habe viel von Stephen King gelernt

Philipp hat in dieser Episode die Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker zu Gasut, die u.a. für den Erfolg von Kinohits wie „Keinorhasen“, „Zweiohrküken“ und „Rubbeldiekatz“ mitverantwortlich war. Anika spricht über ihren neuen Film „Liebesdings“, warum sie sich vor Applaus fürchtet und ihn gleichzeitig genießt und was sie von Stephen King gelernt. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Jun 27, 2022 • 55min

#97: Comedian Hennes Bender (2/2) - Es gibt einige Filme, aus denen ich rausgegangen bin

Herzlich willkommen zum zweiten Teil unseres Gesprächs mit Comedian, Popkulturexperte und einem Drittel des Podcasttrios STRÄTER – BENDER – STREBEGR: Hennes Bender. In dieser Episode spricht Philipp mit Hennes u.a. über die Herausforderungen der Ironie und was seine liebsten Filmzitate sind. In diesem Sinne: „Alles auf Horst“. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Jun 20, 2022 • 40min

#96: Comedian Hennes Bender (1/2) - Asterix ist Hochkultur

Heute erwartet euch eine ganz besondere Episode, bzw. es erwarten euch gleich zwei Folgen mit demselben Gast. Denn Philipp begrüßt den Comedian, Filmgeek und ein Drittel des Podcast-Trios „Sträter – Bender – Streberg“: Hennes Bender. Mit Hennes spricht Philipp in dieser Folge und der Nächsten ausgiebig über sein Verständnis von Pop- und Nerdkultur, wie das Kino der Zukunft aussehen könnte und was eigentlich Bequemlichkeitsverblödung ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Jun 13, 2022 • 50min

#95: Autorin Bettina Uhlich – Doris Day war nicht antiseptisch

In dieser Episode unseres Interview-Podcast dreht sich alles um eine echte Hollywoodlegende: Doris Day. Die Autorin und Filmexpertin Bettina Uhlich hat eine Biografie über Doris Day geschrieben und spricht mit Philipp ausführlich über das Leben und die Karriere der 2019 verstorbenen Leinwandikone, die mit Filmen wie „Der Mann, der zuviel wusste“, „Bettgeflüster“, „Ein Pyjama für zwei “ international berühmt wurde. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
May 30, 2022 • 55min

#94: Drehbuchautorin Elena Hell – Ohne eine Geschichte gäbe es nichts

In der neuen Folge begrüßt Philipp die Drehbuchautorin Elena Hell, die zusammen mit Robert Krause die Neuinterpretation von „Sisi“ für RTL+ geschrieben hat. Elena Hell spricht über ihre Arbeit als Drehbuchautorin, wie man kreatives Schreiben lernen kann, ob sie Angst vor einem weißen Blatt Papier hat, und warum sie den Job zu Beginn an den Nagel hängen wollte. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
May 23, 2022 • 1h 15min

#93: Björn Beton („Fettes Brot“) – Das Präteritum schlägt zurück

In dieser Episode begrüßt Philipp Björn Beton, ein Drittel der erfolgreichen Rap-Crew Fettes Brot, Filmnerd und Student der Regie. Björn spricht hier u.a. über seine Star-Wars-Leidenschaft, warum er in Fanfilmen mitspielt, was man im Regiestudium so alles lernt und welche Videodrehs mit den drei Amigos komplett aus dem Ruder gelaufen sind. Außerdem hat er einige großartige Filmtipps im Gepäck. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
May 16, 2022 • 1h 4min

#92: Kameramann Jalaludin Trautmann („The Walking Dead“) – Manchmal ist es toll, nicht zu drehen

Philipps heutiger Gast ist ein deutscher, in London geborener Kameramann, der in Los Angeles u.a. zahlreiche Episoden von „The Walking Dead“ und „Fear the Walking Dead“ gedreht und aktuell mit Sylvester Stallone in Oklahoma an der Mafia-Serie „Tulsa King“ arbeitet: Jalaludin Trautmann. Und mit Jala spricht Philipp ich u.a. über die Unterschiede bei der Arbeit an einem Film und einer Serie, welche Schattenseiten das Leben und Arbeiten in Los Angeles hat, und warum er manchmal eine Auszeit braucht. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
May 9, 2022 • 47min

#91: David Kross („Stasikomödie“) - Reporter haben Mitschülern von mir mal 200 Euro für Infos über mich geboten

Heute ist Schauspieler David Kross zu Gast in den „Shortcuts“, der in der Vergangenheit in Filmen wie „Der Vorleser“, „Steven Spielbergs „Gefährten“ oder „Knallhart“ geglänzt hat. Mit ihm spricht Philipp über seinen neuen Film „Stasikomödie“ (ab 19. Mai im Kino), wie er auf dem Flug zu Nicole Kidman fast durchgedreht wäre, und warum die Schauspielerei ein absurdes Geschäft ist.„Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Apr 25, 2022 • 48min

#90: Patricia Riekel („Herzogpark“) – Alles, was in dieser Serie passiert, ist möglich

Heute begrüßt Philipp die langjährige „Bunte“-Chefredakteurin Patricia Riekel, auf deren Ideen und Erlebnissen die neue RTL+-Serie „Herzogpark“ basiert, in der Heike Makatsch, Antje Traue, Felicitas Woll und Lisa-Maria Potthoff gegen einen wunderbar skrupellos aufspielende Heiner Lauterbach kämpfen. Mit Patricia Riekel spricht Philipp u.a. über das echte Leben im Münchener Herzogpark und die Frage, was Luxus für Sie bedeutet. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app