Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

CINEMA
undefined
Oct 17, 2022 • 59min

#106: Regisseur Sebastian Niemann („Hui Buh 2“): „Viele Elemente im Horror - und im Familienfilm ähneln sich“

In dieser Episode begrüßt Philipp den Regisseur Sebastian Niemann („Das Jesus-Video“) zu einem sehr spannenden Gespräch. Warum spannend: Sebastian erklärt ausführlich welche Einflüsse das Horrorgenre auf seine Filme hat, wie es war, vor einiger Zeit mit Bud Spencer zu drehen, und welche technischen Herausforderungen und Möglichkeiten ihn bei seinem neuen Film „Hui Buh und das Hexenschloss“ (ab 3. November im Kino) erwartetet haben. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Oct 3, 2022 • 37min

#105: Florian David Fitz („Der Nachname“): „Diese Charakterlosigkeit der Figuren macht Spaß“

Heute ist der Schauspieler und Regisseur Florian David Fitz zu Gast in den Cinema Shortcuts, Mit ihm spricht Philipp über seinen neuen Film „Der Nachname“, was David in seinen Rollen sucht und braucht, und welche Erfahrung er mit Wäschebergen und Ratten in den USA gemacht hat. „Der Nachname“ startet am 20. Oktober in den deutschen Kinos. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Sep 19, 2022 • 56min

#104: Komponist Selcuk Torun („Cinema Classics“, „Galileo“): Vom Verfuger zum Film

In dieser Episode begrüßt Philipp den Komponisten Selcuk Torun, der nicht nur ein langjähriger Leser von CINEMA ist, sondern auch das Theme zu unserem Podcast „Cinema Classics“ beigesteuert hat und epische Musikarrangements u.a. in China geschrieben hat. Mit Selcuk spricht Philipp über seine Anfänge in der Branche, seine erste Begegnung mit Til Schweiger und was er auf dem Dach des Münchener Olympiastadions zu suchen hatte.  „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Sep 7, 2022 • 51min

#3. Sonderfolge zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ mit Oliver Noelle & Philipp Schulze

In dritten Sonderfolge unseres „Shortcuts“-Special zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ spricht CINEMA-Redakteur Oliver Noelle dieses Mal mit Cehfredakteur Philipp Schulze über ihre ersten Eindrücke von der Serie, wie es auf der Weltpremiere in London war, und welcher Darsteller im Interview das absolute HIghlight war. Ganz aktuell im Zeitschriftenhandel: Die neue CINEMA mit einem 16-seitigen Special zu „Die Ringe der Macht“. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Aug 31, 2022 • 51min

#2. Sonderfolge zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ mit Tobias M. Eckrich (Deutsche Tolkien Gesellschaft)

In dieser zweiten Sonderfolge unseres „Shortcuts“-Special zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ spricht CINEMA-Redakteur Oliver Noelle mit Tobias M. Eckrich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft über dessen Erwartung an die neue Serie, die ab dem 2.9.2022 auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird. Ganz aktuell im Zeitschriftenhandel: Die neue CINEMA mit einem 16-seitigen Special zur Serie. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Aug 29, 2022 • 36min

#103: Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Verschwörung“): Die Dinos haben die Pyramiden gebaut

In dieser Episode begrüßt Philipp den Comedian, Autor und Regisseur Marc-Uwe Kling, der mit seinen Känguru-Chroniken auf den Bestsellerlisten ganz oben gelandet ist und dessen Regiedebüt „Die Känguru-Verschwörung“ gerade im Kino angelaufen ist. Mit Marc spricht Philipp u.a. über bizarre Verschwörungstheorien – die Dinos haben die Pyramiden gebaut – warum das Känguru die Krönung der Schöpfung ist und wie man sein Improvisationstalent erweitern kann. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Aug 24, 2022 • 1h 16min

#1. Sonderfolge zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ mit dem Fantasy-Experten Prof. Dr. Markus May

In dieser Special-Staffel der CINEMA Shortcuts entführen wir euch vier Wochen lang jeden Mittwoch nach Mittelerde. Und sprechen mit Fantasy- und Tolkien-Experten über die Prequel-Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“, die ab dem 2.9.2022 auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird. Die Rolle des Gastgebers übernimmt CINEMA-Redakteur Oliver Noelle, der in Folge 1 den Philologien und Fantasy-Experten Prof. Dr. Markus May von der Ludwig-Maximilians-Universität München zu Gast hat. Mit ihm spricht Olli über die Ausrichtung der Serie, was sie mit J.R.R. Tolkien zu tun hat und worum es eigentlich geht. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Aug 8, 2022 • 59min

#102: Anatole Taubman („EIn Quantum Trost“, „Dark“) – Bei Bond war ich nur eine Tapete

In dieser Episode heißt Philipp den Schauspieler Anatole Taubman willkommen, der sowohl aus Filmen wie „Ein Quantum Trost“ oder „Die Päpstin“ als auch aus Serien wie „Band of Brothers“, „Versailles“ oder „Dark“ bekannt ist. Mit Anatole spricht Philipp u.a. über seinen neuen Film „Der junge Häuptling Winnetou“, welche Erfahrungen er als „Walker“, also als Angestellter eines Begleitservices in New York gemacht hat, und welchen Einfluss seine Kindheit auf seine Schauspielerei gehabt hat und noch immer hat. Ein sehr ehrliches und offenes Gespräch! „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Aug 1, 2022 • 40min

#101: Phil Friederichs (Turbine Medien, Blu-ray, UHD): Mit Billigprodukten entwertet man Filme (2/2)

Mit dieser Episode präsentiert euch Philipp den zweiten Teil seines Gesprächs mit Phil Friederichs, einem der beiden Geschäftsführer des Independent-Labels Turbine Medien aus Münster. Und darin erfahrt ihr u.a. wie teuer die FSK-Prüfung ist, warum Phil wie ein Sammler denkt, und warum bei Altersfreigaben unterschiedliche Maßstäbe gelten. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Jul 25, 2022 • 43min

#100: Phil Friederichs (Turbine Medien, Blu-ray, UHD) – Wir denken wie Sammler (1/2)

Lohnt es sich heute eigentlich noch teure Blu-ray- und UHD-Editionen auf den Markt zu bringen? Darüber und wie man internationale Lizenzen einkauft, warum Netflix, Amazon & Co. bei Altersfreigaben bevorzugt werden und warum mit Didi Hallervorden alles losging, darüber spricht Philipp in dieser zweiteiligen Episode der Cinema Shortcuts mit Phil Friederichs, einem der beiden Geschäftsführer des Indpendent-Labels Turbine Medien aus Münster.„Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app